triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Triathlon "old school": Schneller durch Verzicht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12358)

Meik 21.01.2010 20:08

Hier gehen zwei Dinge wie so häufig ineinander über die für mich wenig miteinander zu tun haben. Material und die Einstellung zum Sport.

Der schnellste bin ich bei weitem nicht, von daher würde ein Hollandrad wohl reichen. Nur sehe ich das wie bei Sportwagen oder anderen "sinnlosen" Dingen, es macht mir einfach Spaß. Gucken was es an neuem Material gibt, am eigenen Rad tüfteln und verbessern, .... Wenn ich das Geld hätte würde ich auch mit einem neuen 5000€-Carbonhobel fahren und meinen Spaß daran haben, auch wenn mich einer auf einem uralten Stahlrad überholen sollte.

Hier zählt für mich der Spaß am Sport, was für mich nicht im Widerspruch zu gewissen Ambitionen im Wettkampf steht. Da probiere ich schon für meine Voraussetzungen (Talent, Training, ....) das bestmögliche herauszuholen. Allerdings definiere ich mich als Mensch nicht über sowas und muss für mein Selbstbewusstsein einen Carbonhobel auf einem Stahlrad überholen.

Old-School heißt für mich mehr zu wissen dass es auch ohne den Schnickschnack geht. Einfach mal 1h aus Spaß laufen zu gehen auch wenn man Pulser und Co. nicht dabei hat. Wie die letzte Zeit abends im Schnee, einfach die Winterlandschaft genießen, die Geräusche der Schritte im Schnee hören und laufen. Nicht das Gepiepse des Pulsers, Stress weil der Schnitt zu hoch oder zu tief ist, ... einfach Sport um des Sportes willen und nicht um damit anzugeben oder sich damit profilieren zu wollen.

Gruß Meik

tobi_nb 21.01.2010 20:09

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 336667)
Der "Meister" (:Huhu: dude) spricht und alle springen auf den Zug auf.

:Nee: :Nee:

tobi_nb 21.01.2010 20:12

@pp

Seit du in diesem Fred bist, sind die Posts wieder ellenlang geworden.:Lachen2:

Für mich viel zu lang. Jetzt hab ich irgendwie keine Lust mehr alles zu lesen. :Weinen: :Weinen:

dude 21.01.2010 20:21

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 336688)
Klar, ich könnte mich dran versuchen mit anderen um Platz 20 in der AK jedes Dorflaufes zu kloppen, wenn ich das auch nur ansatzweise für motivierend finden würde ;)

Sag' ich ja. Du hast keine Wahl, denn das ist ja keine.
Du kannst Dich mittlerweile hinter Deinem Alter verstecken.

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 336688)
Ich bin da wohl eher der intrinsische Motivationstyp, wenn es nach Arnes jüngstem Artikel geht.

Nein, Du bist bloss zu alt. Testosteronschlachten brauchen 24-jaehrige, aber nicht 44-jaehrige.

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 336688)
Jeff Galloway hat da mal ne nette Unterscheidung gemacht:

Schau' Dir mal auf letsrun.com an, was die noch schnelle Jugend von Galloway haelt.

silence 21.01.2010 20:23

Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

silence 21.01.2010 20:28

Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

NBer 21.01.2010 20:32

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 336742)
.......Gucken was es an neuem Material gibt, am eigenen Rad tüfteln und verbessern, .... ...

das problem ist, das sich das "verbessern" eben meist in deutlichen grenzen hält, es also meist beim "verteuern" bleibt.

Klugschnacker 21.01.2010 20:33

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 336746)
Testosteronschlachten brauchen 24-jaehrige, aber nicht 44-jaehrige.

5 Euro ins Phrasenschwein. Hast Du noch meine Bankverbindung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.