![]() |
Zitat:
Vor zwei Jahren beim Rothseetriathlon meinte meine Freundin, sie hätte mich eindeutig von den restlichen Hunderten Startern anhand meines Schwimmstils unterscheiden können. Muss echt ganz schön sch..... ausgesehen haben. Zitat:
An was ich auch unbedingt noch arbeiten muss, ist der Zug mit dem linken Arm. Der ist irgendwie unsauberer und noch weniger kraftvoll als der Zug mit dem rechten. Aber ich denk, das krieg ich durch die einarmige Schwimmerei raus. |
Zitat:
- Ich schwimme bis April 200m Delphin am Stück, oder - Ich schwimme bis April 100m Rücken in 1:59min. Im Prinzip ist das Ziel egal. Hauptsache du mußt daran im Wasser ordentlich arbeiten. Den Effekt, den du dabei erzielst, wird sich auch positiv und quasi nebenher auch auf deine Hautplage auswirken. Das ist gerade dann sinnvoll, wenn du das Gefühl hast, dass dich dein Haupttraining gerade nicht mehr weiter bringt. |
Zitat:
Dennoch: sollte ich das bis Frühjahr wider Erwarten tatsächlich schaffen und solltest Du mir jemals live über den Weg laufen, bin ich bereit, Dir nen Kasten Bier zu spendieren ;) Zitat:
|
Zitat:
|
Du solltest auch mal eine kleine Serie schwimmen, die du dann zum Vergleich gelegentlich wiederholst. 5x100 bieten sich da gut an. Steigernd geschwommen, so dass der letzte der Schnellste ist und die Sache nicht zu hart wird. Pausen müssen dann immer gleich sein und das Einschwimmen vorher auch. So siehst du dann, ob du auf dem richtigen Weg bist.
Wieviel Kisten krieg ich bei sub16? |
Zitat:
Ernsthaft. Soche Sachen werde ich einbauen. Überhaupt hab ich mir heute mal so ein kleines Programm zurechtgelegt für morgen. Näheres morgen nach der Schwimmerei. Werde versuchen, das im Wasser konsequent umzusetzen, so dass endlich mal etwas Ordnung und Zucht ins Training kommt. Ich hoffe, ich kann morgen wieder neue Filmchen bieten. Ist noch nicht ganz sicher, da die Madame die letzten Tage etwas angeschlagen war (ich war auch nicht so ganz frisch) und sich nicht sicher ist, ob sie morgen schwimmen will. Dummerweise muss sie sich heute auch noch bis spät in die Nacht bei dieser "Langen Nacht der Wissenschaften" rumdrücken. Ich konnte mich diesmal zum Glück dezent raushalten.:) PS Solche Serien sind ja quasi perfekt, um den "Beckenkumpel" (der eigentliche Grund für die Eröffnung dieses Threads ;-) mal wieder zum Einsatz zu bringen.:Cheese: |
Zitat:
Falls es zum Filmchen kommt, dann wäre es auch mal interessant, wie es aussieht, wenn du volle Pulle schwimmst, z.B. 25m. Fehler schaukeln sich unter Extrembelastungen evtl. hoch und sind so deutlicher sichtbar. Oder auch mal ein (den letzten?) 100er im Wettkampftempo zu sehen (-->Ermüdung). Ein Bahn schön im Wohlfühltempo vorschwimmen ist ja nur begrenzt aussagefähig. |
Ich werd die Filmchen einfach mal am Schluss machen, wenn ich die geplanten 3km runtergerissen habe. Mal sehen, was dann technikmäßig noch übriggeblieben ist..........:Lachen2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.