![]() |
Zitat:
:Cheese: Klasse! Solche Leute brauchen wir. :Lachen2: |
Zitat:
Ne Plattform fürn Forumstreffen direkt vor der Haustüre...:Cheese: |
Zitat:
Zudem hast du Ahnung vom Skifahren (glaube ich...);) |
Zitat:
Ich bin früher sehr viel und begeistert Ski gefahren, bis ich irgendwann zum ersten Mal mit dem Motorrad in die Alpen gefahren bin. Mein grünes Gewissen hat mir eh schon ziemlich wegen meiner Offroad-Fahrerei zugesetzt, als ich dann aber im Sommer sah, was wir da im Winter anrichten (ich hab im Laufe der Jahre die Alpen ne handvoll Male lang und breit überquert;- du kannst dir nen beliebigen Wintersportort aussuchen und den Namen einsetzen...), hab ich mich entschieden, mit der Skifahrerei aufzuhören und bin nur noch sporadisch gefahren. Daher: die Geschichte mit "Ski des Jahres ´83" iss nicht erfunden, man kann auch hier im bayer. Wald recht kommod Skifahren (da sind meine Ski noch unter den jüngeren...:Lachanfall: ), der Hype in und um die österreichschen "Kult-Skigebiete" geht mir eh aufn Senkel und in die Schweiz oder nach Frankreich komm ich irgendwie nimmer so häufig wie noch vor n paar Jahren, als ich fast wöchentlich dort zu tun und ne Freundin mit ner schweizer Tante hatte. Also: mittlerweile wär mir n IM in Regensburg lieber als ein Abfahrtsrennen, und den Regensburgern würds auch nedd schaden, ne Veranstaltung von Weltrang für die Füsse gesetzt zu bekommen. Die sollen sich mal nicht so anstellen! Die Jahn-Kicker werden (soweit ich das am Rande mitbekomme) ein ums andere Mal abgewatscht, sonst geht so gut wie gar nix, nur dem VCR mit der Arber-Radrundfahrt platzt sicher schon fast das Konto und als der Papst hier angerückt ist, konnte man gut sehen, zu was die Jungs hier im Stande sind. Die ganzen Läden wie BMW, Krones, Siemens (heute Conti) und alle anderen rundum hatten zu, die Autobahn war gesperrt und zum Parkplatz umstrukturiert und es ging nix mehr. Hab ich mir jedenfalls erzählen lassen;- ich hab natürlich rechtzeitig das Weite gesucht, kann mir aber lebhaft vorstellen, bei nem IM-Rgbg. vor Ort zu sein...:Cheese: Wenns nedd grad mit ner Skibar iss. |
Zitat:
Träum weiter;) |
Zitat:
|
@sybenwurz: Danke für deinen schönen Post zur Ökobilanz des Skifahrens. Ich sehe es so ähnlich, wobei ich halt alle Jubeljahre dann doch mal im Winter in die Alpen fahre:(
Triahtlon macht zwar auch viel Müll, aber insgesamt halte ich es für eine sehr sinnvolle Freizeitbeschäftigung:) auch in Regensburg! |
Zitat:
Meine Devise lautet auch, man trifft sich immer zwei Mal im Leben (da denke ich an die Schlussszene aus 'Spiel mir das Lied vom Tod', in der Charles Bronson auf Henry Fonda trifft und in seinem Kopf der Film abläuft, wie er als kleiner Junge unter sengender Hitze seinen Vater auf den Schulter trug, der am Galgen hing, und Henry Fonda ihm die Mundharmonika in den Mund steckt);) Cengiz |
Zitat:
Ich freu' mich, dass es Leute gibt, die ein Auge darauf werfen, dass nachvollziehbaren Kriterien darüber entscheiden, wer bei Veranstaltungen gewinnt und wer nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Cengiz PS im übrigen hast du mit deinem Kommentar zu dem Artikel in der FR 100% recht. |
Zitat:
Cengiz |
:Gruebeln:
Das war 'ne Frage an mich? Da steh ich auf dem Schlauch, wen Du meinst. Kai Hundermarck? Stadler? Chrissie? Keine Ahnung. |
Zitat:
1) Bevor überhaupt etwas wirklich benannt wird, äußert sich ein BTV Chef zu etwas. Vielleicht kennt er unsere Adresse nicht, oder unsere Telefonnumer? Ein Anruf/Brief o.ä. genügt - und meistens können wir aufklären und Entspannung bieten. Vorausgesetzt man will entspannt sein ):- "Schutzgeldzahlungen" sind aber natürlich nicht unser Ding ):- 2) Seine Chefin, (Claudia Wisser) und sein Vize-Chef (Ralf Eckert) kennen anscheinend unsere Adresse..., denn drei Tage vor dem sogen. "offenen Brief" des BTV Chefs, schreiben uns diese beiden Oberchefs der DTU, dass sie sehr gerne mit uns weitere 5 Jahre zusammenarbeiten möchten, in Deutschland (nach gegenwärtigem Stand des Staatsvertrages zählt auch Bayern zu diesem Hoheitsgebiet). Wir waren etwas verwundert über diese doch verschiedenartigen Korrespondenzen/Meinungen. Zudem: Die Menschen, welche seitens "offenem Brief" angesprochen werden sollten, haben diesen ignoriert. Damit auch genug. Da hat sich jemand keinen Gefallen getan. Was immer und wer auch immer ihn da angetrieben haben mag zu drohen? Wer immer und wann immer jemand Drohungen öffentlich in den Sport und gegen Sportler trägt, tut er dem Sport keinen Gefallen. Der Kunde ist mündig genug zu entscheiden, wen er mehr, oder wen er weniger "liebt". Lassen wir doch einfach mal die Leute selbst entscheiden wo sie gerne starten möchten und unter welchen Bedingungen. Mündige Sportler gibt es immer mehr. Wir sehen dies an unseren Buchungszahlen. Diese sind bekannt. Du weißt sicher besser wie die "Buchungszahlen" (Mitgliedszuwächse) beim Verband aussehen. Ganz entspannte Grüße in das wunderschöne Bayern, :Blumen: Kurt |
Ganz so entspannt scheinst ja nicht zu sein, wennst Dich so drüber aufregst - denn hier ging's ja primär darum was der Frank Hellmann als Autor des Artikels unter "Journalismus" versteht. Bei etlichen Zeitungen wäre er nach einem derartigen Artikel erstmal zum Remittenden sortieren geschickt worden. :Lachen2:
Zitat:
Was für einen Nachteil hätte denn die Xdream GmbH, wenn sie ihre Veranstaltungen nach der gültigen Sportordnung ausrichtet? Welcher Vorteil bietet sich den Teilnehmern, wenn am Langener Waldsee ein anderes Regelwerk als bei jedem anderen Langdistanz-Triathlon besteht? Denn: nicht einmal die Handvoll europäischer Lizenz-Nehmer der Firma Ironman nutzt ja die gleichen Regularien. |
--wichtig: morgen faengt die bundesliga wieder an.
wird auch zeit. wo zum teufel ist eigentlich dieses regensburg? |
Zitat:
|
passend zum thema: eigentor.....
|
Zitat:
Und Motorrad, auch im Dreck, und meist alleine im Auto. Mal ohne Spass: ich hatte lange Zeit arge Bedenken wegen der Endurofahrerei, dann war ich aber mal n paar Tage nach der letzten Enduromania (die hat auch n bissl meinen Stempel, ich hab mich aber ein wenig von der Geschichte distanziert, als sich das zunehmend von der mir vorschwebenden Version des 'Dual Sports' entfernte und mehr und mehr Plattform für hirnamputierte Kürbistreiber wurde) des Jahres in den Südwestkarpaten unterwegs und hab ums Verrecken keine Spuren des Tobens mehr gefunden. Als Vergleich dazu fahr mal drei Wochen nach dem Bike-Festival in Riva (isses da noch???) an den Gardasee: da brauchste keine Beschilderung;- einfach nur dem Müll der ach so grünen MTBer nach... Zitat:
Keiner hats je gesehen (ausserm Papst;- aber da lägs mit noch mehr Visionen im Argen...), niemand war je dort (ausser Kurt;- der will mitm OB geschwoft haben) und ich arbeite da, bin mir jetzt aber auch grad nicht mehr so hundertpro sicher... :Cheese: |
gefunden in einem Forum, Münster wäre wohl eine Option gewesen
.... Es ist ja weitläufig bekannt gewesen, dass die Agentur X-Dream (Geschäftführer Hr. Denk und Herr Walter) einen 2. Ironman Wettkampf in Deutschland suchen. Auf der Suche sind sie wohl über nette Wettkämpfe wie den Sparda-Münster City Triathlon gestolpert und haben uns als Orga-Team angesprochen. Lange Rede: Da es zwar eine Ehre, aber auch eine ungeheure Bürde ist einen Ironman auszurichten, war es im Team schnell klar, dass wir ein evtl. Angebot ausschlagen müssen. Die Gründe dafür sind mannigfaltig. Der Sparda-Münster City Triathlon soll in dieser Form weiter bestehen und besser werden, wenn möglich und nötig. Gesprächsprotokolle wurden in diesem frühen Verhandlungsstatus nicht angefertigt. Es war noch gar keine Grundlage da, deswegen gab es nichts, was man hätte weitergeben können und sollen. ..... |
Zitat:
|
Wer im Glashaus sitzt....
Gruß nach Hannover :Huhu: |
Zitat:
Ich glaube das bisken Skifahren fällt da nicht so sehr ins Gewicht. |
Zitat:
|
Hallo Udo!
Zitat:
Zitat:
Also irgendwie kommt mir das vor wie "Was haben die Römer je für uns getan?" :cool: Zitat:
Zitat:
Sicher aber liegt letztlich ein Schreiben der DTU bei der WTC vor, in dem Fr. Wisser eine Option zieht und die Zusammenarbeit mit der WTC fortsetzen will. So schlecht kann die also auch nicht sein. ;) Soweit ich mich erinnere übrigens mit dem selben Datum, an dem der BTV Präsi diesen lustigen Brief schrieb, der zwar ankam aber dann doch recht schnell - ich sage es diplomatisch - auf Desinteresse stieß :Cheese: Zitat:
Dagegen ist es allerdings wohl unstrittig, dass ein von der WTC finanziertes Anti-Doping-Programm in der heutigen Zeit eine gesellschaftliche Funktion erfüllt. Andere Unternehmen - wie z.B. die Commerzbank - machen das übrigens auch. Grüße Helmut |
Zitat:
|
Zitat:
Es geht doch ausschließlich um die Interessen des Verbandes, nicht um die der Sportler. |
Zitat:
So viel Schneid wuerde den BTV'lern guttun. |
Zitat:
No offense! |
Zitat:
|
Zitat:
Fazit: Ein "Angebot" von uns gab es nicht, warum auch? Es sei denn du wertest ein höfliches Dankeschön auf eine Anfrage als "Angebot". Die Mails habe ich im Speicher...:Huhu: PS: Ich hatte es an anderer Stelle schon mal geschrieben: Münster ist zu dicht an Holland! ;) |
Zitat:
Willi: Auch wenn du dich deswegen wohl grämst(?), ich bin entspannt. Weil im Gegensatz zu dir, ich ganz genau weiß was kommt ;) . Und ich dies am Ende entscheide. Also, Hang loose! "Verspannt" scheinen zwei, drei (vielleicht vier...) andere zu sein:Huhu: . Warte warte noch ein Weilchen... Du hast ja bei anderen Themen auch leider mal ab und an Unwahrheiten und darauf beruhend Vermutungen hier in das Forum gestellt. Ich unterstelle dir keine böse Absicht hierbei ;) (jeder kann irren und durch seinen persönlichen Blickwinkel etwas das "um die Ecke sehen" vergessen) - aber nenne mir einfach mal Fakten. Wenn du dies wirklich möchtest, dann bin ich gerne bereit auf jeden Punkt dabei einzugehen. Ich diskutiere gerne mit jedem, auch gerne konträr, auch bei am Ende trotzdem gegenteiligen Ansichten. Ich achte andere Meinungen. Aber ein Grundkonsens muss bei jeder Meinungsmitteilung dabei vorhanden sein: Sachlichkeit und keine persönliche Polemik. Auch nicht und schon gar nicht gegen Leute, welche hier gar nicht an Diskussionen teilnehmen (und sich gegen Beleidigendes nicht wehren können). Tief unter der Gürtellinie ist es, wenn du Menschen ihre beruflichen Fähigkeiten absprichst oder diese anzweifelst, welche du nicht persönlich kennst (ich kenne nicht deinen Job, aber ich gehe davon aus, dass du der Meinung bist diesen gut auszuüben...?). Von Mann zu Mann solltest du das Frank Hellmann sagen/schreiben, (ohne sich dabei hinter Pseudonym zu verstecken). Das was du hier betreibst ist nur eine etwas andere Art der Selbstbefriedigung. Wenn dir dies genügt möchte ich dabei nicht weiter stören. Wenn du aber etwas wirklich offen und ohne Scheuklappen diskutieren willst, auch mit der Bereitschaft mal über den (Verbands)Tellerrand hinaus zu blicken, dann bitte fair und sachlich. Danke.:Blumen: |
Zitat:
Frage: "Welche" "Sportordnung" ):- ? Zeig mir mal z.B. den Teil auf eurer Website wo die DTU Sportordnung denn steht! Geh mal auf eure Verbands Website...viel Freude beim Suchen...wünsche ich dir. Meldest dich gleich wieder und nenn mir den Platz/Link - und dann stellen wir mal das, was WIR auf unserer Website klar und deutlich unter RACE INFO dazu stehen haben (SPORTORDNUNG) gegenüber - und was daran falsch, schlecht oder "böse" sein sollte. Am 6.7 waren anscheinend sehr viele Sportler der Meinung, dass "unsere Sportordnung" O.K. ist - und in den Jahren vorher auch. Das ein Herr Pfaff eventuell seine eigene "Sportordnung" gar nicht kennt, ist anzunehmen, nachdem er sich gegenüber den Sportlern drohend etwas aus seinem weichen "Funktionärsfenster" gebeugt hat. Aber vielleicht ist er auch nur übel gestimmt, weil er keine VIP Einladungen und keine freien Startplätze bekommen hat...:) ? PS: Ich hebe selbst Mails aus dem Jahre 2001 noch auf...;) Kurt |
Zitat:
a) Über 280.000 Euro in 7 Jahren von Xdream an DTU. Nachweisbar, Belege können gerne eingesehen werden. b ) Ich erinnere auch hierzu daran, dass z.B. der Veranstalter in Hamburg, Frank Bertling (ITU Worldcup !) - öffentlich erklärt hat (schon in 2008), dass von dort keinerlei Verbandsabgaben mehr geleistet werden. Das ist doch "DTU eigenes" Land. Wenn im "eigenen Haus" nicht kassiert wird, was kritisiert man denn da hier uns/mich? ICH / WIR sind doch kein Verbandsmitglied, oder organisieren vom Verband geförderte Rennen! c) Zusätzliche, geldwerte Leistungen von Xdream: Komplette Zahlung der Dopingkontrollen (obwohl diese laut Vertrag seitens DTU abgeleistet werden müssten..). Noch Fragen? |
Mensch Kurt, du Gutmensch!
Aber ihr schweift ab; ich warte immer noch gespannt wann und wo denn der 2. Ironman Germany stattfinden wird??? Ob mit oder ohne DTU- egal, wen schert's (von den Teilnehmern)? Ich sehe mir jetzt mal die Lanza DVD 09 an (wäre/ist auch immer ne Option), du kannst dir ja eine Extremtiefschneespecial geben? aufgeheitert, Ausdauerjunkie aka Hilmar :) |
Zitat:
Zu 'ner ernsthaften Sportart gehören Regeln - und eine unabhängige Instanz, die über deren Einhaltung wacht. Von daher geht's nicht um "falsch, schlecht oder böse" - sondern schlichtweg um die Frage, wozu man für ein und dieselbe Sportart unterschiedliche Regeln braucht. Einfach ein paar willkürliche Beispiele: warum sind bei keinem der rund tausend Triathlons in Deutschland Neos erlaubt, wenn das Wasser 24 Grad hat - ausser in Frankfurt und Wiesbaden? Warum ist die Windschattenbox beim Ironman Frankfurt 10 x 2 m und nicht wie bei rund tausend anderen Triathlons in Deutschland 10 x 3 m, bei M-Dot Veranstaltungen anderswo in Europa sogar nur 5 Meter? Warum droht jemand, der draftet, in Ffm eine sechsminütige Zeitstrafe, andernorts aber acht Minuten? Lauter Lapalien - aber wem bringen die unterschiedlichen Regelungen etwas? Und: wenn die Firma Xdream für sich beansprucht, ein eigenes Regelwerk aufzustellen - da dürfte so mancher andere Veranstalter auch kreative Ideen haben. Und der Teilnehmer hat sich vor jedem Start erstmal durch ein dickes Paragraphenwerk zu wühlen. Sportordnungen sind nicht in Tontafeln geritzt vom Himmel gefallen und fernab davon, perfekt zu sein - da sitzen Menschen dran, die sich für unseren Sport engagieren, und die Blüten, die in der DTU-SpO stecken könnten gut für manches kabarettistische Begleitprogramm vor der Siegerehrung genutzt werden. Klar gibt's in Verbänden jede Menge Wichtigtuer, die gerne Schaufensterreden halten - daneben gibt's 'ne Menge konsensfähiger Leute, die sich für unseren Sport engagieren - und sich über jeden freuen, der mit anfassen mag, Triathlon in Deutschland vorwärts zu bringen. :Blumen: Edith meint übrigens, dass sie die SpO auf der Dtu-Seite nach drei Mausklicks unter Downloads vor Augen gehabt hätte - genausoviele, wie sie auf Ironman-Ffm-Seite brauchte. ;-) |
Zitat:
Die "Unabhängigkeit der Instanz" haben wir viele Jahre "geniessen" dürfen):- Und beobachten diese gerade fast täglich. Und zahlen dafür noch Geld! Aber noch mal: Generelle Frage (bitte nicht wieder ausweichen): WARUM will denn unbedingt die "Chefin von Dir" und von Herrn Pfaff - und der Vize-Chef (übrigens auch Bayer...) unbedingt und fast flehend (ich kann gern mal das/die Schreiben in's Netz stellen...), dass wir den Vertrag mit der DTU für Deutschland um weitere 5 Jahre verlängern? Wenn wir solch "Ordnungsschweine" sind, wie du hier suggerierst. Oder kennst nur Du und Herr Pfaff unsere Sportordnung? :Huhu: Oder sieht man für Geld bei dem Präsidium über alles "Böse" hinweg? :Lachen2: Sportlicher Funktionärs Charakter..., ja, ja, ja - usw.- Unsere Sportordnung, die DU so kritisierst, (3.000 andere Sportler akzeptieren diese übrigens mit Unterschrift ! und zahlen 12 Monate im Voraus gutes Geld an uns) ist doch wohl bekannt im Präsidium der DTU (dank Pfaff und Willi...) - dafür sorgen doch engagierte Menschen wie du es bist (das meine ich nicht ironisch, sondern anerkennend). Wenn wir doch, so wie du meinst, solch "böse Finger" sind! Warum drängt man sich uns denn dann so eindringlich auf? Locker im Forum unsere Sportordnung vom "DTU-Willi" (:Blumen: ) kritisieren lassen, durch den "Bayern Pfaff" offene Briefe verfassen lassen - aber unser Geld gerne nehmen und um Vertragsverlängerung bitten! Ist doch irgendwie unlogisch, oder? Inkonsequent auch! Andere Worte wähle ich hier nicht... Oder sind wir doch im "Schutzgeld" Bereich? Wo man zwar gegen Denk meckern lässt, dessen Geld aber natürlich weiterhin jedes Jahr einsammelt (ich habe erst vor ein paar Wochen wieder eine Überweisung frei gegeben). Oder sprechen in der DTU die Leute im Präsidium nicht miteinander? Welches Bild gibt denn der Verband da ab, welchen DU als Vorbild, "Regelmeister" und "unabhängige Instanz" mir/uns erklären willst? ;) Bitte bring mir mal einen glaubhaften (!), seriösen und sicheren Gesprächspartner, dann bin ich für vieles offen. Kurt |
Zitat:
Am 08.08. um 08:08 Uhr! Hoffentlich ist der Server bei euch hier stabil...):- PS: Hilmar: "Gutmenschen" würden hier sich nicht Spätabends rumtreiben...):- :) |
[quote=Willi;261827]
Klar gibt's in Verbänden jede Menge Wichtigtuer, die gerne Schaufensterreden halten - daneben gibt's 'ne Menge konsensfähiger Leute, die sich für unseren Sport engagieren - und sich über jeden freuen, der mit anfassen mag, Triathlon in Deutschland vorwärts zu bringen. :Blumen: QUOTE] Willi: Da stimme ich dir zu. Ich habe diese Leute auch kennen gelernt und schätzen gelernt. Nur: Die wurden dann regelrecht gemobbt (u.a. von deinem "Guru")..):- Nochmal: Bringe mir nur Einen welcher mal glaubhaft und zuverlässig und wirklich unabhängig und ohne privat/beruflichen Interessenskonflikt (...) mit uns diskutiert. Du wirst Probleme haben, schwere Probleme, diesen zu finden. Ich warte...meine Adresse ist bekannt. Kaffee und Kuchen gibt es bei uns für jeden "Volksstamm"! :Blumen: Auch für die vom "Stamme der Nimm"! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.