triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

thunderbee 28.07.2011 21:40

Firmware ist drauf, leider lassen sich die Datenfelder nicht mehr alle anschalten und frei definieren.

EDITH sagt: Nach Neustart der Uhr funzt alles wieder ganz normal! :-)

Satelliten-Verbindung prüfe ich beim nächsten Mal. ....funktioniert am Fenster schon mal, was vorher nicht ging!!!

flotter3er 28.07.2011 21:53

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 616600)
Wie wo was geht nicht... Die Uhr nicht mehr??? Oder das Update gar nicht???

Das Upgrade geht nicht :(

Dateien entpackt, Uhr gestellt auf GPS deaktiviert, ANT+ Stick is drinne und aktiv -> tut aber nix

:confused:

Jürgen

Pluto 28.07.2011 22:51

Merci
 
:Blumen:

Hallo Jörrrch,

vielen Dank für Deine Mühe. Das Downdate hat super funktioniert, alle Felder sind eingestellt, die Satelliten wurden schnell gefunden und keine Zicken beim heutigen 35er (größenteils im Wald).
Ok, keine Zicken stimmt auch nicht, die Pulsanzeige ging vor dem Start wieder in Richtung 200, da habe ich mal mein Funktionsshirt ausgezogen und siehe da, alles wird gut. Da ich so doch nicht laufen wollte habe ich mir den alten Gurt meines Edge 705 genommen und keine Probleme gehabt. Am WE suche ich mal meinen alten Polargurt und dann bin ich zufrieden.

Grüße,
Jens

DieAndy 28.07.2011 23:36

Ja, das ist leider eine Katastrophe - wenn ich bestimmte Funktionsshirts trage (die preiswerten) flippt die Uhr immer wieder aus.
Habe ich zB ein gutes Top an, ist es weniger der Fall. Steht ja wohl auch in der Bedienungsanleitung, dass das passieren kann :(

Mir wurde im Sommer ein neuer Brustgurt verkauft, danach war es eine Weile gut... Schöner Mist das alles ...

bender75 28.07.2011 23:57

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 616777)
Mir wurde im Sommer ein neuer Brustgurt verkauft, danach war es eine Weile gut... Schöner Mist das alles ...

Deshalb nehmen viele - so wie auch ich - den Polargurt. Habe bis jetzt noch von keinem gehört, der damit dann noch Probleme hatte...

didi-ffm 29.07.2011 00:24

Zitat:

Zitat von bender75 (Beitrag 616805)
Deshalb nehmen viele - so wie auch ich - den Polargurt. Habe bis jetzt noch von keinem gehört, der damit dann noch Probleme hatte...

Von Garmin gibt es mittlerweile einen Pulsgurt der exakt so wie der Polargurt aussieht. Also komplett geschlossen mit zwei Buchsen zum Aufstecken des Senders. Das Öffnen erfolgt ebenfalls wie beim Polargurt an der Seite. Der Gurt wurde mir von Garmin-Mitarbeitern bei der "Ironman-Messe" gezeigt. Mit diesem Gurt seien die bei Garmin hinlänglich bekannten Probleme endlich behoben. Mir wurde empfohlen meinen "alten" Gurt (Februar 2011), gegen das aktuelle Modell über den Support von Garmin auszutauschen. Das habe ich heute angeleiert, mal sehen, was Garmin antwortet.

Didi

Anm.: Der Garmin-Mitarbeiter mutmaßte, dass der Polargurt und der neue Garmin-Gurte jetzt wohl aus einer "Schmiede" kämen. ;)

Jörrrch 29.07.2011 07:43

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 616668)
Das Upgrade geht nicht :(

Dateien entpackt, Uhr gestellt auf GPS deaktiviert, ANT+ Stick is drinne und aktiv -> tut aber nix

:confused:

Jürgen


Mach die ANT+ Software mal auf und schau ob unten in dem Kästle Firmware-Update steht.



Zitat:

Zitat von RolandG (Beitrag 616656)
Weiß jemand, in welchen Ordner man die Dateien bei einem Mac entpacken muss?

Vielen Dank im voraus.

  • Windows 2000 und Windows XP:
    C:\Documents and Settings\WINDOWS-BENUTZERNAME\Application Data\GARMIN\Devices\DEVICE-ID
  • Windows Vista und Windows 7:
    C:\Users\WINDOWS-BENUTZERNAME\AppData\Roaming\GARMIN\Devices\DEVICE-ID
  • Mac OS X:
    Macintosh HD/Users/BENUTZERNAME/Library/Application Support/Garmin/Devices/DEVICE-ID

Jörrrch 29.07.2011 07:47

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 616777)
Ja, das ist leider eine Katastrophe - wenn ich bestimmte Funktionsshirts trage (die preiswerten) flippt die Uhr immer wieder aus.
Habe ich zB ein gutes Top an, ist es weniger der Fall. Steht ja wohl auch in der Bedienungsanleitung, dass das passieren kann :(

Mir wurde im Sommer ein neuer Brustgurt verkauft, danach war es eine Weile gut... Schöner Mist das alles ...

Also ich muss sagen das meiner seit mehr als einem Jahr gut geht. OK hatte jetzt auch Probleme aber einmal mit Isopropylalkohol 70% die Kontaktstellen gereinigt die an der Brust liegen und schon ging das Ding wieder 1a und mit der Polar total Syncron

flotter3er 29.07.2011 08:21

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 616886)
Mach die ANT+ Software mal auf und schau ob unten in dem Kästle Firmware-Update steht.


Windows Vista und Windows 7:
C:\Users\WINDOWS-BENUTZERNAME\AppData\Roaming\GARMIN\Devices\DEVICE-ID

Das hatte ich schon gemacht, da tut sich nix.
Habs wie folgt abgespeichert und entpackt
C:\Users\Martina\AppData\Roaming\GARMIN\Devices\FR 310XT3.33

Mach ich da was in der zu bedienenden Abfolge was falsch :confused:
Wie erkennt den der ANT+ das da jetzt was neues da is ?
Muss die 3.7 vom Laptop ?

Jürgen

fras13 29.07.2011 08:23

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 616894)
...Habs wie folgt abgespeichert und entpackt
C:\Users\Martina\AppData\Roaming\GARMIN\Devices\FR310XT3.33

...?

Jürgen

Na ganz klar: Du bist im falschen Verzeichnis, Jürgen...;) :Cheese:

fras13 29.07.2011 08:35

Zitat:

Zitat von didi-ffm (Beitrag 616846)
...
Anm.: Der Garmin-Mitarbeiter mutmaßte, dass der Polargurt und der neue Garmin-Gurte jetzt wohl aus einer "Schmiede" kämen. ;)

Ich meine, dass der GARMIN- Gurt des 310XT aus der gleichen "Schmiede" wie der Gurt von Suunto (wie für den T6c zB.) kommt.

Wenn GARMIN nun einen neuen Gurt produzieren lässt und dieser wie der Polar W.I.N.D. - Brustgurt funktioniert, würde ich es sehr begrüßen.
Ich nutze auch den Gurt der Polar RS800CX kombiniert mit dem GARMIN-Sender an meinem 310XT und es funktioniert super.

Jörrrch 29.07.2011 08:59

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 616894)
Das hatte ich schon gemacht, da tut sich nix.
Habs wie folgt abgespeichert und entpackt
C:\Users\Martina\AppData\Roaming\GARMIN\Devices\FR 310XT3.33

Mach ich da was in der zu bedienenden Abfolge was falsch :confused:
Wie erkennt den der ANT+ das da jetzt was neues da is ?
Muss die 3.7 vom Laptop ?

Jürgen

In deinem Verzeichnis: C:\Users\Martina\AppData\Roaming\GARMIN\Devices\ sollte danach eine nummer stehen da die Dateien rein und zwar entpackt.

Zitat:

3. Entpacken in das Verzeichnis
  • Windows Vista und Windows 7:
    C:\Users\WINDOWS-BENUTZERNAME\AppData\Roaming\GARMIN\Devices\DEVICE-ID

WINDOWS-BENUTZERNAME= Benutzername ( Diesen hast Du ja schon angegeben mit Martina )
DEVICE-ID= die Nummer der Garmin 310XT

thunderbee 29.07.2011 09:06

Welchen Brustgurt meint Ihr denn?
Ich habe einen Textilgurt von Garmin, an dem der Sender aufgesteckt wird, quasi wie bei Polar Wearlink. Aber ich kann den Sender nicht auf einen Polargurt stecken, da am Sender so kleine Häkchen dran sind.

Wassertraeger_HAM 29.07.2011 09:18

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 616922)
Aber ich kann den Sender nicht auf einen Polargurt stecken, da am Sender so kleine Häkchen dran sind.

siehe weiter unten (oder oben, je nach Einstellung)

DieAndy 29.07.2011 09:19

Zitat:

Zitat von didi-ffm (Beitrag 616846)
Von Garmin gibt es mittlerweile einen Pulsgurt der exakt so wie der Polargurt aussieht. Also komplett geschlossen mit zwei Buchsen zum Aufstecken des Senders. Das Öffnen erfolgt ebenfalls wie beim Polargurt an der Seite. Der Gurt wurde mir von Garmin-Mitarbeitern bei der "Ironman-Messe" gezeigt. Mit diesem Gurt seien die bei Garmin hinlänglich bekannten Probleme endlich behoben. Mir wurde empfohlen meinen "alten" Gurt (Februar 2011), gegen das aktuelle Modell über den Support von Garmin auszutauschen. Das habe ich heute angeleiert, mal sehen, was Garmin antwortet.

Didi

Anm.: Der Garmin-Mitarbeiter mutmaßte, dass der Polargurt und der neue Garmin-Gurte jetzt wohl aus einer "Schmiede" kämen. ;)

Ja Didi, genau den habe ich seit Mai (für England gekauft). Damit ging es bis vorgestern gut.
Vorher hat man mit dem Sensor den Textilgurt geschlossen und der neue ist genau wie der Polargurt seitlich zu schliessen.
Aber auch dieser spinnt bei "Billigtextilien". Hoffe, das nächste update hilft. Denn es spinnt ja nur in Kombi mit dem 310, der edge ist davon unberührt.

Jörrrch 29.07.2011 09:32

Zitat:

Zitat von DieAndy (Beitrag 616932)
Ja Didi, genau den habe ich seit Mai (für England gekauft). Damit ging es bis vorgestern gut.
Vorher hat man mit dem Sensor den Textilgurt geschlossen und der neue ist genau wie der Polargurt seitlich zu schliessen.
Aber auch dieser spinnt bei "Billigtextilien". Hoffe, das nächste update hilft. Denn es spinnt ja nur in Kombi mit dem 310, der edge ist davon unberührt.

So würde ich auch mal sagen werfe 3.7 Runter :Huhu:

thunderbee 29.07.2011 09:33

Zitat:

Zitat von Wassertraeger_HAM (Beitrag 616929)
siehe weiter unten (oder oben, je nach Einstellung)

...dann schient es wohl anfangs einen andren Garmin-Gurt gegeben zu haben. Meiner gleicht dem Polar bis Einzelheiten doch schon sehr.

RolandG 29.07.2011 10:11

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 616886)
  • Mac OS X:
    Macintosh HD/Users/BENUTZERNAME/Library/Application Support/Garmin/Devices/DEVICE-ID


Danke, Update (Downdate?) hat problemlos funktioniert.

Jörrrch 29.07.2011 10:23

An alle die das Downgrade gemacht habe oder noch machen werden, es wäre fein wenn ihr mal auflistet was ihr in der Version 3.3 aales rausfindet. Es gibt keine Dok zu der Version. Welche Fehler sind weg, welche Fehler sind noch drin, Was ist euch neu u.s.w.

:Danke:

iwillicanido 29.07.2011 10:47

Zitat:

Zitat von iwillicanido (Beitrag 616549)
Mal ne Frage an euch Experten:

Kann man in der aktuellen SW einstellen das die Geschwindigkeit vom GSC10 genommen werde soll und nicht vom GPS? Bei den aktuellen Edge 500 u. 800 geht das. In alten SW Versionen ging das beim 310xt nicht.

Keiner eine Idee?

Jörrrch 29.07.2011 10:49

Zitat:

Zitat von iwillicanido (Beitrag 616990)
Keiner eine Idee?

Das geht wohl nicht... siehe hier

fras13 29.07.2011 10:55

Ich verwende den 310XT am Rad mit einem Speed-/ Cadence-Sensor von O-Synce (ebenfalls Ant+ kompatibel).

Der Sensor wird vom Garmin erkannt.

Seitdem ich den Sensor montiert habe , stimmen die Werte zur Entfernung mit dem Tacho überein. Auf 50-60km max. 30m Unterschied.

Ich vermute, dass der Garmin die Entfernung aus dem Sensor und nicht vom GPS verwendet.

Superpimpf 29.07.2011 10:55

Zitat:

Zitat von iwillicanido (Beitrag 616990)
Keiner eine Idee?

Wieso willst du das?

Bei mir ist es so, dass wenn er den Radumfang berechnet hat die Geschwindigkeit perfekt aktuell stimmt, daher ich gehe davon aus, dass er die aktuell angezeigte immer vom Radsensor nimmt.

WavesNo23 29.07.2011 12:34

Ich hab meinen 310XT erst seit Anfang der Woche und hab noch von der Auslieferung die 3.20 drauf, lohnt sich ein Update auf die 3.33 (oder welche Version die hier zum "Downgrade" angebotene auch immer war)?

Jörrrch 29.07.2011 12:51

Zitat:

Zitat von WavesNo23 (Beitrag 617082)
Ich hab meinen 310XT erst seit Anfang der Woche und hab noch von der Auslieferung die 3.20 drauf, lohnt sich ein Update auf die 3.33 (oder welche Version die hier zum "Downgrade" angebotene auch immer war)?

Neee lass die 3.20 drauf... die Version 3.33 ist keine offizielle und die 3.7 hat fehler. Die 3.33 sollte nach meiner Meinung nur zum Downgrade genommen werden. Und diesen sollte man wohl auch nur machen wenn man mit 3.7 große Probleme hat

iwillicanido 29.07.2011 13:08

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 616996)
Ich vermute, dass der Garmin die Entfernung aus dem Sensor und nicht vom GPS verwendet.

Genau das macht er nicht!

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 616997)
Wieso willst du das?

Bei mir ist es so, dass wenn er den Radumfang berechnet hat die Geschwindigkeit perfekt aktuell stimmt, daher ich gehe davon aus, dass er die aktuell angezeigte immer vom Radsensor nimmt.

Die Geschwindigkeit schwankt zumind. beim FR 305 & Edge 705 oft.

Hier wird das gleiche beschrieben nach dem ich den Link weiter oben gelesen habe:
https://forum.garmin.de/showpost.php...99&postcount=3

Wenn wir in der Gruppe durch bewaldetes Gebiet fahren und ich vorne ein konstantes Tempo fahren soll nervt es mich wenn die Anzeige ständig springt.

Beim Edge 500 u. 800 lässt sich halt einstellen das die Geschwindigkeit nur vom GSC10 genommen werden soll und dadurch springt die Anzeige nicht mehr. Kann ja normal nur eine Softwareeinstellung sein die das auch für den 310XT möglich macht.

Da ihr momentan ja fleißig am Updates testen seit hatte ich die Hoffnung das jemand eine solche Einstellung findet!

drullse 29.07.2011 13:29

Zitat:

Zitat von iwillicanido (Beitrag 617103)
Wenn wir in der Gruppe durch bewaldetes Gebiet fahren und ich vorne ein konstantes Tempo fahren soll nervt es mich wenn die Anzeige ständig springt.

Körpergefühl ist das Zauberwort...

WavesNo23 29.07.2011 13:29

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 617089)
Neee lass die 3.20 drauf... die Version 3.33 ist keine offizielle und die 3.7 hat fehler. Die 3.33 sollte nach meiner Meinung nur zum Downgrade genommen werden. Und diesen sollte man wohl auch nur machen wenn man mit 3.7 große Probleme hat

Danke, dann weiß ich ja bescheid und freu mich erstmal über ne funktionierende Uhr. Evtl. gibts dann ja demnächst nen Update auf 3.71 oder 3.8 oder wie auch immer die Version heißen mag.

triduma 29.07.2011 14:25

Zitat:

Zitat von WavesNo23 (Beitrag 617082)
Ich hab meinen 310XT erst seit Anfang der Woche und hab noch von der Auslieferung die 3.20 drauf, lohnt sich ein Update auf die 3.33 (oder welche Version die hier zum "Downgrade" angebotene auch immer war)?

Hi WavesNo23,
ich hab meinen 310xt seit zwei Monaten. Da ist auch die 3.20 drauf und das bleibt auch so.:)
Gruß
triduma

rayman 29.07.2011 15:23

Zitat:

Zitat von iwillicanido (Beitrag 617103)

Beim Edge 500 u. 800 lässt sich halt einstellen das die Geschwindigkeit nur vom GSC10 genommen werden soll und dadurch springt die Anzeige nicht mehr. Kann ja normal nur eine Softwareeinstellung sein die das auch für den 310XT möglich macht.

Hallo,

zwar offtopic hier, ich wäre aber für Hinweise dankbar, wo ich beim Edge800 eben diese Einstellung (Geschwindigkeit vom GSC10) vornehmen kann (Software 2.20)
Ein Garmin-Mitarbeiter auf der IMG-Messe in FFM behauptete, dass dies möglich sei, konnte aber in den Einstellungen auf die Schnelle nichts finden.
Um noch was zum Thema beizutragen: bisher keine Probleme FR310XT/V3.70

Gruß
Peter

flotter3er 29.07.2011 16:38

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 616917)
In deinem Verzeichnis: C:\Users\Martina\AppData\Roaming\GARMIN\Devices\ sollte danach eine nummer stehen da die Dateien rein und zwar entpackt.



WINDOWS-BENUTZERNAME= Benutzername ( Diesen hast Du ja schon angegeben mit Martina )
DEVICE-ID= die Nummer der Garmin 310XT

:Danke: Jörrrch

Jetzt hat's ganz einfach gefunzt :Lachen2:
Bin ich mal gespannt....

Werd auch berichten ob's besser is

VIELEN LIEBEN DANK für DEINE MÜHEN

:Huhu:
Jürgen

Jörrrch 29.07.2011 17:20

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 617323)
:Huhu:
Jürgen

Und ich dachte Martina wieder nix mit einer anmache :Lachanfall:

Jörrrch 30.07.2011 13:09

Bevor ich nun immer wieder einen neuen Post aufmache um die Erfahrungen mit neuer Firmware zu beschreiben werde ich dem POST hier immer ändern und nur in einem Post wie diesem darauf hinweisen.

Eure Erfahrungen könnt ihr mir gerne zusenden ich werde diese auch mit einstellen. So entsteht eventuell eine zusammenhängende Info.

Also weitere Erfahrungen mit der Version 3.33 immer unten in dem POST.

didi-ffm 30.07.2011 17:24

Wie kommt man denn von der Firmware 3.33 wieder auf die 3.70? Die Garmin Webseite meint das mein Forerunner 310 mit der 3.33 aktuell sei.

Grüße

Didi

didi-ffm 30.07.2011 20:11

Beim Laufen habe ich nach 10 Sekunden nur noch eine Minutenanzeige, also ohne Sekunden. Wenn ich Stop drücke werde die Sekunden dann angezeigt, allerdings im Dezimalformat, also z.B. 6,75. So ist die Uhr vollkommen unbrauchbar, da sie ja noch nicht mal als reine Stopuhr taugt. Ich würde gerne auf die Firmware 3.70 oder 3.20 zurück. Weiß jemand wie das geht?

Mfg

Didi

drullse 30.07.2011 23:58

So, pünktlich eine Woche vor der Langdistanz ist wieder der Stift fürs Armband rausgebrochen, allerdings an der von mir reparierten Stelle. Die LD also wieder ohne Uhr, diesmal werde ich dann Garmin kontakten und schaun, was sie machen. Falls Ersatz signifikant Geld kosten soll, versenke ich das Teil im nächsten See und kaufe was Anderes.

X S 1 C H T 31.07.2011 00:28

Die Uhr scheint richtig Freude zu bereiten :P

drullse 31.07.2011 00:43

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 618048)
Die Uhr scheint richtig Freude zu bereiten :P

Ja, ein Traum. Falls kein preiswerter Ersatz, gibt's ne Timex. Schlechter kann's ja nicht werden... ;)

Tscharli 31.07.2011 00:59

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 618017)
So, pünktlich eine Woche vor der Langdistanz ist wieder der Stift fürs Armband rausgebrochen, allerdings an der von mir reparierten Stelle. Die LD also wieder ohne Uhr, diesmal werde ich dann Garmin kontakten und schaun, was sie machen. Falls Ersatz signifikant Geld kosten soll, versenke ich das Teil im nächsten See und kaufe was Anderes.

falls die Garantie schon abgelaufen ist, versuchs doch mal bei einen Uhrmacher mit einer professionellen Reparatur und verwende anschließend ein Klettarmband, das hat den Vorteil dass es durch die Stifte durchgeschleift wird somit verliert man die Uhr nicht gleich wenn sich mal ein Stift löst.

achja, mit der FW 3.70 habe ich keine größeren Probleme

drullse 31.07.2011 01:17

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 618059)
falls die Garantie schon abgelaufen ist, versuchs doch mal bei einen Uhrmacher mit einer professionellen Reparatur und verwende anschließend ein Klettarmband, das hat den Vorteil dass es durch die Stifte durchgeschleift wird somit verliert man die Uhr nicht gleich wenn sich mal ein Stift löst.

Ich habe ein Klettarmband und ich glaube kaum, dass ein Uhrmacher mir das Gehäuse wieder aufbaut, denn der Stift hat ja die eine Aufnahme rausgebrochen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.