![]() |
Firmware ist drauf, leider lassen sich die Datenfelder nicht mehr alle anschalten und frei definieren.
EDITH sagt: Nach Neustart der Uhr funzt alles wieder ganz normal! :-) Satelliten-Verbindung prüfe ich beim nächsten Mal. ....funktioniert am Fenster schon mal, was vorher nicht ging!!! |
Zitat:
Dateien entpackt, Uhr gestellt auf GPS deaktiviert, ANT+ Stick is drinne und aktiv -> tut aber nix :confused: Jürgen |
Merci
:Blumen:
Hallo Jörrrch, vielen Dank für Deine Mühe. Das Downdate hat super funktioniert, alle Felder sind eingestellt, die Satelliten wurden schnell gefunden und keine Zicken beim heutigen 35er (größenteils im Wald). Ok, keine Zicken stimmt auch nicht, die Pulsanzeige ging vor dem Start wieder in Richtung 200, da habe ich mal mein Funktionsshirt ausgezogen und siehe da, alles wird gut. Da ich so doch nicht laufen wollte habe ich mir den alten Gurt meines Edge 705 genommen und keine Probleme gehabt. Am WE suche ich mal meinen alten Polargurt und dann bin ich zufrieden. Grüße, Jens |
Ja, das ist leider eine Katastrophe - wenn ich bestimmte Funktionsshirts trage (die preiswerten) flippt die Uhr immer wieder aus.
Habe ich zB ein gutes Top an, ist es weniger der Fall. Steht ja wohl auch in der Bedienungsanleitung, dass das passieren kann :( Mir wurde im Sommer ein neuer Brustgurt verkauft, danach war es eine Weile gut... Schöner Mist das alles ... |
Zitat:
|
Zitat:
Didi Anm.: Der Garmin-Mitarbeiter mutmaßte, dass der Polargurt und der neue Garmin-Gurte jetzt wohl aus einer "Schmiede" kämen. ;) |
Zitat:
Mach die ANT+ Software mal auf und schau ob unten in dem Kästle Firmware-Update steht. ![]() Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Habs wie folgt abgespeichert und entpackt C:\Users\Martina\AppData\Roaming\GARMIN\Devices\FR 310XT3.33 Mach ich da was in der zu bedienenden Abfolge was falsch :confused: Wie erkennt den der ANT+ das da jetzt was neues da is ? Muss die 3.7 vom Laptop ? Jürgen |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn GARMIN nun einen neuen Gurt produzieren lässt und dieser wie der Polar W.I.N.D. - Brustgurt funktioniert, würde ich es sehr begrüßen. Ich nutze auch den Gurt der Polar RS800CX kombiniert mit dem GARMIN-Sender an meinem 310XT und es funktioniert super. |
Zitat:
Zitat:
DEVICE-ID= die Nummer der Garmin 310XT |
Welchen Brustgurt meint Ihr denn?
Ich habe einen Textilgurt von Garmin, an dem der Sender aufgesteckt wird, quasi wie bei Polar Wearlink. Aber ich kann den Sender nicht auf einen Polargurt stecken, da am Sender so kleine Häkchen dran sind. |
Zitat:
|
Zitat:
Vorher hat man mit dem Sensor den Textilgurt geschlossen und der neue ist genau wie der Polargurt seitlich zu schliessen. Aber auch dieser spinnt bei "Billigtextilien". Hoffe, das nächste update hilft. Denn es spinnt ja nur in Kombi mit dem 310, der edge ist davon unberührt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Danke, Update (Downdate?) hat problemlos funktioniert. |
An alle die das Downgrade gemacht habe oder noch machen werden, es wäre fein wenn ihr mal auflistet was ihr in der Version 3.3 aales rausfindet. Es gibt keine Dok zu der Version. Welche Fehler sind weg, welche Fehler sind noch drin, Was ist euch neu u.s.w.
:Danke: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich verwende den 310XT am Rad mit einem Speed-/ Cadence-Sensor von O-Synce (ebenfalls Ant+ kompatibel).
Der Sensor wird vom Garmin erkannt. Seitdem ich den Sensor montiert habe , stimmen die Werte zur Entfernung mit dem Tacho überein. Auf 50-60km max. 30m Unterschied. Ich vermute, dass der Garmin die Entfernung aus dem Sensor und nicht vom GPS verwendet. |
Zitat:
Bei mir ist es so, dass wenn er den Radumfang berechnet hat die Geschwindigkeit perfekt aktuell stimmt, daher ich gehe davon aus, dass er die aktuell angezeigte immer vom Radsensor nimmt. |
Ich hab meinen 310XT erst seit Anfang der Woche und hab noch von der Auslieferung die 3.20 drauf, lohnt sich ein Update auf die 3.33 (oder welche Version die hier zum "Downgrade" angebotene auch immer war)?
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Hier wird das gleiche beschrieben nach dem ich den Link weiter oben gelesen habe: https://forum.garmin.de/showpost.php...99&postcount=3 Wenn wir in der Gruppe durch bewaldetes Gebiet fahren und ich vorne ein konstantes Tempo fahren soll nervt es mich wenn die Anzeige ständig springt. Beim Edge 500 u. 800 lässt sich halt einstellen das die Geschwindigkeit nur vom GSC10 genommen werden soll und dadurch springt die Anzeige nicht mehr. Kann ja normal nur eine Softwareeinstellung sein die das auch für den 310XT möglich macht. Da ihr momentan ja fleißig am Updates testen seit hatte ich die Hoffnung das jemand eine solche Einstellung findet! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ich hab meinen 310xt seit zwei Monaten. Da ist auch die 3.20 drauf und das bleibt auch so.:) Gruß triduma |
Zitat:
zwar offtopic hier, ich wäre aber für Hinweise dankbar, wo ich beim Edge800 eben diese Einstellung (Geschwindigkeit vom GSC10) vornehmen kann (Software 2.20) Ein Garmin-Mitarbeiter auf der IMG-Messe in FFM behauptete, dass dies möglich sei, konnte aber in den Einstellungen auf die Schnelle nichts finden. Um noch was zum Thema beizutragen: bisher keine Probleme FR310XT/V3.70 Gruß Peter |
Zitat:
Jetzt hat's ganz einfach gefunzt :Lachen2: Bin ich mal gespannt.... Werd auch berichten ob's besser is VIELEN LIEBEN DANK für DEINE MÜHEN :Huhu: Jürgen |
Zitat:
|
Bevor ich nun immer wieder einen neuen Post aufmache um die Erfahrungen mit neuer Firmware zu beschreiben werde ich dem POST hier immer ändern und nur in einem Post wie diesem darauf hinweisen.
Eure Erfahrungen könnt ihr mir gerne zusenden ich werde diese auch mit einstellen. So entsteht eventuell eine zusammenhängende Info. Also weitere Erfahrungen mit der Version 3.33 immer unten in dem POST. |
Wie kommt man denn von der Firmware 3.33 wieder auf die 3.70? Die Garmin Webseite meint das mein Forerunner 310 mit der 3.33 aktuell sei.
Grüße Didi |
Beim Laufen habe ich nach 10 Sekunden nur noch eine Minutenanzeige, also ohne Sekunden. Wenn ich Stop drücke werde die Sekunden dann angezeigt, allerdings im Dezimalformat, also z.B. 6,75. So ist die Uhr vollkommen unbrauchbar, da sie ja noch nicht mal als reine Stopuhr taugt. Ich würde gerne auf die Firmware 3.70 oder 3.20 zurück. Weiß jemand wie das geht?
Mfg Didi |
So, pünktlich eine Woche vor der Langdistanz ist wieder der Stift fürs Armband rausgebrochen, allerdings an der von mir reparierten Stelle. Die LD also wieder ohne Uhr, diesmal werde ich dann Garmin kontakten und schaun, was sie machen. Falls Ersatz signifikant Geld kosten soll, versenke ich das Teil im nächsten See und kaufe was Anderes.
|
Die Uhr scheint richtig Freude zu bereiten :P
|
Zitat:
|
Zitat:
achja, mit der FW 3.70 habe ich keine größeren Probleme |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.