![]() |
hehe glückwunsch ihr zwei! klingt ja alles richtig positiv!
schön und hauptsache es hat spaß gemacht! |
Hi xeed - ich habe dich am Donnerstag in Pratzschwitz vermisst.
Da war Probetraining vom TSV. Ich wollte nur mal gucken und schwups hatte ich nen geborgten NEO an und fand mich im Wasser wieder. Sind dann noch mit netten Leuten zurückgeradelt. |
soso, davon habe ich nix gehört! die leute trainieren alle für nen triathlon???
|
Sprint-Distanz beim Rothsee-Triathlon-Festival
und wir haben wettertechnisch das große Los gezogen, die vor uns startenden Kinder und Jedermänner hatten leider richtig Regen, etwa eine Stunde vor unserem Start hörte der Regen aber auf und die Sonne ließ sich sogar ab und an blicken.
Ich bin also etwa 1 h vorher los, hab mich in meinen Einteiler geworfen, meinen Neo geschnappt und den ganzen Kram von dem ich meinte ihn noch vorher zu brauchen, um 15.30 war Wettkampfbesprechung, danach rein in den Neo und etwas einschwimmen. Wir durften von beiden Seiten des Zielkanals aus starten, konnten uns also aussuchen ob im od. gegen den Uhrzeigersinn. Vor dem Start hab ich dann den Hr. Breslauer noch kurz kennen gelernt, dann gings auch schon los. Das Wasser fand ich sehr trüb, bin aber sehr gut zurecht gekommen und war bis zur Wendeboje relativ gut dabei. Die zweiten 375 m liefen auch gut, abgesehen davon daß ich fast ein Boot gerammt hätte :Lachanfall: , ich bin dann als 4. od. 5. Frau aus dem Wasser raus. Hoch Richtung Wechselzelt, Beutel unterwegs mitgenommen, raus aus dem Neo, rein in Socken und Radschuhe, Startnummernband um, alles kein Problem dank der super netten Helfer, los zum Rad, Brille und Helm auf, Rad geschnappt und raus auf dem parc ferme, das erste Stück auf feinem Schotter hab ich noch geschoben und bin erst auf dem Asphalt aufgestiegen. Die Radstrecke lief über 3 Runden, einige Male wurde ich überholt, einmal konnte ich überholen. Vor den Wettkampfrichtern hatte ich schon etwas Respekt, nachdem ich 2 oder 3 x mitbekommen habe wie sie zu wohl zu langsam Überholenden hingefahren sind, hab ich schon sehr drauf geschaut wo ich gerade fahre. Die Radstrecke war wieder trocken, in der ersten Runde bin ich noch etwas übervorsichtig gefahren, in den beiden nächsten Runden war ich dann schneller. Der Tacho hat mir einen für mich unglaublichen Schnitt von fast 30 ausgespuckt :Liebe: Nach der dritten Runde also Richtung Wechselzone 2, Rad abgegeben, Beutel aufgenommen und dank der Helfer problemlos auf die Laufstrecke gewechselt. Die ging über 2 Runden am Ufer entlang. Bei der ersten Verpflegungsstelle hab ich mir zwar ein Wasser geben lassen, hab mich aber erstmal dran verschluckt und den Rest dann übern Kopf gekippt, die nächste Wasserstelle hab ich ausgelassen und das dann bitter bereut, bis zum ersten Wendepunkt dachte ich mir: so ein Mist, du musst da nochmal rum :( Ich hab dann jeden Becher Wasser genommen den ich kriegen konnte, 3 Schlucke getrunken und den Rest drüber über die Mutti. Auf der Stecke hab ich Marc und Kathrin immer wieder gesehen, das war auch sehr nett :Huhu: Die zweite Runde ging entspannter, ich hatte sowas wie meinen Rhythmus gefunden, ich wollte einfach nur noch durchlaufen. Die Uhr meinte ich brauch wohl 1 oder 2 Minuten läger als meine Zielzeit von 1:30 , aber egal. Nach dem zweiten Mal am Wendepunkt, kam jemand immer näher, war ich froh als sie mich endlich überholt hatte, verfolgt werden finde ich doof. In der letzten Kurve vor dem Ziel, sollte ich dann nochmal Gas geben, schnell ist anders, ein bisschen was ging aber doch noch; nach 1:29:56 war ich im Ziel! ![]() Es hat richtig Spass gemacht, war sicher nicht mein letzter Triathlon, die Veranstaltung war auch für die Zuschauer klasse, ich hab eine Menge netter Menschen getroffen und das Weizen später hab ich genossen wie selten :Cheese: LG Bine |
Hallo Leute.
Da ich mich auch als Anfänger bezeichne,möchte ich mich hier mal zu Wort melden.Befinde mich in meiner zweiten Tria Saison habe schon eine OD hinter mich gebracht und starte nächstes We in Bamberg wieder OD. Hatte ziemliche Krämpfe im Oberschenkel bei der OD letztes We, hatte kein Salz ins Getränk,selber Schuld.Trainiert ihr nach Plan? Oder nach Zeit und Lust bei mir im Momment eher letzteres. |
vielleicht doch alles absagen????
alles doof :( die Welt ist schlecht, hinterhältig und gemein :(
Nach dem Desaster vor zwei Wochen mit See und Neo, beides zum ersten Mal, und dann auch noch gleichzeitig war ich schon reichlich demotiviert... Nach 10 Meter habe ich hyperventiliert und mich furchtbar vor dem was ich sehe, oder auch nicht sehe, gefürchtet und es war einfach nur schrecklich. Nun habe ich mir für heute überlegt, dass ich einfach das schwarze Ding mal im Freibad ausprobiere und Eines nach dem Anderen lerne! Also ab mit dem Neo zum Bademeister, brav fragen ob ich denn damit in sein Becken darf.. Zuerst bißchen auf dem Rücken "tote Ente" gespielt und das ziemlich genossen, aber dann, die erste Bahn, meine Füße schienen wie Bojen aus dem Wasser zu gucken, keine richtige Steuerung, nicht richtig Luft bekommen .. alles komisch. Wieder alles auf Anfang, ruhig kraulen, versuchen ruhig zu atmen...lief einigermaßen so für 2 Bahnen, aber dann musste ich mich am Beckenrand festhalten, weil mir innerhalb von Sekunden furchtbar schwindelig wurde. Habe mich dann an den Rand gesetzt und versucht den Schwindel abzuwarten, aber auch 10 min später wurde es nicht besser. Da saß dann ein Häuflein elendige Ente auf dem Bänkchen und heulte Rotz und Wasser, Wenn schon bei sichtbarem und bekannten Untergrund das Kraulen mit der schwarzen Haut nicht klappt, wie soll das dann in diesem panikerregenden See erst werden? :Traurig: :Weinen: Ist es zu schaffen das alles in 4 Wochen in den Griff zu bekommen? Woher kann dieser Schwindel kommen? Alles zum :Kotz: ich wollte doch so gerne eine "richtige" Triathletin werden .... Aber kann das gehen wenn das Entchen sich im See in den Neo macht vor Angst und mit der schwarzen Haut Schwindelanfälle provoziert??? |
Rothseetriathlon Sprintdistanz Einsteigerbericht 27.06.2009
So, nachdem ich mich im Willkommensforum schon vorgestellt hatte und auch versprochen hab, was zu erzählen, fange ich hier mit meinem Bericht vom Triathlon in Roth (Sprintdistanz) an.
Es war mein erster Triathlon und meine zweiter Wettkampf irgendeiner Art in meinem Leben. Das ganze ist organisatorisch sehr gut gemacht und macht einen sehr professionellen Eindruck. Dieser Wettkampf sollte auch mein erster Test sein, was koppeln angeht. Auch mein erstes Freiwasserschwimmen mit Neopren :-) Habe beides nie explizit trainiert. Nachdem wir uns an der Startlinie aufgestellt hatten und ich noch kurz Crobi gesprochen hatte (nervöses Fachsimpeln über Neoprenazüge 60 Sekunden vor dem Startschuß) ging es los. Kraulen ging zunächst ganz gut, allerdings hatte ich die Schwierigkeiten der Orientierung völlig unterschätzt und bin immer etwas nach rechts abgedriftet. Kein Problem, habe ich mir gedacht, orientiere ich mich halt an den zwei Schiwmmern rechts von mir und wenn ich den Abstand halte, dann schwimme ich geradeaus. Pustekuchen, denn die zwei sind auch abgedriftet... Also, wieder orientiert und zurück zur Hauptlinie geschwommen. Mein Puls war bei 185 (hab mir die Zeit genommen meine Uhr kurz abzulesen). Viel zu schnell, das halt ich nicht durch! (Max puls etwa 195). Also kurz in Brust übergegangen und nur noch sporadisch gekrault, ab und zu Rücken. Um die Wendeboje rum und zurück. Aber Brustschwimmen mit Neo ist nicht so gut. Rückenschmerzen und beginnende Krämpfe in den Waden waren die Folge. So, erstmal irgendwie zurück und die letzten 100 Meter kraulen um nicht ganz umsonst den Neo angezogen haben :) War ich froh, als mich die Mädels rauszogen. Ich war danach so auf dem Trip, dann ich vergaß, den Transponder über das Feld zu schwenken. "Transponder, Transponder!" "Wie, was?" Hab dann erstmal meine Pulsuhr drübergeschwenkt, bis mir die netten Damen den linken Arm festhielten und den rechten drüberschwenkten. Waren dann so um die 15:30 im Wasser, ganz OK, wenn man bedenkt, dass ich das meiste Brust geschwommen bin. So, jetzt aber weiter, den Beutel geschnappt (Merke: Leinen Beutel sind wasserdurchlässig und wenn es davor geregnet hat, dann ist alles nass :Nee: ) und ins Wechselzelt. Als mir dann die eifrigen Helfer den Neo runterzogen, war es soweit. Ich hatte so einen irren Krampf in der rechten Wade, dass ich fast geschrien hab un mich erstmal dehnen musste. Als der dann weg war (vorläufig) habe ich mir meine (nassen) Socken und mein (nasses) T-Shirt übergezogen. So, weiter zum Rad, Klickpedale waren schon dran. Helm auf und Brille aufgesetzt. Rad geschoben, aufgesprungen und dann versucht in die Schuhe reinzukommen und die Schnallen zu schließen. Nicht leicht gewesen (der Weg ging leicht bergauf, Schotter) und bis ich die Schuhe geschlossen hatte ist auch ne Zeit vergangen. Und weiter, in der ersten Runde hatte ich zwei Ziele: Keinen Wadenkrampf bekommen und den Puls unter 170 bekommen. Hab dabei ein paar an mir vorbeigelassen, aber ich wollte den Krampf auf jeden Fall vermeiden. Schnitt war mies, 25kmh, aber ich bin nach drei Runden (50 Minuten) dann doch angekommen, meine Beine schienen nicht mehr Krampf gefährdet. So, Schuhe auf und bis zur Wechselzone gefahren. Rad abgegeben und meinen Beutel (viele lagen ja nicht mehr rum :-) ) geschnappt. Rein in die (nassen) Laufschuhe und Helm und Brille verpackt. Und los. An der ersten Getränkestelle erstmal einen Schluck getrunken, zwei Schluck ins Gesicht geschüttet (unfreiwillig) und den Rest dann auf den Kopf (freiwillig). Die Beine waren immer noch schwer vom Radfahren. Und zack, da war er wieder der Wadenkrampf. Kurz mal angehalten und etwa 10 Sekunden gedehnt. Puls war bei etwa 175. Dann bin ich nur noch gelaufen. Langsam (6 min/km, wenn man den Wechsel mitberechnet), aber sicher bin ich dann mit 1:36 angekommen. Als letzter männlicher Teilnehmer, aber um einige Erfahrungen reicher für meine zukünftigen Wettkämpfe: 1) Kraul verstärkt trainieren! 2) Freiwasserschwimmen trainieren! 3) Krafttraining für die Beine (Kniebeuge/Wadenheben) 4) Ich muß abspecken (10 kg)! Ich hoffe, der Bericht hat euch gefallen. Josef |
Zitat:
Danke für den Bericht! LG Bine |
Zitat:
LG Bine |
Danke crobi,
ich werde es morgen nochmal im Becken mit Silikonkappe versuchen, das wurde mir als mögliche Schwindelquelle im Leipziger Trialaden gesagt. Bin sehr gespannt, vielleicht kann ich mir ja einfach einbilden das es hilft :cool: Am Wochenende werde ich mich dann auch nochmal in den See wagen. So schnell lass ich mich nicht unterkriegen von dem doofen Wasser :-P Speziell dann nicht, wenn sogar eine Ute Mückel im Film erzählt, dass sie sich auf Hawaii vor Minifischen gefürchtet hat *grins* War gerade endlich mal wieder laufen nachdem ich in den letzten zwei Wochen beruflich bedingt fast gar keine Zeit zum Trainieren hatte. In vier Wochen wird´s ernst und ich möchte mich wohl langsam mal "am Schlüpper reissen" wie man hier im schönen Osten so zu sagen pflegt *grins* In drei Wochen erstmal noch fein in der alten hessischen Heimat dem Womens Run zum Atmosphärenfieber holen.... Macht da von Euch sonst noch jemand mit? :Huhu: LG, Nina |
Zitat:
Die open water phobia habe ich auch - weiss aber garnicht warum, denn schließlich gibt es in Deutschland keine Fische, die mich unter Wasser ziehen können bzw. wollen :Cheese:. Evtl. ist es der Aspekt, Angst vor dem Untergehen zu haben (wegen Überanstrengung oder Krampf), aber wenn es nicht mehr geht, einfach auf den Rücken legen und die Panikattacke vorbei ziehen lassen. Ich weiss leider wovon ich rede... Und außerdem: Im Neo (den ich (noch) nicht trage) kann man nicht ertrinken! Es sei denn, Du hyperventilierst Dich zur Ohnmacht - aber Gefahr erkannt = Gefahr gebannt. :) Zitat:
Zum zweiten der Schwindel. Hast Du das Schwindelgefühl immer beim (Kraul-)Schwimmen? Evtl. helfen dann ja Ohrstöpsel, die dass Wasser nicht in Deinen Gehörgang eindringen lassen. Wenn der Schwindel erstmalig kam, warst Du durch den ganzen Stress evt. "unterzuckert". Ich habe das gelegentlich nach der Arbeit, wenn ich wieder mit dem Rad nach Hause fahre (25 km). Ein Gel oder Riegel und viel Wasser hilft hier wieder auf die Beine. |
Hallo Bronco,
danke Dir, habe mittlerweile ja auch begriffen, dass mein erster Seeausflug nicht so ne ganz tolle Idee war ^^ Genau die beiden Ursachen die Du nennst, Unterzucker oder Wasser im Ohr werden morgen mal versucht auszuschließen. Ersteres durch ausgeruhten Start nach einem guten Frühstück ;) und das mit den Ohren hat mir der Herr Trialaden empfohlen erstmal nur mit der Kappe zu reuglieren zu versuchen .. ( oh mann tolles Deutsch^^) Den Tip mit auf den Rücken legen und die Attacke vorbeiziehen lassen werde ich am Wochenende bei meinem nächsten Seeausflug versuchen zu beherzigen. Irgendwie muss ich das ja langsam mal in den Griff kriegen .. die Zeit drängt:confused: Jetzt ruft aber erstmal die olle Firma nach mir ... würde mich an dieser Stelle hinreißen lassen zu sagen, dass ein ganz schlimmes Arbeitstief mir derzeit auch den Sport vermiest. Und deshalb habe ich mir vorgenommen die doofe Bürostimmung durch noch mehr Training bis zum WK totzukämpfen :) |
hooooooooooooolaaaaaa diiiiiiiiiiiii hooooooooo
da bin ich wieder :Cheese: ich war 2,5 Wochen zu Hause und davon ca. 1,5 Wochen krank. Meine liebe kleine Nichte hat mich mit Husten und Schnupfen angesteckt. Das war echt super, da ich gerade eine 2-wöchige Erkältung überwunden hatte, aber ich war ja schon in Übung. Die letzte Woche habe ich viel a la crossfit trainiert, d.h. Liegestütze, Kniebeugen, Crunches etc. und Laufen. Nach Schwimmen war mir nicht so zu mute. Heute fühle ich mich von der Zugfahrt müde und ich habe schon wieder etwas Halsweh. ts ts ts Wie soll das nur weitergehen? :Nee: Ich hatte eigentlich vor gehabt noch einen Triathlon zu machen, aber mit meiner Dauererkältung war gar nicht daran zu denken. Ich muss jetzt erst mal wieder 100% fit werden. Vielleicht kann ich ja am 19.07. starten. Das wären drei Wochen bis dahin. Das müsste eigentlich reichen um fit zu werden. Meine Schwester fliegt morgen wieder mit Kind und Kegel nach Australien und ich werde sie alle erst im nächsten Jahr wiedersehen. Der Abschied war schon etwas traurig. GUTE BESSERUNG an alle kranken Trias! UND HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle, die jetzt Triathleten sind!!! |
@ grace: schön dass du wieder da bist :Huhu: schmeiss endlich mal diesen Krank-Kram über Bord
![]() Ich schieb heute Lauf-Frust :( War heute früh laufen, 7,4 km-Runde am Heidenberg, die ich eigentlich ganz gerne laufe, aber heute ... Nee! Ich hab ständig mit dem Gedanken gespielt einfach irgendwo abzukürzen, das Durchhalte-Teufelchen war zum Glück aber stärker. Trotzdem, ich komm irgendwie nicht so recht voran. Ich bilde mir halt ein dass ich so langsam doch auch mal in den Bereich 6min/km = locker kommen sollte. Aber das funzt nicht. Entweder ich laufe locker zwischen 6:30 und 7 oder ich muss richtig ackern. Ich will auch mal schnell laufen können ![]() Und am Samstag ist der Landkreislauf, na das wird was werden :Nee: LG Bine |
@crobi
Danke für die Genesungswünsche!!! :bussi: Wie wäre es mit: 5x200m in 6km/h und wenn das gut läuft dann: 2-10 x 500m in 6km/h |
Zitat:
du meinst 6 min/km, oder? Ich müsste mir das dann entsprechend auf die Zeit umrechnen, weil ich ja nicht auf der Bahn sondern draussen laufe. Wie verhält es sich dann mit bergauf/bergab, weißt du da was? LG Bine |
Bergauf/Bergab
Ich weiß nicht, wie es sich verhält, aber bevor alles zu kompliziert wird, würde ich mir einfach einen Strecke vornehmen und die dann so schnell wie möglich laufen! Bergauflaufen ist super. Wie wäre es mit ca. 100m hoch sprinten und runter traben und das 5 bis 10 mal. Du kannst nur schneller werden, wenn Du im Training schneller läufst! Wichtig ist, dass Du die Strecke soweit verkürzt, dass Du nicht völlig KO bist. [quote=crobi;242993]Danke! du meinst 6 min/km, oder? ja! 3 min/500m 36sec?/100m |
Zitat:
Gerade gestern haben wir ein tolles Pyramidentraining gemacht, mit kurzen, schnellen Abschnitten - so über 200 m kann man echt mal RICHTIG schnell laufen, das fühlt sich echt klasse an, weil man einfach "schön" laufen kann. Also Füße hoch, hohe Frequenz. Ich finde, das motiviert unheimlich. An anderen Tagen schleiche ich ganz gemütlich GA1-mäßig in der Gegend rum. Die pace ist da zweitrangig. Da sollen sich meine Mitochondrien fröhlich vermehren, die Sehnen, Bänder etc. an das Laufen anpassen - und wie lange ich dann für die Runde brauche ist ziemlich egal. Ich habe auch ein "Wohfühltempo", das je nach Tagesform bei 6'10-6'50 / km liegt. Na und? |
Zitat:
200m kann man/frau auch mal richtig schnell laufen, um die furchtbaren Bewegungsmuster des lockeren Dahintrabens zu durchbrechen. Wenn's schon nur 5 200er sein sollen: Dann bitte schnell. Schnell heißt: Mindestens 50% schneller als das gewöhnliche Dauertempo. Beispiel: Wer normalerweise im Training 6er Schnitt läuft, macht die 200er im mindestens im 4er - oder schneller. Und ja - das ist anstregend. Richtig anstregend. Aber es hilft deutlich mehr, als ne zusätzliche halbe Stunde Blätter platttreten im Wald. Ingo |
Zitat:
Und ja, ich gebe dir absolut Recht, 200er kann man RICHTIG schnell laufen, dabei mal fühlen, wie schön "echtes" Laufen ist. Bin selber gestern eine Pyramide gelaufen, dabei die 200 im 3'30er Schnitt. (Wobei mein Wohlfühl-Jogging-Tempo bei etwa 6'30 liegt.) Absolut tolles Laufgefühl. Gut, die Trabpause danach habe ich auch gebraucht :Cheese: Ich finde 200er weniger ätzend als lange Intervalle. 1000er im 10k-Wettkampftempo sind meine persönliche Hass-Einheit. Da habe ich nicht dieses "Ist das geil so schnell zu laufen"-Gefühl, bin mega platt und kann mir gar nicht vorstellen, wie ich so ein Tempo im Wettkampf 10 km durchhalten soll. |
ich meinte einfach mal schneller laufen, dafür aber dann auch die Distanz verkürzen
MOTTO: kurz und schnell |
Bei mir hat einfach immer mal wieder ein Stückchen wirklich rennen, also gefühlt doppelt so schnell wie vorher durchaus dazu geführt meine Möglichkeiten im Wettkampf zu steigern.
Habe letztes Jahr mit dem Laufen angefangen, ersten HM mit 2.46 nur überlebt. Dieses Jahr waren dann schon 2.20 drin, die Verbesserung um 25 min auf diese Distanz spricht glaube ich für sich *megastolzbin*:Cheese: Ich habe noch nie Intervalltraining auf der Bahn gemacht, sondern immer eher die Stoppuhr im Training angeworfen und habe kurze Sprints ( z.B:10x 2 min sprinten/ 5 min traben) eingebaut. Da wichtigste bei mir war, mir keinen Stress zu machen! Achja apropos das Entchen macht sich Stress, habe heute abend ein echtes Schwimmdate im See. Es heißt also gespannt sein wie es diesmal wird *grins* |
Zitat:
Wer's nicht so akademisch mag, macht einfach mal einen Sprint z.B. bis zum nächsten Baum, dann wieder traben bis man sich erholt hat, dann sucht man sich wieder ein Ziel und sprintet bis dahin etc. Das geht überall. |
Hallo :Huhu:
Ich hab auch noch einen Tipp, wie man ohne Bahn Intervalle trainieren kann, die mir immer viel Spaß machen. Man beginnt mit ca. 4-8 mal (bei einem ca. 30-Min.-Lauf) 30 Sek. SEHR schnell und dann 8 Min. Trabpause. In der nächsten Woche sind es nur noch 7 Min. Trabpause, dann nur noch 6 Min. usw. Das schöne ist, man kann variieren zwischen der Häufigkeit der Intervalle, der Länge der Trabpause und später dann auch die schnelle Einheit verlängern. Auf die Art und Weise regelmäßig durchgeführt kann man innerhalb von 3 Monaten seine 10-km-Zeit deutlich steigern. Eigentlich merkt man schon von Woche zu Woche eine Leistungssteigerung und deshalb macht die Sache auch so viel Spaß - mir jedenfalls :) LG Kerk |
Boah, da liest man ein paar Tage nicht...
Schöne Berichte und waren doch sehr schöne Wettkämpfe! Allesamt schneller als ich :Lachanfall: Endlich ist des Graci wieder da ;) @Bleientchen Gegen das Nervös und panisch werden hilft das nicht nervös werden und panisch machen. Mir war im Wettkampf (obwohl ich eigentlich der Meinung bin relativ fix zu schwimmen für die kurze Zeit in der ich das mache und sehr gerne schwimme) richtig unwohl im Wettkampf! Aber extrem! Ich habe mich wirkjlich dann auf den Rücken gedreht und bin mehrere Meter nur mit den Beinen geschwommen. Die hinter mir haben zwar dämlich geguckt, aber was will man machen? Du kansnt ja mal in den See gehen mit Neo und NICHTS machen. Spielen, etwas tauchen (soweit das der Neo zulässt) und dann wirst du merken: Da kann nichts passieren! :Cheese: Ich war am WE wieder sowas von extrem trainingsfaul, ist mal wieder Zeit für einen Schlag ins Gesicht... Dafür war ich gestern 10km laufen mit dem für mich absolut fantastischen Schnitt von 6:30min/km :Lachanfall: Also Laufen wird kein guter Freund von mir... |
Ich hatte mich unglücklich ausgedrückt. Ich meinte sowas hier als Vorschlag:
Setz dir eine Zielzeit (z.B. 25Min auf 5km), laufe 5x1000m in jeweils 5Min und verkürze mit steigender Leistung die Pause (diese kann zu Beginn ziemlich lang, wird sich aber schnell verringern!) |
@King_Mabel: ich trete Dich gerne! :Cheese:
Arsch hoch und Vollgas! :Peitsche: |
@entchen
ich würds locker angehen beim einschwimmen, dann gewöhnt sich der körper leichter an die "stresssituation" ich hab auch schon öfter gehört das ohrstöpsel sehr hilfreich sind, ich selbst könnt ohne nicht schwimmen. viell probierst du auch mal öfter den neo im trockenen zuhause, dann gewöhnt man sich auch an das "ding" ich bin sicher du schaffst das, aber nur ned rumnervöseln ! langsam beginnen und wenn du dich wohlfühlst im wasser, dann kannst längen ziehen und auf das ausatmen achten beim aufwärmen, wegen dem rythmus. so jetzt war ich wieder mal ganz klug :-) |
also zum thema neo,fallen wir auch schlaue sachen ein:
ich habe das ding ganz oft im freibad an....so gewöhnt man sich an das schwimmen mit dem ding,auch mit badmütze schwimmen ist gut.....halt alles wie im wettkampf. man schwimmt halt ganz anders als ohne,aber nach paar bahnen einschwimmen geht dann.immer wieder versuchen.... dann geht irgentwann. so genug schlaue sprüche. habe am samstag meine 2 OD.hat jemand noch nen guten tipp?meine erste vor zwei wochen war ok(2:44:30h bei 38km rad) aber beim laufen nen krampf bekommen......schade |
Guten Abend1
vielen Dank für den Input :Huhu: Mittlerweile find ich den Lauf heute gar nicht mehr sooo tragisch, ich hab wohl einfach mal wieder zu viel erwartet. Ich werde mich zu Intervallen motivieren müssen und auch an der Technik feilen (meine Laufbilder schauen echt nicht toll aus:( ), die mein Herr Gatte :bussi: als Hamster-artig bezeichnet :Holzhammer: @ Mabel: HOCH DEN HINTERN!!! Wo steckt eigentlich der Benedikt? voll im Hochzeitsstress? LG Bine |
Hallo,
ich bin lange Zeit auch ohne Intervalle ausgekommen, seit ca. einem halben Jahr geh ich jedoch einmal die Woche auf die Bahn und durch das Intevalltraining steigt die Laufperformance deutlich. Nach Km-Vorgaben trainiere ich jedoch nicht, halte es auch nicht für praktikabel, da öfters auch Pyramiden anstehen. Z.B. 200m 100m traben 400m 100m traben 600m 200m traben 800m 400m traben 1000m 400m traben 800m 200m traben 600m 100m traben 400m 100m traben 200m Die Einteilung der Geschwindigkeit: je kürzer desto schneller und den ersten Lauf so schnell wie den 2. Also die ersten 400m so wie später die 2. 400m Das allerdings nach Gefühl. Generell so schnell das man den letzten Lauf gerade noch so schafft, also schon zügig Bei Läufen wie z.B 5*1000 nehme ich allerdings schon eine Uhr mit Gute Erfahrungen habe ich auch mit Bergläufen Strecke ca. 1000m schnell hoch locker runtertraben 5 Wiederholungen. |
JUHUUUUUUU!!!!!!!!!!!!!
Das kleine Entchen war fast nen Kilometer im Freiwasser schwimmen!!!!!!! Mit Neo und fast mit ohne Panik .. Total toll... Meinen Herren bin ich stolz auf mich *grinstübersganzeGesicht* :Cheese: Aber mal von Anfang an: ich war heute bei uns im Laufladen weil mir da die liebe Verkäuferin letztens bereits eine Schwimmbrille empfohlen hatte ( zoggs predator ) und die wollte ich mir heute zur Motivation für Schwimmbadversuch Nr 2 gönnen! Gehe also dort hin und erzähle nebenbei besagter Mitarbeiterin von meinen desaströsen Selbstversuchen ... "heute 19 Uhr am Kulki?" war ihre Antwort. Verblüfft sagte ich zu und war ganz beeindruckt davon, wieviel leichter das alles ist wenn man jemanden neben sich hat. Mir war zwar wieder ein bichen schiwndelig und auch danach hatte ich das komische Drücken im Kopf, aber es war lange nicht so schlimm wie Sonntag. Bin total beruhigt neben meiner Begleitung hergekrault, ahbe immer mal Brust- oder Rückenpäuschen gemacht und war echt beeindruckt wie schnell ich unterwegs war ! Samstag bin ich jetzt mal gleich zum Swim + Run ( Vorbereitungsveranstaltung für unseren tria ) angemeldet, das bedeutet 600 Meter von der einen Seite des Sees zur anderen und wieder zurück schwimmen und dann die 8km um den See rumrennen :Cheese: Nochml vielen vielen Dank für alle Eure Tipps, am Samstag probiere ich noch das mit den Ohren ,damit der Schwindelkram endgültig aufhört *dumdidum* :liebe053: :liebe053: :liebe053: |
@bleierne ente: na das klingt doch richtig gut!!!!! war quasi ein erfolgreiches training heute!
|
fein,fein weiter so.
viel glück samstag! |
Na bestens läuft doch!
Ich war eben 25km richtig hart Rad fahren nur Berge und dann mal 1,5km schwimmen, aber die langsamen DLRGler sind mir immer in den Weg geschwommen... Arsch treten Hilft Croci und Graci :Lachanfall: |
@entchen: so muß Training sein, supi, das motiviert doch gleich
Ich werde bei dem schönen Wetter mal morgens im Schwimmbad meine Bahnen ziehen, damit ich nach der Arbeit meinem weißen A... etwas Sonne am Unterbacher See gönnen darf. Leider ist Laufen zur Zeit nicht möglich, hab ne Knorpelentzündung im Knie :Weinen: Aber das Intervalltraining wird zukünftig ein fester Bestandteil werden, denn ich bin ganz schön langsam geworden :Peitsche: |
Zitat:
@ bleierne ente: na, das hört sich doch super an! Schwimmen ist schön!!! @Mabel: DLRGler sind dazu da dich im Zweifelsfall rauszufischen, überschwimm die mal lieber nicht ;-) Schön, dass wir dich motivieren konnten! LG Bine |
WOW!!!! Hier ist ja richtig war los! Weiter so!
Ich bin mir immernoch unschlüssig, wie ich weiter trainieren möchte... Ich bin noch nicht ganz wieder im Alltagsrhytmus... Vielleicht mache ich heute Abend und morgen früh etwas und HOFFENTLICH gehe ich mal früh ins Bett damit ich früh aufstehen kann :Huhu: |
Sodele, auch von mir noch mal allen Finishern vom Wochenende meine Glückwünsche.
Noch 11 Tage bis zu meinem ersten Tria und die Stimmung steigt und die Nervosität auch... Immerhin konnte ich vor genau einer Woche schon ein kleines Erfolgserlebnis sammeln, bin nämlich vor meinem Chef beim Firmenlauf ins Ziel gekommen:Cheese: . Ok, war nur eine 5Km-Staffel und der Spaß stand im Vordergrund, aber für mich dennoch ganz hilfreich mal wirklich am Anschlag zu laufen und das Gefühl für einen "Wettkampf" zu bekommen. Die gelaufene Zeit ist sicher für viele andere hier ein Lächeln wert, aber ich bin damit zufrieden - und nur das sollte zählen. So, übermorgen gehts zum zweiten Mal ins Freiwasser - mal sehen, ob ich einen Fisch fürs Abendbrot gleich mitbringe... |
war heute auch im freiwasser schwimmen, da ja nun mittlerweile alle hallenbäder geschlossen haben.
nach meiner nicht so tollen schwimmleistung beim triathlon (atmungsproblem bei dem kalten wasser) habe ich also heute einen neuen verusch unternommen. es lief sogar recht gut, diesmal klappte meine atmung genau wie ich es immer in der schwimmhalle geübt habe. war zufrieden, aber dennoch muss ich in zukunft mehr im offenen gewässer üben, irgendwie ist es doch etwas anders, als im hallenbad. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.