![]() |
Zitat:
dem und Lebemanns Post möchte ich mich gerne anschließen. |
das tue ich auch
m. |
Zitat:
|
Mich würde ja wirklich interessieren, wie viele Leute sich hier tatsächlich in der Freizeit aus dem öffentlichen Leben raus nehmen.
Keine Schwimmhalle Keine Fitnesstudios Keine Vereinsaktivitäten Keine Konzerte Keine Restaurants Kein Kino Kein Shopping Kein Stadtbummel Keine Bekannten und Verwandten treffen ..... Ich bin ganz ehrlich. Ich verzichte aktuell noch nicht auf die Schwimmhalle, das Fitnesstudio und kleine Konzerte. Auch Freunde und Geschwister sind bei mir nicht tabu. Andere Dinge sind kaum Verzicht und daher betrifft es mich meist nicht. Damit meine ich Stadtbummel, Shopping, Restaurants oder Kneipen ..... Bewusst verzichte ich auf den Besuch meiner Eltern, da ich nicht sicher weiß, ob schon etwas in mir schlummert oder nicht. Meine Eltern ( beide Ü70) haben keine Probleme damit, auf unbestimmte Zeit der Öffentlichkeit zu entgehen. Sie gehen etwas seltener einkaufen und ansonsten spazieren im Wald oder demnächst ins Grüne zum radeln. Wer sich selbst als gefährdet betrachtet, sollte sich so gut es geht aus der Öffentlichkeit fernhalten. Alle anderen sind meist schon beruflich gezwungen unter Menschen zu sein - da macht es kaum einen Unterschied, ob sich nun 200 Leute aus der Firma um einen tummeln oder 200 Besucher bei einem kleinen Konzert oder in der Schwimmhalle. Es könnten ja durchaus dieselben Menschen sein ..... mit all ihren zigtausend Kontakten. |
Ich habe auch sonst relativ wenige soziale Kontakte.
Aktuell überlege ich mir deutlich intensiver als sonst die übrigen (noch) mehr zu reduzieren. |
Zitat:
Teilst Du die in einem Kommentar geäußerte Position "Macht die Schulen zu!" des Journalisten (Studium der Sozialwissenschaften und Germanistik)? Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Persönliche, private Konktakte laufen wie immer, aber es geht mir schon durch den Kopf, ob es nicht besser wäre, mehr auf Telefon, Skype zu setzen, vor allem bei denen, wo ich weiss, dass sie selber viele Kontakte haben. Sicherer wäre es bestimmt, das schaffe ich aber noch nicht, wird aber wahrscheinlich kommen, sobald die Zahlen weiter steigen. Ich muss dazu sagen, dass bislang in meinen Wohnkreis (Uckermark) noch kein Fall registriert wurde, ich mein Verhalten auch etwas danach richte (z.B. keine Berlin-Besuche). |
Zitat:
|
Zitat:
Natürlich gehe ich zum Schwimmen - siehe Busundbahn - und alle anderen von Baby bis ü 90 auch, für die Schwimmen wichtig ist für Gesundheit und Seele. Ich lebe insofern bewusster, dass ich dankbar bin, gesund zu sein. |
Zitat:
Fand ich zügig reagiert und auch gut gelöst. |
Zitat:
bei der Schwimmhalle fällt es mir sehr schwer. Kriege ich noch nicht hin. Am Samstag haben wir ein 100x 100 Schwimmen auf der Rosenhöhe. Da freue ich mich drauf, aber ich schwimme eindeutig nicht mit dem unbeschwerten Gefühl das ich sonst so an den Tag lege. Alles andere schränke ich ein, es fällt mir aber auch nicht schwer. Nur die Schwiegermamma würde ich gerne weiter besuchen. Da wissen wir in der Familie noch nicht wie wir das machen. Vermutlich würden wir das Coronavirus gut überstehen, wir wollen es aber nicht weiterverbreiten. Schwiegermamma wäre vermutlich "not amused" Zur Zeit brauen wir uns unser Desinfektionsmittel nach einem Geheimrezept der WHO zusammen. https://www.deutschlandfunknova.de/b...-selber-machen Und wir waschen und gründlich die Hände. Mundschutz gibt es aber nicht. |
Zitat:
Keine Ausreden! Eventuell Neoprenkappe und Füßlinge kaufen und rein ins Nass! :Cheese: #flatenthepanic Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
- Ich fahre mit dem Auto statt der Bahn ins Büro - Ich werde demnächst öfter zu Hause arbeiten - Schwimmen gehe ich derzeit nicht - Ins Fitness Studio würde ich ebenfalls nicht gehen - Ich hatte Konzertkarten für den 16.3, welche ich letztes Wochenende verkauft habe - Einladungen zu privaten Feiern, in größerem Rahmen, sage ich ab |
Zitat:
Beispielsweise, die Holzterrasse renovieren :) . So manches verkommt ja geradezu, wegen zu vieler Freizeitmöglichkeiten. |
Zitat:
Menschen die außerhalb dieses Risikobereichs zu sein scheinen, müssen die Haltung dieser Personen akzeptieren und sich besser erstmal entfernt halten. |
Zitat:
Erinnerst Du dich nicht an gefühlt endlose Nachmittage im Freibad, an vom Chlor gerötete und brennende Augen und manchmal blauen Lippen weil man einfach nicht aus dem Wasser wollte, und dem Sonnenbrand danach? #flatenthepanic Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Ich mache es, seit Dienstag. Auch Arbeit mit sehr hohem Home Office-Anteil. m. |
Zitat:
|
Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg trifft jetzt schon Absagen 2-3 Monate im voraus, für den 1. Mai (grosses Maifest) und den Karneval der Kulturen (Ende Mai).
|
Zitat:
Ich vermute das trifft auch Baumärkte. Vielleicht sind diese auch ausgenommen da sie ja auch teilweise Material zum Seuchenschutz (Masken, Reinigungsmittel, ...) verkaufen. Die meisten der genannten Aktivitäten habe ich bisher noch gemacht, allerdings mit erhöhter Vorsicht. Im Fitness Studio habe ich z.B. alles vor und nach Benutzung desinfiziert, zwischendurch etwa 3x die Hände gewaschen und ein grosses Badetuch zum Abdecken von Matten und Geräten genommen statt nur ein kleines Handtuch. Ich hätte aber auch keine Probleme auf die meisten der Aktivitäten zu verzichten wenn sich die Situation weiter verschärft. |
Zitat:
#flatenthepanic Gruß N. :Huhu: PS: Sag mal Senior, wie alt bist Du eigentlich? |
Zitat:
https://www.baederland.de/aktuelles/...us-100150.html |
Ironman Europe hat wohl die Telefone abgeschaltet :D Seit 90 Minuten nur besetzt, kann mir kaum vorstellen, dass die dauerhaft telefonieren :D
|
Zitat:
Gleich nochmals nachgeschaut. Letztes Jahr war ich Ende Mai erstmals im örtlichen Badesee. Heuer vielleicht auch mal früher :) |
flatten, engl.: ebnen, abflachen.
:Blumen: |
Du bist auch a Schwab! ;)
O.k., ich hole es nach: #flatttttttenthepanic :Blumen: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Ich bin 73. Da ist es schon blöd, wenn da plötzlich so ein Virus auftaucht, den man mit den Kinderkrankenheiten halt noch nicht mitgenommen hat und wo es keine Medikamente oder Impfung gibt. Bis dahin ist wohl Vorsicht angesagt. |
Zitat:
![]() Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Schöne Grüße aus Stuttgart :Huhu: |
In Vorarlberg werden derzeit nach und nach alle Schulen und Kindergärten/Kitas geschlossen.
Es gibt allerdings für alle diejenigen Kinder weiterhin eine Betreuung, deren Eltern in den "derzeit wichtigen Berufen" (med. Personal, ...) arbeiten und keine Alternative für die Betreuung haben. Alle anderen werden gebeten, die Kinder zu Hause zu lassen. Keine harte aber eine pragmatische Regelung, die - soweit ich das bisher wahrnehme - mit Augenmaß und Verstand umgesetzt wird. Edit: - Bäder und Kletterhallen schließen auch.. |
Zitat:
Schön, dass Du, FlyLive wieder mitdiskutierst. Was gibt es Neues aus der veganen Küche? Bleibt das Motto: auch Nobby hat ein neues Hobby (mit Absicht falschschreiben) :Lachanfall: Wichtig: es handelt sich um einen humoristischen Beiträg, etwas schräg, ggf. einfach überlesen, ich freu mich nur, dass FlyLive wieder mitdiskutiert. Für den Rest des Tages verbiete ich mir selbst den Mund, Arne braucht also nicht präventiv eingreifen. :liebe053: FlyLive the jäck is bäck! ; ) LG Michi:Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
auch wenn es auf Mobbing rausläuft.
da stimmt ich Lidlracer auch zu. |
Hallo zusammen,
ich persönlich passe mich auch an: - keine Kantine mehr - Keine "Auswärtsaktivitäten" wie Kino etc (die letzte größere Veranstaltung haben wir vor 2 Wochen besucht, schon damals hab ich mich nicht ganz wohl gefühlt dabei) - ins Fitness-Studio bin ich vorher schon selten gegangen, jetzt gar nicht mehr (und die Kündigung liegt auch parat, aber nicht wegen Corona :Cheese: ) - soziale Kontakte sind schon auch irgendwie eingeschränkt :Nee: Ich komme aber scheinbar sowieso ganz gut damit klar, mein Leben bei mir zuhause zu führen, arbeiten zu gehen (Home Office ist bei uns noch kein wirkliches Thema), draußen Sport zu machen, meinen Indoor-Hobbies nachzugehen und zufrieden zu sein. Auch Malle ist für mich nichts, wovon ich mein kurz-mittel-oder langfristiges Glück abhängig mache. Daher wird es wohl für mich ins Wasser fallen. Davon abgesehen: Ich habe irgendwie den Eindruck, dass die bisherigen Todesfälle schnell "runtergespielt" werden mit dem Argument "Person war vorbelastet/chronisch krank". Mag sein, dass man sich selbst dadurch etwas sicherer fühlt (sofern man jung und komplett gesund ist), dennoch hätten auch diese Menschen ohne das Virus vielleicht noch x Jahre weiter gelebt. Auch diese Menschen haben Familie, Freunde... Ich habe keine Großeltern mehr, aber da hätte ich bestimmt auch nicht gesagt "na gut Omi, stirbst du halt etwas früher". Kann aber auch sein, dass das nur bei mir so ankommt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.