triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Anna ist Olympiasiegerin! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46200)

Helios 05.08.2022 11:43

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1674267)
...................
Man könnte sich auch einfach fragen, wie realistisch 53km/h Schnitt in einem Hobby-/Amateurzeitfahren sind, das auf einem Rundkurs mit insgesamt rund 13km Streckenlänge mit 75 Höhenmetern (was alles andere als flach ist) ausgetragen wird, auch wenn auf dem Ring mehr Überholmanöver als sonst den Schnitt günstig beeinflussen können.

im pdf aus Deinem Text steht eine Streckenlänge von 13,023km - nimmt man die 15,7min von Anna her, dann geht der Schnitt auf 49,8km/h :)

noch bissel was dazu nehmen, dann wird das noch klappen mit dem fünfer davor ;)

LidlRacer 08.08.2022 16:05

Anna äußert sich u.a. zu ihren für den Rest des Jahres geplanten Rennen:

"August 17: European Championships ITT in Munich

Sept. 7-11: Vuelta a España. I will not target the GC (because of the team time trial in the first stage) but rather try to get some good results in the the hilly stages.

Sept. 19: World Championships ITT (Australia)

Oct. 16: Chrono des Nations (UCI 1.1)"
https://www.anna-kiesenhofer.com/journal/2022part2

sybenwurz 08.08.2022 19:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1674729)
Anna äußert sich u.a. zu ihren für den Rest des Jahres geplanten Rennen:

"August 17: European Championships ITT in Munich

Sept. 7-11: Vuelta a España. I will not target the GC (because of the team time trial in the first stage) but rather try to get some good results in the the hilly stages.

Sept. 19: World Championships ITT (Australia)

Oct. 16: Chrono des Nations (UCI 1.1)"
https://www.anna-kiesenhofer.com/journal/2022part2

Da hast du aber bei dem von dir selbst verlinkten Interview nicht richtig zugehört...;)
Da hat sie das nämlich alles bereits aufgezählt (hab den Link modifiziert zur passenden Stelle)

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1674151)
Vermutlich gehört das bei ihr so, aber für mein altes Auge sieht ihre Sitzhöhe merkwürdig tief aus ...
https://youtu.be/A79lq52jQf8?t=99


LidlRacer 08.08.2022 20:26

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1674757)
Da hast du aber bei dem von dir selbst verlinkten Interview nicht richtig zugehört...;)
Da hat sie das nämlich alles bereits aufgezählt (hab den Link modifiziert zur passenden Stelle)

Da hätte man sich aber noch die Daten raussuchen müssen.
Und merken kann ich mir eh nix, also ist sowas Schriftliches immer willkommen. :)

Nebenbei biegt sie auch noch ein paar schräge Berichterstattungen gerade.

LidlRacer 16.08.2022 11:15

Morgen ab 14 Uhr Einzelzeitfahren über 24 km bei den Europameisterschaften in Fürstenfeldbruck. Männer fahren ab 17:30 die gleiche Strecke.

Das Streckenprofil ist nicht flach (180 Hm), was Anna hoffentlich hilft:
https://assets.munich2022.com/defaul...8f84084578.pdf

Hab bisher nur ne unvollständige Startliste gefunden, aber es gibt ne Revanchemöglichkeit gegen die österreichische Staatsmeisterin Christina Schweinberger, die sich selbstverständlich ;) ohne s hinter dem Schwein schreibt:
https://www.procyclingstats.com/race...sult/startlist

tridinski 16.08.2022 12:17

Aus Österreichischer Sicht mal super dass die zu zweit antreten können.
Ich drück Anna die Daumen. Hat sie da eigentlich Chancen in der Gesamtwertung was zu reissen?
(Der Name der aktuellen Staatsmeisterin schreibt sich allerdings ohne "s" in der Mitte.)

LidlRacer 16.08.2022 12:59

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1675882)
Aus Österreichischer Sicht mal super dass die zu zweit antreten können.
Ich drück Anna die Daumen. Hat sie da eigentlich Chancen in der Gesamtwertung was zu reissen?
(Der Name der aktuellen Staatsmeisterin schreibt sich allerdings ohne "s" in der Mitte.)

Ähm, wir reden gerade von den Europameisterschaften im Einzelzeitfahren.
Gesamtwertung???
Auch letztes Jahr fuhren da 2 Österreicherinnen – neben Anna Gabriela Thanner.
https://www.procyclingstats.com/race...tt/2021/result

tridinski 16.08.2022 13:20

ok falsches Wort, im Endergebnis meinte ich natürlich

Platz 7 letztes Jahr (Danke für den Link), mal sehn was heuer geht ...

LidlRacer 16.08.2022 13:49

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1675907)
ok falsches Wort, im Endergebnis meinte ich natürlich

Platz 7 letztes Jahr (Danke für den Link), mal sehn was heuer geht ...

Achso! :)

Ne österreichische Medaille halte ich für praktisch nicht möglich.
Mit etwas (oder auch viel) Glück vielleicht wie Annas bisher bestes EM-Ergebnis 2019 in Alkmaar:
5.
https://www.procyclingstats.com/race...tt/2019/result

LidlRacer 16.08.2022 18:57

Startliste ist da:
https://www.uec.ch/resources/2022%20...tOrder_WTT.pdf

Anna startet als Viertletzte mit (Überraschung!) Startnr. 4 um 14:37:30 Uhr!

Trotz dieser schönen Nr. gehe ich weiter davon aus, dass die Platzierung ein wenig höher liegen wird, lasse mich aber gern überraschen ...

LidlRacer 17.08.2022 13:58

Stream streamt schon! :)
https://www.sportschau.de/european-c...e-ecs-178.html

LidlRacer 17.08.2022 14:23

Hm, ich glaub, Christina Schweinberger wurde bisher überhaupt nicht gezeigt.

tomerswayler 17.08.2022 14:30

Zwischenzeiten hier: https://results.mun.mev.atos.net/ECM...nl-000100-.htm

LidlRacer 17.08.2022 14:33

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 1676094)

Merci - hatte ich schon vergeblich gesucht!

Die Startnummern sind inzwischen einstellig ...

LidlRacer 17.08.2022 14:37

Anna steht am Start ...

LidlRacer 17.08.2022 14:49

Hm, an der 1. Mini-Zwischenzeit war sie 23. von 29 ...

Hafu 17.08.2022 14:51

Nur zwei Zwischenzeiten, davon die erste ohne Aussagekraft nach wenigen hundert Metern, ist schon sehr mager für eine Meisterschaft.

tomerswayler 17.08.2022 14:59

Jetzt muss dann gleich die Zwischenzeit für Anna kommen.

Edit: P3, aber es kommen noch drei nach ihr.

LidlRacer 17.08.2022 14:59

Oh, momentan 3. bei 2. Zwischenzeit!

Hafu 17.08.2022 15:02

Was Brennauer da gemacht hat, geht gar nicht. Keinerlei Fair Play gegenüber ihren Konkurentinnen

LidlRacer 17.08.2022 15:03

5. nachdem alle bei der Zwischenzeit durch sind ...

andreasbrod 17.08.2022 15:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1676104)
Was Brennauer da gemacht hat, geht gar nicht. Keinerlei Fair Play gegenüber ihren Konkurentinnen

Fand ich auch etwas eigenartig.....

andreasbrod 17.08.2022 15:05

Marlen Reusser echt stark.....

Hafu 17.08.2022 15:10

Rang 5 im Endklassement. Undankbar, aber trotzdem saustark in dieser Weltklassekonkurrenz.

ohne den Überholvorgang von Ragout, bei dem diese sich minutenlang an die Schwedin heransaugen konnte wäre sie wohl sogar vor Ragout geblieben.

LidlRacer 17.08.2022 15:11

Wow, momentan 3. im Ziel - Schweinberger geschlagen!

andreasbrod 17.08.2022 15:11

Zumindest sah es so aus als hätte sie alles gegeben.

LidlRacer 17.08.2022 15:13

5.! :Blumen:

andreasbrod 17.08.2022 15:14

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1676113)
5.! :Blumen:

super Leistung, super Ergebnis.

Hafu 17.08.2022 15:16

Reusser wiederum hat ihre 5s Vorsprung mutmaßlich auch dem Überholvorgang von Brennauer zu verdanken, bei dem erst sie (mäßig) und dann die Überholte Brrennauer (extrem) im Slipstream des Vorausfahrenden Kraft sparen konnte, während van Dijk (und Anna) keinen einzigen Überholvorgang hatte

Sportlich fairer wäre es, wenn die Rennfavoriten im 2min-Abstand starten würden.

TriAlex 17.08.2022 15:17

Topergebniss - hatte auch recht viel "Fernsehzeit" :)

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1676113)
5.! :Blumen:


Thanus 17.08.2022 15:27

Kiesenhofer mit einem starken 5. Platz im vorderen Rahmen ihrer Möglichkeiten. Die Form für die Vuelta scheint zu passen. (edit: die allerdings erst in 3 Wochen los geht)

tridinski 17.08.2022 16:18

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1676115)

Sportlich fairer wäre es, wenn die Rennfavoriten im 2min-Abstand starten würden.

noch fairer wäre es wenn die Regel des "kein Drafting" konsequent umgesetzt werden würde: die Überholte muss sich zurückfallen lassen innerhalb x Sekunden und seitlich versetzt fahren, bei Verstoß Zeitstrafe 2min bzw. bei Vorsatz DSQ

LidlRacer 17.08.2022 19:12

Anna:
"Das Zeitfahren war wirklich sehr hart, weil es mit einem Anstieg anfing und man sehr schnell in den roten Bereich gehen musste und sich dann nie erholen konnte. Es war mental sehr, sehr hart"
"Ich denke ein fünfter Platz ist ganz gut. Das bin ich schon einmal geworden, aber ich denke, dass es diesmal mehr wert ist, weil einfach die Konkurrenz sehr viel stärker war"
https://www.derstandard.at/story/200...ren-em-fuenfte

triduma 17.08.2022 21:07

Ich finde Platz 5 ist bei diesem Feld ein super Erfolg für Anna.:Blumen: :)

tridinski 18.08.2022 11:42

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1676159)
Anna:
"Das Zeitfahren war wirklich sehr hart, weil es mit einem Anstieg anfing und man sehr schnell in den roten Bereich gehen musste und sich dann nie erholen konnte. [/url]

warum MUSS man eigentlich in den roten Bereich gehen wenn es direkt am Anfang den Berg hochgeht? Auch da kann man ja mit seinen Zielwatt fahren, was insgesamt doch am schnellsten sein sollte wenn man die konstant fährt? Es ist ja kein Radrennen wo man im Peloton bleiben will/muss. Und überholt zu werden muss man direkt am Anfang auch niht befürchten bei 90sec Startabstand.

Den Zwischenzeiten nach zu urteilen hat Anna das eigentlich ja auch gemacht, sie lag zunächst deutlich weiter zurück und ist am Ende erst in die Top5 vorgestoßen

(Vergleich 1500m im Zehnkampf: Niklas Kaul war am Anfang am Ende des Feldes und ist nach meiner Wahrnehmung sein Tempo konstant durchgelaufen und hatte am Ende dann gewaltigen Vorsprung, während die anderen schneller gestartet sind als sie dann durchlaufen konnten. OK, der hatte keine Berge auf der Strecke ;) )

LidlRacer 18.08.2022 12:27

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1676255)
warum MUSS man eigentlich in den roten Bereich gehen wenn es direkt am Anfang den Berg hochgeht? Auch da kann man ja mit seinen Zielwatt fahren, was insgesamt doch am schnellsten sein sollte wenn man die konstant fährt? Es ist ja kein Radrennen wo man im Peloton bleiben will/muss. Und überholt zu werden muss man direkt am Anfang auch niht befürchten bei 90sec Startabstand.

Den Zwischenzeiten nach zu urteilen hat Anna das eigentlich ja auch gemacht, sie lag zunächst deutlich weiter zurück und ist am Ende erst in die Top5 vorgestoßen

Wenn Du bergauf nicht überdurchschnittliche Leistung bringst, verlierst Du dort so viel Zeit, dass Du sie nie wieder reinholen kannst. Bergauf übersetzt sich Mehrleistung fast 1:1 in mehr Geschwindigkeit - flach und bergab hat die gleiche Mehrleistung viel weniger Effekt.
Aber wenn Du bergauf zu viel Leistung bringst, verlierst Du anschließend noch mehr.

Anna scheint da eine gute Balance gefunden zu haben.

Hier gibt's Ergebnisse mit allen Zwischenzeiten:
https://results.mun.mev.atos.net/ECM...L-000100--.pdf

Das zeigt allerdings ein sehr uneinheitliches Bild:
Die Siegerin hat auch die beste 1. Zwischenzeit nach dem Startberg.
Die Spanierin mit der zweitbesten 1. Zwischenzeit hat sich damit offenbar übernommen und ist auf Platz 24 abgestürzt.

Helios 18.08.2022 13:22

45er Schnitt mit dem Anfangs-Berg ist eine Nummer :Blumen:

MattF 18.08.2022 14:55

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1676255)
warum MUSS man eigentlich in den roten Bereich gehen wenn es direkt am Anfang den Berg hochgeht?

Bei einer Belastung von 45 min bist du eigentlich die ganze Zeit an der Schwelle oder kurz drüber. Die Schwellenleistung ist ja auf 1h definiert. Also muss man
bei 45 min etwas drüber.

Dann wie LidlRacer schreibt, muss man am Berg eigentlich nochmal ein bisschen über seine Durchschnittsleistung (dieses Rennens) gehen, weil es sich mehr lohnt als im flachen oder bergab.

Thanus 18.08.2022 15:02

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1676261)
Wenn Du bergauf nicht überdurchschnittliche Leistung bringst, verlierst Du dort so viel Zeit, dass Du sie nie wieder reinholen kannst. Bergauf übersetzt sich Mehrleistung fast 1:1 in mehr Geschwindigkeit - flach und bergab hat die gleiche Mehrleistung viel weniger Effekt.
Aber wenn Du bergauf zu viel Leistung bringst, verlierst Du anschließend noch mehr.

Schön erklärt!

Bergab lassen sich in der Regel auch die Zielwatt gar nicht realisieren, entweder aufgrund von zu eng werdenden Kurven oder weil die Geschwindigkeit zu hoch für sinnvolles Treten wird. Man hat bergab also meistens eine Erholungsphase. Schön zu sehen in den Strava-Aufzeichnungen der EM-Teilnehmer.

Michael Skjoldborg 26.08.2022 17:33

Bisschen was über Anna und ihre Räder.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.