triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   US-Präsidentschaftswahl (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38312)

Campeon 07.12.2016 15:53

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1277239)
Du beliebst heute zu scherzen. :Lachen2:

Du hast wohl vergessen, dass es sich bei denen, die das bewirken könnten, um Politiker handelt.

Naja, wenn es sonst keiner tut.:Cheese:

Ja stimmt, das ist ne ganz schlimme Sorte Mensch.
Ich dacht halt nur, aber ist ja auch nicht mein Problem.:Huhu:

schnodo 07.12.2016 16:04

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1277250)
Ja stimmt, das ist ne ganz schlimme Sorte Mensch.

So hart würde ich das nicht sagen, aber die Politik ist fast ein isolierter Kulturkreis mit einem eigenen Wertesystem, in das man wohl hineingewachsen sein muss, um es schätzen zu können. ;)

schnodo 07.12.2016 16:31

Sascha Lobo hat zur aktuellen Big-Data-Wählerbeeinflussungs-Hysterie etwas zu sagen:
Wie unser Technik-Aberglaube allen schadet

Zur Abwechslung stimme ich ihm mal wieder zu. So einfach, wie manche es gerne hätten (die Verkäufer der Methode) oder befürchten (die vermeintlichen Opfer der Methode), funktionieren genau diese Mechanismen der Beeinflussung zum Glück wohl nicht.

In der ganzen Aufregung blendet man aus, dass es deutlich einfachere Techniken gibt, die sehr gut funktionieren.

schnodo 10.12.2016 14:11

Die CIA ist nun überzeugt, dass die Russen versucht haben, die Wahl zugunsten Trumps zu beeinflussen: Secret CIA assessment says Russia was trying to help Trump win White House

Trumps Team hält dagegen und meint, dass diese Einschätzung von genau den Leuten kommt, die gesagt haben, dass Saddam Hussein Massenvernichtungswaffen besitzt.

"These are the same people that said Saddam Hussein had weapons of mass destruction." :Cheese:

Stefan 10.12.2016 17:48

Zu Trumps tollem neuen Arbeitsminister:

https://www.entrepreneur.com/article/246487

schnodo 10.12.2016 17:59

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1277837)
Zu Trumps tollem neuen Arbeitsminister:

https://www.entrepreneur.com/article/246487

Immerhin weiß ich jetzt, wo ich einen Burger ohne Antibiotika, Hormone oder Steroide bekomme. :)

ThomasG 10.12.2016 18:22

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1277839)
Immerhin weiß ich jetzt, wo ich einen Burger ohne Antibiotika, Hormone oder Steroide bekomme. :)

Wenn die mal nicht überqualifiziert ist :-O! ;-)

ThomasG 10.12.2016 18:34

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1277837)
Zu Trumps tollem neuen Arbeitsminister:

https://www.entrepreneur.com/article/246487

Da gibt es doch so einen Slogan: "Sozial ist, was Arbeit schafft!" (oder so)
-> http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1125079.html

ThomasG 11.12.2016 23:37

Jetzz im Ersten bei ttt ein Beitrag über Big Data.

qbz 12.12.2016 08:29

In seiner Kritik an den Geheimdiensten, die russische Hackerattacken im Wahlkampf ausgemacht haben wollen, formulierte Trump im Interview einmal mehr arrogant:

"Ich bin eine kluge Person", sagt Donald Trump. "Man muss mir in den nächsten acht Jahren nicht jeden Tag dieselbe Sache in denselben Worten vortragen."

Offenbar weiss er schon sicher, dass er in 4 Jahren wiedergewählt wird? Auf jeden Fall missachtet er mit dieser Äusserung die Wähler sowie die Demokratie und gibt zu erkennen, dass Wähler für ihn und sein Kabinett der Milliardäre und Goldmann-Sachs-Manager reines, manipulatives Stimmvieh sind.

FlowJob 12.12.2016 09:35

Was auch immer man da sonst reininterpretieren will, meiner Meinung nach zeugt die Aussage "I'm a smart person" nicht gerade davon, dass er besonders intelligent ist. Das ist aber mal wieder meine ganz persönliche Meinung.

noam 12.12.2016 09:57

Vielleicht dient er ja als Vorbild für die Staffeln 5 und 6 von House of Cards und löst Frank Underwood als liebenswertes Arschgesicht ab

schnodo 12.12.2016 10:05

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1278062)
Vielleicht dient er ja als Vorbild für die Staffeln 5 und 6 von House of Cards und löst Frank Underwood als liebenswertes Arschgesicht ab

Die Autoren werden Probleme haben, die Leute bei der Stange zu halten. Angesichts der bizarren Realität könnten die Zuschauer die Serie zu langweilig finden. Neben Donald Trump sieht Frank Underwood aus wie ein verknöcherter Buchhalter. :Cheese:

Andererseits kriegen sie aber auch für lau bombastische Vorlagen geliefert. :Lachen2:

Trimichi 12.12.2016 11:08

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1278047)
In seiner Kritik an den Geheimdiensten, die russische Hackerattacken im Wahlkampf ausgemacht haben wollen, formulierte Trump im Interview einmal mehr arrogant:

"Ich bin eine kluge Person", sagt Donald Trump. "Man muss mir in den nächsten acht Jahren nicht jeden Tag dieselbe Sache in denselben Worten vortragen."

Offenbar weiss er schon sicher, dass er in 4 Jahren wiedergewählt wird? Auf jeden Fall missachtet er mit dieser Äusserung die Wähler sowie die Demokratie und gibt zu erkennen, dass Wähler für ihn und sein Kabinett der Milliardäre und Goldmann-Sachs-Manager reines, manipulatives Stimmvieh sind.

Angeblich wissen die Russen viel über Trump und hätten "kompromittierende Daten".

Ich glaub schon auch, dass Trump intelligent ist, ob er in vier Jahren wieder gewählt wird möchte ich bezweifeln. Wobei zu den Russischen Oligarchen passt er ja. Müssen wir in Europa aufpassen. Von daher bin ich über CETA froh. Kanada hat genügend Bodenschätze insbesondere Öl. Trump gibt Amiland den Rest, vielleicht verzockt er sich auch mit Putin??
Ich glaube nicht, dass er Trump Putin das Wasser reichen kann. Meine Ex kennt Putin persönlich. Sie hat mit ihm zu Abend gegessen. Der Typ ist eiskalt und auch sonst extrem cool. Eigentlich ein seriöser Politiker, wenn man Russe ist. Da wir des Neuling Trump schwer habe, man darf gespannt sein wie er die USA führt. Kann uns egal sein, solange Israel die beste Armee der Welt hat, auch dank deutscher Waffenlieferungen.

Also ich glaube Putin lässt Trump auflaufen.

schoppenhauer 12.12.2016 11:13

Das sind aus seiner Sicht vermutlich die aktuellen Marktverhältnisse:

1) Trump
2) China
3) EU
4) Russland

Wie organisiert man da eine Übernahmeschlacht? Solange Mutti und ein/zwei weitere halbwegs Vernünftige das Sagen haben, ist die EU kein guter Partner. Also alles auf Putin ausrichten, seine Personalpolitik ist schon sehr russland-freundlich. Das müsste reichen, um die Nummer 2 anzugreifen, rein ökonomisch natürlich....

Ich glaube nicht, dass er zwischen dem Unternehmer und dem Präsidenten unterscheiden kann/will. Für ihn sind das sehr ähnliche Geschäfte.

MattF 12.12.2016 11:27

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1278059)
Was auch immer man da sonst reininterpretieren will, meiner Meinung nach zeugt die Aussage "I'm a smart person" nicht gerade davon, dass er besonders intelligent ist. Das ist aber mal wieder meine ganz persönliche Meinung.

Wenn er von sich sagt, er wäre smart, ist er also so intelligent wie ein Smartphone.

Ich würde mich ungern von nem iPhone 7 regieren lassen :Lachanfall:

qbz 14.12.2016 08:58

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1275912)
..........
Plutokratie (Reichtumsherrschaft) statt Demokratie?

Mit der Bestellung des ExxonMobil Chefs verstärkt sich die Tendenz zu einer plutokratischen Herrschaft in den USA weiter.

Eine Bewertung der Zustammenstellung des Kabinetts u.a. auch unter dem Gesichtspunkt seiner Wahlverspechen gibt der Tagesspiegel:
http://www.tagesspiegel.de/politik/3.../14974936.html

"Es ist zudem ein Kabinett der Multimillionäre und Superreichen. Die Privatvermögen der Minister summieren sich auf 14 Milliarden Dollar."

Stefan 14.12.2016 09:54

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1278504)
....

Haben nicht diverse Zeitungen in der Vergangenheit geschrieben, dass die Macht des US-Präsidenten überschätzt wird?

Mir macht seine Macht Angst.

schnodo 16.12.2016 10:45

Damit die Harmonie zwischen Trump und Putin nicht überhand nimmt, legt sich der scheidende Präsident schnell noch mal mit den Russen an: Obama verspricht Vergeltung für russische Hackerangriffe

schnodo 18.12.2016 15:54

Morgen ist es soweit, die Wahlmänner geben ihre Stimmen ab. Die Versuche, die Stimmabgabe zu beeinflussen werden noch massiver: In last-shot bid, thousands urge electoral college to block Trump at Monday vote

Ich gehe davon aus, dass Trump gewählt wird. Alles andere würde zu Mord und Totschlag führen. Spannend bleibt aber dennoch, wie viele Electors nicht dem Wahlergebnis entsprechend abstimmen. Ich tippe darauf, dass die Zahl einstellig bleibt aber größer als Null ist.

schnodo 20.12.2016 01:29

Trump ist nun endgültig zum Präsidenten gewählt worden: Electoral College Vote Seals Trump White House Victory

Überraschenderweise sind Hillary mehr Wahlmänner abgesprungen als ihm.

schnodo 21.12.2016 23:49

Boeing knickt Trump gegenüber ein und will die Air Force One billiger herstellen.

Edit: Ich hatte vorher versehentlich auf den ursprünglichen Bericht verlinkt: ‘Cancel Order!’ Donald Trump Attacks Plans for Upgraded Air Force One

FlowJob 22.12.2016 03:03

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1280298)
Boeing knickt Trump gegenüber ein und will die Air Force One billiger herstellen.

Wo genau steht das in dem Artikel? Das einzige was ich sehe ist "We look forward to working with the US Airforce on subsequent phases of the program, allowing us to deliver the best planes for the president at the best value for the American taxpayer." Das klingt für mich nach typischem Marketingsprech und heißt ungefähr gar nix.

Der Satz, der das Ganze mal wieder am besten beschreibt steht dann direkt darunter:
"This is getting ridiculous fast, when an important policy and acquisition decision is being made by Twitter."
#isso

schnodo 22.12.2016 07:33

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1280316)
Wo genau steht das in dem Artikel? Das einzige was ich sehe ist "We look forward to working with the US Airforce on subsequent phases of the program, allowing us to deliver the best planes for the president at the best value for the American taxpayer." Das klingt für mich nach typischem Marketingsprech und heißt ungefähr gar nix.

Der Satz, der das Ganze mal wieder am besten beschreibt steht dann direkt darunter:
"This is getting ridiculous fast, when an important policy and acquisition decision is being made by Twitter."
#isso

Danke für den Hinweis, ich hatte den Link falsch gesetzt. Ich meinte eigentlich das hier:
Boeing verspricht Trump besseren Preis oder Trump Meets Boeing and Lockheed Executives After Assailing Them on Jet Costs.

merz 23.12.2016 22:06

Nachlese zur Wahl:

http://www.nytimes.com/2016/12/23/up...for-trump.html


Kurzversion: sehr enge Kiste, es ist wieder mal auch das Wahlsystem; auch in der Rückschau, "too close to call", jetzt haben wir eben den Salat ....


m.

aequitas 27.12.2016 16:12

Interessantes Interview mit einer US-Historikerin zu Trump und dem "internationalen Populismus":

"«Ähnlich wie in den 1930er-Jahren»
Ist 2016 der Anfang vom Ende der Demokratie? Wie stoppt man Le Pen? US-Historikerin Anne Applebaum sagt, wie Schlimmes verhindert werden kann."

schnodo 29.12.2016 16:40

Was sich von Obama zu Trump wohl nicht ändern wird: Edward Snowden hat nichts Gutes zu erwarten. Und die Menschen, die ihm geholfen haben, auch nicht.

Snowden wurde 2013 in Hongkong von 2 Flüchtlingsfamilien versteckt, denen, nachdem das publik wurde, massiv die Leistungen gekürzt wurden. Wer dem scheidenden und dem neuen US-Präsidenten symbolisch den Mittelfinger zeigen möchte, kann diesen Menschen mit einer Spende helfen: Canadians Help Snowden’s Guardian Angels

Ich mache mal den Anfang. Habt alle einen guten Rutsch! :Blumen:

PS: Ich muss wohl doch eine andere Variante finden. PayPal-Alarm! :(

PPS: GoFundMe funktioniert wohl auch ohne PayPal.

sybenwurz 29.12.2016 22:21

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1281327)

Ich hab heute nen ähnlichen Bericht gelesen (leider kein Link mehr zu finden auf die Schnelle), kein Interview, aber n kurzer Abriss über die Gefahr des drohenden Rechtsruckes, den ein Narziss, der sich um Konventionen, Regeln und eingespielte Diplomatie nicht schert und ne deutlich nationalistische und gegenüber Minderheiten und Ausländern abgeneigte, um nicht zu sagen: aggresive Ader hat, in der Position des amerikanischen Präsidenten mit sich bringt.

ich glaub, ich will das alles gar nicht mehr wissen und such mir allmählich mal ein Plätzchen in der Welt, wohin ich mich verkrümeln kann für den Fall, dass dieser Idiot den Bogen überspannt.

schnodo 29.12.2016 22:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1281859)
ich glaub, ich will das alles gar nicht mehr wissen und such mir allmählich mal ein Plätzchen in der Welt, wohin ich mich verkrümeln kann für den Fall, dass dieser Idiot den Bogen überspannt.

Momentan habe ich eher das Gefühl, dass die Obama-Administration kurz vor Toreschluss alles tut um das Verhältnis zu Russland mittelfristig irreparabel zu schädigen: U.S. evicts Russians for spying, imposes sanctions after election hacks.

Obama gibt nochmal richtig Gas um Trump in die Suppe zu spucken.

noam 30.12.2016 20:14

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzp...a-1128045.html

öhm ja.... Die Fallen also auf einfach Phishing Mails herein.

LidlRacer 30.12.2016 20:39

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1282032)
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzp...a-1128045.html

öhm ja.... Die Fallen also auf einfach Phishing Mails herein.

Podesta ist 67 - für den ist Internet "Neuland"! ;)

merz 30.12.2016 21:37

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1281867)

Obama gibt nochmal richtig Gas um Trump in die Suppe zu spucken.

Aber interessanter Köder, den Putin dann doch nicht genommen hat, Trump sicher schon :cool:

m.

schnodo 30.12.2016 23:31

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1282045)
Aber interessanter Köder, den Putin dann doch nicht genommen hat, Trump sicher schon :cool:

Putin ist ein alter Fuchs. Diese Gelassenheit hätte ich ihm nicht zugetraut. Andererseits dokumentiert er mit dieser das-ignoriere-ich-nicht-mal-Geste nachdrücklich seine Missachtung für Obama und spuckt diesem gewaltig ins Gesicht.

Putin als Friedenstaube, wer hätte das kommen sehen? :Lachen2:

schnodo 11.01.2017 13:20

House of Cards ist wirklich Kinderkram verglichen mit der Realität:
Intelligence chiefs allege Russians have compromising personal information on Donald Trump

Am besten fährt man, wenn man zuerst einmal niemanden auch nur ein Wort glaubt.

qbz 11.01.2017 16:03

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1284366)
House of Cards ist wirklich Kinderkram verglichen mit der Realität:
Intelligence chiefs allege Russians have compromising personal information on Donald Trump

Am besten fährt man, wenn man zuerst einmal niemanden auch nur ein Wort glaubt.

Die Fakten zählen:
Es "reisten" gerade durch Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg 250 Panzer und 4200 Soldaten, 1 Brigade, zusätzlich! nach Polen an die russische Grenze.
https://www.tagesschau.de/ausland/us...igade-101.html

Ps:
(Vielleicht zieht Trump die Brigade im Tausch gegen ein Moskauer-Sexvideo wieder ab ;) )

schnodo 11.01.2017 17:35

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1284421)
Vielleicht zieht Trump die Brigade im Tausch gegen ein Moskauer-Sexvideo wieder ab ;)

Wenn das stimmt, dann sind die Geheimdienste noch inkompetenter als bisher gedacht: Angeblich handelt es sich bei der Sex-Geschichte um Fan Fiction, die schon lange im Netz stand - Did 4Chan Troll The CIA?

schnodo 11.01.2017 18:38

Was sagte ich gerade eben noch?

FBI verwechselt die Schweiz mit Swasiland

eik van dijk 11.01.2017 18:54

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1284472)
Was sagte ich gerade eben noch?

FBI verwechselt die Schweiz mit Swasiland

Ist das die Schweizer Version der "Bild"?

schnodo 11.01.2017 23:12

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1284477)
Ist das die Schweizer Version der "Bild"?

Keine Ahnung, da musst Du einen Schweizer fragen. :Lachen2:

qbz 11.01.2017 23:50

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1284531)
Keine Ahnung, da musst Du einen Schweizer fragen. :Lachen2:

Hier :Lachen2: Im Spektrum der Schweizer Zeitungen nimmt der Blick in etwa die Stellung der Bild und die NZZ die der FAZ ein.

Die fehlerhafte Liste im Bericht ordnet IP-Adressen Ländern zu, in denen die Adresse beheimatet sein soll, und dabei wurden offenbar einige IP-Adressen in der Tabelle falschen Ländern zugeordnet. Daraus macht dann der Blick: "FBI verwechselt Swasiland mit der Schweiz." Aus Jux habe ich einige IP-Adressen (Swaziland) nachgeschaut, eine davon gehört z.B. zum Host: www.solarcom.ch .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.