triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2013 live! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30152)

basti2108 14.10.2013 14:12

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 966531)
und dann fahren alle in dem abstand schön durch die gegend.....das ist doch weltfremd.

Das wollte ich damit auch nicht sagen. Ich wollte nur andeuten, dass trotz der Anzahl der Starter die Pulks in erster Linie wegen Drafting (was ja auch Entzerrung verhindert) entstehen.

Zu HaFu: Ich will dich nicht vor ein Tribunal stellen. Deine Leistung ist so oder so krass und ich wünsche Dir weiterhin eine gute Zeit auf Hawaii.
Nur wenn man an der Untergrenze der windschattenfreien Box fährt, sollte man sich nicht über Penaltys wundern. Das ist alles.

dude 14.10.2013 14:16

Hier nochmals die Aussage, die mich und andere stutzig machte.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 966094)
Habe ich doch glaube ich schon geschrieben. Hatte 6-7m Abstand auf eine ca. 8-Mann-Gruppe, in der einige direkt Vorderrad an Hinterrad lutschten und habe den Kampfrichter auch längst kommen sehen und dachte er zieht jetzt die drei dreistesten Lutscher raus und war mir selbst da keines Fehlverhaltens bewusst und deshalb entsprechend negativ überrascht. Aber es ist halt wie es ist
Nach der Penalty hatte ich auch erstmal die Podiums-Ambitionen ad acta gelegt und Plan B (=mit Anstand finishen) aus der Schublade geholt.


Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 966559)
Was sich hier einige rausnehmen ist fantastisch. Hafus Aussagen dermaßen zu verurteilen, ohne die genaue Situation zu kennen ist eine Frechheit.

Er beschreibt die Situation doch selbst. 6m sind nunmal Drafting und damit ein Regelverstoss.

Zitat:

Zitat von Bodhi47 (Beitrag 966539)
Und jetzt sollen mir mal doch die neunmalklugen Köpfe hier erklären wieso sie es als dreistes Lutschen ansehen wenn HaFu statt 7 m Abstand nur 6 hatte!

Das Wort "dreist" nimmst nur Du in den Mund. Wenn ich nicht weiss, ob ich 6 oder 7 Meter weg bin, dann mach' ich halt 8, 9 oder 10 draus.

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 966427)
ich behaupte, dass nur wenige sportler (olympiagewinner, wo wir wieder beim thema wären;) ) sich erlauben können, ihre sponsoren nach ihrem gewissen (so sie DANN noch eines haben) auszuwählen.

Sie koennen es ausnahmslos alle. In Deutschland landet kein Sportler auf der Strasse. Muss er halt einem anderen Beruf nachgehen. Prostitution ist fuer einen deutschen Sportler niemals erzwungen. Was ist mein Leben wert, wenn ich mein Ego ohne Ruecksicht auf Verluste aufblasen muss? Der Versuch eines ethischen Leben ist unbezahlbar.

Flow 14.10.2013 14:19

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 966571)
Zu HaFu: Ich will dich nicht vor ein Tribunal stellen. Deine Leistung ist so oder so krass und ich wünsche Dir weiterhin eine gute Zeit auf Hawaii.
Nur wenn man an der Untergrenze der windschattenfreien Box fährt, sollte man sich nicht über Penaltys wundern. Das ist alles.

Dann hast du dich eventuell etwas unglücklich ausgedrückt ...
Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 966276)
Ich finde, wer mit 6 Meter Abstand hinter einer Gruppe fährt, gehört eindeutig zu den dreisten Lutschern.

Kannste gleich hinter nem Auto her fahren :confused:

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 966380)
Ich finde 6 Meter hinter einer 8-Mann Gruppe zu fahren ist dreistes Lutschen. Ende.Aus.

:Huhu:

dude 14.10.2013 14:20

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 966333)
Ich würde davon ausgehen, dass dies ein Anstieg ist.

Gilt bergauf etwa eine andere Regel?

JoRo73 14.10.2013 14:20

Schade, dass dieser Thread fast zu einem "Vorwurfthread" verkommt. Ich habe hier gerne mitgelesen, um viele Expertenmeinungen zu dem Event des Jahres mitzunehmen. Insbesondere die Erfahrungsberichte der Teilnehmer finde ich interessant und absolut bereichernd.

Klar, auch dieser Sport lebt von Emotionen und Diskussionen. Diese sollen dann auch hier seine Berechtigung haben. aber muss ein Nicht-Teilnehmer des Wettkampfes einem Teilnehmer in diesem Thread Vorwürfe machen und Belehrungen geben, wo sich der Teilnehmer noch nicht mal beschwert, sondern vielmehr einfach berichtet hat ?

Würden sich zwei Teilnehmer hier wegen einer Rennsituation fetzen, wäre das was ganz Anderes, aber so würde ich mich freuen, wenn hier wieder zu einem respektvollen Umgang miteinander mit eingebauter "Prise Humor" zurückgekehrt wird :Cheese:

Glückwunsch an alle Finisher. Es war mein erstes Hawaii-Rennen, das ich überhaupt näher verfolgt habe. Da ich die Örtlichkeiten kenne, hab ich eventuell eine Idee, was bedeutet dort solche Leistungen vollbringen zu können. Fetten Respekt !

dude 14.10.2013 14:23

Zitat:

Zitat von JoRo73 (Beitrag 966580)
aber muss ein Nicht-Teilnehmer des Wettkampfes einem Teilnehmer in diesem Thread Vorwürfe machen und Belehrungen geben, wo sich der Teilnehmer noch nicht mal beschwert, sondern vielmehr einfach berichtet hat ?

6m Drafting, wenn nach den Regeln nur 7m erlaubt sind, sowie die Legitimierung von Drafting mit einem Anstieg sind genau der Grund, warum Triathlon so eine Kasperlessportart ist. Da braucht es kein Doping mehr.

Ich sage es seit ueber 10 Jahren: Drafting geheort auf allen Distanzen freigegeben.

Flow 14.10.2013 14:25

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 966575)
Hier nochmals die Aussage, die mich und andere stutzig machte.
Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 966094)
Habe ich doch glaube ich schon geschrieben. Hatte 6-7m Abstand auf eine ca. 8-Mann-Gruppe, in der einige direkt Vorderrad an Hinterrad lutschten und habe den Kampfrichter auch längst kommen sehen und dachte er zieht jetzt die drei dreistesten Lutscher raus und war mir selbst da keines Fehlverhaltens bewusst und deshalb entsprechend negativ überrascht. Aber es ist halt wie es ist
Nach der Penalty hatte ich auch erstmal die Podiums-Ambitionen ad acta gelegt und Plan B (=mit Anstand finishen) aus der Schublade geholt.


Wenn ich meinen Abstand auf regelkonforme 7m schätze (!), bin ich mir auch "keines Fehlverhaltens bewusst".
Wenn der KaRi den Abstand dann auf eher 6m schätzt (!), dann akzeptiert man das halt so :
Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 966094)
Aber es ist halt wie es ist

Ärgerlich natürlich wenn "rundrum enger gefahren" wird !

Flow 14.10.2013 14:29

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 966582)
6m Drafting, wenn nach den Regeln nur 7m erlaubt sind, sowie die Legitimierung von Drafting mit einem Anstieg sind genau der Grund, warum Triathlon so eine Kasperlessportart ist.

Kasperletheater ist, den HaFu hier so zu zerhacken, nur weil er in einem offensichtlich überfüllten Rennen eine Zeitstrafe kassiert hat !

Wie die Situation tatächlich aussah, kann keiner hier sagen !
Genauso wenig, ob es 6m, 7m oder 8m waren !
Es war die Schätzung (!) des KaRis. HaFu hat sie akzeptiert.

sandra7381 14.10.2013 14:31

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 966582)
Ich sage es seit ueber 10 Jahren: Drafting geheort auf allen Distanzen freigegeben.

Aber dann könnten doch gar keine schönen Triathlonräder mehr verkauft werden :Cheese:

Ich glaube nicht, dass dies im allgemeinen Interesse ist.

anneliese 14.10.2013 14:33

Unmut über die Qualität der TV Übertragung kann man hier abgeben:

Facebook: https://www.facebook.com/Ironmantri
Email: media@ironman.com

Die (WTC) könnten sich ja mal bei der Xterra WM informieren wie man das richtig macht :Lachen2:

Flow 14.10.2013 14:34

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 966575)
Was ist mein Leben wert, wenn ich mein Ego ohne Ruecksicht auf Verluste aufblasen muss?

Jetzt hör auf dude !
Auch dein Leben ist was wert ... !

dude 14.10.2013 14:34

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 966584)
Wenn ich meinen Abstand auf regelkonforme 7m schätze (!), bin ich mir auch "keines Fehlverhaltens bewusst".

Aber HaFu schaetzte es doch auf 6 bis 7m !

Mir gefallen Typen, die Fehler offen zugeben. Leider ist das nicht der Fall hier. Es klingt nach einer moralischen Rechtfertigung ("was sind 6m, wenn andere Pulk fahren?").

Noch heute erinnere ich mich wie ich Harald auf Eurosport beim IM Lanza 1995 (96?) bewundert hab und dann Stolz wie Oskar war, als ich ihn 2004 in einem Rennen versaegt habe, als er mal grad keine Topform hatte. :Huhu:

Ich mag Harald, da kann man auch mal uneinig sein.

dude 14.10.2013 14:35

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 966590)
Jetzt hör auf dude !
Auch dein Leben ist was wert ... !

Touche! :Lachen2:

Klugschnacker 14.10.2013 14:36

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 966575)
Was ist mein Leben wert, wenn ich mein Ego ohne Ruecksicht auf Verluste aufblasen muss? Der Versuch eines ethischen Leben ist unbezahlbar.

Im Zusammenhang mit HaFu völlig deplatziert, dude!

dude 14.10.2013 14:37

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 966587)
Kasperletheater ist, den HaFu hier so zu zerhacken, nur weil er in einem offensichtlich überfüllten Rennen eine Zeitstrafe kassiert hat !

HaFu steht doch hier nur Stellvertretend fuer alle jene, die die Grenze zwischen non-drafting und drafting angesichts der Gesamtlage selbst ziehen. Das hast auch Du kapiert.

blaho 14.10.2013 14:37

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 966582)
Ich sage es seit ueber 10 Jahren: Drafting geheort auf allen Distanzen freigegeben.

Die Idee ist gut, da genügen dann auch 2 Motorradkameras.

Edit: Vielleicht sollte man das Radfahren einfach ganz rauslassen?

dude 14.10.2013 14:37

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 966595)
Im Zusammenhang mit HaFu völlig deplatziert, dude!

Es ging um Tommy Haas, nicht Harald.

Flow 14.10.2013 14:44

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 966591)
Aber HaFu schaetzte es doch auf 6 bis 7m !

Ob er das vor oder nach "Belehrung durch den KaRi" so geschätzt hat, kann ich da nicht rauslesen.
Wenn der KaRi sagt, es waren 6m, dann "ist das halt so".
Eventuell hat er selbst es vorher anders gesehen, und diskutiert danach eben nicht weiter drüber.

Peinlicher wäre doch eine Aussage wie :
"Ich hatte definitiv mindestens 8m Abstand, bin aber trotzdem verwarnt worden !"

Zitat:

Mir gefallen Typen, die Fehler offen zugeben. Leider ist das nicht der Fall hier. Es klingt nach einer moralischen Rechtfertigung ("was sind 6m, wenn andere Pulk fahren?").
Das ist erstmal deine Interpretation !
HaFu selbst hat das so nicht geschrieben.

Zitat:

Ich mag Harald, da kann man auch mal uneinig sein.
Klar kann man ...

Man kann meinetwegen auch auf jemanden einkloppen, wenn er sich das Drafting schönreden will.

Nur eben aus ein, zwei flüchtig aufgegriffenen Fragmenten gleich ein Lynch-Szenario zu konstruieren, geht vielleicht ein wenig weit ... ;)

dude 14.10.2013 14:47

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 966601)
Ob er das vor oder nach "Belehrung durch den KaRi" so geschätzt hat, kann ich da nicht rauslesen.

Er schrieb: "ICH HATTE 6-7m ABSTAND."

Maulwurf!

reiller 14.10.2013 14:48

Gebt mir Geld, dann mach ich daraus ein schönes Karbon - Anti Drafting Tool: http://www.obi.de/decom/product/Bosch_Laserentfernungsmesser__PLR_25/3188604?wt_mc&WT_mc_ID=GA_PLA&RefID=SEM_PLA&pup_e= 2&pup_id=3188604&pup_ptid={adwords_producttargetid }&pup_kw={keyword}&pup_c={adtype}

Flow 14.10.2013 14:48

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 966596)
HaFu steht doch hier nur Stellvertretend fuer alle jene, die die Grenze zwischen non-drafting und drafting angesichts der Gesamtlage selbst ziehen. Das hast auch Du kapiert.

Holla !
HaFu stellvertretend für alle Drafter, oder wie darf man das interpretieren ?

ArminAtz 14.10.2013 14:49

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 966597)
Edit: Vielleicht sollte man das Radfahren einfach ganz rauslassen?

Glaubst du, du könntest dich im Hauptfeld bei der Tour halten, ohne aus dem Windschatten rauszufallen?

Glaubst du, du könntest dich bei einem WM Rennen auf der olympischen Distanz in der ersten Gruppe halten, ohne rauszufallen?

So abwegig ist dudes Vorschlag nicht.

Nur weil Windschattenfahren erlaubt ist, heitß das nicht, dass das Radfahren nicht selektiv ist.

Es gäbe einfach eine komplett andere Dynamik im Rennen.

dude 14.10.2013 14:51

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 966608)
HaFu stellvertretend für alle Drafter, oder wie darf man das interpretieren ?

Deine Lebensphilosophie beinhaltet ja schon, dass "interpretieren" eigentlich "phantasieren" bedeutet.

Nur weiter so.

blaho 14.10.2013 15:00

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 966610)
Nur weil Windschattenfahren erlaubt ist, heitß das nicht, dass das Radfahren nicht selektiv ist.

Es gäbe einfach eine komplett andere Dynamik im Rennen.

Es ist vor dem Laufen einfach scheißlangweilig, wie jedes Draftingrennen auf der Kurzdistanz auch. Und ob ich mich da halten kann, wen interessiert das?
Für mich ist das einfach eine komplett andere Sportart und ich hätte da wahrscheinlich genauso viel oder wenig Interesse dran teilzunehmen wie an Synchronschwimmen.

Triathletin007 14.10.2013 15:02

Das Problem mit dem richtigen Abstandhalten zum vor einem fahrenden Athleten ist doch längst ein Problem auf allen Streckenlängen und bei allen Veranstaltern geworden. Eigentlich könnte das Problem elegant durch neue Messtechnik gelöst werden, würde man alle Räder extra mit Transpondern ausstatten, die den genauen Abstand zum nächsten Transponder angeben würden. Wer länger als x- Sekunden den Mindestabstand unterschreitet, bekommt automatisch eine Zeitstrafe auf seine Endzeit. Kein Gestikulieren mehr von uns Karies auf dem Motorrad mehr, keine Chance die Startnummer einfach umzudrehen...

Sollte es wirklich bei den Langdistanzrennen zur Freigabe des Lutschens kommen, würde es wohl nur noch darum gehen, wer der beste Läufer ist. (Siehe Bronlees und Co.). Insbesondere im hinteren Feld wird es dann viele Massenunfälle geben, wie sie bei den großen Jedermann- Rennen in Deutschland bereits gängig sind. Ist im Wettkampf mit Regen zu rechnen, so wird auch drastisch die Unfallzahl in die Höhe schnellen. Ich hätte fast in Köln beim Jedermannrennen eine gute Freundin verloren, weil so ein Arsch vor ihr meinte mit seinem Handy zu filmen! Sie hatte keine Chance mehr auszuweichen, als der Idiot die Bremse gezogen hatte. Sie lag 15 Min. regungslos am Straßenrand, wo sie mit dem Helm auf eine Bordsteinkante gefallen ist. Darum bin ich gegen eine Windschattenfreigabe im Jedermannfeld. Profis traue ich schon zu, dass die ihre Maschine beherrschen werden. Aber zwei verschiedene Regeln für Amateure und Pros wird es dann wieso nicht geben.

thunderlips 14.10.2013 15:02

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 966559)
Was sich hier einige rausnehmen ist fantastisch. Hafus Aussagen dermaßen zu verurteilen, ohne die genaue Situation zu kennen ist eine Frechheit. Ich schätze Hafus seriösen und fundierten Beiträge sehr und würde mich freuen, wenn er weiter berichtet. Ich finde es toll wie er (und natürlich auch die anderen Foris) Zeit investieren um uns zu informieren. :)

+ 1 :)

Triathletin007 14.10.2013 15:03

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 966598)
Es ging um Tommy Haas, nicht Harald.

Der Tom spielt doch Tennis????:confused:

Was hat das mit Triathlon zu tun?:Huhu:

dude 14.10.2013 15:03

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 966622)
Der Tom spielt doch Tennis????:confused:

Was hat das mit Triathlon zu tun?:Huhu:

Schau' wen ich zitiert habe und finde es heraus.

dude 14.10.2013 15:04

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 966617)
Es ist vor dem Laufen einfach scheißlangweilig, wie jedes Draftingrennen auf der Kurzdistanz auch.

Ich find' unfaire Rennen scheisslangweilig.

Flow 14.10.2013 15:05

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 966611)
Deine Lebensphilosophie beinhaltet ja schon, dass "interpretieren" eigentlich "phantasieren" bedeutet.

Hängt vom Interpretierenden ab ...

dude 14.10.2013 15:07


ArminAtz 14.10.2013 15:08

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 966617)
Es ist vor dem Laufen einfach scheißlangweilig, wie jedes Draftingrennen auf der Kurzdistanz auch. Und ob ich mich da halten kann, wen interessiert das?
Für mich ist das einfach eine komplett andere Sportart und ich hätte da wahrscheinlich genauso viel oder wenig Interesse dran teilzunehmen wie an Synchronschwimmen.

Du hast vorgeschlagen, dass man dann den Radpart gleich weglassen könnt.

Kam mir so vor, als meintest du damit, dass man bei Windschattenfreigabe auf dem Rad eh nichts drauf haben müsste.

blaho 14.10.2013 15:12

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 966625)
Ich find' unfaire Rennen scheisslangweilig.

Da bleibt ja nicht mehr viel übrig. Triathlon ist dann wohl spätestens ab der 1. Boje nur noch zum einschlafen.

Ich würde bevorzugen wenn man die Bedingungen anpassen würde und die Regeln unverändert liesse. Aber die Diskussion ist wohl fast so alt wie die Sportart selbst.

Triathletin007 14.10.2013 15:12

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 966629)
Du hast vorgeschlagen, dass man dann den Radpart gleich weglassen könnt.

Kam mir so vor, als meintest du damit, dass man bei Windschattenfreigabe auf dem Rad eh nichts drauf haben müsste.

Nein, er meinte wohl mehr aus Langeweile das Radfahren komplett weglassen und direkt ein Schwim und Run.

Dann aber die 42,2km mit Schlammgruben, Hindernissen, Stellen zum durchrobben usw...:Cheese:

ArminAtz 14.10.2013 15:14

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 966619)
Das Problem mit dem richtigen Abstandhalten zum vor einem fahrenden Athleten ist doch längst ein Problem auf allen Streckenlängen und bei allen Veranstaltern geworden. Eigentlich könnte das Problem elegant durch neue Messtechnik gelöst werden, würde man alle Räder extra mit Transpondern ausstatten, die den genauen Abstand zum nächsten Transponder angeben würden. Wer länger als x- Sekunden den Mindestabstand unterschreitet, bekommt automatisch eine Zeitstrafe auf seine Endzeit. Kein Gestikulieren mehr von uns Karies auf dem Motorrad mehr, keine Chance die Startnummer einfach umzudrehen...

Sollte es wirklich bei den Langdistanzrennen zur Freigabe des Lutschens kommen, würde es wohl nur noch darum gehen, wer der beste Läufer ist. (Siehe Bronlees und Co.). Insbesondere im hinteren Feld wird es dann viele Massenunfälle geben, wie sie bei den großen Jedermann- Rennen in Deutschland bereits gängig sind. Ist im Wettkampf mit Regen zu rechnen, so wird auch drastisch die Unfallzahl in die Höhe schnellen. Ich hätte fast in Köln beim Jedermannrennen eine gute Freundin verloren, weil so ein Arsch vor ihr meinte mit seinem Handy zu filmen! Sie hatte keine Chance mehr auszuweichen, als der Idiot die Bremse gezogen hatte. Sie lag 15 Min. regungslos am Straßenrand, wo sie mit dem Helm auf eine Bordsteinkante gefallen ist. Darum bin ich gegen eine Windschattenfreigabe im Jedermannfeld. Profis traue ich schon zu, dass die ihre Maschine beherrschen werden. Aber zwei verschiedene Regeln für Amateure und Pros wird es dann wieso nicht geben.

Wie oft hattest du in der Schule beim Deutschaufsatz ein "Nicht Genügend" wegen Themenverfehlung?

blaho 14.10.2013 15:16

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 966629)
Du hast vorgeschlagen, dass man dann den Radpart gleich weglassen könnt.

Kam mir so vor, als meintest du damit, dass man bei Windschattenfreigabe auf dem Rad eh nichts drauf haben müsste.

Das würde ich nie behaupten. Habe schon ein paar Jedermannrennen und auch Kriterien gefahren. Ich habe schon eine Vorstellung, was da abläuft.

Aber als schlechter Schwimmer habe ich persönliche Interessen daran, dass nicht schon alle in Pulks verschwunden sind, wenn ich aus dem Wasser komme. ;)

Triathletin007 14.10.2013 15:17

Mal was anderes:

Warum sind denn außer der vorher angeschlagenen Sonja Tjasich so viele Deutsche Frauen ausgestiegen?

Gilt da wenn ich nicht in die Top 30 komme steige ich aus?

Oder gab es bei den anderen Mädels auch Verletzungen?

Triathletin007 14.10.2013 15:22

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 966634)
Wie oft hattest du in der Schule beim Deutschaufsatz ein "Nicht Genügend" wegen Themenverfehlung?

Es wurde doch über Windschattenfreigabe diskutiert.
Die eventuelle Gefährdungsproblematik, bei einer Freigabe hat also nichts mit Triathlon zu tun?:confused:

Raimund 14.10.2013 15:22

manchmal frage ich mich, ob manche hier ledglich ihrem hang zur polemik nachkommen oder tatsächlich immer nur die letzten drei beiträge zu jedem thema lesen...:confused:


wer am wochenende eingermaßen gut durchkommen wollte (wenn er um 60 minuten beim schwimmen unterwegs war) musste mit einer 4- (vierminus, in schulnoten!) unterwegs sein oder als überbiker allen davonfahren.

kann mir denken, was dort los war: wenn du abstand hältst und bremst, wirst du von hinten überholt und musst dich immer weiter zurückfallen lassen. wenn du gas gibst, hängen sie alle hinter dich und du wirst sie nicht los:(

ich hab schon etliche solcher (liga-) rennen erlebt. das "fingerspitzengefühl" für die "4-" habe ich da schon oft beweisen müssen...

tobi_nb 14.10.2013 15:27

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 966640)
wer am wochenende eingermaßen gut durchkommen wollte (wenn er um 60 minuten beim schwimmen unterwegs war) musste mit einer 4- (vierminus, in schulnoten!) unterwegs sein oder als überbiker allen davonfahren.

Sprechen Athleten bei der WK Besprechung eigentlich an, dass es technisch unmöglich ist, draftingfrei zu fahren? Und wenn ja, welche Argumente führt der Veranstalter an, trotzdem legitime Zeitstrafen zu verhängen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.