![]() |
Zitat:
|
Auf Garmin Connect kam bei mir die Meldung das ich Garmin Express verwenden muss, weil das Comunicator Plugin nicht mehr unterstützt wird. Der 910XT verbindet sich, und sendet auch Trainings an Connect. Leider habe ich festgestellt das geplante Trainings nicht auf die Uhr übertragen werden. :confused:
Hat sonst jemand das Problem? :( Oder besser eine Lösung am Mac? Gruß Patrick |
ich benutze auf dem mac den alten garmin ant agent, kommt auch keine Meldung dass ich was anderes verwenden sollte.
|
Zitat:
|
Hat einer von euch ne Ahnung, warum ich kein Schwimmtraining in ST3 importieren kann? Findet keine neuen Daten???
Garmin Connect= keine Probleme. Gruß Raffi |
Zitat:
Zitat:
Danke für eure Antworten. |
Alles mal runter geschmissen und nur mit Dem ANT Agent versucht. Ohne Erfolg. Konnte trotzdem nur hochladen.
Weil die Uhrzeit falsch war, bin ich raus gegangen. Nachdem sie den Den Satelliten gefunden hat, hatte sie die richtige Uhrzeit und hat auch anschließend wieder Trainings synchronisiert. Hoffentlich ärgert sie mich nicht noch einmal so :dresche Danke nochmal für euere Antworten. |
Habe auch ein Problem.
Seit ich den Garmin Express installiert habe, kann ich die neuen Daten nicht mehr in die WKO Software hochladen. Alle anderen Daten sind im Device Agent noch sichtbar. Im Garmin Express wird meine Uhr jetzt 910XT-2 benannt. Ich habe bereits 910XT meine erste Uhr die ich einmal verloren hatte. Die neue jetzige Uhr heisst bisher 910XT-1. |
Zitat:
Du musst also den Ordner finden und kannst dann die Datei per Hand hochladen. Da ich den genauen Pfad nicht parat habe, könntest du mal eine Trainingsdatei suchen. Wenn du eine gefunden hast, kannst du dir die Ordner mal ansehen. Garmin Express hat bei mir einen eigenen erstellt, eine ebene darüber. |
Zitat:
Hi an der Antwort bin ich auch interessiert daher nochmal hoch mit der Frage :Huhu: Gruß Bellof PS - IMO funktioniert das auf keinen Fall automatisch - bei Dir is also alles OK aber vielleicht gibt es einen Trick..... |
Zitat:
Mit dem "Garmin FIT Devices" Plugin importiert er alles. Kostet ein paar Groschen. Gruß eNTe |
Zitat:
Ich importiere meine Aktivitäten nur noch manuell in ST3 via tcx-Export aus Garmin Connect, so funktioniert auch der Schwimm-Import Happy trails |
Moin Moin,
eine Frage: kann man mit der Garmin 910 mehrere Laufsensoren koppeln ? Bei Meinem ist die Halterung im Ar..., da habe ich den mit Tape an einem Schuh befestigt. Kann ich mir jetzt für die anderen Laufschuhe einen weiteren Sensor holen und koppeln und alles ist gut ? Also dass beide auch erkannt werden ? Kosten ja immerhin ein paar Euro, aber vielleicht hat es schon jemand probiert. Danke |
Ich habe mehrere Trittfrequenzsensoren an verschiedenen Rädern die der 910 sofort erkennt. Ich habe auch mehrere HF-Sender. Hier merkt sich der Garmin immer den zuletzt verwendeten. Nehme ich einen anderen, muss ich den neuen HF-Sender suchen. Das dauert aber keine Minute.
Wie es sich bei Laufsensoren verhält kann ich nicht aus Erfahrung sagen. Wahrscheinlich ist es wie beim TF-Sensor und Du kannst mehrere im 910er speichern. Wenn es wie beim HF-Sensor läuft, musst Du halt nach dem Wechsel suchen, auch kein Problem. |
Zitat:
|
Hallo,
wo kann man im Menue einstellen, dass er bei der Wattmessung die Nullstellen berücksichtigt. Also Zeiten in denen man nicht tritt in den Wattdurchschnitt eingehen? Radfahren ist natürlich gemeint. :) |
Seit ein paar Tagen, habe ich immer ein Fehler beim Datenübertragen mit dem ANT Stick, von heute auf morgen funktioniert es nicht mehr. An was kann das liegen und wie bekomme ich es wieder funktionierend :(
|
Zitat:
Steck mal den Stick an einen anderen USB Eingang oder probiers sogar mal an einem anderen Rechner. |
Zitat:
|
Einstellungen -> Fahrradeinstellungen -> Daten Mitteln
|
Zitat:
|
Zitat:
Du könntest nämlich alternativ das jeweilig andere mal ausprobieren. Als zweites würde ich mal schauen, ob du für alles die aktuelle Software drauf hast und als nächstes dann die Uhr mal aus Express oder dem Ant+ löschen, Comp neu starten und neu koppeln. Bei mir klappte es dann wieder, allerdings über den Ant+. GarminExpress konnte meine Daten nicht hochladen. Es zeigte einen Synchronisationsfehler an. Ein weiterer Tipp, den ich fand: HardReset durchführen und wie so oft, vorher mal schauen, ob bei der Uhr Koppeln überhaupt aktiviert ist ;) Viel Erfolg |
Ich habe jetzt einfach mal alle Einheiten auf der Uhr gelöscht und siehe da es geht wieder, scheint wohl eine defekte Datei gewesen zu sein, die das Übertragen gestört hat. Neu gekoppelt habe ich ihn auch.
Danke für die Tipps! |
Datenaufzeichnung
Hallo 910XT-Gemeinde,
Ich habe die Einstellung von "Datenaufzeichnungsintervall" auf den Wert "Intelligente Aufzeichnung" stehen. Die zweite Möglichkeit wäre "jede Sekunde". Kann es sein, dass die "intelligente Aufzeichnung" weniger genau ist, vor allem bei Wendepunkten beim Laufen oder Radfahren? Meine Softwareversion ist 2.60 (habe bis jetzt noch keinen Grund zum Update gehabt, unter dem Motto "never change a running system".) Also meine Frage ist, weiss jemand sicher, ob es definitiv was bringt für die Genauigkeit wenn ich die Einstellung auf "jede Sekunde" setzen würde? |
Zitat:
Einen Unterschied gibt es bei der Aufzeichung von Leistungswerten. Damit Auswertesoftware (z.B. WKO) die Normalized Power richtig berechnen kann, braucht man pro Sekunde einen Wert (und auch die Nullwerte). Bei meiner Fenix2, die ich nur fürs Lauftraining verwende, habe ich den "intelligenten" Modus eingestellt, am Edge und 910er das 1Sec Intervall. |
Zitat:
Komisch ist nur, dass die Uhr in Klagenfurt 176 km gemessen hat (es scheinen 178 zu sein) bzw. 41,1 km (es scheinen 42,2 zu sein). 1 bis 2 % ist doch eine grosse Abweichung. |
Zitat:
|
Ich habe in alten Tests gelesen, dass die 910xt Probleme mit der Messung von Höhenmetern hat und meistens doch sehr deutlich daneben liegt.
Ist das wirklich so? Oder wurde das "Problem" vielleicht mal durch ein Update behoben? |
Zitat:
Die gemessene Höhe in der zweiten Runde war auch grösser als in der ersten Runde (laut Grafik in Garminconnect). Es war auch kälter geworden, -> tiefere Druck. Also anscheinend misst die 910XT die Höhe mittels Druck, und nicht mittels GPS und gespeicherten Kartenwerten. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man allein die GPS Daten nimmt wird die Geschichte auch nicht unbedingt genauer. insbesondere wenn es auf der Strecke viel bergauf und bergab geht. Dann kann es sein, dass die GPS Messung gerade die Spitzen und Täler wegschneidet. Das können dann pro Hügel ein paar Meter +- sein. Von der Höhenmetermessung sollte man keine wahnsinnige Genauigkeit erwarten. |
Zitat:
Ich dachte auch immer, der Garmin zeigt zu in der Regel immer zu viel an....diesmal anders herum....:Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Komisch, dass der Höhenfehler sich in einem bestimmten Punkt nicht gebessert hat: In Beiden Fällen war die Höhe der Wechselzone beim Start 370m, und beim Ziel 320m: |
Garmin Connect hat ein neues Design, sieht jetzt viel moderner aus. Muss man sich erstmal umgewöhnen wieder.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
ich hab seit gestern auch das neue Garmin Connect und auch das Garmint Express zum hochladen. Jetzt hab ich aber das Problem das ich beim Import auf Sporttracks die Dateien nicht finde. Früher beim hochladen nur mit dem ANT Agent waren die Dateien wie auf dem Screenshot gespeichert. Jetzt sind sie da aber nicht mehr. Ich hab jetzt zwar einen neuen Garmni Ordner mit "new Files" aber der ist leer. |
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nach langem suchen hab ich den Ordner gefunden wo nun Garmin die Dateien ablegt. :) Jetzt funktioniert der Import nach SportTracks wieder. Vielleicht hilft es ja jemanden hier.
Gruß triduma |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.