triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rücktritt von Guttenberg? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17599)

Kurt D. 06.02.2013 14:35

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 868022)

Schavan war einst die erste Ministerin in der Union, die sich klar gegen Guttenberg positionierte. Das macht die Geschichte pikant.


...es ist für mich immer wieder bedrückend mit ansehen zu müssen, wie wenig Fingerspitzengefühl für die Symbolik viele Politiker haben. Das "kleben" an dem "Sessel der Macht" ist meist nur peinlich.
Die Frau ist schlicht untragbar in dieser Position.

Ihr wird wohl McAllister folgen und Schavan bekommt alsbald dann einen gut dotierten Posten in irgendeiner Stiftung..., oder sonstigem Nixnutz Verein.

Nepumuk 06.02.2013 14:43

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 868022)
Allerdings finde ich, dass ein Politiker v.a. dann zurücktreten sollte wenn er schlechte Politik mach t(auch dafür gibt es bei Schavan einige Rücktrittsargumente), und ob er einen Doktor-Titel hat oder nicht, ist ziemlich egal.

Zumal wenn die Vergabe des Dr.-Titel über 30 Jahre her ist! Vielleicht war die Arbeit von Fr. Schawan nicht gut, ich gehe aber davon aus, dass sie die, im Gegensatz zu Guttenberg, wenigstens selbst geschrieben hat. Aus meiner Sicht hätte das Thema wegen Verjährung überhaupt nicht mehr aufgenommen werden sollen.
Es handelt sich hier nicht um ein Kapitalverbrechen, irgendwann muss eben mal Schluss sein.

Kurt D. 06.02.2013 14:45

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 868168)
Zumal wenn die Vergabe des Dr.-Titel über 30 Jahre her ist! Vielleicht war die Arbeit von Fr. Schawan nicht gut, ich gehe aber davon aus, dass sie die, im Gegensatz zu Guttenberg, wenigstens selbst geschrieben hat. Aus meiner Sicht hätte das Thema wegen Verjährung überhaupt nicht mehr aufgenommen werden sollen.
Es handelt sich hier nicht um ein Kapitalverbrechen, irgendwann muss eben mal Schluss sein.

...:Huhu: Stichwort: Vorbildfunktion!

AM_tria 06.02.2013 14:51

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 868168)
Zumal wenn die Vergabe des Dr.-Titel über 30 Jahre her ist! Vielleicht war die Arbeit von Fr. Schawan nicht gut, ich gehe aber davon aus, dass sie die, im Gegensatz zu Guttenberg, wenigstens selbst geschrieben hat. Aus meiner Sicht hätte das Thema wegen Verjährung überhaupt nicht mehr aufgenommen werden sollen.
Es handelt sich hier nicht um ein Kapitalverbrechen, irgendwann muss eben mal Schluss sein.

+1 :Blumen:

Selbst schweren Straftaten, auf die normalerweise lebenslange Freiheitsstrafe steht, verjähren nach 30 Jahren ...

titansvente 06.02.2013 14:52

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 868171)
...:Huhu: Stichwort: Vorbildfunktion!

Du weisst, ich hab´s (manchmal allzusehr) mit der Moral und auch ich denke, dass sie dieses Amt nichtmehr ausüben kann und darf
ABER
Annette Schavan unterstelle ich, ganz im Gegensatz zu zu Guttenberg oder Koch-Mehrin, keine Täuschungsabsicht.
Ich halte Frau Schavan für glaubwürdig, integer und redlich.

Kurt D. 06.02.2013 14:56

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 868174)
Du weisst, ich hab´s (manchmal allzusehr) mit der Moral und auch ich denke, dass sie dieses Amt nichtmehr ausüben kann und darf
ABER
Annette Schavan unterstelle ich, ganz im Gegensatz zu zu Guttenberg oder Koch-Mehrin, keine Täuschungsabsicht.
Ich halte Frau Schavan für glaubwürdig, integer und redlich.

...es geht mir um das "politische Fingerspitzengefühl" für eine Situation, welche so nicht mehr beherrschbar ist. Man muss es merken, bevor man zur "Getriebenen" wird.

Die Frau wird in Zukunft weder Hunger noch Not leiden. Keine Sorge.

Raimund 06.02.2013 14:57

interessant, dass die vorbildfunktion so wichtig scheint...!;)

was habt ihr denn für vorbilder?:Huhu:


nun, vergleicht man zu guttenbergs arbeit mit der schavans, so fällt auf, wie selbstsicher, ja "neunmmalklug" zG schreibt. fast alles hat ER festgestellt und alles andere hat man ihm eigentlich nur vorweggenommen. jetzt stellte sich aber heraus, dass fast ALLES nur von den anderem kam...

schavan hat nur wenige eigene gedanken und bezieht sich in erster linie auf die erkenntnissse anderer. die eigenleistung wird weit weniger in der vordergrund gestellt, als bei zG. ich vermute, dass sie an der ein oder anderen stelle vielleicht den literaturverweis schlichtweg vergessen hat und die eigenleistung dann doch zu gering für ne disse war.

alles in allem "brüllt" schavan aber keineswegs so laut und selbstsicher, wie zG.

wenn sie allerdings den titel abgesprochen bekommt, hat sie kein abgeschlossenes studium!!!

anneliese 06.02.2013 14:59

Zitat:

Zitat von AM_tria (Beitrag 868173)
+1 :Blumen:

Selbst schweren Straftaten, auf die normalerweise lebenslange Freiheitsstrafe steht, verjähren nach 30 Jahren ...

Sie hätte ihre Uni abbrennen können, das wäre heute verjährt ABER trotzdem wäre sie als Ministerin nicht haltbar. Sry Betrug ist nicht, egal wo. Soll sie doch einen Job in der Wirtschaft annehmen (sofern sie einen findet).

Kurt D. 06.02.2013 15:05

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 868180)
interessant, dass die vorbildfunktion so wichtig scheint...!;)

was habt ihr denn für vorbilder?:Huhu:


...:Huhu: @Raimund: Es geht hierbei nicht um "Vorbilder" im Sinne von nacheifern oder vorbildlich, sondern eher um die Symbolkraft welche führende Politiker oft schlicht unterschätzen.
Sie ist BILDUNGSMINISTERIN und hat selbst bei anderen vorher (zu Recht) eine harte Elle angelegt.
Daran muss sie sich messen lassen. An ihrem Wort. Vorbild.

KernelPanic 06.02.2013 15:11

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 868180)
interessant, dass die vorbildfunktion so wichtig scheint...!;)

was habt ihr denn für vorbilder?:Huhu:

Wie willst Du einem Schüler erklären, wieso er in seiner Hausarbeit nicht bescheissen darf, wenn die Uni amtlich erklärt, dass die Bundesbildungsministerin in ihrer Doktorarbeit beschissen hat?

Raimund 06.02.2013 15:15

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 868194)
Wie willst Du einem Schüler erklären, wieso er in seiner Hausarbeit nicht bescheissen darf, wenn die Uni amtlich erklärt, dass die Bundesbildungsministerin in ihrer Doktorarbeit beschissen hat?

ich mach den ganzen tag nix anderes!:cool:

Campeon 06.02.2013 15:15

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 868180)
.....was habt ihr denn für vorbilder?:Huhu:

Jedenfalls keinen Politiker!
Das sind überhaupt keine Vorbilder, das sind machtgierige A****löcher!!!

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 868189)
Es geht hierbei nicht um "Vorbilder" im Sinne von nacheifern oder vorbildlich, sondern eher um die Symbolkraft welche führende Politiker oft schlicht unterschätzen.

Politiker, Vorbilder mit Symbolkraft???:Nee:

KernelPanic 06.02.2013 15:16

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 868199)
ich mach den ganzen tag nix anderes!:cool:

Anstrengend, oder?

Raimund 06.02.2013 15:17

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 868203)
Anstrengend, oder?

das ist das geringste...!;)

Kurt D. 06.02.2013 15:31

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 868199)
ich mach den ganzen tag nix anderes!:cool:

...gut so! Danke!
Aber du stehst doch bestimmt nicht kiffend vor deinen Schülern und erklärst ihnen wie schädlich Rauchen und Drogen sein können...;) :) :Blumen:

captain hook 06.02.2013 15:45

Wie war das eigentlich bei Ramsauers Führerscheinprüfung? Ist da alles mit rechten Dingen zugegangen?

Kurt D. 06.02.2013 15:50

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 868234)
Wie war das eigentlich bei Ramsauers Führerscheinprüfung? Ist da alles mit rechten Dingen zugegangen?

...hat der überhaupt einen Führerschein...? ;)

captain hook 06.02.2013 15:59

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 868236)
...hat der überhaupt einen Führerschein...? ;)

Letztens in einer Diskussionsrunde kam es so rüber. Allerdings konnte er bei 3 von 3 gezeigten Verkehrschildern nicht sagen, was sie bedeuten. :Cheese: Was für ein Vorbild!

Kohl, der in der Schwarzgeldaffaire höchst zweifelhaft verfuhr.

Schröder, der nun mit der ach so feinen russischen Gasindustrie klüngelt (als Sozialdemokrat!)

Wulf (ohne Worte)

Ein Staatssekretär, der als Vorsitzender von Ausschüssen zum Thema Einsparungen immer dicke Geschütze auffuhr und bei seiner Ernennung dann MontBlancFüller und PorscheKaffeemaschinen bestellt.

Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Ich sehe da keine Vorbilder mehr.

Matthias75 06.02.2013 16:06

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 868194)
Wie willst Du einem Schüler erklären, wieso er in seiner Hausarbeit nicht bescheissen darf, wenn die Uni amtlich erklärt, dass die Bundesbildungsministerin in ihrer Doktorarbeit beschissen hat?

In dieser Analogie hat der Lehrer des Schülers aber die Hausarbeit als gut bewertet, nur damit 30 Jahre später ein anderer Lehrer feststellt, dass die Hausarbeit damals doch nicht in Ordnung war und der Schulabschluss deshalb hinfällig ist.

Unabhängig davon, ob Schawan als Ministerin noch tragbar ist oder die Doktorarbeit wirklich so viele Plagiate enthält, frage ich mich, wie sinnvoll es ist, eine Arbeit 30 Jahre später nochmals zu bewerten und ihr rückwirkend den Titel, der in ihrem Fall auch ihr Universitätsabschluss ist, abzuerkennen. Im Gegensatz zu Guttenberg ist also nicht nur der Titel Futsch sondern auch der Universitätsabschluss. Soweit ich weiß gibt es bei Betrug bei anderen Universitätsabschlüssen Verjährungsfristen. Ihr Weg zum Titel war dummerweise ein Zwischending zwischen Promotion und Studienabschluss. Muss man den nicht eher wie ein Diplom/Master behandeln?

Man sollte eher für die Zukunft dafür sorgen, dass Doktorarbeiten strenger kontrolliert werdne, bevor der Titel verliehen wird. Dazu gehört auch, dass die Doktorväter eine gewisse Haftung dafür übernehmen, dass die von ihnen bewerteten Arbeiten einem definierten Prüfungsstandard genügen, zu dem beispielsweise auf eine Plagiatsüberprüfung gehört.

Matthias

Kurt D. 06.02.2013 16:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 868240)
Letztens in einer Diskussionsrunde kam es so rüber. Allerdings konnte er bei 3 von 3 gezeigten Verkehrschildern nicht sagen, was sie bedeuten. :Cheese: Was für ein Vorbild!

Kohl, der in der Schwarzgeldaffaire höchst zweifelhaft verfuhr.

Schröder, der nun mit der ach so feinen russischen Gasindustrie klüngelt (als Sozialdemokrat!)

Wulf (ohne Worte)

Ein Staatssekretär, der als Vorsitzender von Ausschüssen zum Thema Einsparungen immer dicke Geschütze auffuhr und bei seiner Ernennung dann MontBlancFüller und PorscheKaffeemaschinen bestellt.

Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Ich sehe da keine Vorbilder mehr.

...vielleicht ist das Wort "Vorbild" auch etwas überhöht in unserem Sprachverständnis?

PS: Auf Schavan bezogen ist die Frau vorher kein Vorbild gewesen (eher Mauerblümchen Dasein) und es ist es jetzt auch nicht. Mir geht es um das "Gespühr" was ihr (und vielen ihrer Politit Kollegen) oft abhanden kommt.

Nepumuk 06.02.2013 16:46

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 868244)

Unabhängig davon, ob Schawan als Ministerin noch tragbar ist oder die Doktorarbeit wirklich so viele Plagiate enthält, frage ich mich, wie sinnvoll es ist, eine Arbeit 30 Jahre später nochmals zu bewerten und ihr rückwirkend den Titel, der in ihrem Fall auch ihr Universitätsabschluss ist, abzuerkennen. Im Gegensatz zu Guttenberg ist also nicht nur der Titel Futsch sondern auch der Universitätsabschluss. Soweit ich weiß gibt es bei Betrug bei anderen Universitätsabschlüssen Verjährungsfristen. Ihr Weg zum Titel war dummerweise ein Zwischending zwischen Promotion und Studienabschluss. Muss man den nicht eher wie ein Diplom/Master behandeln?

Aus meiner Sicht ein klares Ja. Die Uni Düsseldorf hätte gut daran getan, die Untersuchung mit Hinweis auf Verjährung überhaupt gar nicht erst zu starten.

titansvente 06.02.2013 16:56

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 868248)
...vielleicht ist das Wort "Vorbild" auch etwas überhöht in unserem Sprachverständnis?

PS: Auf Schavan bezogen ist die Frau vorher kein Vorbild gewesen (eher Mauerblümchen Dasein) und es ist es jetzt auch nicht. Mir geht es um das "Gespühr" was ihr (und vielen ihrer Politit Kollegen) oft abhanden kommt.

Ich denke, Du tust der Frau, bezogen auf ihr Unrechtsverständnis und ihre Integrität, Unrecht :Huhu:

Aber ein schneller Rücktritt würde ihr sicherlich Einiges ersparen.

Kurt D. 06.02.2013 17:25

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 868267)
Ich denke, Du tust der Frau, bezogen auf ihr Unrechtsverständnis und ihre Integrität, Unrecht :Huhu:

Aber ein schneller Rücktritt würde ihr sicherlich Einiges ersparen.

...mag sein, aber mir geht es hierbei nicht um ihre persönliche Integrität (welche ich nicht kenne...).
Mir geht es um das fehlende Feeling für die Situation. Sie tut weder sich, noch dem Amt noch dem Volke einen Gefallen.

arist17 06.02.2013 17:50

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 868180)
wenn sie allerdings den titel abgesprochen bekommt, hat sie kein abgeschlossenes studium!!!

"wenn" -> ist doch jetzt Fakt, oder?
Sie hat jetzt überhaupt keine anerkannte Ausbildung. Find ich aber halb so schlimm, wenn man das erst kurz vor dem Ruhestand/Rente feststellt. :cool:

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 868288)
Mir geht es um das fehlende Feeling für die Situation.

Ist wohl ne Berufskrankheit. :cool:

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 868288)
Sie tut weder sich, ..... einen Gefallen.

Diese Selbstdemontage find ich immer wieder schlimm :Nee:
Aber damit liegt sie voll im Trend. :cool:

meggele 06.02.2013 18:34

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 868174)
Annette Schavan unterstelle ich, ganz im Gegensatz zu zu Guttenberg oder Koch-Mehrin, keine Täuschungsabsicht.

Klar liegt die Täuschungsabsicht vor. Jeder, der eine Arbeit verfasst, weiß, was er sich selbst ausgedacht hat und was nicht. Wer letzteres dann nicht entsprechend kennzeichnet, tut das deshalb, weil es besser aussieht, wenn die schlauen Gedanken von einem selbst gekommen sind als wenn man nur Zitate zusammengeflickt hat.

Und wenn sie dann noch den "damals üblichen lockeren Zitierstil" zur Verteidigung anführt, hat sie ja schon zugegeben, dass sie genau wusste, was sie da tat.

Klugschnacker 06.02.2013 18:46

Wenn es so weiter geht, erwischen wir bald die Justizministerin beim Klauen, den Finanzminister auf einer Steuerflucht-CD, den Innenminister in einer Schlägerei während der Chaos-Tage, den Umweltminister beim Verklappen von Frittenfett im Rhein und den Verkehrsminister beim Geisterfahren.

Grüße,
Arne

titansvente 06.02.2013 19:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 868317)
... und den Verkehrsminister beim Geisterfahren.

Das praktiziert er doch fortwährend - politisch! :Lachanfall:

Kurt D. 06.02.2013 20:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 868317)
Wenn es so weiter geht, erwischen wir bald die Justizministerin beim Klauen, den Finanzminister auf einer Steuerflucht-CD, den Innenminister in einer Schlägerei während der Chaos-Tage, den Umweltminister beim Verklappen von Frittenfett im Rhein und den Verkehrsminister beim Geisterfahren.

Grüße,
Arne

....:Lachen2: na dann aber richtig weiter entarnen:
so z.B. den Außenminister bei einer Sexorgie erwischen, den Verteidigungsminster als Waffenschieber und den Wirtschaftsminister beim Saufgelage aufstöbern...

Stefan 06.02.2013 20:14

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 868244)
............ ist also nicht nur der Titel Futsch sondern auch der Universitätsabschluss

"Anschließend hat der Fakultätsrat alle Argumente gründlich gewürdigt, die zugunsten der Betroffenen anzuführen sind. Insbesondere gehören hierzu - der langen Zeitabstand, der seit der Anfertigung der Arbeit verstrichen ist,
- sowie der Umstand, dass die Betroffene neben ihrer Promotion über keinen anderen Studienabschluss verfügt."

Pascal 06.02.2013 20:29

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 868351)
....:Lachen2: na dann aber richtig weiter entarnen:
so z.B. den Außenminister bei einer Sexorgie erwischen, den Verteidigungsminster als Waffenschieber und den Wirtschaftsminister beim Saufgelage aufstöbern...

...die Familienministerin wie sie selbst Betreuungsgeld einstreicht, den bayerischen Ministerpräsidenten wie er bei einer 540 Grad Drehung gefilmt wird, den Entwicklungshilfeminister, wie er auf einem handgeknüpften Geschenketeppich durch die Lüfte schwebt und dafür Bonusmeilen einstreicht...:)

arist17 06.02.2013 20:43

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 868359)
.. wird, den Entwicklungshilfeminister, wie er auf einem handgeknüpften Geschenketeppich durch die Lüfte schwebt und dafür Bonusmeilen einstreicht...:)

Da war doch einer, der mit der Einfuhr eines Teppichs eine Steuerstraftat begangen hat vor ein paar Monaten. War der Minister?

Pascal 06.02.2013 20:48

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 868369)
Da war doch einer, der mit der Einfuhr eines Teppichs eine Steuerstraftat begangen hat vor ein paar Monaten. War der Minister?

War UND ist er (noch)...der Dirk...:)

http://www.dirk-niebel.de/

Stefan 06.02.2013 20:53

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 868372)
War UND ist er (noch)...der Dirk...:)

http://www.dirk-niebel.de/

Pfffffffffffff, nichtmal Dr.

basti2108 06.02.2013 22:36

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 868075)

Also damals ein regulärer Studienabschluss.

Matthias

Das dachte man bis heute.

Eine Abiturientin als Bildungsministerin, ja Mensch, innovativ die CDU!

sybenwurz 06.02.2013 23:10

Ich bin sicher nicht dafür, dass irgendwelche Betrüger auf Minister- oder sonstigen hohen Posten sitzen. Oder überhaupt irgendwo ausser vielleicht im Bau.
Was mich jedoch beängstigt, und zwar zunehmend mit der inflationären Zunahme dieser Fälle: ich bin sicher, mit etwas Stochern findet man bei Jedem und Jeder was. Das hat (fast?) schon nix mehr mit investigativem Journalismus zu tun;- ich frag mich bei jedem Fall, welches Bladl die Geschichte ausgegraben hat und welches Interesse wer in dessen Diensten haben könnte, die betroffene Person abzusägen.
Die Demontage läuft ja, wenn man die Suppe einmal aufgekocht hat, dank aktueller Medien und Kommunikationsplattformen ganz von alleine...

Raimund 07.02.2013 00:30

wir haben im internetzeitalter inzwischen das problem, dass jeder - hat er nun von der materie noch so wenig ahnung - sich in kürzerster zeit ein populistisch angehauchte aber eher wissenschaftlich vorgetragende meinung machen kann.

da wird mal eben einen dissertationsschrift über ein thema, dass man fachlich nicht versteht durch die plagiatsapp gejagt oder eine fachdiagnose durch forenbeiträge und googletreffer evaluiert...

mit anderen worten: ist zuerst einmal der sündenbock ausgemacht und zum abschuss freigegeben, dann sind die waffen vorhanden, um mit hilfe der presse (ohne die geht es nicht!!!) den "delinquenten" zu vernichten!

aus diesem grund hat die uni düsseldorf auch so entschieden. sie musste so entscheiden. das urteil stnd schon früher fest!:Huhu:

schnodo 07.02.2013 00:58

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 868317)
Wenn es so weiter geht, erwischen wir [..] den Finanzminister auf einer Steuerflucht-CD

Mir reicht es eigentlich schon, dass unser Finanzminister in der Vergangenheit von Waffenhändlern unter fragwürdigen Umständen Barspenden in Höhe von 100.000 DM entgegengenommen hat, die nicht ordentlich verbucht wurden. Andere Leute wären da mindestens wegen Geldwäsche dran und würden nie wieder einen Fuß auf den Boden kriegen.

Was die Redlichkeit seiner Kolleginnen und Kollegen angeht, so gebe ich mich auch keinen Illusionen hin. Es ist das Resultat einer bestimmten Geisteshaltung, dass die letzten Regierungen - egal welcher Couleur - ungehemmt Gesetze rausgehauen haben, die jede Ecke des Rahmens des Grundgesetzes ausgetestet haben und vom Verfassungsgericht wieder kassiert werden mussten...

Trimichi 07.02.2013 06:43

Wie kann man nach diesem Desaster allen Ernstes noch Bildungsministerin bleiben und am Amt festhalten wollen? So muss sich die Öffentlichkeit mit den politischen Ränkespielchen noch die nächsten Wochen beschäftigen. Ein weiterer Beitrag von Frau S. zur Volksverdummung!

fuxdeluxe 07.02.2013 08:39

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 868469)
wir haben im internetzeitalter inzwischen das problem, dass jeder - hat er nun von der materie noch so wenig ahnung - sich in kürzerster zeit ein populistisch angehauchte aber eher wissenschaftlich vorgetragende meinung machen kann.

da wird mal eben einen dissertationsschrift über ein thema, dass man fachlich nicht versteht durch die plagiatsapp gejagt oder eine fachdiagnose durch forenbeiträge und googletreffer evaluiert...

mit anderen worten: ist zuerst einmal der sündenbock ausgemacht und zum abschuss freigegeben, dann sind die waffen vorhanden, um mit hilfe der presse (ohne die geht es nicht!!!) den "delinquenten" zu vernichten!

aus diesem grund hat die uni düsseldorf auch so entschieden. sie musste so entscheiden. das urteil stnd schon früher fest!:Huhu:

...Danke Markus...wir leben mittlerweile wirklich in einer Zeit, in der jeder Hansel sich kompetent genug fühlt, bestärkt durch einen teilweisen unsäglichen Journalismus, sich zu jedem Thema äußern zu müssen. Ich unterstelle einfach mal, dass im konkreten Fall die allermeisten Leute noch nicht einmal den Titel der Dissertation kennen dürften - geschweige denn jemals selbst wissenschaftlich gearbeitet haben.

Unabhängig vom aktuellen Fall geht mir aber mittlerweile diese mediale Hinrichtungswelle und der folgende Shitstorm so was von auf den Sack. Letztlich sind wir doch alle noch Menschen und haben Fehler - wie soll denn zukünftig noch das Zusammenleben funktionieren, wenn wir Maßstäbe ansetzen, die wir selbst nicht ansatzweise erfüllen können.

Ich oute mich mal...ich habe mich bis zum Abi durchgefuscht, ich hatte meine Matheklausur im Hauptstudium vorher schon, habe in meiner Diplomarbeit (an die ich mich kaum mehr erinnern kann) bestimmt auch den ein- oder anderen Absatz kreativ umformuliert (zu meinem Thema gab es ja kaum was, was noch kein anderer geschrieben hatte), ich bin mal angetrunken Auto gefahren (worauf ich nicht stolz bin), ja, ich habe sogar mal mit der besten Freundin meiner Ex rumgemacht, obwohl die im Zimmer neben an lag, meine Mofas waren alle frisiert, ich habe vor noch gar nicht allzu langer Zeit gekifft, und ich habe meiner Kollegin schon auf die Möpse geschaut....obwohl ich glücklich verheiratet bin...:liebe053:

...und jetzt geh ich Karneval feiern...

Grüße aus Kölle
Kölle Alaaf
fuxdeluxe

sybenwurz 07.02.2013 08:50

Zitat:

Zitat von fuxdeluxe (Beitrag 868507)
...Ich oute mich mal...

Du scheinst gewaltiges Interesse an nem Ministerposten zu haben, hm...?
:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.