![]() |
Zitat:
Natürlich glaubst du dass wieder nicht sondern teilst es einfach nur ;), kann ja jeder selbst entscheiden. |
Die Quellenangabe fehlt, Kupferle. Schlechter, unsauberer Stil.
Neulich hatte ich (woanders) von einem ähnlich erstmal harmlos erscheinenden Text ohne Angabe der Quelle gesucht und bin auf ein gewisse B. von Storch gestossen. Auch zu 95% abgeschrieben. Das wollte der Covidiot aber nicht zugeben, dass er die als Quelle benutzt. |
|
Zitat:
Ich habe bewusst aus dem Wellnessbrei an gefühlsduseligen Aussagen mal dieses Zitat herausgegriffen, um die Absurdität mindestens dieser These zu widerlegen. Ich kann gerne mal ein Jahr lang auf Umarmungen fremder Menschen oder auch meiner eigenen Eltern verzichten, wenn ich dafür deren (und meine) Überlebenswahrscheinlichkeit erhöhe. Ich fühle mich von meinen Eltern nicht "gespalten", obwohl ich die Pandemie in vielerlei Hinsicht zum Kotzen finde. Dass man generell nicht jeden herabwürdigen sollte, der andere Meinungen vertritt (auch das steht ja in deinem Zitat), ist sicher richtig. Aber den Eifer beim Beleidigen anders Denkender sehe ich eher auf Seite von "Impfgegnern", "Querdenkern", "Coronaleugner" und "Reichsbürgern". Lies dir einfach mal die ersten 100 Kommentare auf Twitter unter einem x-beliebigen Tweet von Lauterbach durch. Da ist bei der Mehrheit der Andersdenkenden kein bisschen Bereitschaft erkennbar sich in die Gegenposition hineinzuversetzenden und v.a. die Menge an unverschämten Beleidigungen bis hin zu kaum versteckten Drohungen ist für mich stets frappierend. Dass dieses Forum hier ein eher geschützter Bereich ist, in dem vieles zum Glück noch anders abläuft haben wir ja gestern schonmal thematisiert. |
Zitat:
"Die Farbintensität der Testlinie variiert abhängig von der Menge von SARS-CoV-2-Antigen in der Probe." Wer viel Antigen in der Nase hat, wird wohl auch viel in die Probe bekommen, aber je nach Qualität des Abstriches kann das mal mehr und mal weniger richtig sein. |
Zitat:
Befasse Dich mal mit dem Celler Loch. Polizisten für Aufklärung liefern auch Punkte, die zu diskutieren sein können, im Bezug auf Störer in Demos schleusen. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Agent_Provocateur |
Zitat:
Bei unserer Einweisung durch das Gesundheitsamt wurde uns erklärt, dass die Strichtstärke bzw. Farbintensität zeigt wie hoch die Viruslast ist. |
Ich würde gerne aus gegebenem Anlass wieder einmal den Kommunikationswissenschaftler in mir rauslassen. ;)
Konkret wende ich mich an Kupferle und Schwarzfahrer. Ihr argumentiert zwar durchaus auf unterschiedliche Art. Allerdings weist Eure Argumentationsstruktur eine Gemeinsamkeit auf, nämlich "impossible expectations". (Im Sinne von John Cook, wer sich näher dafür interessiert, kann hier einiges nachlesen: https://skepticalscience.com) Kurz zusammengefasst, verlangt ihr Unmögliches von der Wissenschaft, nämlich hundertprozentige Sicherheit. Wenn 95 Prozent der Studien zeigen, dass ein Lockdown wirkt, kritisiert ihr, dass es nicht hundert Prozent sind. Wenn die Wissenschaft feststellt, dass es zu 99 Prozent (und damit höchst-)wahrscheinlich ist, dass der Klimawandel menschengemacht ist, sagt ihr, es sei noch nicht hundertprozentig nachgewiesen. Und dann zaubert ihr die EINE Gegenmeinung von hundert wissenschaftlichen Meinungen hervor und gebt ihr mehr Gewicht als den 99 anderen. Mit dieser Strategie kann man jeden wissenschaftlichen Zugang aushebeln, denn in vielen Wissenschaften (und vor allem in denen, die für den Umgang mit der Pandemie wichtig sind) wird mit Wahrscheinlichkeiten operiert. Ihr fordert also etwas, das die Wissenschaft nicht leisten kann, ihr formuliert unmögliche Erwartungen. Das dürft ihr natürlich, aber es macht Diskussionen sehr, sehr schwer. Und nicht zuletzt ist diese Vorgangsweise ja auch eine bekannte Strategie zur Manipulation der Öffentlichen Meinung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.