![]() |
Zitat:
Bei mir sieht es etwa so aus: Berghoch 20min im FTP Test: 325W Flache Strecke in Aero Pos: 280-290W (35-40min), genaue 20min hatte ich noch nicht, einen FTP in Aero hab ich auch noch nicht gemacht. |
Zitat:
|
Das teile ich schon gedanklich mit dir und wir meinen das selbe Ding, schauen nur aus verschiednen Perspektiven drauf.
Mein Ansatz: Die 70% in dem von dir angesetzten Beispiel sind zu hart für den IM, wenn man von der FTP am Berg ausgeht, die mMn Trainingpeaks und Co ausgehen... Sind das echt 20%!? Das find ich jetzt schon sehr viel. Also ich denke (muss das erstmal testen) dass das bei mir bei einem flachen Anstieg, den ich in Aeroposition fahren kann, vielleicht 5-10% sind, die ich weniger trete. Ich hab aber einfach keine flache Strecke hier, die lang genug ist, ich denke eh schon dauernd drüber nach... Nik |
Zitat:
Beispiel: Deine Schwellenleistung im Flachen liegt bei 320 Watt. Im Rennen willst Du 80% der Schwellenleistung treten. Dann wäre der Zielwert 256 Watt. Jetzt gehst Du an den Berg, weil Du einen möglichst hohen Wert erzielen möchtest (warum auch immer) und schaffst da 360 Watt. Nun rechnest Du fürs Rennen davon Deine 80%, trittst also 288 Watt. Das sind dann aber vom realisten Wert 90%. Vermutlich geht sich das nicht aus... Ich versteh demzufolge nicht, warum man den Test am Berg machen sollte, außer man versucht seine Schwelle für ein Bergrennen zu bestimmen. |
@Captain:
Ihr redet aneinander vorbei. Keiner sagt, dass er seine IM-Leistung vom Bergtest ableitet. Was außerdem noch nicht klar rausgestellt wurde ist der Unterschied in der Sitzhaltung. Machst Du FTP-Test am Berg am STI-Griff bekommst Du ziemlich sicher immer höhere Werte als flach aufm Aerolenker. Wovon man die IM-Zielleistung ableitet, dürfte klar sein. Desweiteren sind das doch eigentlich nur Richtwerte, die man im Training vor dem IM austestet. Eine Wettkampfleistung würde ich aus den Trainingstestläufen ableiten, nicht einfach in % von der FTP. |
Zitat:
Schon die Abschätzung des Prozentwertes dürfte ne kitzelige Geschichte sein. Aber diesen dann mit einem weiteren Schätzwert verbinden... hmmmm.... |
Zitat:
Leute das ist Blödsinn. Man muss so testen, dass man seinen maximalen Output realisieren kann und das ist nunmal bei den meisten bergauf! Nik |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.