![]() |
Zitat:
Innerhalb des Dopingthemas entscheidet im Sport ziemlich einfach das Reglement und nicht jeder selbst. Zu allem anderen müsste ich weit ausholen, was zwar nicht mich betrifft, aber mein sehr persönliches Umfeld. Für einige gibt's da gute Ansätze, für andere kann das ziemlich ins Auge gehen. Sowohl mit Alc wie auch mit anderen Drogen. |
„Normal“ ist im Grunde genau das Gegenteil von „entscheidet jeder selber“.
Zur Info an den Ganja Farmer . Haile I Selasiie I Jah Lieben Gruß Thomas W. |
Zitat:
:Blumen: :bussi: :Huhu: |
Erkältungen im Ausdauersport
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=JIMo-uAGlyw Von daher sind auch die Kommentare nicht verwunderlich: "Schnupfen hat jeder mal..." |
Zitat:
https://www.randomhouse.de/Paperback...ne/e546102.rhd Zusammengefasste These des Lungenspezialisten; nicht Asthma macht zum guten Radsportler, sondern gute Radsportler werden überproportional häufiger zu Asthmatikern... :Blumen: Die extreme Mundatmung über längere Zeiträume fördert asthmatische Erkrankungen. Grüße Thomas |
Zitat:
Seit nur noch selten von der WADA TUEs für Cortison-Gabe bei Asthmatikern ausgestellt werden (weil der Genehmigungsprozess schärfer ist und genauer kontrolliert wird, ob der beantragende Sportler das wirklich braucht) ist die Zahl der Asthmatiker unter den Radprofis wieder auf ein halbwegs realistisches Maß zurückgegangen, was nicht ganz zu deiner These passt, denn trainiert wird heute genauso viel oder sogar noch mehr als vor 10 oder 15 Jahren. Ephedrin (um das es im Post von Speiche eigentlich ging) ist übrigens kein Asthmamedikament und war/ist immer verboten. Dafür gibt es auch keine TUE. |
Zitat:
Kurze Rückfrage: Hast Du den letzten Satz im Kommentar von Normann S. gelesen? |
Zitat:
|
Zitat:
Gesetzen des Fair Play handeln." |
Zitat:
|
Michelle-Lee Ahye suspendiert
...die WM steht vor der Tür und langsam häufen sich die unschönen Meldungen. |
Ist so etwas wirklich möglich?
Alex Schwazer war einer der besten Geher der Welt. Dann wurde er des Dopings überführt, packte aus und belastete Verbandsärzte. Nach einer Sperre wurde er erneut positiv getestet. Aus Rache? https://www.spiegel.de/plus/war-olym...0-000165926205 |
Zitat:
Wie schon so oft hier durchgekaut: kaum jemand hier ist der Meinung, dass ein Doper, der Testosteron und Epo genommen hat, was vermutlich auch Langzeitwirkung hat im Sport noch irgendwas zu suchen hat. Daher wird sich das Mitleid in Grenzen halten, bei mir ist das zumindest so. Und am Ende stinkt mir die ganze Sache zu sehr nach „da war was in der Zahnpasta“ „das Steak was ich gestern Abend gegessen hab, war belastet“ „es muss auf jeden Fall jemand anderes gewesen sein“. |
Naja also ausschließen würde ich es nicht.
Bei so komischen Strukturen wie in so manchem Sportbereich, wo ggf. auch noch die Hand mal aufgehalten wurde - natürlich nur Spekulation - , kann ich mir einiges vorstellen. So und so; so oder so. Falls es wirklich so war oder ist, wie in dem Artikel angedeutet, hat der Athlet / Erwischte jedenfalls schlechte Karten das nachzuweisen. Aber wie geschrieben. Wundern würde es mich auch nicht. Natürlich hat das ein "Geschmäckle", aber grundsätzliche ausschließen würde ich aktuell gar nichts mehr in dem Bereich der Sportförderung, Sportverbände, die sich ja gerne nur selbst kontrollieren ... . |
Zitat:
Ein Gutachter, der sich allen Ernstes darüber wundert, dass die DNA-Konzentration zwischen A- und B-Probe unterschiedlich ist, hat sich noch nie mit dem praktischen Ablauf einer Dopingkontrolle auseinandergesetzt und sich auch keine ernsthaften Gedanken darüber gemacht, wo innerhalb einer Urinbprobe überhaupt DNA zu finden ist: nämlich in den wenigen Zellen und Zellbestandteilen, die Urin enthält. Der Athlet pinkelt einen Becher voll, dieser wird dann erstmal mit einem Schnelltest hinsichtlich ph-Wert und Konzentration geprüft, dann werden eine ganze Reihe Formulare ausgefüllt (in dieser Zeit schichtet sich der ruhig stehende Urinbecher entsprechend dem spezifischen Gewicht seiner Bestandteile) und dann wird der Urin in zwei Fläschchen (A- und B-Probe verteilt, natürlich ohne vorher nochmal umzurühren, um die entstandene Schichtung wieder zu vermischen ). Da feste Bestandteile (mit DNA-Resten) im stehenden Urinbecher nach unten sinken, ist die Konzentration in der A-Probe logischerweise eine andere als in der B-Probe, je nachdem welchen der beiden Becher, die danach versiegelt werden, man zuerst befüllt. Und es ebenfalls für bemerkenswert zu halten, dass ein Stoff in zwei an unterschiedlichen Tagen genommenen Urinproben in unterschiedlicher Konzentration vorhanden ist, ist ebenfalls nur zum Kopfschütteln geeignet. Es ist doch eine Binsenweisheit, dass Urin je nachdem, was und wieviel man getrunken hat, am einen Tag ganz anders konzentriert sein kann als an einem anderen Tag (und natürlich dann auch sämtliche im Urin enthaltenen Stoffe). Das sieht man doch schon an der jeweiligen Farbe. Natürlich muss man als Journalist nicht alles selbst wissen. Aber wenn man halbwegs gewissenhaft arbeiten, sollte man wenigsten ein bis zwei unabhängige Experten fragen, die sich mit den eigenen Wissenslücken besser auskennen und nicht einfach alles für bare Münze nehmen, was einem ein verurteilter Doper (der damit nachgewiesener professioneller Lügner ist) und seine bezahlten Gutachter auftischen. Der Artikel stellt allen Ernstes Schwazer als jemanden dar, der 2008 sauber Olympiagold geholt hat (weil er ja so hochtalentiert war:dresche ) und drei Jahre später erfahren hat, dass es Konkurrenten gibt, die dopen weshalb er sich dann auch hinreißen ließ, zu dopen... wer soll denn sowas glauben? Das Gehen ist übrigens von allen Diziplinen der Leichtathletik die Disziplin mit der höchsten Doping-Prävalenz bezogen auf die Anzahl der Sportausübenden. Da gibt es mehr Dopingfälle als im Kugelstoßen und Hammerwerfen. |
Zitat:
|
|
Mal wieder was zum Kenia Doping bei Läufern - mal nicht von Hajo Seppelt sondern Markus Harm, ZDF:
Neue Beweise für Doping in Kenia Kenia hat ein massives Dopingproblem. Eine Woche vor den Leichtathletik–Weltmeisterschaften in Doha gibt es neue Enthüllungen. Die IAAF droht mit Suspendierung. https://www.zdf.de/sport/zdf-sportre...oping-100.html |
|
...wundert mich überhaupt nicht, hust....
Dazu mal ein kleines Quiz: Was würde Triathlon-Deutschland überhaupt nicht tolerieren? Einen Doper als Radmechaniker beim privaten Radreiseveranstalter Hannes xy oder einen als Anti-Doping-Mann beim Spitzenverband? |
Zitat:
|
In Kleve wird es jetzt spannend für die Kurierfahrerin
4.11. wird verhandelt im Landgericht https://www.focus.de/regional/nordrh...4&cid=27092019 |
Salazar und Dr. Brown vom Oregon Project sind schockiert über Ihre Sperre von 4 Jahren.
Nikes Kommunikationsabteilung hat es noch nicht geschafft den Schock auszuformulieren. Schließlich habe nie jemand etwas gemacht „Salazar“ . https://www.google.de/amp/s/www.nyti...g-ban.amp.html |
Zitat:
Das Verfahren gegen Armstrong war ja seinerzeit ähnlich langwierig und kam schließlich zum Abschluss als die meisten mit einer Einstellung mangels Beweisen rechneten, nachdem die Klage der Staatsanwaltschaft Monate vorher bereits fallen gelassen worden war. Reagiert hat Nike aber noch nicht, denn Salazar ist immer noch offizieller Head Coach des Oregon-Projects |
Gut so! Und was macht die Klosterhalfen jetzt?
|
Zitat:
|
Zitat:
oder wie ein über Alles Erhabener sagen würde Hindernißßß |
Grade in den Nachrichten... Also Koko ist natürlich nicht betroffen von der Salazar Sperre. Der LA Verband hat sich demonstrativ hinter sie gestellt. Sie ist immerhin im deutschen Kontrollsystem. Damit ist sie nachgewiesen sauber und unauffällig.
|
Zitat:
|
"Der amerikanische Sportartikelhersteller Nike unterstützt den umstrittenen Leichtathletik-Coach Alberto Salazar dabei, seine vierjährige Sperre wegen Verstößen gegen die Anti-Dopingregeln anzufechten. Das teilte ein Sprecher des Unternehmens am Dienstag mit. "
https://fashionunited.ch/nachrichten.../2019100119535 --------- Alberto Salazar Statement https://nikeoregonproject.com/ I am shocked by the outcome today. Throughout this six-year investigation my athletes and I have endured unjust, unethical and highly damaging treatment from USADA. This is demonstrated by the misleading statement released by Travis Tygart stating that we put winning ahead of athlete safety. This is completely false and contrary to the findings of the arbitrators, who even wrote about the care I took in complying with the World Anti-Doping code: “The Panel notes that the Respondent does not appear to have been motivated by any bad intention to commit the violations the Panel found. In fact, the Panel was struck by the amount of care generally taken by Respondent to ensure that whatever new technique or method or substance he was going to try was lawful under the World Anti-Doping Code, with USADA’s witness characterizing him as the coach they heard from the most with respect to trying to ensure that he was complying with his obligations.” I have always ensured the WADA code is strictly followed. The Oregon Project has never and will never permit doping. I will appeal and look forward to this unfair and protracted process reaching the conclusion I know to be true. I will not be commenting further at this time. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
https://www.usada.org/wp-content/upl...Decision-1.pdf |
Und Rupp war auch ziemlich sicher Profiteur von den unlauteren Methoden. In knapp zwei Wochen startet er in Chicago.
Aber klar, eigentlich ist ja jetzt heute nichts neues rausgekommen. Schön dass Salazar bestraft wird. Die Fragezeichen bei Hassen oder heute Abend zum Beispiel bei Brazier oder Murphy bleiben. |
Zitat:
https://web.de/magazine/sport/leicht...perrt-34063014 „Klosterhalfen reagiert geschockt auf Salazar-Sperre Klosterhalfens Manager Dany Biegler äußerte sich am Dienstag gegenüber der Deutschen Presse-Agentur zum Vorfall. Auf Salazars Sperre habe man "überrascht und ein Stück weit geschockt" reagiert.“ |
ja was sollen sie auch alle jetzt sagen. Jeder der dort trainiert (hat) wird automatisch diskreditiert.
|
Zitat:
|
Email von Nike-Chef Mark Parker an die Angestellten des Unternehmens bezüglich der Causa Salazar. (Habe leider auf die Schnelle nur den Twitter-Link).
https://twitter.com/novy_williams/st...952800768?s=19 |
Zitat:
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/sport/le...ue#pageIndex_3 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.