triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

captain hook 11.09.2019 06:51

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1476948)
Trinkst du Alkohol?
Wenn ja, ist genauso schlimm, mit Sicherheit sogar schlimmer.

Und was normal ist, entscheidet wohl jeder selber.:Huhu:


Btw, weiss ja jeder hier, das ich ja selbst anbaue und die Masse meiner Pflanzen sehr stark CBD-haltig sind.
Und das allermeiste wird auch zu Öl verarbeitet.

Ich wollte lediglich auf das unterschiedliche Maß hinweisen mit dem hier gelegentlich gemessen wird.

Innerhalb des Dopingthemas entscheidet im Sport ziemlich einfach das Reglement und nicht jeder selbst. Zu allem anderen müsste ich weit ausholen, was zwar nicht mich betrifft, aber mein sehr persönliches Umfeld. Für einige gibt's da gute Ansätze, für andere kann das ziemlich ins Auge gehen. Sowohl mit Alc wie auch mit anderen Drogen.

Thomas W. 11.09.2019 07:10

„Normal“ ist im Grunde genau das Gegenteil von „entscheidet jeder selber“.

Zur Info an den Ganja Farmer .
Haile I Selasiie I Jah
Lieben Gruß Thomas W.

Körbel 11.09.2019 10:10

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1476958)
„Normal“ ist im Grunde genau das Gegenteil von „entscheidet jeder selber“.

Zur Info an den Ganja Farmer .
Haile I Selasiie I Jah
Lieben Gruß Thomas W.

Danke, die kannte ich noch nicht.
:Blumen: :bussi: :Huhu:

speiche 11.09.2019 10:21

Erkältungen im Ausdauersport
 
Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1475830)
Wahrscheinlich haben wir wirklich alle keine Ahnung vom Radsport, damals wie heute und geben uns schon wieder naiven Illusionen über die Sauberkeit von Profisport hin.

Hust....es gab ja damals eine Reihe erkälteter Radsportler, im Triathlon ja auch, kurze Erklärung, wie man sich so eine Erkältung einfangen konnte, hilft schon weiter:
https://www.youtube.com/watch?v=JIMo-uAGlyw

Von daher sind auch die Kommentare nicht verwunderlich: "Schnupfen hat jeder mal..."

DocTom 11.09.2019 10:48

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1461733)
...Auch wenn Hochleistungssportler definitiv ein höheres Risiko haben, an Asthma zu erkranken, ist doch fraglich, ob es wirklich so viel mehr sein kann, ....

Gibt es einen schönen plausiblen Erklärungsansatz in diesem Buch hier, für die Interessierten!
https://www.randomhouse.de/Paperback...ne/e546102.rhd

Zusammengefasste These des Lungenspezialisten; nicht Asthma macht zum guten Radsportler, sondern gute Radsportler werden überproportional häufiger zu Asthmatikern...
:Blumen:

Die extreme Mundatmung über längere Zeiträume fördert asthmatische Erkrankungen.

Grüße
Thomas

Hafu 11.09.2019 12:19

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1476994)
...Zusammengefasste These des Lungenspezialisten; nicht Asthma macht zum guten Radsportler, sondern gute Radsportler werden überproportional häufiger zu Asthmatikern...
...

Das stimmt ein Stück weit, aber die tatsächlichen Zahlen der TUEs für Asthmamedikamente waren in der Vergangenheit trotzdem deutlich höher, als es das tendenziell höhere Asthmarisiko hätte erwarten lassen und damals ging es v.a. darum, die Erlaubnis zur Cortisonbenutzung zu erhalten (Salbutamol-Spray ist ja ohne TUE erlaubt). Cortison "hilft" nämlich auch Nicht-Asthmatikern im Leistungssport.

Seit nur noch selten von der WADA TUEs für Cortison-Gabe bei Asthmatikern ausgestellt werden (weil der Genehmigungsprozess schärfer ist und genauer kontrolliert wird, ob der beantragende Sportler das wirklich braucht) ist die Zahl der Asthmatiker unter den Radprofis wieder auf ein halbwegs realistisches Maß zurückgegangen, was nicht ganz zu deiner These passt, denn trainiert wird heute genauso viel oder sogar noch mehr als vor 10 oder 15 Jahren.

Ephedrin (um das es im Post von Speiche eigentlich ging) ist übrigens kein Asthmamedikament und war/ist immer verboten. Dafür gibt es auch keine TUE.

speiche 11.09.2019 12:39

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1475830)
Nicht alle Kommentare sind unterstützend, manche sind auch nur unterstützend gemeint, erzeugen aber eher Stirnrunzeln bzw. Irritation, wie z.B. der von Matthias Kessler (langjähriger Edelhelfer von "Ulle" und Klöden im Team Telekom und T-Mobile), selbst zwei Jahre gesperrt nach Testosteron-Doping beim Team Astana (und in der Zeit beim Team Telekom sicher auch nicht mit Wasser und Brot unterwegs...)

Wenn man halbwegs Plan vom Radsport hat, dann kann man die Aussage "Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!" auch dahingehend interpretieren, dass sehr viele aus der Mannschaft oftmals erkältet waren, hust.....

Kurze Rückfrage: Hast Du den letzten Satz im Kommentar von Normann S. gelesen?

Flow 11.09.2019 12:45

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 1477026)
Kurze Rückfrage: Hast Du den letzten Satz im Kommentar von Normann S. gelesen?

Wo zu lesen ?

speiche 11.09.2019 12:47

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1475843)
Wenn diejenigen, die von Neid und Missgunst faseln und Vokabeln wie "Troll" und "Vollidiot" benutzen, tatsächlich Triathlon betreiben, gibt es aus meiner Sicht keinen Anlass, zu vermuten, dass Triathlon sauberer wäre als der Radsport.

Und das sehe ich so, obwohl ich ein Befürworter der zweiten Chance bin. ;)

Für die Begriffe gab es durchweg Likes vom DTU-Referenten und der sollte ja schließlich den Ehrenkodex der DTU unterschrieben haben und damit "stets die Einhaltung von sportlichen und zwischenmenschlichen Regeln vermitteln und nach den
Gesetzen des Fair Play handeln."

speiche 11.09.2019 12:56

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1477028)
Wo zu lesen ?

Zu finden unter den 92 Kommentaren auf der Facebook-Seite des möglicherweise bestvernetzten Herrn im deutschen Triathlon.

ritzelfitzel 13.09.2019 14:53

Michelle-Lee Ahye suspendiert

...die WM steht vor der Tür und langsam häufen sich die unschönen Meldungen.

TriAlex 16.09.2019 12:21

Ist so etwas wirklich möglich?

Alex Schwazer war einer der besten Geher der Welt. Dann wurde er des Dopings überführt, packte aus und belastete Verbandsärzte. Nach einer Sperre wurde er erneut positiv getestet. Aus Rache?

https://www.spiegel.de/plus/war-olym...0-000165926205

Estebban 16.09.2019 15:29

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 1477864)
Ist so etwas wirklich möglich?

Alex Schwazer war einer der besten Geher der Welt. Dann wurde er des Dopings überführt, packte aus und belastete Verbandsärzte. Nach einer Sperre wurde er erneut positiv getestet. Aus Rache?

https://www.spiegel.de/plus/war-olym...0-000165926205


Wie schon so oft hier durchgekaut: kaum jemand hier ist der Meinung, dass ein Doper, der Testosteron und Epo genommen hat, was vermutlich auch Langzeitwirkung hat im Sport noch irgendwas zu suchen hat. Daher wird sich das Mitleid in Grenzen halten, bei mir ist das zumindest so.

Und am Ende stinkt mir die ganze Sache zu sehr nach „da war was in der Zahnpasta“ „das Steak was ich gestern Abend gegessen hab, war belastet“ „es muss auf jeden Fall jemand anderes gewesen sein“.

felixb 16.09.2019 15:56

Naja also ausschließen würde ich es nicht.
Bei so komischen Strukturen wie in so manchem Sportbereich, wo ggf. auch noch die Hand mal aufgehalten wurde - natürlich nur Spekulation - , kann ich mir einiges vorstellen.
So und so; so oder so.
Falls es wirklich so war oder ist, wie in dem Artikel angedeutet, hat der Athlet / Erwischte jedenfalls schlechte Karten das nachzuweisen.

Aber wie geschrieben. Wundern würde es mich auch nicht. Natürlich hat das ein "Geschmäckle", aber grundsätzliche ausschließen würde ich aktuell gar nichts mehr in dem Bereich der Sportförderung, Sportverbände, die sich ja gerne nur selbst kontrollieren ... .

Hafu 16.09.2019 16:46

Zitat:

Zitat von TriAlex (Beitrag 1477864)
Ist so etwas wirklich möglich?

Alex Schwazer war einer der besten Geher der Welt. Dann wurde er des Dopings überführt, packte aus und belastete Verbandsärzte. Nach einer Sperre wurde er erneut positiv getestet. Aus Rache?

https://www.spiegel.de/plus/war-olym...0-000165926205

Der Artikel ist miserabel recherchiert und geschrieben und vermischt Meinung mit Fakten.

Ein Gutachter, der sich allen Ernstes darüber wundert, dass die DNA-Konzentration zwischen A- und B-Probe unterschiedlich ist, hat sich noch nie mit dem praktischen Ablauf einer Dopingkontrolle auseinandergesetzt und sich auch keine ernsthaften Gedanken darüber gemacht, wo innerhalb einer Urinbprobe überhaupt DNA zu finden ist: nämlich in den wenigen Zellen und Zellbestandteilen, die Urin enthält.

Der Athlet pinkelt einen Becher voll, dieser wird dann erstmal mit einem Schnelltest hinsichtlich ph-Wert und Konzentration geprüft, dann werden eine ganze Reihe Formulare ausgefüllt (in dieser Zeit schichtet sich der ruhig stehende Urinbecher entsprechend dem spezifischen Gewicht seiner Bestandteile) und dann wird der Urin in zwei Fläschchen (A- und B-Probe verteilt, natürlich ohne vorher nochmal umzurühren, um die entstandene Schichtung wieder zu vermischen ). Da feste Bestandteile (mit DNA-Resten) im stehenden Urinbecher nach unten sinken, ist die Konzentration in der A-Probe logischerweise eine andere als in der B-Probe, je nachdem welchen der beiden Becher, die danach versiegelt werden, man zuerst befüllt.

Und es ebenfalls für bemerkenswert zu halten, dass ein Stoff in zwei an unterschiedlichen Tagen genommenen Urinproben in unterschiedlicher Konzentration vorhanden ist, ist ebenfalls nur zum Kopfschütteln geeignet. Es ist doch eine Binsenweisheit, dass Urin je nachdem, was und wieviel man getrunken hat, am einen Tag ganz anders konzentriert sein kann als an einem anderen Tag (und natürlich dann auch sämtliche im Urin enthaltenen Stoffe). Das sieht man doch schon an der jeweiligen Farbe.

Natürlich muss man als Journalist nicht alles selbst wissen. Aber wenn man halbwegs gewissenhaft arbeiten, sollte man wenigsten ein bis zwei unabhängige Experten fragen, die sich mit den eigenen Wissenslücken besser auskennen und nicht einfach alles für bare Münze nehmen, was einem ein verurteilter Doper (der damit nachgewiesener professioneller Lügner ist) und seine bezahlten Gutachter auftischen.

Der Artikel stellt allen Ernstes Schwazer als jemanden dar, der 2008 sauber Olympiagold geholt hat (weil er ja so hochtalentiert war:dresche ) und drei Jahre später erfahren hat, dass es Konkurrenten gibt, die dopen weshalb er sich dann auch hinreißen ließ, zu dopen... wer soll denn sowas glauben? Das Gehen ist übrigens von allen Diziplinen der Leichtathletik die Disziplin mit der höchsten Doping-Prävalenz bezogen auf die Anzahl der Sportausübenden. Da gibt es mehr Dopingfälle als im Kugelstoßen und Hammerwerfen.

JensR 16.09.2019 17:38

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1477923)
Das Gehen ist übrigens von allen Diziplinen der Leichtathletik die Disziplin mit der höchsten Doping-Prävalenz bezogen auf die Anzahl der Sportausübenden. Da gibt es mehr Dopingfälle als im Kugelstoßen und Hammerwerfen.

was sicherlich durch die wenigen ausübenden Athleten und die Hochburgen der Geher zu erklären ist: Italien, Spanien, Deutschland, Russland, China.. muss man ja nur mal in die Weltbestenlisten schauen.

Helmut S 22.09.2019 18:28

Manipulierte Daten aus akkreditierem Labor?

https://www.eurosport.de/leichtathle...tory-amp.shtml

LidlRacer 22.09.2019 21:44

Mal wieder was zum Kenia Doping bei Läufern - mal nicht von Hajo Seppelt sondern Markus Harm, ZDF:

Neue Beweise für Doping in Kenia
Kenia hat ein massives Dopingproblem. Eine Woche vor den Leichtathletik–Weltmeisterschaften in Doha gibt es neue Enthüllungen. Die IAAF droht mit Suspendierung.

https://www.zdf.de/sport/zdf-sportre...oping-100.html

anlot 25.09.2019 14:52

https://www.tri247.com/kona/kona-201...2018-announced

Unglaublich was sich AG alles einwerfen!

speiche 25.09.2019 15:38

...wundert mich überhaupt nicht, hust....
Dazu mal ein kleines Quiz: Was würde Triathlon-Deutschland überhaupt nicht tolerieren?
Einen Doper als Radmechaniker beim privaten Radreiseveranstalter Hannes xy oder einen als Anti-Doping-Mann beim Spitzenverband?

Gozzy 25.09.2019 15:58

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1480073)
https://www.tri247.com/kona/kona-201...2018-announced

Unglaublich was sich AG alles einwerfen!

Gott sei Dank ein rein mittel- und südamerikanisches Problem...

JENS-KLEVE 28.09.2019 00:41

In Kleve wird es jetzt spannend für die Kurierfahrerin
4.11. wird verhandelt im Landgericht

https://www.focus.de/regional/nordrh...4&cid=27092019

Thomas W. 01.10.2019 07:26

Salazar und Dr. Brown vom Oregon Project sind schockiert über Ihre Sperre von 4 Jahren.
Nikes Kommunikationsabteilung hat es noch nicht geschafft den Schock auszuformulieren.
Schließlich habe nie jemand etwas gemacht „Salazar“ .

https://www.google.de/amp/s/www.nyti...g-ban.amp.html

Hafu 01.10.2019 09:34

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1481465)
Salazar und Dr. Brown vom Oregon Project sind schockiert über Ihre Sperre von 4 Jahren.
Nikes Kommunikationsabteilung hat es noch nicht geschafft den Schock auszuformulieren.
Schließlich habe nie jemand etwas gemacht „Salazar“ .

https://www.google.de/amp/s/www.nyti...g-ban.amp.html

Ein 4-jähriges Verfahren findet doch noch zum Ende. Die Mühlen der USADA mahlen langsam und gründlich, aber scheinen nichtsdestoweniger effektiv zu sein.
Das Verfahren gegen Armstrong war ja seinerzeit ähnlich langwierig und kam schließlich zum Abschluss als die meisten mit einer Einstellung mangels Beweisen rechneten, nachdem die Klage der Staatsanwaltschaft Monate vorher bereits fallen gelassen worden war.

Reagiert hat Nike aber noch nicht, denn Salazar ist immer noch offizieller Head Coach des Oregon-Projects


TriAdrenalin 01.10.2019 10:07

Gut so! Und was macht die Klosterhalfen jetzt?

BananeToWin 01.10.2019 10:17

Zitat:

Zitat von TriAdrenalin (Beitrag 1481522)
Gut so! Und was macht die Klosterhalfen jetzt?

Weiter wie bisher. Allerdings: Sollte die Bedingunge dort tatsächlich allem anderen überlegen sein und sie sich dort sehr wohl fühlen, der finanzielle Aspekt passt, dann gibts jetzt auch keinen Grund zu gehen. Sie ging ja dorthin in dem Wissen, mit welchen Leuten sie dort zusammenarbeitet.

Thomas W. 01.10.2019 13:00

Zitat:

Zitat von TriAdrenalin (Beitrag 1481522)
Gut so! Und was macht die Klosterhalfen jetzt?

3000m Hürden ;) :Cheese:

oder wie ein über Alles Erhabener sagen würde
Hindernißßß

captain hook 01.10.2019 13:52

Grade in den Nachrichten... Also Koko ist natürlich nicht betroffen von der Salazar Sperre. Der LA Verband hat sich demonstrativ hinter sie gestellt. Sie ist immerhin im deutschen Kontrollsystem. Damit ist sie nachgewiesen sauber und unauffällig.

pschorr80 01.10.2019 16:19

Zitat:

Zitat von TriAdrenalin (Beitrag 1481522)
Gut so! Und was macht die Klosterhalfen jetzt?

Was macht Hassan jetzt, die im Gegensatz zu Klosterhalfen, direkt bei Salazar trainiert. :Cheese:

Stefan 01.10.2019 16:26

"Der amerikanische Sportartikelhersteller Nike unterstützt den umstrittenen Leichtathletik-Coach Alberto Salazar dabei, seine vierjährige Sperre wegen Verstößen gegen die Anti-Dopingregeln anzufechten. Das teilte ein Sprecher des Unternehmens am Dienstag mit. "
https://fashionunited.ch/nachrichten.../2019100119535


---------

Alberto Salazar Statement
https://nikeoregonproject.com/

I am shocked by the outcome today. Throughout this six-year investigation my athletes and I have endured unjust, unethical and highly damaging treatment from USADA. This is demonstrated by the misleading statement released by Travis Tygart stating that we put winning ahead of athlete safety. This is completely false and contrary to the findings of the arbitrators, who even wrote about the care I took in complying with the World Anti-Doping code:

“The Panel notes that the Respondent does not appear to have been motivated by any bad intention to commit the violations the Panel found. In fact, the Panel was struck by the amount of care generally taken by Respondent to ensure that whatever new technique or method or substance he was going to try was lawful under the World Anti-Doping Code, with USADA’s witness characterizing him as the coach they heard from the most with respect to trying to ensure that he was complying with his obligations.”

I have always ensured the WADA code is strictly followed. The Oregon Project has never and will never permit doping. I will appeal and look forward to this unfair and protracted process reaching the conclusion I know to be true. I will not be commenting further at this time.

captain hook 01.10.2019 16:45

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1481691)
"Der amerikanische Sportartikelhersteller Nike unterstützt den umstrittenen Leichtathletik-Coach Alberto Salazar dabei, seine vierjährige Sperre wegen Verstößen gegen die Anti-Dopingregeln anzufechten. Das teilte ein Sprecher des Unternehmens am Dienstag mit. "
https://fashionunited.ch/nachrichten.../2019100119535

Los, alle nike next% kaufen 😂

rundeer 01.10.2019 16:46

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1481689)
Was macht Hassan jetzt, die im Gegensatz zu Klosterhalfen, direkt bei Salazar trainiert. :Cheese:

Oder Rupp, der seit er etwa 14 Jahre alt ist direkt von Salazar trainiert wird und als dessen privates Projekt gilt? Der braucht jetzt jemand anders der ihn vor einem Wettkampf einsalbt.

pschorr80 01.10.2019 16:48

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1481691)
"Der amerikanische Sportartikelhersteller Nike unterstützt den umstrittenen Leichtathletik-Coach Alberto Salazar dabei, seine vierjährige Sperre wegen Verstößen gegen die Anti-Dopingregeln anzufechten. Das teilte ein Sprecher des Unternehmens am Dienstag mit. "
https://fashionunited.ch/nachrichten.../2019100119535

Salazar gibt es bei Nike schon seit Unternehmens-Start. Den wirft man nicht so schnell raus.

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1481700)
Oder Rupp, der seit er etwa 14 Jahre alt ist direkt von Salazar trainiert wird und als dessen privates Projekt gilt? Der braucht jetzt jemand anders der ihn vor einem Wettkampf einsalbt.

Rupp rennt aber im Gegensatz zu Hassan nicht alles in Grund und Boden. Hassan hat die letzten Monate Weltklasse-Zeiten von 800m bis HM erzielt. Da wirkt schon verwunderlich.

Stefan 01.10.2019 19:28

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1481703)
Rupp rennt aber im Gegensatz zu Hassan nicht alles in Grund und Boden. Hassan hat die letzten Monate Weltklasse-Zeiten von 800m bis HM erzielt. Da wirkt schon verwunderlich.

Herr Rupp wird im verlinkten Dokument ziemlich häufig erwähnt und Lance ist auch zu finden:
https://www.usada.org/wp-content/upl...Decision-1.pdf

rundeer 01.10.2019 20:22

Und Rupp war auch ziemlich sicher Profiteur von den unlauteren Methoden. In knapp zwei Wochen startet er in Chicago.

Aber klar, eigentlich ist ja jetzt heute nichts neues rausgekommen. Schön dass Salazar bestraft wird. Die Fragezeichen bei Hassen oder heute Abend zum Beispiel bei Brazier oder Murphy bleiben.

moorii 01.10.2019 20:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1481638)
Grade in den Nachrichten... Also Koko ist natürlich nicht betroffen von der Salazar Sperre. Der LA Verband hat sich demonstrativ hinter sie gestellt. Sie ist immerhin im deutschen Kontrollsystem. Damit ist sie nachgewiesen sauber und unauffällig.

da kann man nur den Kopf schütteln, so naiv kann man doch gar nicht sein!

https://web.de/magazine/sport/leicht...perrt-34063014

„Klosterhalfen reagiert geschockt auf Salazar-Sperre

Klosterhalfens Manager Dany Biegler äußerte sich am Dienstag gegenüber der Deutschen Presse-Agentur zum Vorfall. Auf Salazars Sperre habe man "überrascht und ein Stück weit geschockt" reagiert.“

JensR 02.10.2019 07:20

ja was sollen sie auch alle jetzt sagen. Jeder der dort trainiert (hat) wird automatisch diskreditiert.

ThomasG 03.10.2019 20:25

Zitat:

Zitat von sportschau.de
"Athleten waren Versuchstiere"

Für Tygart waren die Athleten "Versuchstiere. Einer Sportlerin wurde sogar gesagt, sie braucht Medikamente gegen ein Myom, obgleich sie gar kein Myom hatte. Sie haben die Sportler angelogen und ihre medizinischen Experimente im NOP an ihnen unternommen." Neben Salazar wurde auch der Endokrinologe Jeffrey Brown gesperrt, der zahlreiche Athleten Salazars behandelt hatte.

Bei den Ermittlungen sagten Sportler aus, die bis 2014 dabei waren. Insofern sei kein WM-Teilnehmer in den Fall involviert, so Tygart. Welche Läufer Konsequenzen aus dem Urteil ziehen, ist noch offen. "Ich bin geschockt von der Nachricht, besonders, weil ich in Doha mitten in den Vorbereitungen auf mein nächstes Rennen stecke", sagte die neue 10.000-m-Weltmeisterin Sifan Hassan, die auch über 1.500 m die Favoritin ist: "Die Untersuchungen beziehen sich auf einen Zeitraum, bevor ich zum Oregon Project gestoßen bin und in keinem Zusammenhang mit mir stehen." Sie sei sich der laufenden Untersuchungen bewusst gewesen und habe immer ein reines Gewissen gehabt, weil sie von USADA and WADA in vollem Umfang überwacht werde.

Quelle: https://lawm.sportschau.de/doha2019/...wmdoha904.html

ritzelfitzel 03.10.2019 21:25

Email von Nike-Chef Mark Parker an die Angestellten des Unternehmens bezüglich der Causa Salazar. (Habe leider auf die Schnelle nur den Twitter-Link).

https://twitter.com/novy_williams/st...952800768?s=19

ThomasG 05.10.2019 06:53

Zitat:

Zitat von Michael Reinsch für die Frankfurter Allgemeine
Das Urteil gegen Salazar, nach zweijähriger Geheimverhandlung von einer Kammer der American Arbitration Association getroffen, wirft einen dunklen Schatten auf das Nike Oregon Project. Es bescheinigt Salazar, „verbotenes Doping-Verhalten orchestriert und gefördert“ zu haben und bestätigt die seit Jahren bekannten Vorwürfe, dass Salazar zu Testzwecken seine Söhne mit einer Testosteronsubstanz einrieb, dass er Athleten Substanzen verabreichte wie das Schilddrüsenhormon Thyroxin oder Asthmamittel, die medizinisch nicht indiziert waren.

Die Läuferin Kara Goucher sagte aus, dass Salazar sie gedrängt habe, Thyroxin zu nehmen, um nach der Geburt ihres Kindes schneller Gewicht zu verlieren. Der Trainer Steve Magness musste sich ein leistungssteigerndes Sportgetränk intravenös verabreichen; es steigerte seine Insulinausschüttung und damit sein Leistungsvermögen. Das vielversprechende Resultat teilte Salazar Lance Armstrong mit: „Du wirst einen Triathlon 16 Minuten schneller absolvieren.“

Mit dem Radprofi, der ähnlich besessen davon war, seine Leistung mit allen Mitteln zu steigern, und dem wegen jahrelangen Dopings seine sieben Siege bei der Tour de France aberkannt worden sind, ist Salazar befreundet. Auch den damaligen Vorstandsvorsitzenden Mark Parker, inzwischen als Nachfolger von Phil Knight Chairman von Nike, informierte Salazar über dieses und die Testosteron-Versuche. Parker, ehemaliger Läufer, ermutigte Salazar zu weiteren Experimenten. In Reaktion auf das Bekanntwerden der E-Mails machte er sich Salazars Behauptung zueigen, die Tests hätten nicht dem Doping gedient, sondern dem Zweck, Sabotage zu verhindern.


Quelle: https://www.faz.net/aktuell/sport/le...ue#pageIndex_3


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.