triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

T.U.F.K.A.S. 24.03.2016 14:40

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1212567)
Johann Cruyff ist tot

:Weinen:

Man hatte doch eigtl. den Eindruck, dass es ihm wieder besser geht.

be fast 24.03.2016 18:00

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1212567)
Johann Cruyff ist tot

:Weinen: :(

kullerich 25.03.2016 18:12

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1212567)
Johann Cruyff ist tot

Anlass für wunderbare Nachrufe

be fast 28.03.2016 20:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Wer ist diese Größe des deutschen Fußballs, um die es hier geht? (Is ja einfach) :)
Die obere Aufnahme stammt von 1984. Die unteren von heute. Nachdem ich hier schon 100e Male vorbeigelaufen bin, habe ich mir das Haus jetzt mal genauer angesehen. Hier hat der Mann auf Bild 1 von Ende der 60iger bis 1995 gelebt. Seine Frau ist 2001 gestorben, dennoch ist der Name noch am Klingelschild. Das Haus steht leer. Irgendwie eine komische Situation....:O

Anhang 33276
Anhang 33277
Anhang 33278
Anhang 33275

amimarc 28.03.2016 21:17

Helmut

be fast 28.03.2016 21:33

Yes. Hier kann man das Haus kaufen in das Helmut mit Frau Annelies 1968 eingezogen ist....:O

Immobilienscout..

Mosh 04.04.2016 10:32

Gladbach 5
Berlin 0

hach is dat schöööön

VolkerR 04.04.2016 11:06

Da hast Du absolut RECHT :liebe053: :liebe053:

Alteisen 04.04.2016 16:01

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1214824)
Gladbach 5
Berlin 0

hach is dat schöööön

Ich hoffe, Ihr habt noch einige Tore für die Bayern übrig ;-)
Oleeeeeee BvB

schoppenhauer 06.04.2016 21:33

Wenn ich mir als Wolfsburger was wünschen darf:

Der VFL als einzige deutsche Mannschaft im Halbfinale gegen A. Madrid.

schoppenhauer 06.04.2016 22:51

Jetzt müssen nur noch Lisboa und A. Madrid liefern. :dresche

jannjazz 07.04.2016 09:20

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1215521)
Wenn ich mir als Wolfsburger was wünschen darf:

Der VFL als einzige deutsche Mannschaft im Halbfinale gegen A. Madrid.

VfL-Athletico, das wäre der Brüller. Und in Bernabeo in der 90. Benaglio auswechseln. Felix Magath lässt grüßen.

maifelder 07.04.2016 09:26

Träum weiter.

schoppenhauer 07.04.2016 09:37

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1215557)
Träum weiter.

Das werde ich bis zum 12. machen, herrlich!

In welcher fussballtristen Gegend lebst du noch mal? :Lachanfall:

maifelder 07.04.2016 09:51

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1215559)
Das werde ich bis zum 12. machen, herrlich!

In welcher fussballtristen Gegend lebst du noch mal? :Lachanfall:



Koste den Triumph ruhig noch weiter aus, kein Problem, ich gönne es Dir.

Acula 07.04.2016 11:57

Ist man International nicht normalerweise für die deutschen Teams?

Ich habe es vW auch gegönnt, auch wenn ich für die deutsche Version der Scheichklubs normal nichts übrig habe. Allerdings für Real noch weniger :D

Das werden aber nochmal brutale 90 Minuten für Atletico und die Wölfe.

Mosh 07.04.2016 12:41

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1215600)
Ist man International nicht normalerweise für die deutschen Teams?

Wenn ich ein Team nicht mag, dann ist der Gegner egal.

Mosh

Hippoman 08.04.2016 13:49

Der VfB Stuttgart muss im ersten Montagsspiel der Fußballbundesliga seit über 16 Jahren auf viele Fans verzichten.
Das "Commando Cannstatt", eine VfB- Ultra-Gruppierung , wird die Begegnung bei Werder Bremen am 2. Mai boykottieren.
"Die Cannstatter Kurve hat auf einem Fanszene-Treffen gemeinsam beschlossen, das Montagspiel in Bremen nicht zu besuchen", heißt es auf der Internetseite der Ultras. Es werde keine organisierten Anreisen geben.
"Wir sagen Nein zu Montagspielen."
Zudem forderten die Anhänger "alle VfB-Fans" auf, sich dem Boykott anzuschließen.

Zwischen den Stadien der beiden Bundesligateams liegen 624 Kilometer. Anpfiff ist zwar erst um 20:15 Uhr. Die An- und Abreise dürfte für viele VfB-Fans an einem Wochentag dennoch schwierig zu organisieren sein. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hatte das Spiel auf Anraten der Innenministerkonferenz verschoben und sich dazu verpflichtet, am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, keine Fußballspiele anzusetzen. Polizisten seien wegen der vielen Großveranstaltungen an diesem Tag bereits genug ausgelastet.

Theoretisch kann die Partie noch auf Samstag, den 30. April verlegt werden - falls der VfL Wolfsburg im Viertelfinale der Champions League gegen Real Madrid ausscheidet und Borussia Dortmund in der Europa League gegen den FC Liverpool weiterkommt. Dann würden der VfL und der BVB am 2. Mai aufeinandertreffen.

Der Fan-Protest gegen die ab der Saison 2017/2018 fünf festen Montagsspiele formiert sich inzwischen bei mehreren Klubs. Die Anhänger von Bayern München etwa protestierten sowohl im jüngsten Bundesliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt als auch im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Benfica Lissabon (jeweils 1:0) mit Bannern und Sprechchören in der Kurve.

Ich sag`nur "Scheiss DFL" !!!

Hippoman :cool:

Mattes87 08.04.2016 14:39

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1215827)

Ich sag`nur "Scheiss DFL" !!!

Hippoman :cool:

Finde die Aktion auch überaus nachvollziehbar. Aber Montagsspiele gehören für Fans von Zweitligavereinen, wie mich, bereits seit Jahren zum Alltag.

Wenn ich bedenke, wie viel Zeit und Urlaub mich das früher gekostet hat ca. 6x im Jahr Montags in irgendeinem Gästeblock zu stehen....
Würde ich mir heute nicht mehr antun

aequitas 08.04.2016 16:11

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1215840)
Finde die Aktion auch überaus nachvollziehbar. Aber Montagsspiele gehören für Fans von Zweitligavereinen, wie mich, bereits seit Jahren zum Alltag.

Wenn ich bedenke, wie viel Zeit und Urlaub mich das früher gekostet hat ca. 6x im Jahr Montags in irgendeinem Gästeblock zu stehen....
Würde ich mir heute nicht mehr antun

Deshalb muss das ja trotzdem nicht in der 1. eingeführt werden. Da tuen mir die 2. Lige Vereine / Fans wirklich Leid. Ich habe keinen Bock Montag abends nach Bremen zu fahren. Sky trägt natürlich auch seinen Teil dazu bei, da es dass Spiel zwecks Vermarktung nicht am Samstag zeigen will.

Ingolstadt in der 1. BuLi und nächste Saison RB Leipzig, außerdem Montagsspiele. Ich könnte kotzen!

FinP 08.04.2016 16:22

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1215870)
Ingolstadt in der 1. BuLi und nächste Saison RB Leipzig, außerdem Montagsspiele. Ich könnte kotzen!

Montagsspiele sind für die 1. Liga Mist.

Was hat das aber jetzt mit Ingolstadt und RBL zu tun? Die sind auch nicht besser/schlechter als viele andere.

Mattes87 08.04.2016 17:00

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1215870)
Deshalb muss das ja trotzdem nicht in der 1. eingeführt werden.

Da stimme ich dir auch absolut zu. Ich wollte lediglich mein Leid verkünden :Lachen2:

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1215870)
Ingolstadt in der 1. BuLi und nächste Saison RB Leipzig, außerdem Montagsspiele. Ich könnte kotzen!

Ingolstadt, Hoppenheim, Leipzig, usw.... Das wird erst der Anfang sein.
Wir müssen uns wohl oder übel daran gewöhnen müssen zukünftig die Partien der ersten Liga von Freitag bis Mittwoch auf Sky verfolgen zu können. Und dann spielen dort Mannschaften wie Amazon Recklinghausen gegen Google Hildesheim. Oder weiss der Teufel. Man sieht ja am Profekt RB dass es funktioniert. Warum sollten dann andere Firmen nicht nachziehen? Vor allem weil sportlicher Erfolg auf internationaler Ebene einer der größten Werbeträger ist. (zumindest im Fußball)

kullerich 08.04.2016 19:45

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1215880)



Ingolstadt, Hoppenheim, Leipzig, usw.... Das wird erst der Anfang sein.

Sollen die "Traditionsvereine" halt ihre Mittel nutzen. Es hat schon Gründe, und die sind nicht primär Geld, warum der FCK, Nürnberg, Fortuna Düsseldorf usw. in der 2. LIga sind...

Wie es gehen kann, zeigt Gladbach...

Mattes87 08.04.2016 20:55

Da stimme ich zu. Das ist der Lauf der Dinge und das ist lange Zeit nicht mehr aufzuhalten. Beispiel FCK: hier wurde 1998 jegliche Vernunft über Bord geworfen als der Meistertitel gewonnen wurde. Seitdem wurde fast nur Missgewirtschaftet. Das WM Stadion dass sich der feine Herr Beck hat bauen lassen tat da seines noch dazu. Nach jahrelangen Fehleinkäufen und Überschätzung des eigenen Wertes ist die aktuelle Lage absolut nachvollziehbar.

Woran es bei den anderen Vereinen genau gescheitert ist, weiß ich jetzt nicht direkt. Lässt sich aber vielleicht auch über die Historie nachvollziehen.

Dein Besipiel Gladbach finde jetzt eher unpassend da auch die "kleine" Borrusia über einen Etat von weit mehr als 30mio besitzt. Das würde ich dann schon als Geld bezeichnen. ��

Hippoman 13.04.2016 07:56

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1215603)
Wenn ich ein Team nicht mag, dann ist der Gegner egal.

Mosh

+1 :)


Ich sag`nur CR7 ! :cool:
Super Spiel von einem meiner absoluten Lieblingsspielern! :liebe053: :cool:

Hippoman :cool:

PS.
Dass ich WOB nicht mag, hat aber nix mit dem Wechsel von Didavi zu tun...:)

keane 14.04.2016 23:37

Come on you Reds...thats fucking Anfield.

T.U.F.K.A.S. 15.04.2016 00:06

Zitat:

Zitat von keane (Beitrag 1217133)
Come on you Reds...thats fucking Anfield.

Wahnsinnsspiel. Aber kein Name wäre zu Anfield unpassender als Dein Nickname :Lachen2:

Hippoman 15.04.2016 08:07

Beim Spielstand von 3:1 bin ich gestern ins Bett gegangen, weil ich stets um 04:50 Uhr aufstehen muss...
Ich dachte, dass der BVB durch ist und der VfB kein Montagsspiel gegen Bremen bestreiten muss.

Als ich heute früh das Endergebnis hörte, mußte ich sofort an den 20.05.2005 denken...
Dort spielte ebenfalls Liverpool und der Gegner im CL-Finale war der AC Milan.
Ich bin zwar damals nicht ins Bett gegangen (war auch noch ein paar Jahre jünger :) ) ,nachdem es 3:0 für Milan stand ...
Jedoch bin ich vor dem TV eingeschlafen und irgendwann aufgewacht, als bereits die Verlängerung lief und es 3:3 stand.:cool:
Wieviel mal ich mich damals gekniffen hab`, weiss ich nicht mehr...
Liverpool gewann übrigens das CL-Finale nach Elfmeterschießen.:cool:

Wahrscheinlich das erste Mal, dass ein englisches Team ein Elfmeterschießen gewonnen hat...:Cheese:

Hippoman :cool:

Mattes87 15.04.2016 09:15

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1217149)

Wahrscheinlich das erste Mal, dass ein englisches Team ein Elfmeterschießen gewonnen hat...:Cheese:

War es nicht auch das letzte Mal auf internationaler Ebene? :Lachanfall:

KSS91 15.04.2016 10:40

MAGISCHE NACHT IN LIVERPOOL

schoppenhauer 15.04.2016 10:51

Beide Mannschaften haben stellenweise ein Tempo vorgelegt, dass man meinen konnte Eishockey zu schauen.

Ein unglaublicher Abend und ein weiterer Grund, langsam die Weichen für eine europäische Liga zu stellen. Das macht einfach mehr Spass als Dortmund - Darmstadt.

kullerich 15.04.2016 11:39

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1217171)
Beide Mannschaften haben stellenweise ein Tempo vorgelegt, dass man meinen konnte Eishockey zu schauen.

Ein unglaublicher Abend und ein weiterer Grund, langsam die Weichen für eine europäische Liga zu stellen. Das macht einfach mehr Spass als Dortmund - Darmstadt.

Die Schlussfolgerung ist falsch - das lag nicht primär an "Europa-Niveau", sondern an "Rückspiel KO-Runde". Bei Ausgliederung der deutschen Top-Vereine in eine "Rummenigge-Liga" geht dem deutschen Fußballzuschauer mehr verloren, als er gewinnt.

Mattes87 15.04.2016 11:40

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1217171)
Ein unglaublicher Abend und ein weiterer Grund, langsam die Weichen für eine europäische Liga zu stellen. Das macht einfach mehr Spass als Dortmund - Darmstadt.

Gibt da natürlich verschiedene Ansichten. Ich bin absolut gegen eine europäische Liga!
Es gibt ja, abgesehen vom allgemeinem Fernsehzuschauer, auch tausende Menschen die Ihren Vereinen immer in die Stadien folgen. Diese Masse besteht auch bei weitem nicht nur aus den verschimpften Ultras. Für 80% der Fans wird es dann aber nicht mehr möglich sein, ihren Verein so zu unterstützen wie sie es gewohnt sind und wie sie es auch für "richtig" halten! Die Reisekosten und benötigten Urlaubstage werden den verfügbaren Durchschnitt wahrscheinlich weit überschreiten.

Darüber hinaus gibt es natürlich noch zig weitere Argumente....
Die aber alle hier aufzuführen halte ich für übertrieben.

Da schau ich mir lieber den absoluten Underdog (in dem Fall z.B. Darmstadt) gegen eine Topmanschaft an. Soll auch Beispiele geben, in denen das Spiel ein anderes Ende als erwartet angenommen hat.

:Huhu:

Hippoman 15.04.2016 12:04

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1217171)
Beide Mannschaften haben stellenweise ein Tempo vorgelegt, dass man meinen konnte Eishockey zu schauen.

Ein unglaublicher Abend und ein weiterer Grund, langsam die Weichen für eine europäische Liga zu stellen. Das macht einfach mehr Spass als Dortmund - Darmstadt.

Nach Posting-Nr.11132 bist Du ja ein WOB-Fan...;)

Bei einem Spiel BVB gegen die "Lilien" habe ich aber mehr Spaß, als wenn WOB in der Bundesliga gegen Hoppenheim spielt...:Cheese:


Hippoman :cool: (St.Pauli- und VfB-Fan)

PS.
Zu den Postings von Kullerich und Mattes87

Ich bin da voll Eurer Meinung! :)

Mattes87 15.04.2016 12:52

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1217186)

Hippoman :cool: (St.Pauli- und VfB-Fan)


Stuuuttgart und der FCK! :Huhu:

Hippoman 18.04.2016 10:07

Nur noch 2 Punkte bis Platz 16...

Statt entspannt ins Finale dieser Spielzeit zu gehen, taumelt der VfB mal wieder am "Abgrund"...
Es droht die Relegation....
Das Schlimme dabei:
Die Situation erscheint noch gefährlicher als in der vergangenen Saison – obwohl die rein tabellarische Situation des VfB damals kniffliger war.
Der Abwärtstrend der vergangenen Wochen ist erschreckend, und die Garanten der Rettung 2015/16 sind kaum verfügbar.
Kein Serey Dié, der das Team mitreißt. Kein Daniel Ginczek, der die wichtigen Treffer markiert, kein Huub Stevens...


Ich schätze, dass der VfB nur auf Platz 16 landet und es dann zum Relegationsspiel gegen Nürnberg kommt ...



Hippoman :cool:

PS.
Am 32.Spieltag (an einem Montag...)spielt ja der VfB bei Werder Bremen...
Nächste Saison wird das mit den Montagsspielen wohl öfters sein...

jannjazz 18.04.2016 11:58

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1217697)
Nur noch 2 Punkte bis Platz 16...

Statt entspannt ins Finale dieser Spielzeit zu gehen, taumelt der VfB mal wieder am "Abgrund"...
Es droht die Relegation....
Das Schlimme dabei:
Die Situation erscheint noch gefährlicher als in der vergangenen Saison – obwohl die rein tabellarische Situation des VfB damals kniffliger war.
Der Abwärtstrend der vergangenen Wochen ist erschreckend, und die Garanten der Rettung 2015/16 sind kaum verfügbar.

Ich schätze, dass der VfB nur auf Platz 16 landet und es dann zum Relegationsspiel gegen Nürnberg kommt ...
Am 32.Spieltag (an einem Montag...)spielt ja der VfB bei Werder Bremen...
Nächste Saison wird das mit den Montagsspielen wohl öfters sein...

Ersetze 2 durch 3 und Du hast den HSV. Ansonsten hoffe ich, dass Du recht hast, denn dann können wir nicht 16. werden. Sollten wir am Freitag gewinnen ist eh alles egal, dann war´s das für den HSV. Grottensaison.

Mattes87 18.04.2016 12:36

Ich als FCK Fan leide da seit Jahren, aus Gründen der Sympathie, mit dem VfB und dem HSV! Ich verstehe nicht, warum beide Vereine (=große Namen) seit Jahren nicht aus dem Mist rauskommen.

Mir wäre es wesentlich lieber den Hopp, Ingolstadt oder RBL in Liga 2 zu sehen als Vereine wie Hannover, Hamburg oder Stuttgart.

kullerich 18.04.2016 12:47

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1217737)
Ich als FCK Fan leide da seit Jahren, aus Gründen der Sympathie, mit dem VfB und dem HSV! Ich verstehe nicht, warum beide Vereine (=große Namen) seit Jahren nicht aus dem Mist rauskommen.

Mir wäre es wesentlich lieber den Hopp, Ingolstadt oder RBL in Liga 2 zu sehen als Vereine wie Hannover, Hamburg oder Stuttgart.

Wobei mein Mitgefühl für diese "Traditionsvereine" schon sehr begrenzt ist, und mein Verständnis für die immer wieder diskutierten Protektionsmassnahmen noch begrenzter. Hier ein schöner Artikel dazu...

kullerich, Vater eines leidenden HSV-Fans...

noam 18.04.2016 14:25

Ich kann diesem ganzen Gerede über Traditionsvereine oder Retortenvereinen auch nicht sonderlich viekl abgewinnen. Profifußball ist Geschäft. Hier muss man gescheit wirtschaften und eine entsprechende Personalstruktur entwickeln.

Was ist denn Tradition? Dass der Verein irgendwann Anfang des 20. Jahrhunderts oder früher gegründet wurde und zufällig das Glück hatte, dass sich zu der Zeit ein (oder mehrere ) liquide(r) Sponsor(en) gefunden hat (ben), der den Spielern das Fußballspielen ermöglicht hat? Oder sich der Region wegen zufällig gerade dort viele Menschen befanden aus denen eine Auswahl der besten Fußballer plötzlich zur Mannschaft wurde?

Und wenn ein Verein wie zB Hoffenheim in Hopp einen neuen Geldgeber gewonnen konnte, ist das doch nur gut für das Geschäft.


Solche Diskussionen sind mir aus anderen Sportarten nicht wirklich bekannt. Lediglich Bayern München in der Basketball Bundesliga


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.