![]() |
Zitat:
Auf lange Sicht, ist die Änderung des Schlüssels ja nicht zu bemängeln. Warum aber in der jetzigen Situation? Andere Dinge wurden ja auch ausgesetzt oder verlängert. Vorallem ist es ja ein hausgemachtes Problem. Warum müssen Kliniken in einem so reichen Land Gewinne erwirtschaften? Das ist natürlich ein guter Punkt zum einsparen. Ebenso mein Arbeitsbereich: viele Bäder privatisiert und zu Spaßtempel umgebaut. Wellness boomt für die Ober und Mittelklasse. Im Gegenzug können immer weniger Kinder schwimmen. Durch die Pandemie wird das nicht besser. Mein Arbeitgeber spart ab 21 Uhr ne 2.te Reinigungskraft, da man keine 3.40 Nachtzuschlag zahlen will.( wenn es bei Tvöd 3 überhaupt so viel ist) Die Probleme die es schon gab, werden jetzt halt schonungslos aufgedeckt. Und wie ich schon mal geschrieben habe: diesen Menschen vertraue ich nicht mehr. Ich versuche ja immer viele Meinungen zu verstehen. Wenn man die Medizingeschichte anschaut, war klar es geht weiter. Also warum bemüht man sich nicht um mehr Leute oder macht Crashkurse für Interessierte? Ich hab mich Anfang Februar freiwillig gemeldet um Pflegeheime zu testen. Fast Ende März kam ne Antwort. Die Regierung und die Ämter arbeiten echt in nem anderen Tempo. Das ist Wahnsinn. |
Zitat:
Teile davon wusste ich nicht, merci für die Info. Ist die Neuerung des Tarifvertrags nicht zuletzt durch das Veto der Caritas gekippt worden? ( Link ) |
Zitat:
|
|
Zitat:
|
Zitat:
Wäre ggfls. was für das Bundestagswahlkampfthema?! |
Zitat:
Und ins Private oder in die Betriebe kommt man letztendlich nicht richtig rein. |
Zitat:
Das ist leider nur allzu wahr, wenn man unter "echter Alternative" nicht einfach eine Splitterpartei mit möglicherweise sinnvollem Programm versteht, sondern eine Partei, die auch eine Chance auf nennenswerten Stimmenanteil und somit politischen Einfluß hat. Ich kann mir leider keine schnitzen. Zuletzt meinte jemand, er würde am liebsten eine Partei wählen, dessen Spitzenkandidaten Merz, Palmer, Wagenknecht, Sarrazin heißen...:Cheese: (es gibt sicher auch ähnliche überparteiliche Zusammenstellungen mit anderem Schwerpunkt). Vielleicht sollte man die Regierungsämter gleich in Direktwahl verteilen, wenn die Personen mehr Eindruck hinterlassen, als ihre Parteien. Das gäbe dann auch sicher interessante Möglichkeiten der themenabhängigen Mehrheitsbeschaffung im Parlament. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.