![]() |
Fürs Protokoll:
Die Schweiz öffnet wieder massiv: Outdoor (inkl. Restaurant) relativ viel möglich. Alles ab diesen Montag. Mal schauen wo das hinführt. |
Zitat:
|
Zitat:
"Ich schätze Gerard Krause sehr. Trotzdem stimme ich hier nicht zu. Weshalb sollten wir mit Einschränkungen warten, bis sich endlich die Intensivstationen füllen? Mir genügen schon die Infektionen und Erkrankungen auf dem Weg dorthin, um handeln zu müssen." https://twitter.com/Karl_Lauterbach/...69052165832704 Es ist sinnlos, auf die Zahlen aus den Intensivstationen zu warten, da sie immer mit deutlicher Verzögerung den Infektionszahlen folgen. Man verliert nur noch mehr Zeit, von der wir schon viel zu viel verloren haben - Monate des Nichthandelns! Wir hören jeden Tag schrillere Alarme aus den Krankenhäusern. Reicht das dem Krause immer noch nicht? |
Zitat:
|
Zitat:
Da Krankenhäuser auch Wirtschaftsunternehmen sind, haben dies natürlich auch nahezu alle Kliniken "auf dem Papier" gemacht und entsprechende Intensivbetten gemeldet, um in den Genuss dieser Sonderförderung zu kommen. Da ein echtes Intensivbett (inklusive der dafür erforderlichen baulichen Infrastruktur) viel mehr kostet als die o.g. Summen und v.a. auch hoch spezialisiertes Personal benötigt, um überhaupt als Intensivbett mit Beatmungsmaschine betrieben werden zu können wurden in der Realität natürlich kaum echte neue Betten geschaffen, sondern in vielen Fällen einfach die ohnehin vorhandenen Reserve-Beatmungsgeräte normalen Krankenhausbetten zugeordnet. Von daher ist es ziemlich leicht nachvollziehbar, warum es zu den Schwankungen bei der Meldung freier Intensivbetten kommt, sobald die Gefahr besteht, dass diese Betten dann auch tatsächlich mit schwer kranken Patienten belegt werden. Der eigentliche Flaschenhals bei der Intensivbetten-Kapazität ist bei jedem Land in Europa das erforderliche Personal und alleine die hohe intensivbettenauslastung durch Covid-19-Patienten in der zweiten Welle im Dezember haben schon zur Überforderung der Pflegekräfte und einem erhöhten Krankenstand geführt. Dasselbe passiert natürlich jetzt auch in der dritten Welle. |
Zitat:
Und es gäbe ein Ziel auf das man hin arbeiten kann. |
Zitat:
Vorallem der letzte Abschnitt ist dem Gesundheitsminister vorzuwerfen. Seit Jahren werden in der Pflege Menschen verheizt. Es wurden Versprechungen gemacht, um den Beruf attraktiv zu machen. Nichts passiert. Was ist mit dem Personal der geschlossenen Kliniken. Um die hätte man sich ja bemühen können. Stattdessen zerlegt man den Rest der Gesellschaft (zumindest einen Teil davon), weil einfach an allem gespart wurde. |
Zitat:
https://www.bundesgesundheitsministe...ergrenzen.html Aber wahrscheinlich geht das nicht mehr, weil dein Google sich schon drauf eingestellt hat, dass du nur Querdenkerscheiß lesen willst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.