![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mir ging es um das Phänomen der Bundestagswahl, wo Kohl mit der dummen Lüge gegen Lafontaine gewonnen hat, der mit seinen Aussagen zu den Kosten der Wiedervereinigung deutlich näher an der Realität war. Dieses Muster scheint sich seit dem immer wieder zu wiederholen. |
Zitat:
https://www.bpb.de/themen/arbeit/arb...ontent-title-1 |
Zitat:
- unsere Wohung ist eigentlich zu groß - wir brauchen eigentlich keine zwei Autos - eigentlich würde ein Urlaub auch reichen - im Vergleich zu Ländern wie [...] geht es uns doch eigentlich super gut - eigentlich könnte unser Sohn sein FSJ doch auch hier machen und nicht in Australien Aber echten Verzicht sehe ich höchst selten. Mal wird der Zweitwagen für ein eAuto ausgetauscht. Wenn es hoch kommt gegen eine eBike für 4.200€. Glaubst du, die netten "eigentlich"-Leute würden einen echten Abstieg mitmachen? |
Zitat:
https://de.statista.com/statistik/da...and-seit-1990/ Von den Naturschutzthemen ganz zu schweigen. Aber am Rhein konnte man auch nicht immer baden. Von daher haben wir viele low hanging fruits schon gepflückt. Aber gestatte mir einen kleinen Seitenhieb. Im Sozialismus wäre das nicht möglich gewesen. |
Zitat:
Ich sehe überhaupt nicht, dass es zu einem Abstieg kommen muss. Ich sehe viel Chance, wenn wir uns wie in der Vergangenheit an die Spitze des Wandels setzen. |
Zitat:
|
Zitat:
Stand heute gehe ich davon aus, dass sich die industrielle Produktion weiterhin verlagert (das begann schon vor Corona und vor dem Ukraine-Krieg), die für Wohlstand in der Breite gesorgt hat und wir auf den gesellschaftlichen Zustand vieler anderer Länder zusteuern: eine breite Schicht Mittelloser, die nicht mal 2 oder 3 Monate ohne Einkommen überbrücken können und eine dünne Schicht Wohlhabender. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.