triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

qbz 20.08.2019 12:17

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1472444)
.......
Wenn wir uns darüber einig sind, dass der Klimawandel ein globales Problem darstellt – dann sind die Ursachen dieses Problems eines gewiss nicht: Die Privatsache des einzelnen Menschen. Unser ökologischer Fußabdruck ist nicht nur privat, sondern geht alle etwas an. Die Interessen des Einzelnen müssen mit den Interessen der Gemeinschaft ausbalanciert werden. Das geht nicht ohne Gesetze.
......

Genau das scheint mir die politisch gewollte Schwäche des Pariser Abkommens. Es handelt sich um eine Willenserklärung mit freiwilliger Selbstverpflichtung zur Emissionsreduktion, über deren Umsetzung regelmässig in bestimmten Abständen in standardisierter Form auf Konferenzen berichtet werden muss. Stattdessen müsste ein wirksamer Klimaschutzvertrag feste Pflichten für alle Staaten, konkrete Margen und harte Sanktionen bei Vertragsverletzung benennen. (ähnlich wie z.B. Atomwaffensperrvertrag). Solange jeder nationale Regierungswechsel die Emissionsreduktion und Selbstverpflichtung immer wieder infrage stellen kann, wird das nichts mit dem internationalen Klimaschutz. Ich sehe da vor allem die G20-Staaten in der Hauptverantwortung (85 % des weltweiten BIP).

su.pa 20.08.2019 12:23

Aber wer soll die Sanktionen durchsetzen? Das klappt nie.

Nobodyknows 20.08.2019 12:30

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1472484)
Solange jeder nationale Regierungswechsel die Emissionsreduktion und Selbstverpflichtung immer wieder infrage stellen kann, wird das nichts mit dem internationalen Klimaschutz.

Das sind wir in Europa ja zum Glück schon weiter:
Deutschland verfehlt Klimaziele – und muss Strafe zahlen

Gruß
N. :Huhu:

qbz 20.08.2019 12:38

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1472489)
Das sind wir in Europa ja zum Glück schon weiter:
Deutschland verfehlt Klimaziele – und muss Strafe zahlen

Gruß
N. :Huhu:

Nur bedingt.
Diese EU-Beschlüsse resultieren in Folge der Selbstverpflichtung aus dem Pariser Abkommen. Andere (populistisch-konservative z.B.) Mehrheiten in der EU können diese Ziele auch wieder umstossen, ohne dass internationale Sanktionen ausgesprochen würden, die aber notwendig wären für einen weltweiten Klimaschutz.

qbz 20.08.2019 12:44

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1472486)
Aber wer soll die Sanktionen durchsetzen? Das klappt nie.

Legitimierte Kontrollbehörden der UNO, die mit Fachleuten besetzt sind, sollten sie beschliessen und durchsetzen der Sicherheitsrat der UNO. Der Klimaschutz sollte einen ähnlich hohen Stellenwert wie A-Waffensperrvertrag bekommen.

LidlRacer 20.08.2019 12:49

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1472489)
Das sind wir in Europa ja zum Glück schon weiter:
Deutschland verfehlt Klimaziele – und muss Strafe zahlen

Gruß
N. :Huhu:

Als schwerwiegende Sanktion wird es Schimpfe von Greta geben!

Nobodyknows 20.08.2019 13:00

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1472495)
Als schwerwiegende Sanktion wird es Schimpfe von Greta geben!

Na dann läuft doch alles in die richtige Richtung :Lachen2: :
Merkel lobt Greta Thunberg

Dann kann ich mich ja um meinen nächsten Urlaub kümmern.
China soll ganz schön sein und die Mauer beeindruckend.

Gruß
N. :Huhu:

sybenwurz 20.08.2019 13:42

300Mio. Strafe?
Das ist lächerlich. Das zahlen deutsche Grossunternehmen mit nem müden Lächeln aus der Lobby-Portokasse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.