triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Starling 12.06.2013 17:06

Beide Knie schön tief aufgeschürft, linken Ellenbogen und linke Hüfte. Die sanis haben meine schöne vereinshose aufgeschnitten...aber Kopf is Gott sei Dank dran.

So sieht das aus. Alle schutzengel waren wieder da. 3.Sturz in einem Jahr :Nee:

Bild

aurinko 12.06.2013 20:51

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 912702)
Gratuliere auch hier nochmal!!! Drittschnellste Laufzeit - das nenn ich Rakete! Aber was ich skandalös finde, du warst 12 Sekunden schneller an der Bergwertung als ich und ich habs dort auch ordentlich krachen lassen. Tiefsten Respekt dafür - sag noch einmal, du kannst nicht Rad fahren... :Lachen2: Im Übrigen dürftest du mich auf der Laufstrecke überholt haben - es sei denn, da ich war gerade auf der Extrarunde. Jedenfalls war ich (leider erst) kurz nach 5 im Ziel... :Huhu:

Was war überhaupt bei dir los? Laufen habe ich schon gelesen, dass du zu Beginn nen Wandertag hattest. Ich hätte dir aber auch auf dem Rad unter 3h zugetraut.

@anneliese und lorenzo: Glückwunsch zu eurem tollen Debüt und den spannenden Berichten. Vielleicht traue ich mich ja auch irgendwann im Kraichgau drüber.

@starling: Gute Besserung. :Blumen: Bei dem Bild und deinem Bericht wird mir schon wieder ganz anders, da weiß ich warum ich Abfahrten einfach nicht mag. Ansonsten wäre Radfahren ja toll.

topre 12.06.2013 21:34

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 913146)
Was war überhaupt bei dir los? Laufen habe ich schon gelesen, dass du zu Beginn nen Wandertag hattest. Ich hätte dir aber auch auf dem Rad unter 3h zugetraut.

Das haben mir manche zugetraut und deshalb bin ich mit dem Druck nicht klar gekommen. :Lachen2: Neee schmarrn - ich wollte selbst Sub3 fahren, aber das ist im Kraichgau nicht so einfach. Der Anfang war gut, aber ich habe wohl einen berühmten Anfängerfehler in der Euphorie gemacht. Bin die Hügel einfach alle viel zu schnell hoch und hab da wohl zu viele Körner gelassen. Ab ca. km60 spürte ich den Rücken und fuhr nur noch selten auf dem Auflieger. Die letzten 10km nach dem Schindelberg gar nicht mehr - da hab ich allein 3-4 Minuten verloren. Was sicher auch nicht unbedingt zur guten Leitung beigetragen hat, war die Tatsache, dass ich als Starter der letzten Startgruppe nahezu nie überholt wurde und stattdessen selbst eigentlich ständig überholte. Besonders eben in den ersten 2/3. Da denkt man, man ist schneller unterwegs... Wie gesagt Sub3 im Kraichgau ist eine Ansage - in Zell am See habe ich das mit viel weniger Kilometern locker geschafft. Walchsee wird es auch angestrebt. War halt nicht mein Tag - hab einiges ind er Vorbereitung falsch gemacht - man lernt nie aus. Deshalb darf ich jetzt hier auch mal wieder schreiben... :Lachen2: Wie läufts bei dir?

Chmiel2015 12.06.2013 22:19

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 913090)
Beide Knie schön tief aufgeschürft, linken Ellenbogen und linke Hüfte. Die sanis haben meine schöne vereinshose aufgeschnitten...aber Kopf is Gott sei Dank dran.

So sieht das aus. Alle schutzengel waren wieder da. 3.Sturz in einem Jahr :Nee:

Bild

Shit....:Nee: Guten Besserung.

Lorenzo_von_Matterhorn 12.06.2013 22:24

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 913090)
Beide Knie schön tief aufgeschürft, linken Ellenbogen und linke Hüfte. Die sanis haben meine schöne vereinshose aufgeschnitten...aber Kopf is Gott sei Dank dran.

So sieht das aus. Alle schutzengel waren wieder da. 3.Sturz in einem Jahr :Nee:

Bild

Autsch! Gute Besserung! Wo war der Sturz?

Starling 13.06.2013 17:28

Im Odenwald von Abtsteinach nach Trösel. vermute durch den Regen wurde da Sand/Erde auf die Straße gespült.

Der chirurg heut war nicht so aufbauend. Am We zum ärztl. Bereitschaftsdienst wg Wundreinigung, Mo wieder zu ihm, Fäden ziehen erst in 2 Wochen. Das wäre dann genau 3 Tage vor meinem nächsten Tria, ner SD. training kann ich komplett knicken, ich hoffe zumindest dass ich dann ordentlich den Ellenbogen zum Schwimmen wieder bewegen kann.

alpenfex 14.06.2013 13:49

Ich dachte immer, man fährt sowas mal in der Vorbereitung, so dass man es sich im WK auch sauber einteilt. Du bist doch nicht das erste Mal 90k gefahren...zu wenig trainiert?

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 913160)
Das haben mir manche zugetraut und deshalb bin ich mit dem Druck nicht klar gekommen. :Lachen2: Neee schmarrn - ich wollte selbst Sub3 fahren, aber das ist im Kraichgau nicht so einfach. Der Anfang war gut, aber ich habe wohl einen berühmten Anfängerfehler in der Euphorie gemacht. Bin die Hügel einfach alle viel zu schnell hoch und hab da wohl zu viele Körner gelassen. Ab ca. km60 spürte ich den Rücken und fuhr nur noch selten auf dem Auflieger. Die letzten 10km nach dem Schindelberg gar nicht mehr - da hab ich allein 3-4 Minuten verloren. Was sicher auch nicht unbedingt zur guten Leitung beigetragen hat, war die Tatsache, dass ich als Starter der letzten Startgruppe nahezu nie überholt wurde und stattdessen selbst eigentlich ständig überholte. Besonders eben in den ersten 2/3. Da denkt man, man ist schneller unterwegs... Wie gesagt Sub3 im Kraichgau ist eine Ansage - in Zell am See habe ich das mit viel weniger Kilometern locker geschafft. Walchsee wird es auch angestrebt. War halt nicht mein Tag - hab einiges ind er Vorbereitung falsch gemacht - man lernt nie aus. Deshalb darf ich jetzt hier auch mal wieder schreiben... :Lachen2: Wie läufts bei dir?


topre 14.06.2013 18:14

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 913795)
Ich dachte immer, man fährt sowas mal in der Vorbereitung, so dass man es sich im WK auch sauber einteilt. Du bist doch nicht das erste Mal 90k gefahren...zu wenig trainiert?

Dann haste eben falsch gedacht. Natürlich bin ich in der Vorbereitung keine 90km im Renntempo gefahren. Aber sehr wohl mehr als genug Rad-Kilometer. Hier sind paar mögliche Ursachen diskutiert: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=28529

Wenigstens weiß ich jetzt, dassich für die zweite MD Anang Septemeber iniges anders in der Vorbereitung machen werde...

aurinko 14.06.2013 20:25

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 913160)
Das haben mir manche zugetraut und deshalb bin ich mit dem Druck nicht klar gekommen. :Lachen2: Neee schmarrn - ich wollte selbst Sub3 fahren, aber das ist im Kraichgau nicht so einfach. Der Anfang war gut, aber ich habe wohl einen berühmten Anfängerfehler in der Euphorie gemacht. Bin die Hügel einfach alle viel zu schnell hoch und hab da wohl zu viele Körner gelassen. Ab ca. km60 spürte ich den Rücken und fuhr nur noch selten auf dem Auflieger. Die letzten 10km nach dem Schindelberg gar nicht mehr - da hab ich allein 3-4 Minuten verloren. Was sicher auch nicht unbedingt zur guten Leitung beigetragen hat, war die Tatsache, dass ich als Starter der letzten Startgruppe nahezu nie überholt wurde und stattdessen selbst eigentlich ständig überholte. Besonders eben in den ersten 2/3. Da denkt man, man ist schneller unterwegs... Wie gesagt Sub3 im Kraichgau ist eine Ansage - in Zell am See habe ich das mit viel weniger Kilometern locker geschafft. Walchsee wird es auch angestrebt. War halt nicht mein Tag - hab einiges ind er Vorbereitung falsch gemacht - man lernt nie aus. Deshalb darf ich jetzt hier auch mal wieder schreiben... :Lachen2: Wie läufts bei dir?

Sollte auch keine Kritik sein, ich war nur etwas verwundert, da ich für mich selbst mal nen ~30er Schnitt gerechnet hätte und du warst auf Mallorca doch um einiges stärker.
Von daher die Frage, ob die Strecke wirklich soooo schwer ist (wir hatten auf Mallorca ja auch fast immer 100 HM / 10km), du nen schlechten Tag oder gar Defekt hattest.

Bzgl. Walchsee freue dich da nicht zu früh. Auf dem Papier hat die nämlich sogar mehr HM als der Kraichgau (1150)

Ansonsten läuft bei mir das Training einigermaßen nach Plan. Mal schauen was dann im Endeffekt rauskommt. Gemeldet bin ich momentan für die OD in Karlsfeld, den Rest mal schauen (aber ziemlich wahrscheinlich die SD am Tegernsee). Hängt auch etwas vom Wetter ab.

Starling 14.06.2013 22:06

Ist jm. von euch schon genäht worden und kann was sagen, wie schnell man danach wieder einsatzfähig ist mit Beweglichkeit etc?

Jaja, sturz ist 2 Tage her, aber am 30.6 steht meine SD an, bei der ich bisher immer super Ergebnisse hatte und ich würde ungern verzichte. Notfalls ohne jeglichen Ambitionen, nur kann ich da schon Schwimmen wenn ich erst die tage davor die Nähte am linken Ellenbogen gezogen bekomme?

anneliese 15.06.2013 16:45

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 913979)
Ist jm. von euch schon genäht worden und kann was sagen, wie schnell man danach wieder einsatzfähig ist mit Beweglichkeit etc?

Also ich war direkt nach dem Fäden ziehen wieder "fit". Kannst ja vorsichtshalber nochmal ein stabiles (Klammer-)Pflaster drüber machen lassen.

Starling 15.06.2013 18:41

Die Frage ist ob das was bringt, wurde ja am Ellenbogen genäht, da reißts so ein Ding ja dann bestimmt auch weg...Naja, muss wohl die Füße still halten und es als Geduldslektion sehen. Gemeldet bin ich eh, abwarten und Tee trinken.

Starling 19.06.2013 11:55

Ich hab soviel Zeit krankgeschrieben und krieg nichtmal was zu lesen. Los, haut in die Tasten. Was sind die nächsten Ziele, wann hat wieder wer Wettkampf?

Ich bekomme nun am Dienstag die Fäden raus. Also in einer Woche werd ich wieder Sport machen, das ist doch auszuhalten diese 2 Wochen Nichtstun.

alpenfex 19.06.2013 12:41

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 913916)
Dann haste eben falsch gedacht. Natürlich bin ich in der Vorbereitung keine 90km im Renntempo gefahren.

Warum nicht?

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 913916)
Aber sehr wohl mehr als genug Rad-Kilometer. ...

Offensichtlich nicht.

Necon 19.06.2013 12:56

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 915680)
Ich hab soviel Zeit krankgeschrieben und krieg nichtmal was zu lesen. Los, haut in die Tasten. Was sind die nächsten Ziele, wann hat wieder wer Wettkampf?

Ich hab in 2,5 Wochen meine erste OD und zwei Wochen später meine erste MD!

Leider kann ich gerade nicht trainieren da mir am Sonntag einen netten Sonnenstich verpasst habe und seit Montag Halsweh hab! :Nee:

Aber nächste und übernächste Woche wird nochmal richtig trainiert! (Hoffe ich halt!)

Chmiel2015 19.06.2013 13:48

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 915680)
Ich hab soviel Zeit krankgeschrieben und krieg nichtmal was zu lesen. Los, haut in die Tasten. Was sind die nächsten Ziele, wann hat wieder wer Wettkampf?

Ich bekomme nun am Dienstag die Fäden raus. Also in einer Woche werd ich wieder Sport machen, das ist doch auszuhalten diese 2 Wochen Nichtstun.

Hey, genieß das Wetter, und 2 WOchen ist überschaubar.
Wir starten am SOnntag in Heilbronn zur OD. Freu mich sehr drauf.

paulcr14 19.06.2013 15:43

[quote=Starling;915680]Ich hab soviel Zeit krankgeschrieben und krieg nichtmal was zu lesen. Los, haut in die Tasten. Was sind die nächsten Ziele, wann hat wieder wer Wettkampf?

Also wenn`s hilft
23.06. Stadttriathlon Erding OD
30.06. Rothsee Triathlon OD
21.07. Karlsfelder Triathlon OD

Bin sowas von aufgeregt. Ich schreib sogar im Forum.

Starling 19.06.2013 19:21

Das genießen hält sich aber in Grenzen wenn ich bei 35°C am See im Schatten liege und mir das kühle Nass nur nett von außen anschauen darf. ;)

anneliese 20.06.2013 21:46

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 915860)
Das genießen hält sich aber in Grenzen wenn ich bei 35°C am See im Schatten liege und mir das kühle Nass nur nett von außen anschauen darf. ;)

So lange musste nun ja nimmer warten...
Ich hab die letzten Schwimmtrainings alle an den Baggersee verlegt. Wie die leute gucken, wenn man da durchkrault :cool:

Aber du wolltest ja wissen was WK technisch ansteht: Sprintdistanz Stutensee und im September noch eine OD in Ravensburg. Danach kommt dann der obligatorische HM in Karlsruhe und dann ist auch schon wieder Winter, quasi.

Starling 20.06.2013 22:01

Stutensee wollt ich eigentlich auch machen, hab nach meinem radsturz letztes jahr noch ne Rechnung mit der Strecke offen.
Aber da ich massive schulterprobleme habe und das gar nicht besser wird plan ich grad mit gar nix mehr. Befürchte schon dass evtl noch ein mrt fällig ist, falls es nicht endlich mal langsam bessert.

topre 20.06.2013 22:51

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 915707)
Warum nicht?

Weil diese Art der Rennsimulation keinen Sinn ergibt und zu fordernd in der Trainingsphase ist. Kann man zwar (auf dem Rad oder beim Schwimmen) machen, muss man aber nicht. Keinesfalls sollte man es beim Laufen tun - also zumindest bei allen Distanzen >= MD.

Zitat:

Offensichtlich nicht.
ca. 2000km Outdoor und 750km Indoor bis zum Raceday inkl. 14 Tage Trainingslager. Ganz sicher nicht zu wenig - nur sind Meilen eben keine Aussage zur Qualität und daran haperte es. Fehler erkannt und beim nächsten Mal hoffentlich besser gemacht.
Werde im Hinblick auf dem 1.9. weniger Kilometer machen, dafür mehr Tempo...

@Starling: Weiter gute Besserung. Nächster Wettkampf bei mir ist erst am 1.9. die Challenge Walchsee. Nächstes Projekt einen Startplatz für Roth für 2014 ergattern...

Starling 24.06.2013 20:43

Tja das wars mit meinem Start am Sonntag. Bin immer noch nicht voll arbeitsfähig, habe immer noch mehrere Arztbesuche vor mir und irgendwie 500m zu schwimmen kann ich mir sonstwohin schmieren. Schade, hab den WK immer gerne gemacht.

Necon 24.06.2013 20:53

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 917713)
Tja das wars mit meinem Start am Sonntag. Bin immer noch nicht voll arbeitsfähig, habe immer noch mehrere Arztbesuche vor mir und irgendwie 500m zu schwimmen kann ich mir sonstwohin schmieren. Schade, hab den WK immer gerne gemacht.

Schade, tut mir leid für dich aber Kopf hoch, der nächste Wk kommt bestimmt und einen Wk zu bestreiten nur um sich irgendwie darüber zu retten macht auch keinen Spaß oder?

Starling 25.06.2013 13:36

Radln und laufen geht ja und ich habe den immer gerne gemacht (was vllt auch immer am guten Abschneiden lag ;) )

Immerhin bekomme ich einen Großteil des Startgeldes zurückerstattet, das ist sehr nett von den Veranstaltern. Und mein Rad sieht auch fast aus wie nagelneu, nun kann das Wetter also endlich mal besser werden und ich wieder loslegen.
Habe mich nun auch gegen einen Start in Stutensee entschieden, in 2 Wochen werd ich immer noch zittrig Rad fahren, das bringt nix. Dann lieber den ganzen Juli durchtrainieren und bei den 2 ODs im August dann voll reinhauen.

anneliese 25.06.2013 13:39

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 917995)
Habe mich nun auch gegen einen Start in Stutensee entschieden, in 2 Wochen werd ich immer noch zittrig Rad fahren, das bringt nix. Dann lieber den ganzen Juli durchtrainieren und bei den 2 ODs im August dann voll reinhauen.

Schade, hätte in Stutensee gerne mal "Hallo" :Blumen: gesagt.

Wohin geht's im August?

aurinko 25.06.2013 20:20

Machst jetzt doch keine MD mehr?

Starling 25.06.2013 22:46

Od in karlsbad den summertime und viernheim.

Da ich letztes Jahr mim Rad in stutensee gestürzt bin ist mir das einfach zu riskant mit vorher nur so 4-6x aufs Rad probeweise. Riskieren muss ich nix.
Die md wurd schon gecancelt nachdem ich das trainungslager auf malle wg geldmangelt platzen ließ. Für die challenge walchsee hab ich den ganzen Winter zu wenig gemacht. Und ums finishen gehts mir nicht, da soll schon ne gescheite Zeit her und da wäre ich weit entfernt.

G.Walhalla 26.06.2013 22:22

Bah! Wird wohl gegen 12Uhr ca. 18° sein am sonntag... wenn es so kommt, ist eine lange Radhose angemessen? Normalerweise trage ich die lange bei den Temperaturen (+bewölkt), sonst frier ich einfach nach ein paar Minuten.

Noch dazu komm ich ja frisch aus dem Wasser (ohne Neo) macht es das noch kälter? Ich habe ja wirklich keine Wettkampferfahrung. Obenrum werde ich auf jedenfall etwas langes tragen.

Necon 27.06.2013 06:36

18°C ist doch super. Wenn der Wind nicht geht wie verrückt, dann kurz - kurz!

JoRo73 27.06.2013 09:55

so, ahbe meinen ersten Freiwasser-Test jetzt hinter mir, nachdem ich Sonntag dann endgültig mein Debut auf ner SD in D'dorf gebe.

Holla die Waldfee, sag ich nur, was ist das für ein Unterschied. Im Schwimmbad haben mir 750m keine Angst mehr gemacht, aber in dem Kanal gestern war das total krass. Nach gefühlten 30m musste ich das erste mal anhalten, weil ich echte Beklemmungen und heftige Probleme beim atmen hatte. Dazu immer die Angst, das PLÖTZLICH :-)`ein Schiff auftaucht (nein, auch bei uns iom Kanal fahren keine Schnellboote) etc. War ein ganz schöner Kampf, die Birne zu programmieren. An die Schwimmtechnik war zunächst gar nicht zu denken Es wurde aber dann mit der Zeit besser, am Ende machte es sogar richtig Spaß. Als ich dann aus dem Wasser kam, spielte plötzlich der Kreisslauf ein bisschen verrückt und ich musste ein bisschen torkeln :-)

Eine verdammt wichtige Erfahrung. Ich werde jetzt am Sa zum Testschwimmen nach D'dorf fahren um noch mal Freiwasser-Erfahrung zu sammeln und dann hoffe ich da am So irgendwie durchzukommen....

anneliese 27.06.2013 10:15

Zitat:

Zitat von G.Walhalla (Beitrag 918783)
Bah! Wird wohl gegen 12Uhr ca. 18° sein am sonntag
[...]
Ich habe ja wirklich keine Wettkampferfahrung. Obenrum werde ich auf jedenfall etwas langes tragen.

Genau draum solltest du kurz-kurz anziehen. Wenn es dir kalt wird, bist du zu langsam unterwegs.

Wo startest du denn?

Starling 27.06.2013 12:31

Ich beneide euch. Ich hatte nun die Möglichkeit noch einen Startplatz für Ladenburg zu kriegen über den Verein, das wurde heute zunichte gemacht nach dem MRT.
Hätte man mich im KH mal geröngt an der Schulter hätte man die Fraktur gleich gesehen. Die muss jedoch von selbst heilen, das könne aber Wochen dauern bis ich mal wieder nur daran denken kann den Arm zu heben oder normal zu bewegen. Bin schwer begeistert :(

Tinchen79 27.06.2013 13:07

Hei Starling,
das tut mir echt leid für Dich!!! Schulter ist aber auch fies. Ich drück Dir die Daumen, dass alles ganz schnell verheilt! Wenn Du die Heilung unterstützen willst kann ich Dir für die knochen Symphytum empfehlen. Ist homöopatisch.
Was bei mir auch zu einem Schub bei meiner nicht heilen wollenden Armfraktur geführt hat war eine Stosswellen-Therapie bei meinem Orthopäden.

Liebe Grüße,
Martina

anneliese 27.06.2013 13:10

Zitat:

Zitat von Tinchen79 (Beitrag 919033)
Hei Starling,
das tut mir echt leid für Dich!!! Schulter ist aber auch fies. Ich drück Dir die Daumen, dass alles ganz schnell verheilt! Wenn Du die Heilung unterstützen willst kann ich Dir für die knochen Symphytum empfehlen. Ist homöopatisch.

Ich drücke die Zehen mit!
Symphytum habe ich bei meinen letzten Brüchen auch genommen, das ist sehr sehr gut! Und jetzt Kopf hoch!

Starling 27.06.2013 13:29

Wie habt ihr das denn genommen? Habe gerade gesehen, dass es in Kytta-Balsam mit drin ist, das habe ich bereits und nutze ich. Noch eine andere (bessere) Möglichkeit?

JoRo73 27.06.2013 13:31

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 919015)
Ich beneide euch. Ich hatte nun die Möglichkeit noch einen Startplatz für Ladenburg zu kriegen über den Verein, das wurde heute zunichte gemacht nach dem MRT.
Hätte man mich im KH mal geröngt an der Schulter hätte man die Fraktur gleich gesehen. Die muss jedoch von selbst heilen, das könne aber Wochen dauern bis ich mal wieder nur daran denken kann den Arm zu heben oder normal zu bewegen. Bin schwer begeistert :(

ohje - das tut mir leid. Gute Besserung!

anneliese 27.06.2013 13:31

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 919047)
Wie habt ihr das denn genommen? Habe gerade gesehen, dass es in Kytta-Balsam mit drin ist, das habe ich bereits und nutze ich. Noch eine andere (bessere) Möglichkeit?

Ich habe es immer als Globuli genommen. Gibt es in der Apotheke. Die Ärzte waren überrascht wie gut und schnell der Knochen verheilt ist.

G.Walhalla 27.06.2013 14:21

Danke fürs feetback! Ichbwerde es berücksichtigen und das lange Ding zu Hause lassen. Das lange Oberteil nehme ich Sicherheitshalber mit. Ich schwitze sowieso nur sehr wenig, fühl mich auch sehr unwohl bei Kälte, hoffentlich wirds nicht so unangenehm wie angesagt.

Starten tu ich übrigens in Gifhorn am Tankumsee.

anneliese 27.06.2013 14:45

Zitat:

Zitat von G.Walhalla (Beitrag 919083)
Danke fürs feetback! Ichbwerde es berücksichtigen und das lange Ding zu Hause lassen. Das lange Oberteil nehme ich Sicherheitshalber mit. Ich schwitze sowieso nur sehr wenig, fühl mich auch sehr unwohl bei Kälte, hoffentlich wirds nicht so unangenehm wie angesagt.

Starten tu ich übrigens in Gifhorn am Tankumsee.

Tu dir was Gutes und kauf dir noch ein Paar Armlinge und eine leichte Windweste. Mit einem Ein/Zweiteiler bist du damit für 99% des möglichen Wetters in der außerhalb des Wassers stattfindenden Wettkampfzeit gerüstet.

Lorenzo_von_Matterhorn 27.06.2013 17:26

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 919096)
Tu dir was Gutes und kauf dir noch ein Paar Armlinge und eine leichte Windweste. Mit einem Ein/Zweiteiler bist du damit für 99% des möglichen Wetters in der außerhalb des Wassers stattfindenden Wettkampfzeit gerüstet.

Genau so hab ich's im Kraichgau gemacht: Armlinge, Windweste und Radhandschuhe ans Rad (bzw. in den Wechselbeutel) und dann spontan entschieden! Das Wetter kann sich echt so schnell ändern - im Kraichgau von Weltuntergangsstimmung am Start bis hin zu "oh - jetzt ist es doch fast schon zuuu warm" auf der 2. Laufrunde :Lachen2:

Aber mal ne andere Frage: ich habe am Sonntag einen Jedermann-Triathlon - das Wetter soll mit 20-24° und Sonne recht gut werden! Aber: der See ist wohl noch recht kalt (letzte Messung anfang des Monats 16°): http://badeseen.hlug.de/?id=19

Es wird also wohl ein Neo erlaubt sein und ich könnte mir auch einen ausleihen ... Nur: macht man sich bei ner popligen Jedermann-Distanz bei 500m Schwimmen evtl. nicht zum Affen? Am Ende bin ich der einzige Warmduscher mit Neo an und damit völlig "overdressed" :Nee:

Und ob's von der Schwimmzeit auf 500m mit anschließendem umständlichen Neo-Ausziehen so viel bringen würde weiß ich auch nicht - es wäre halt echt nur wegen der Temperatur ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.