![]() |
Zitat:
Zitat:
Ansonsten bin ich grad am Extremreonviering/tapziering, fehlt jetz aber nur noch ein Klecks Farbe. Radeln... da bin ich bei dem Wetter echt froh, dass ich dieses Jahr auf keinen Tria hintrainiere, sonst würd ich wohl den Rollenreifen wieder ans Rennrad montieren. Mim Trekkingrad durch Wind und Regen, könnt ich mir ja noch hin und wieder vorstellen, aber 'mim RR bin ich auch ich ein weng wetteremfpindlich. Zitat:
[quote=G.Walhalla;905492 schließlich konnte man dank dem Schnee erst im April richtig anfangen...[/QUOTE] ...das hab ich mir vor der ersten VD auch gedacht. 2011 bin ich dann schon im Nov. in den (OD)-Trainingsplan für 2012 eingestiegen :Gruebeln: (Nicht das man das müsste, aber da hatte mich dann ein weng der Ehrgeiz gepackt ) Viel Spaß bei deiner ersten VD :) |
Danke! Werde ich hoffentlich haben. Hoffentlich wird das Wasser über die 18°C Marke klettern und ich kann wie geplant in meiner Badehose das Ding durchziehen, sonst werde ich mir (finanziell) ungeplant einen Neo besorgen müssen - bin echt eine Frostbeule (20° und lang-lang auf dem Fahrrad ist bei mir nicht selten).
|
Na klar wirst du Spaß haben ;) @Neo: Ist bei der VD überhaupt Neo erlaubt? Gibt Veranstalter die lassen (dem _Volks_distanzcharakter zu liebe) da keine zu, alternativ gibt's dann verkürztes/gar kein Schwimmen.
Falls doch und du willst nicht zu viel Geld ausgeben, dann könntest du hier oder in der Bucht nach einem gebrauchten Ausschau halten. Für die VD tät's sicher auch ein Ärmelloser (würd ich einem Einteigerganzkörperneo vorziehen, da letztere für mein empfinden unangenehm unflexibel im Schulter/Armbereich sind). Alternativ auch so ein Shorty (Forumsuche sollte da einiges ergeben), bei dem die Arme gekürzt sind. |
Weiß ich garnicht! Bei den schnellen Gruppen sind sie auf jeden Fall erlaubt. Mir wäre es sowieso ohne lieber, habe einfach keine Erfahrung damit aber danke für die Tipps.
Der Wettergott hat es dieses Jahr einfach auf Deutschland abgesehen, das ist wirklich krank. Ich kann auf der Wettkampfs-website auch keine Infos bzgl. Wassertemperaturen finden. Gibts da Regeln, bei welchen Temperaturen wie- und ob geschwommen wird? Der Juni muss einfach jeden Tag 30grad haben, dann wird alles gut :) - Ich geh jetzt bei 9° auf meine Laufstrecke :/ |
Zitat:
War vorhin die Kraichgau Strecke abrollen. Abartig was da für Material durch die Gegend rollt... das Schöne: spätestens am Berg sind alle gleich :Cheese: Immerhin bin ich nur ein bisschen nass geworden. Aber selbst mit langsamem Rollen... wie soll ich danach noch 10km Laufen??? Seitdem ich mehr trainiere bin ich zu einer Dauerfrostbeule geworden, ich renne quasi dauerhaft mit 2 Pullis und Mütze rum. Ist das bei euch auch so? (Habe mir gerade eine Radweste bestellt und nochmal was zum Drüberziehen zu haben.) |
Hallo zusammen und herzlichen Willkommen an G.Walhalla.
Stimmt, zum Warmhalten ist so ein Neo sicher sinnvoll, vor allem ab der KD. Wenn ein Neo vorgeschrieben ist, muss es dann eigentlich zwingend ein Ganzkörperneo sein, oder darf es auch einer mit kurzen Armen und Beinen sein? Mit Letzterem könnte ich, glaube ich, leben. Das Wetter geht mit langsam etwas auf den Keks, zumindest was plötzlichen Platzregen angeht. Ansonsten ist es für mich super Trainingswetter, wenn es zwischen 12 und 20 Grad Außentemperatur hat. Ende Februar bis Ende März musste ich mich auf dem Rad auch warm anziehen und bin gar nicht gelaufen, aber jetzt geht es. Ich habe meine Laufhose, Socken in den Laufschuhen und ein Funktionsshirt an. Falls es kühl/feucht/windig ist, habe ich eine dünne Regenjacke drüber, die den Wind und Regen abhält. Nächste Woche Samstag starte ich bei der Volksdistanz in Biebesheim. Mal schauen, wie das Wetter wird. Wie auch immer, ich freue mich in jedem Fall darauf. @G.Walhalla: Wo startest Du bei Deiner ersten VD? Das mit dem schneller werden kommt mit der Zeit. Bei meiner ersten VD habe ich für 400 m 18 Minuten gebraucht, ein Jahr später auf der gleichen Strecke nur noch 11:50 Minuten. Auf dem Rad hängt es auch ein bisschen davon ab, was Du für ein Rad hast. Meine ersten Wettkämpfe habe ich mit einem schweren Stahlfahrrad mit 6 Gängen absolviert. Es war immer das absolute Kuriosum. Aber beim ersten Triathlon ist eh erst mal ankommen und Wettkampfluft schnuppern angesagt. Willkommen im Club der langsamen Läufer. Jeder ist in einer Disziplin richtig gut und in einer eben eher schwächer. Ich bin zum Beispiel absoluter Laufanfänger und werde dieses Jahr zum ersten Mal joggen statt walken. Berichte auf jeden Fall mal, wie Dein erster Wettkampf für Dich war. Ich kann nur sagen: Achtung, Suchtgefahr! ;) |
Wird die VD in Gifhorn am Tankumsee sein. Mein Rad ist ok, ist schon ein Renner, den ich mal günstig geschossen hab. Sofern das Wetter es zulässt werde ich auch mein möglichstes tun noch ein wenig aus mir rauszuholen ;)
Schwimmen - ich bin natürlich kein Pro aber das klappt schon einigermaßen, sofern das Wasser nicht Todeskalt sein wird rechne ich mit ca 14 min bei 600 lockerem Schwimmen. Das Wetter ist echt meine Größte Sorge, lieber zu lahm als halb erforen :D |
Zitat:
|
Bei den aktuellen Temperaturen bin ich froh dass ich noch über 4 Wochen bis zum nächsten Triathlon habe. Mit meiner verkürzten OD Mitte Mai war ich dagegen zufrieden. Schwimmen die beste Disziplin laut Ergebnisliste obwohl ich im letzten halben Jahr kein einziges Mal schwimmen war. Radfahren war ok, da schweiften als nur die Gedanken ab und beim Laufen war ich froh keine Magenkrämpfe bekommen zu haben, die Zeit von 35 min auch absolut in Ordnung für die 7,5km.
Ich weiß gar nicht was ihr über das Wetter meckert. Ich war gerade 12 Tage auf Sizilien, da wars wunderbar ;) Hat hier jemand Erfahrung mit Zoot-Schuhen? hab mir welche bestellt, aber irgendwie fallen die recht groß aus kann das sein? Wage nun Versuch nr.2, hätte gerne mal den Umstieg auf Barfuß-Triathlon. |
Zitat:
Hach, Sizilien klingt schön warm und sonnig. Will auch... |
Zitat:
Heute zum ersten Mal freiwillige eine Badekappe aufgezogen: Das Freibad war zwar beheizt allerdings hatte es draußen nur 8 Grad. Die Sonne kommt ab Dienstag! ![]() |
2011 in der ersten Tria-Saison hatte ich eine OD als Abschluss, 2012 eigentl. zwei, aber die eine fiel aus aufgrund des Wetters. Dieses Jahr eigentl. vier, davon eine verkürzte (700m Schwimmen, 30 Rad, 7,5km Laufen), aber die eine hab ich gecancelt Ende Juni, ich hab keine Lust da als letzte abzuschneiden und soweit durch die Gegend zu fahren. Also nur drei.
Soll ich noch böser sein? Sizilien war ich auch noch beruflich :Lachen2: |
Zitat:
|
Weil ich das schöne Wetter auch noch bezahlt bekommen habe anstatt dafür zu blechen wie im Urlaub.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ich würde mich grün und blau ärgern, wenn meine Mitarbeiter die Reise zum urlauben und nicht zum arbeiten nutzen. :Lachanfall: |
Weil ich bei dem Wetter hier in Deutschland auch so viel aufs Rad wäre. Also ich hatte genug zeit für den Strand und wenn ich nicht die Laufschuhe bewusst daheim gelassen hätte hätte ich jeden Tag ne runde drehen können.
Aber jedem das seine. Zum Glück sind wir alle Individuen und haben nicht dieselben Ziele ind Vorstellungen. |
Zitat:
Ich laufe fast nur noch mit Zoot... Welches Model hast du denn? Die Zoot Ultra RAcer 4.0 fallen recht klein aus, da hab ich eine halbe nr. groesser als in meinen anderen Zoots. TT 4.0 passgenau wie alle anderen Laufschuhe, den Kiawa hatte ich mal an, war auch die normale Groesse... Gross ausfallen ist eigentlich eher ungewoehnlich... |
Uff da muss ich mal schauen welches Modell das war. Hab bei zalando bestellt und 39 war zu groß. Sonst hab ich 40 in den laufschuhen.
Hab mir dasselbe Modell nun mal noch kleiner bestellt. Dann schauen obs was tsugt und ich mich überhaupt wohl fühle. |
Zitat:
Bei uns ist heute auch Sonnenschein pur, wirklich ein Traum. Huhu, Sonne, bis bald! :Huhu: |
Daumen sind gedrückt, für alle die irgendwo heute starten. Wetter ist ja sehr bescheiden. ZumGlück hab ich einmal Glück gehabt und gestern bei meinem Halbmarathon wnderbares Wetter und tolle Stimmung gehabt. Angepeilt war aufgrund absolut fehlender Vorbereitung eine 1:59:59, am Ende warens dann 1:54:28, war der glücklichste Mensch im Ziel :)
|
Zitat:
Danke fürs Daumendrücken, das Wetter war pünktlich zum S-Distanzstart im Kraichgau gigantisch gut. Ich hab glaub nen ordentlichen Sonnenbrand bekommen. Naja die 2:44 auf der ersten OD macht das wieder gut. :Cheese: |
So, ihr Lieben, ich versuche mich jetzt auch mal an einem Bericht zur S-Distanz im Kraichgau.
Anneliese hat ja gut vorgelegt mit 2:44h, da kann ich natürlich nicht mithalten. :Blumen: Angemeldet habe ich mich irgendwann um Weihnachten. Genügend Vorbereitungszeit also, "das wird schon bis dahin" dachte ich mir. Als ich am 05.05. die Strecke und den See kennenlernte, kamen aber die ersten Zweifel auf. Die Strecke kam mir doch sehr hart vor und meine Kollegen verlangten mir auf der Strecke alles ab. Schlimmer noch der See: da ich zu dem Zeitpunkt noch keinen Neo hatte, nutzte ich das Testschwimmen. Angeblich hatte der See so 16 Grad. Wahrscheinlich 8 vorne und 8 hinten. Nach höchstens zwei Minuten war ich wieder aus dem Wasser. Der Neo konnte nichts dafür, hatte aber trotzdem keine Chance bei mir. Habe mir dann den bestellt, den ich auf Mallorca getestet hatte. Ich hatte weiterhin ein Auge auf die Temperaturen im Hardtsee und die sind munter gesunken. Hinter meinem Start stand also ein großes Fragezeichen weil ich auf keinen Fall das bei Kälte das Schwimmen durchstehen würde. Am Donnerstag vorm Wettkampf bin ich dann das erste Mal mit meinem neuen Neo in den See. Auch hier waren 16 Grad angezeigt aber irgendwie fühlte sich das 10x besser an als beim letzten Versuch. Okay, das Wasser ist also kein Problem mehr, der Sonntag kann kommen. Ach nein. Was dann kam was die Wettervorhersage und der Sonntag, der mit einem schönen Weltuntergangswetter begann. Bleibe ich Zuhause oder fahre ich hin? Zum Glück hörte es irgendwann auf und ich bin also losgefahren. Ich war dann früh dort, traf noch Trödelliese und ihren Mann und richtete dann mein Rad in der Wechselzone ein. Dabei traf ich auch A. aus meinem Verein, sie würde auch in meiner Startgruppe sein. Dann bekam ich Hunger und musste zurück zum Auto um Geld zu holen. Danach wurde die Zeit bis zum Start doch eng, die Schange am Klo war länger als geplant und die Sache mit dem Neo dauert ja doch immer recht lange. Vor dem Start war ich dann aber überhaupt nicht mehr nervös. Wird schon alles irgendwie, dachte ich mir. Startschuss, los gehts. Ein paar Prügel eingesteckt. Bald war schon mehr Platz. Zum Glück hatte ich mir am Vortag noch eine neue Schwimmbrille zugelegt. So eine gute Sicht war mir bisher verwehrt geblieben. Ich kraulte so vor mich hin, musste am Anfang selten, am Ende dann doch öfter auf Brust umstellen um die Arme ein wenig zu lockern. Die Strecke war doch recht weit (klar, bin ich doch in diesem Jahr nur 3x halbwegs ernsthaft geschwommen und jedes mal auch höchstens die Hälfte der Wettkampfstrecke). Ein Problem bekam ich allerdings irgendwo auf der Schwimmstrecke und den Gedanken wurde ich dann fast den ganzen Wettkampf nicht mehr los: "ich muss mal" - super. Irgendwann war auch das Schwimmen vorüber. Über 30 Minuten hatte ich gebraucht, das wusste ich, da auch die letzte Startgruppe vor meinem Ausstieg schon gestartet war. Aber alles andere wäre auch ein Wunder gewesen. Raus aus dem Wasser, hoch zur Wechselzone. Ein nettes Helferlein hilft mir aus dem Neo, geht recht flott. Radschuhe an, vorsichtshalber auch die Handschuhe, dann ab zum Rad, auf dem Weg die Nummer umbinden, am Rad Helm und Brille auf und los gehts. Meinen Tacho hatte ich irgendwie verlegt, daher musste ich nach Gefühl fahren. Auch nicht schlecht. Locker losgerollt, es läuft gut, auch wenn ich doch öfter mal eingeholt werde. Irgendwann kommen die Hügel. So richtig schlimm finde ich sie plötzlich nicht mehr. Ich komme ganz gut hoch und habe nun auch Leute, die ich öfter mal überhole (und die mich natürlich auch - in der Regel dann bergab). A. aus meinem Verein fliegt irgendwann an mir vorbei. An einem Anstieg, wwow ist sie schnell. Sie war also beim Schwimmen wirklich schlechter als ich. R. aus meinem Verein überholt mich auch irgendwann. Er ist in der Startgruppe nach mit gestartet und ziemlich schnell unterwegs. Ich genieße die Fahrt und winke auch mal den netten Leuten zu, die den Tag vor ihren Häusern verbringen und uns stets gut gelaunt anfeuern. Die Verpflegungsstelle lasse ich rechts liegen, keine Ahnung wie das bei dem Tempo funktionieren soll, ich habe aber eh alles dabei. Hatte mir am Samstag noch eine Oberrohrtasche besorgt und da zwei von diesen flüssigen Dextro Energy Gels reingepackt, den Deckel vorher angedreht. Eins nach ca. der Hälfte, eins kurz vorm Ende der Radstrecke, ansonsten ab und an nen Schluck aus der Radflasche. Irgendwann kam dann der zweite Schindelberg. Plötzlich machte es "Piep" - "Ohje, das ist die Bergwertung" schoss es mir in den Kopf. Was auch immer mich da trieb, ich fuhr den Berg wie eine Irre hoch, holte jede Menge Leute ein, auch Leute aus der Startgruppe nach mir (an den Startnummern gut zu erkennen). War ja eigentlich klar, dass es für mich nix zu gewinnen gab. Aber der Ehrgeiz war da. Oben waren meine Beine dann erledigt und ich bin den Rest der Strecke recht locker gefahren (wohl zu locker wenn man die Zeit sieht). Ab nach Mingolsheim, in die Wechselzone, Rad wurde vom Helferlein genommen, Radhandschuhe schnell ausgezogen, Beutel war gleich gefunden, ab auf die Bank zum nächsten Helferlein, Schuhe an, Helm ab, ein Gel in den Einteiler gesteckt, meine Uhr geschnappt und schnell einen Blick drauf geworfen. 16:11 Uhr. Oh cool, ich bin ja echt schnell. Viel schneller als gedacht. Mein Traumziel sub 3 rückt in greifbare Nähe. Oder doch nicht? Keine Ahnung wie genau meine Uhr geht. Richtig denken konnte ich zu dem Zeitpunkt auch nicht mehr. Die Stimmung auf der Laufstrecke war toll. Recht bald hole ich A. aus meinem Verein ein. Sie muss schon gehen. Ich feure sie an und laufe weiter. Überholen macht Spaß. Die Strecke ist recht kurvig, kleine Anstiege hier und da. Die Kilometermarkierungen sind für die Mitteldistanz und passen daher nicht wirklich. meine Zeiten schwanken daher ziemlich. Irgendwann überhole ich sogar R. aus meinem Verein, der ne tolle Radleistung gebracht hat. Mit T. aus meinem Verein laufe ich ein Stück, unterhalte mich kurz. Er war in meiner Gruppe gestartet, aber schon aus seiner letzten Laufrunde. Nach der ersten Laufrunde sieht es für die Sub 3 ganz gut aus (wenn meine Uhr stimmt...). Ich nehme mien Gel. Auch die zweite Runde läuft gut, unterwegs kommt mir mein Kollege von der Firmenstaffel entgegen. Dann gehts schon ab ins Ziel. Schöner Zieleinlauf (auch wenn die Kurven etwas eng sind, beim Teilnehmer vor mir war die Erdanziehungskraft dann doch etwas zu groß), ich freue mich, bin im Ziel, wow. Bekomme meine Finisher-Medaille (auch wenn ich darauf nicht viel gebe, für mich zählen eher "echte" Medaillen), sehe meine Kollegen, die auf den Läufer warten, trinke und esse kurz was und treffe mich dann schon mit meiner Familie. Es scheint gereicht zu haben für Sub 3. Wow. Ich feure meinen Kollegen auf seinen letzten Metern an, beobachte den gemeinsamen Staffeleinlauf. Treffe den Mann von Trödelliese, feure auch sie noch an, auch sie liefert eine tolle Leistung ab. Und auch A., R. und T. aus meinem Verein sind mit guten Leistungen ins Ziel gekommen. Ich bin dann noch ein Weilchen geblieben. Kann ja nie wissen, ob es nicht doch fürs Treppchen gereicht hat. Hat es nicht. Aber es ist eine gute AK-Platzierung geworden und ich bin in den Top 20% der Frauen. Auch in der Bergwertung habe ich nichts gewonnen. Wie auch, hier wurde S-Distanz und Mitteldistanz gemeinsam gewertet, auch mit den Profis. Von dem ganzen Erlebnis und der tollen Stimmung war ich noch so geflashed, dass ich erst spät einschlafen konnte... wow. Gestern dann über den ganzen Körper verteilt ziemlich Muskelkater. Heute wurde es schlimmer. Die Oberschenkel spinnen total. Meinen Laufversuch musste ich nach 300m abbrechen. Gerade sehe ich die Ergebnisse der Bergsprintwertung. Hey, so schlecht bin ich echt nicht... nimmt man nur die S-Distanzler hätte ich es fast in die Top 10 geschafft. Jetzt bleibt nur noch eine Sache: Vielen lieben Dank an alle, die mich im Vorfeld und unterwegs unterstützt und aufgebaut haben!!! Das war ja manchmal bitte nötig, so verpienst wie ich war... Danke Ihr Lieben! :liebe053: :bussi: |
Ohje, mein Bericht ist ja etwas ausgeufert... :cool:
Starling, dir noch herzlichen Glückwunsch zur tollen Leistung in Mannheim! Ohne die Terminüberschneidung wäre ich evtl. auch gestartet. Vielleicht nächstes Jahr dann! :Blumen: Anneliese, tolle Leistung für einen Anfänger! :Blumen: Lorenzo, gibts es von dir auch einen Bericht? :Huhu: |
Oh - was zu lesen - sehr schön!
Zitat:
Dir und anneliese auf jeden Fall Glückwunsch zum super Abschneiden! |
Zitat:
|
Zitat:
Gehts dir mittlerweile besser? Also langsam glaub ich wirklich, dass mir die Berge (hoch) doch ganz gut liegen. Das Training auf Malle war natürlich auch optimal. Dass ich vor dir in der Bergwertung bin ist mir auch gerade aufgefallen. Anneliese war deutlich schneller. Aber selbst R. aus meinem Verein war langsamer. Ohje das ist ja krass. Eigentlich schreit das Ganze ja nach Wiederholung. Aber nur eigentlich. :Lachanfall: |
Begrab die Laufkarriere - mach "richtigen" Sport. ;-)
Ja geht besser - sind ja "nur" muskuläre Probleme... |
Zitat:
Aber was mir aufgefallen ist: auf einer OD schaffe ich das, was mir im HM noch nie gelungen ist: ich komme ohne große Einbrüche durch... |
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mannheim, der 9. Juni 2013, 9 Uhr, der Wecker klingelt … Aus dem Bett ein schneller Blick aus dem Fenster: Starkregen . Schade, eigentlich wäre ich schon gerne gestartet – naja dann eben nicht -versuchst noch ein bissel im Bett zu gammeln. NEIN! Den 1. Gedanken sofort zur Seite schieben! Gar nicht erst zulassen! Also aufgestanden und sich ein genaueres Blid gemacht: auch nicht besser - das Wasser stand richtig auf der Straße und von oben kommt immer mehr nach :Nee: Naja erst mal wie geplant gemütlich frühstücken und dann mal weitersehen – sind ja schließlich noch 5 Stunden bis zum geplanten Start – da kann noch einiges passieren! Ok gemütlich ist was anderes: noch mal schnell den Wettkampf im Kopf durchgegangen, ob ich auch nichts vergessen habe. Oh – ne Schwimmbrille wäre vielleicht nicht schlecht – aber wo ist die denn auf einmal? Die liegt doch sonst immer rechts im Schrank. Ah da isse ja … Nachdem dann endlich alles gepackt und im Auto verstaut wurde geht’s los in Richtung Ubstadt-Weiher. Und mit jedem Kilometer in Richtung Start wurde das Wetter dann auch besser! Dort angekommen kam schon langsam die Sonne raus – na also – geht doch! Beim Einchecken schon die ersten bekannten Gesichter gesehen: Was? Du auch hier – machst auch die OD? Ah die Staffel – welchen Part denn? Ah super – dann sieht man sich spätestens auf dem Rad … Dann die Wechselzone einrichten und mit den „Radnachbarn“ noch rumgeblödelt, wer denn wohl als letzter von uns auf’s Rad kommen würde. Gefolgt von einer letzten „Taktikbesprechung“ mit den Kumpels. Dann die Beutel abgegeben und ab in den Neo (waren ja nur noch 50 Minuten bis zum Start – Zeit wird’s!). Pünktlich um 14.30 Uhr war‘s dann endlich soweit: Hell‘s Bells und die Kanone – los geht’s mit meiner 1. OD! Mit den obligatorischen Händen im Gesicht und Füßen in den Rippen hatte ich ha bereits gerechnet – aber dass irgendjemand dann AUF mit schwimmen wollte, war dann schon kurios :Cheese: Egal – das geht den anderen ja wohl auch so. Nach ca. 100 Metern dachte ich mir: so jetzt erst mal brav den Kopf aus dem Wasser und orientieren – immer genau auf die Boje zuschwimmen … die Boje … na wo ist die denn bitte? Kann doch nicht sein! Da muss doch was Rotes zu erkennen sein – Mist! Naja schwimmst mal mit den anderen mit – irgendeiner wird die schon gesehen haben :Lachanfall: War dann die richtige Entscheidung: irgendwann hab dann auch ich die Boje gesehen. Jawol, ich bin auf Kurs! Allerdings habe ich mich dann zwischen 1. und 2. Boje etwas „verschwommen“ – aber OK – kein Stress – schwimmst halt wieder zu den anderen Schwimmern – sind ja nur 50 Meter links von dir … Den Rest der Schwimmstrecke immer dann immer mal wieder ein paar Brustarmzüge eingestreut, um mich zu orientieren - ging dann auch halbwegs ... In der Wechselzone dann erst mal recht locker den Wechsel angegangen: Füße abputzen, Socken anziehen (bin noch nie ohne radgefahren oder gelaufen), und die nette Helferin gefragt, wie lange wir denn schon im Wasser sind? Ca. 28 Minuten? OK Ziel unter 30 Minuten erreicht – super! Und weiter geht’s! Rad geschnappt und los ging’s: Kreisel hoch und ab auf die Gerade in Richtung Kronau – fühlt sich schon gut an! Gleich mal schauen, wie schnell ich bin: Oh, den Tacho könntest auch mal anmachen. Ui - 44km/h – sehr gut! Die ersten 15 km schön flach – läuft! Immer mehr andere Fahrer eingesammelt – super! Lief besser als gedacht! Tolle Geschwindigkeit und trotzdem darauf geachtet, dass der Puls nicht über 165 (GA2) geht, denn schließlich brauch ich ja noch jede Menge Körner für das ungeliebte Laufen … Die ersten 14/15 KM schön flach – ideal zum einrollen! Ein Stück vor Östringen dann mal beim Tacho auf die Durchschnittsgeschwindigkeit gewechselt. Fast 39 km/h ... WTF? Geil – wie hab ich das denn geschafft? Dann in Östringen ging‘s richtig los: Rechtskurve, dann der 1. Anstieg - also Kette aufs kleine Blatt und versucht locker im Sitzen weiterzukurbeln - ging recht gut – nur am Ende kurz aus dem Sattel (wollte nicht so viel im Wiegetritt fahren, da ich Angst vor Krämpfen beim Laufen hatte). Am Eichelberg dann: Ist doch recht warm geworden – erst mal noch nen Schluck aus der Pulle! Mist, das war der letzte – warum nehm ich auch nur eine Flasche mit auf die Strecke??? Zum Glück gab‘s oben bei der Verpflegung volle Flaschen gereicht –Super! Abfahrt – Rechtskurve – Zeitmessmatte. Oh – hast du nicht was von einer Bergwertung am Schindelberg gelesen? Aber jetzt blos nicht bedingungslos hochknallen – DU MUSST NOCH LAUFEN! Naja bissel höher wie geplant darf der Puls jetzt schon gehen :Lachen2: Danach ging‘s tendenziell ja nur noch runter – also noch mal was für den Schnitt tun! Kurz vor der Wechselzone habe ich mich fast noch verfahren (wollte geradeaus weiter anstatt rechts in die kleine Straße an der Schule … Aber rechtzeitig doch noch den richtigen Weg gefunden – und was hängt über der Straße? Ein Plakat „Jetzt nur noch Laufen“. Wie bitte? „Nur“ noch? Ich würde am liebsten noch mal die Strecke auf dem Rad zurück fahren und dann noch mal ne Runde im See plantschen … Aber hilft ja alles nix – weiter geht’s! Tacho angehalten - Fahrzeit ca. 1:15 – Wahnsinn! Brav vor dem Wechselbalken abgestiegen – Schuhe ausgezogen und wollte gerade zum Wechseln laufen: hey wer klaut denn hier mein Rad? Oh ein Helfer – das ist ja mal ein Service! „Dankeschön“! Jetzt aber zum 2. Wechsel: schnell die Laufschuhe an und los geht’s. Im Kopf dann mal schnell nachgerechnet: ca. 30 Minuten Schwimmen, 75 auf dem Rad plus vielleicht 5 fürs Wechseln das macht … Moment … oh man … das ganze Blut ist in den Beinen … ah jetzt: ca. 1:50 Stunden? Hö? Voll cool – für meine Zielzeit muss ich ja nur unter 70 Minuten laufen – DASS SCHAFF SOGAR ICH! Da ich mich in den letzten Wochen mit Schmerzen an der Knieaußenseite herumplagen musste (wohl Ilio-tibiales Bandsyndrom), wollte ich den Lauf eher ruhig angehen, um mich gegen Ende evtl .noch ein bissel steigern zu können. Also mal so ca. 6 Min/km sollten schon gehen! Leider waren die KM-Angaben recht konfus (oder ging das nur mir so?). Naja – also grob nach Gefühl gelaufen: nicht trödeln, aber auch nicht so, dass ich mich total fertig über die Strecke schleppen muss. Die ersten ca. 6 KM habe ich dann auch echt geniesen können! Immer mal wieder mit den Zuschauern und den Helfern abgeklatscht – und mich sogar mit dem ein oder anderen unterhalten ;) Dann kamen auf einmal die Schmerzen ins Knie :( Aber was will man erwarten, wenn man vorher nur 2 mal 10km am Stück gelaufen ist *schäm* Mittlerweile knallte die Sonne schon recht stark - aber was soll man jammern? Alles besser als Regen! Trotzdem kamen immer konfusere Gedanken auf: Oh, die Bank da an der Strecke, die liegt so schön in der Sonne – nur mal so gaaanz kurz ausruhen? NEIN! Lauf gefälligst weiter – das ist ein Wettkampf! Na gut wenn‘s sein muss … Naja was soll ich sagen: gegen Ende dann etwas langsamer geworden aber trotzdem stolz und mit einem breiten Grinsen auf die Zielgerade eingebogen. Dort mich noch etwas feiern lassen und im Ziel ein bissel gepost, als hätte ich gewonnen (habe ich ja im Endeffekt auch, wenn auch nur gegen meinen Schweinehund!). Fazit: Super Wettkampf - super Leute - super Wetter - super Zuschauer und Helfer - super Tag - alles super! In allen 3 Disziplinen die Ziele erreicht (Schwimmen unter 30 Min, Rad ein 30er Schnitt und Laufen unter einer Stunde) und somit auch die Sub 3 in 2:45 recht deutlich geschafft! |
Zitat:
Ich dachte mir: wenn du schon so ne Gurke im Laufen bist, dann unterhalte die Zuschauer doch ein bissel :Cheese: Und damit die anderen auch wissen, worüber wir reden: wie hast du es geschafft, das Bild hier einzubinden? Bei mir steht immer irgendwas von Copyright wenn ich es speichern will :( |
Zitat:
Bitte mach das, der Einteiler ist genial! Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
|
Wow Lorenzo, klasse Radleistung. :liebe053:
Ja, die Laufkilometer stimmten leider nicht wirklich. Aber gut, durch die Runden wusste man ja ungefähr wo man sich gerade befindet... |
Ja danke euch beiden :liebe053: Ich komm ja vom Rad und hab mich da auch entsprechend wohlgefühlt - mir ein bissel Training und ohne Verschwimmen wird das im Wasser auch noch was ...
Nur im Laufen muss ich irgendwie besser werden - und beim Wechseln :Lachen2: |
Glückwunsch euch allen! tolle Leistungen.
Ich muss nun leider erstmal pausieren....gestern noch 3,5h gefahren, heute knapp 2h ehe dann das Aus kam. Mich hats auf ner Abfahrt erwischt, in einer Rechtskurve war richtig viel Sand (letzte Woche noch nicht...) Konnt überhaupt nix machen, rad ist vollkommen weggerutscht. Kam dann mim RTW ins Krankenhaus, dort gerönt um Fraktur des linken Ellenbogens und der Hüfte auszuschließen. Gott sei Dank war nix. Fazit: Jeden Tag derzeit zum Arzt, da erhöhte Infektionsgfahr am Ellenbogen. Haben stundenlang dran rumgedoktort mit Betäubung, Skalpell und Faden, weil soviel Dreck drin ist und das Ding entsprechend tief. Lenker am Arsch, Knie am Arsch, 4 Tage krankgeschrieben und kann nix machen. Sterbe vor Langeweile. und ich hatte schon geplant wo ich am Sonntag langfahr... menno :( |
Oh Starling, das tut mir echt leid, klingt übel :Nee:
Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut verheilt! :kruecken: Ich werde jetzt eh erstmal weniger Rad fahren und mich aufs Laufen konzentrieren. Ist ja auch weniger gefährlich... heute ist mein Muskelkater auch schon viel besser. |
Zitat:
![]() So eine Sch.... aber sonst biste heile geblieben? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.