![]() |
Bei Traore besteht ja Hoffnung, das es nicht lange dauert. Johnson zu verlieren wäre trotzdem doof. Der ist echt stark derzeit.
Hatte mit Juve gerechnet. das die das nicht geschafft haben ist halt einfach so. Europa werden wir in der nächsten Saison wieder im Borussiapark begrüßen dürfen. Mosh |
Zitat:
Ausser den Bayern! So wie ich die Münchner einschätze, wird es nicht lange gehen bis Spekulationen einsetzen, welche Borussen-Spieler "aufzukaufen" sind. Gegen Bayern gewinnen? Das geht gar nicht! |
Zitat:
Bin "Werderaner" und kenne so etwas von z.B. Herzog, Basler, Pizarro, Borowski, Ismael,... Gehören doch immer mehrere Seiten dazu: - "die Bayern" mit Kaufinteresse - ein Spieler der wechselwillig ist (gezwungen wurde dahin glaube ich noch keiner) - ein abgebender Verein, der bei einer Summe X schwach wird (außer bei ablösefreien Spielern) Wenn man das dann vom Festgeldkonto abwickelt wie der FCB statt "auf Pump" wie andere Vereine in den Spitzenligen dann ist das doch ok. Klar, bitter für den abgebenden Verein. Aber wenn man vernünftig reinvestiert sehe ich kein Problem. Um beim Beispiel BMG zu bleiben und aus "meiner" Werder-Sicht zu sprechen: Marin abgegeben für damals glaube ich um die 8,5 Mio., als Ersatz Reus geholt. Wer war da der Gewinner des Transfers? |
Xhaka angeblich als nächster für 25 Mio....
|
Zitat:
Wobei, wiel lange bleibt Lewandowski beim FCB? Läuft da nicht was mit Real? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Prinzipiell schon.
Aber IMHO geht er schon inflationär mit seinen Komplimenten um. Und mal dieser, mal jener ist gerade der beste Spieler, den er je trainiert habe. |
Zitat:
Zitat:
|
Moin Mädels,
am Wochenende startet wieder die Bundesliga. :liebe053: Dies ist ein freundlicher Reminder für alle die am Tipspiel teilnehmen! ;) :Huhu: PS: Ohh, hat sich der Walfanggegner verabschiedet aus dem Forum?? :confused: |
Das war gestern ein wirklich gutes Fußballspiel. Es ist einfach schön zwei Mannschaften zu sehen die nicht nur gegen sondern auch mit dem Ball spielen wollen.
Meine Jungs haben schon gut gespielt, aber es fehlt einfach ein bisschen an Stabilität. Nach vorne sah das ganz gut aus, aber bei den Gegentoren wurden schon recht schwere Fehler gemacht. Beim ersten sieht Elvedi recht alt aus, aber der Laufweg von Reus ist super und das ist auch schon anderen passiert. Und Elvedi ist halt erst 19 und hat erst ein paar Bundesligaspiele. Bei 2 und 3 wollten die Jungs es zwingen, sind zu weit aufgerückt und bekommen die Konter. Davon gab es 3 und Dortmund hat 2 genutzt - das ist dann auch einfach die Qualität. Die Situation im Zentrum ist gerade nicht einfach. Xhaka gesperrt, Dominguez und Jantschke verletzt, Stranzl nach 9 Monaten gerade erst wieder im Training, Hinteregger neu im Team, noch nicht fit und nicht mit der Mannschaft vertraut - da ist es schwierig stabil zu sein. Gestern 2 19-jährige in der IV, ein 20-jähriger auf der 6 - Jugend forscht ;) Aber ich bin guter Hoffnung, dass es wieder besser wird. Der Stil von Schubert ist nicht mein bevorzugter, Favre war mir das viel lieber, mit dem kontrollierten Verschieben, aber Schubert ist nicht auf den Kopf gefallen und seine Analysen sind sehr treffend. Das wird schon. Und es ist eben fast kein Gegner so gut wie Dortmund. Gegen die muss man jede Chance nutzen und darf sich selbst nicht solche Fehler erlauben. Wer weiß wie es gelaufen wäre, wenn Christensen oder Wendt ihre Chancen zum 1:0 oder Traore die Chance zum 1:1 genutzt hätte? So hat Dortmund verdient gewonnen - und ich hab mich selten so wenig über eine Niederlage geärgert. FuXX |
Wiedermal nix neues...
Der VfB gewinnt in Köln nachdem das Hinspiel gegen den Heim-Angstgegner verloren ging.:) Als ich noch in Stuttgart wohnte,wußte ich bei 2 Heimspielen, dass es nach dem Schlußpfiff in der Regel eine Heimniederlage gibt ... Gegen Köln und gegen die Bayern. Zum Glück ist Zorniger nicht mehr VfB-Trainer. Ich hab`den, obwohl er wie ich, auch ein Schwob ist, nie gemocht. Jürgen Kramny ist mir da schon sehr sympathischer und ich würde es ihm gönnen, wenn er mit dem VfB den Klassenerhalt packt. Vom Spielermaterial müßte es der VfB eigentlich packen.:cool: Hippoman :cool: |
Einen dollen Nationalinnenverteidiger haben wir da. Schaufelt der Hummels den Ball über seinen Fliegenfängertorwart ins eigene Tor, weil der Stürmer auf ihn zuläuft (Ball verlässt Fuß, BEVOR Gegner Hummels berührt...) und hat noch nicht einmal die Eier, in der Sportschau Farbe zu bekennen, sondern eiert da rum, das Spiel sei so schnell, das könne man am TV gar nicht einschätzen. Und das, wo er bei einem anderen Schiri zu dem Zeitpunkt schon längst zugucken hätte müssen.
Und der BVB rettet sich dann noch mit zwei illegalen Toren.... |
Wenn es Bayern passiert wäre und nicht Dortmund wäre der Aufschrei größer gewesen...
Und Hummels hat ja sogar zugegeben, dass es ein Elfmeter war. Jeder hat halt mal Pech und leider trifft es auch die kleinen wie Ingolstadt. |
Zitat:
|
Die Sportsmann Diskussion ist ja leider eine bei der der Ausgang in der Realität immer ein anderer ist. Ich stimme dir ja auch Vollkommen zu, dass er es sagen sollte, wenn es denn so war (ich habe die Szene aber nicht gesehen).
|
2-0 Bäm!
|
Zitat:
Obwohl, als ich am Wirsol Stadion ankam waren die Lilienfans sehr gut wahrzunehmen. War wohl doch ein Heimspiel. :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Bayern können nicht mehr direkt absteigen.
39 Punkte sind noch zu vergeben, der Vorsprung auf die TSG Hoffenheim auf Platz 17 beträgt jetzt 41 Zähler. |
Zitat:
|
Viel langweiliger kann eine Fußballsaison nicht sein :dresche
|
Zitat:
Nicht dass der FC Bayern dem HSV dieses Privileg eines Extra-Heimspiels wegschnappt. |
Vielleicht bricht ja die Serie des Hamburger-Sport-Vereins hinsichtlich der Relegation, wäre ja mal was neues :Lachen2:
|
Die Liga ist echt in einem traurigen Zustand. Vorne zwei Topteams, der Rest spielt GG den Abstieg. Ab Platz drei sind ja alle so dermaßen inkonstant, das ist erbärmlich. Positiv ausgedrückt kann dahinter jeder jeden schlagen.
Die beiden vorne sind natürlich wirklich top, ich denke Dortmund würde in England und Italien ziemlich sicher Meister. Bayern würde die beiden Ligen so dominieren wie die Bundesliga. Bayern in der spanischen Liga mit Barca - das wäre was... Meine Gladbacher machen mir Sorgen. Klar, es fehlen gerade hinten immer noch viele wichtige Leute, mit Domínguez und Christensen war Borussia defensiv stabil, und womöglich ist Domínguez wirklich das Puzzleteil, dass Schubert gerade fehlt, aber dann muss er halt das System ändern. Die ganze defensive Struktur, die vor einem Jahr so ziemlich die stabilste der Liga war, ist einfach weg. In der Defensive wird mit extrem viel Manndeckung gespielt - sieht aus wie in den 80ern. Mannbezug im Pressing schön und gut, aber dieses Ausmaß wird nicht funktionieren, die vielen Gegentore sind kein Zufall. Da muss Schubert ran, ich hab aber inzwischen Zweifel, dass er das schafft. Er will auf Teufel komm raus sein spezielles System. Passenderweise kommt jetzt Stuttgart, die kennen das von Zorniger. Das wird morgen wieder der typische Karnevalfußball mit reihenweise Chancen auf beiden Seiten, ein 4:3 würde mich nicht groß überraschen, ist die Frage für wen. |
Einmal mehr die passenden Worte gefunden. Ich hoffe nur, das ein Sieg dabei rauskommt. Schöne wird es nicht werden.
Mosh |
Zitat:
|
Zitat:
Schaun mer mal... Vielleicht ist ja ab Samstag wieder Spannung an der Spitze? :) |
da waren es nur noch 5. Oleeeeeeeeeeee BvB Oleeeeeeeeeeeeeee Oleeeeeeeeeeeeee
|
Das sich die Bayern noch 5 Punkte abkaufen lassen ( mit Tordifferenz fast 6) glaube ich nicht.
... und wenn doch haben wir es nicht anders verdient. Auch für den BVB kommt noch mindestens ein Spiel mit nem Drehbuch wie heute das Spiel gegen Mainz. Wir werden sehen Gewinnt Dortmund nicht am Samstag ist es imao eh gelaufen . |
Zitat:
|
Zwischen zugegebenermaßen glücklichen Schiedsrichterentscheidungen zugunsten der Dortmunder und Schwalben von Robben sehe ich schon einen Unterschied. Für ersteres kann man nichts...
|
Da sollte auf jeden Fall nicht der schlechteste Schiri pfeifen, denn dieses Spiel wird die Meisterschaft entschieden
|
Zitat:
Bayern muss noch gegen Gladbach ran um nur mal ein Beispiel zu nennen, wo man leicht Punkte liegen lassen kann. |
Zitat:
|
Die Bayern haben jetzt so die Hose voll, dass sogar eine Klatsche am Samstag und das CL Aus danach droht.
Ich freue mich auch schon auf das Interview mit Sammer, der anschließend erklärt, dass man auch bei 2 Punkten Vorsprung alles in der eigenen Hand hat und dass man nur die Leistung heute leider nicht abrufen konnte |
Zitat:
Wenn Bayern gewinnt sinds 8 Punkte und 3 Stolperer der roten bei gleichzeitigem Paradelauf der Gelben. Das halte ich für ilusorisch. Aber 1 Spiel kann man immer mal verkacken. Gerade gegen Ende der Saison, wo die Spieler die CL im Kopf haben und der Abstiegskandidat alles in die Waagschale wirft |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.