Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
(Beitrag 1596042)
Die bisherige Inzidenz ist ja ein Ausschnitt aus der Realität, zu der eine Dunkelziffer kommt. Der Ausschnitt hängt von der Testung (Menge, Kohorte, ...) ab. Wenn ich durch die Schnelltests die Gesamttestzahl massiv erhöhe, erschließe ich mehr von der Dunkelziffer (was wir ja wollen), und erhöhe die Inzidenz als Zahl, ohne die reale Inzidenz zu verändern. Das muß abgebildet werden, wenn nicht, ist es Manipulation.
|
Manipulation hat für mich den faden Beigeschmack, dass jemand aktiv getäuscht werden soll. Das wird hier aber nicht getan. Die Definition des Inzidenzwertes ist nun mal so definiert.
Ob der (durch Testungen ermittelte) Inzidenzwert als alleiniger Indikator für das Infektionsgeschehen aussagekräftig ist steht auf einem anderen Blatt.
Da bin ich bei dir, dass eine statistische Annäherung auf Grundlage von Testzahlen, Positivraten, usw. sinnvoll wäre.
|