![]() |
Hier wird immer vom Homeoffice geredet in der Arbeitswelt. Ich arbeite in der Produktion, da geht kein Homeoffice. So geht es vielen Arbeitnehmern.
Bei uns wird seit 3 Wochen ein Schnelltest pro Woche angeboten, freiwillig. Zwangstesten ist glaube nicht durchsetzbar. FFP 2 Maske pflicht bei uns,Kantine geschlossen. Ausgangssperre bei uns im Kreis. Am WE in der Nachbarschaft, kleine gemütliche Party mit gut 30 Leuten. Gibt noch viel zu viele welche sich nicht im privaten an die Regeln halten. |
Zitat:
Die zweite ist gewesen, dass ich 2020 ungläubig die Diskussionen verfolgte, ob man im März die Schulen zeitweise schliessen solle. Ich dachte mir "Mach doch!!!". Wie lange diskutieren wir hier in diesem Forum einen echten Lockdown eigentlich schon? Es müssen Monate sein... Lösen wird das Problem wohl die Pharamindustrie mit ihren Impfstoffen. Ich hoffe nur, dass dieser Plan auch aufgeht :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Wer Zeit hat und schönes britisches Englisch mag, kann sich ein Interview mit Richter Sumption anhören - er führt m.M.n. eindrucksvoll noch weitere gesellschaftliche Auswirkungen des "Lockdown"-Ansatzes aus, aus seiner (britischen) Sicht. |
Zitat:
Pflegekräfte durchschnittlich 8 Stunden pro Tag .... |
Zitat:
Die Lage erlaubt es noch das ich für U14 20 Gruppen und Ü14 5er Gruppen Freiluftsport mit ohne Kontakt anbiete, das Wetter ist meist OK und wir haben einen super Sport-Rasenplatz. Und das Angebot wird gut angenommen. Ich hätte ja gerne die Kinder Eltern und Erwachsene deutlich angehalten, freudig negative Schnelltests als Beitrag zu meinem Sportangebot mitzubringen (ich mache sie jede Woche konsquent 2*) Nur werden nun die Schnelltests in den Schulen morgens nicht dokumentiert, das heißt die Kinder müssten für den Sport nachmittags nochmal einen Test machen, was ich ihnen nicht zumuten will. Ohne Dokumentation? Da sind auch Kinder von Schwurblereltern dabei, wo die Eltern mir schon nicht nur gelegentlich was vom Pferd erzählt haben. Desgleichen die Tests auf Arbeit, die jetzt eingeführt werden. Keine Dokumentation für andere Zwecke. Zitat:
Ich bin mal gespannt wie sowas ähnliches wie Einkaufen, Sport, Theater,, was wir uns alle ja wünschen, mit Test laufen soll, wenn nichts dokumentiert wird (und deshalb ggf. mehrmals getestet werden muss) Testpflicht zweimal die Woche an den Schulen und am Arbeitsplatz (nicht nur AG, sondern auch AN!) , ansonsten noch öffentliche Teststationen wie die Apotheken, alles mit Dokumentation. Und wenn das klappt und die Zahlen es hergeben, dann (!) kann man langsam öffnen. |
Zitat:
Bei uns in der Produktion, selbstverständlich, trotz Corona-2-Schichtbetrieb Bei uns im Office auch selbstverständlich, wobei es 50&% wechselweise Homeoffice gibt. Es gibt Momente, in denen man alleine ist, wo man sie abnehmen darf. Was die Kinder betrifft: Das Problem von Kindern mit mehr oder minder Maskenproblemen sind meiner Erfahrung nach überwiegend die Eltern. Und das so massiv, dass man auf ernsthafte Probleme praktisch nicht mehr wirklich eingehen kann. |
Zitat:
Es würde auch kaum akzeptiert werden, wenn in der Umgebung des Görlitzer Parks alle Passanten auf Drogen untersucht werden, weil es dort viele Drogendealer gibt, oder alle Besucher einer radikalen Moscheepredigt wöchentlich eine Hausdurchsuchung nach Sprengstoff erdulden müssten. |
Würde es aber nicht an die von dir immer wieder propagierte Eigenverantwortung sprechen wenn sich die Menschen freiwillig testen würden?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.