triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Flüchtlingsdrama im Mittelmeer.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35820)

MattF 05.11.2015 14:21

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1179993)

Die emotionalen Begründungen können denk ich alle nachvollziehen. Natürlich gebietet einem die Menschlichkeit, dass man niemanden sehenden Auges sterben lässt. Nur erwarte ich von einem Politiker, dass er in der Lage ist, mir als 0815 Schlichtbürger sachlich zu erklären, welche Auswirkungen diese Zuwanderung langfristig für uns haben könnte und dann gem. seiner eigenen Einstellung abwägt was zu tun ist und die mit entsprechend anderer Einstellung entsprechend anders. Dann kann der 0815 Schlichtbürger sich entsprechend selber für eine Richtung entscheiden und sein Kreuz entsprechend machen.

Und der sog. 0815 Schlichtbürger will das auch erklärt haben`?
Er hört auch zu?

Man kann es ja nicht jedem persönlich erklären, also müsste der Schlichtbürger z.b. mal Zeitung lesen,. das ist ja aber die Lügenpresse. Also liest man sowas nicht.

Er müsste die Regierungsverlautbarungen lesen oder Pressekonferenzen im TV sehen, das sind ja aber alles Betrüger und Vaterlandsverräter. Also guckt man sowas nicht.

Zumindest in gewissen Kreisen hat sich mittlerweile manifestiert, dass Deutschland betrogen, belogen und fremd gesteuert ist. Da kommst du auch nicht mehr ran.

Und selbst wenn Frau Merkel sachlich argumentiert wird das abgetan mit: Die ist eh abhängig vom amerikanische Kapital und der US Regierung, die kann ja nichts frei sagen. Usw. usw..

aequitas 05.11.2015 14:23

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1180012)
Klar, dass Du das nicht verstehst.

Ich bedaure, dass keko nicht mehr dabei ist, kann aber seine Gründe gut nachvollziehen. Dieser Thread ist abstoßend. Argumente und Fragen wurden von einigen konsequent ad hominem beantwortet - "du bist XYZ..."
Etliche Äußerungen habe ich als Hetze empfunden, absichtlich an der Grenze zur Beleidigung gesetzt, mit dem Versuch eine Nähe zum Rechtsextremismus herzustellen.

Was den Nationalisten angeht, so warte ich ja nur darauf, dass der hier noch gesteigert wird - wie wäre es mit "strammer Nationalist" mit "hochgradig völkischer Gesinnung"?
Ist ja nicht schlimm; die Leute sollen sich nicht so anstellen, war ja natüüürlich nicht als Beleidigung gemeint...

Wenn jemand den Faschismus hasst, sollte er nicht dessen Werkzeuge einsetzen.

Und weiter geht die Hetze gegen mich.

Keko hat eine rhetorische Frage gestellt, dass man ihn ja "gleich wieder als Ausländerhasser" darstellen würde. Daraufhin habe ich ihm kurz geantwortet, dass das nicht zutreffe, sondern seine Argumentation lediglich nationalistisch sei. Es folgte ein inhaltlicher Beitrag zu dem mir keko eine Antwort schuldig blieb.

Seinen Abgang finde ich trotzdem traurig, da ich ihn nicht beleidigen wollte und ihn auch für keinen schlechten Menschen halte.

noam 05.11.2015 14:25

Ja sicher... Von den Medien, Experten usw gibt es diverse Einschätzungen. Das ist mir durchaus bekannt.

Was ich vermisse sind Stellungnahmen und Interpretationen von Politikern auf deren Entscheidungen, was diese Expertisen betrifft. Da wird aber lieber rumlamentiert und der politische Gegner angegriffen, als die eigene Marschroute abzustecken und zu begründen.

Mal ein Beispiel:

Politiker A:

-> Einschätzung der Zuwanderungszahl nach Statistik A
-> Bildungsstand der Zuwanderer nach Einschätzung B
-> Bedarf der deutschen Wirtschaft nach Statisk C

Daraus folgt: Wir brauchen x Zuwanderer mit meiner bestimmten Ausbildung y. Dies sind z% der Gesamtzahl an Zuwanderern. Wir brauchen die Zuwanderung nicht beschränken, da die Prognosen darauf hindeuten, dass der Gewinn an Steuern durch die z% der Zuwanderer, die in Arbeit kommen, die Alimentierung der anderen übersteigen wird.

Politker B verlässt sich auf andere Statsitken und kommt zu dem Schluss, dass die Alimentierung höher sein wird als der wirtschaftliche Nutzen. Allerdings bekennt sich zum Humanismus in dem er wirtschaftliche Interessen unterordnet und für eine unbegrenzte Zuwanderung plädiert.

Politker C kennt die selben Statistiken wie B und kommt zu dem Schluss, dass das Wohl der Flüchltinge nicht mit dem Niedergang der Wirtschaft zu vereinen ist und beknnt sich zu einer starken begrenzung der Zuwanderung

Politiker D will dann nur die Guten Zuwanderer usw.


Ich habe aber bei unseren Politikern abseits von links und rechts eher den Eindruck, dass man sich möglichst alle Türen offen halten möchte, um in der relevanten Zeit vor der nächsten Wahl sich so zu positionieren, dass man möglichst viele Stimmen abgreift, und nicht weil es die eigene Überzeugung ist.

aequitas 05.11.2015 14:26

Hier noch die Bundespressekonferenz mit dem Rat für Migration. Ging an mir irgendwie vorbei. Hier werden einige im Thread gestellte Fragen geklärt.

Komplette BPK

"Best Of"

schnodo 05.11.2015 14:27

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1180016)
Und weiter geht die Hetze gegen mich.

Mein lieber Mann, so schnell habe ich noch keinen auf Opfer umschwenken sehen.

aequitas 05.11.2015 14:30

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1180022)
Mein lieber Mann, so schnell habe ich noch keinen auf Opfer umschwenken sehen.

Wollte die Rolle nur auch einmal spielen dürfen.

drullse 05.11.2015 14:31

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1180017)
Ich habe aber bei unseren Politikern abseits von links und rechts eher den Eindruck, dass man sich möglichst alle Türen offen halten möchte, um in der relevanten Zeit vor der nächsten Wahl sich so zu positionieren, dass man möglichst viele Stimmen abgreift, und nicht weil es die eigene Überzeugung ist.

Exakt DAS ist Politik in diesem Land. Da wundert es nicht, wenn immer weniger Menschen wählen gehen.

aequitas 05.11.2015 14:34

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1180026)
Exakt DAS ist Politik in diesem Land. Da wundert es nicht, wenn immer weniger Menschen wählen gehen.

Naja, das System der Poltik hat eben das Ziel seine Macht auszubauen und sich gegenüber der Bürokratie und ihrem Wissen zu behaupten. Mal ganz dezisionistisch nach M. Weber gesprochen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.