![]() |
Zitat:
|
Ich schreib nachher was dazu. Hab grad zu wenig Zeit.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Sorry falls die Frage auf den letzten 276 Seiten schon mal gestellt worden ist.
Ich plane bzw. will mir mein TT mit meinem Kumpel neu anpassen. Ich dachte ich nutze das Tool von Pushing Limits (Klick Mich. Sowie einen Winkelmesser und ein "Lot". Jetzt wäre nur die Frage, was wären denn optimale Werte, oder gibts ne Site auf der ich mich einlesen kann. Danke |
Moin!
neben Büchern und Tipps hier, schau ich ganz gerne in der Präsi nach: https://de.slideshare.net/OmarGatti/...g-biomechanics Da stammt auch der Tipp mit Kinovea her. Lässt sich auch irgendwo downloaden ... Gruß Jan |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hatte diese Wochenende mein erstes ITT des Jahres mit meinem neuem Fahrrad. Ich habe dieses Jahr angefangen TT zu fahren und daher ist dies eine erste Position und kann/muss noch verbessert werden. Hier war es 12km lang mit Gegenwind also 17:11/384NP für mich.
Ich freue mich über Ihre Inputs und Meinungen! Danke |
Zitat:
Musst Du UCI legal fahren oder kannst Du machen was Du willst? Vorne ziemlich offen wie ich finde und am Sattel ziemlich weit hinten. Die Perspektive kann aber etwas täuschen. Bei den Teilen warst Du ja schon speziell einkaufen. Use Extensions, Aerocoach Armschalen... Sieht aus, als hättest Du schon Winkel unter den Armschalen. Da könntest Du versuchen etwas weiter mit den Ellenbogen auf die Pads zu rutschen und die Extensions ein bisschen länger zu greifen. Mess mal, wie weit die Oberkante der Extensions überhalb der Mitte der Armschale ist. Also länger und höher greifen und am Sattel ein kleines bisschen hinterherrutschen. Vielleicht kommt der Kopf dann gleich etwas mit vor den Körper. Ps: Dir haben die Holländer was verkauft?! Ich hab da jetzt auch was angefragt. Die Kommunikation läuft etwas "träge". :-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.