triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Kruemel 07.12.2009 10:19

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 315230)
Hier sieht man´s auch gut:

http://www.youtube.com/watch?v=qlNpFAvt1wk

Arm fast gestreckt, dann beim Eintauchen durchstrecken. Da braucht es natürlich die entsprechende Schultermuskulatur, um den Arm so zu halten. ;)

Cool! Vielen Dank für die Links und Eure Einschätzung. Werde dann in Zukunft versuchen den Arm etwas später einzutauchen.
:Blumen:

keko 07.12.2009 10:35

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 315371)
hi keko, ich bin die 400 in 6:48 geschwommen, damit müsste ich GA1-200er in 4:04 schwimmen. das ist aber extrem langsam für mich, schon beim einschwimmen schwimme ich ca. 1:55 auf den 100er.
vermutlich ist meine schwimmspezifische ausdauer (kraftausdauer) noch zu schwach, weshalb ich auf kurzen strecken stärker bin. bzw. wahrscheinlich liegt es daran, dass ich meine scheiss-technik mit kraft kompensiere, und dies eben über einen längeren zeitraum nicht aushalte ..

macht es dennoch sinn, so langsam zu schwimmen ? ich denke, die frage, bzw. antwort ist auch für andere interessant.
gruß

Also erstens bin ich mir sicher, wenn du die 200er im 3er oder 4er Zug, mit langem Gleiten und technisch möglichst gut schwimmst, gar nicht zu unanstrengend werden, wie es vielleicht scheint. Und zweitens sind sie letztendlich so was wie ein mit ein paar kurzen Pausen unterbrochender 1000er, der dafür aber stilistisch sauber geschwommen wird. Probier es einfach mal aus, vielleicht gewinnst du ganz neue Erkenntisse. :)

Marsupilami 07.12.2009 10:40

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 315391)
Also erstens bin ich mir sicher, wenn du die 200er im 3er oder 4er Zug, mit langem Gleiten und technisch möglichst gut schwimmst, gar nicht zu unanstrengend werden, wie es vielleicht scheint. Und zweitens sind sie letztendlich so was wie ein mit ein paar kurzen Pausen unterbrochender 1000er, der dafür aber stilistisch sauber geschwommen wird. Probier es einfach mal aus, vielleicht gewinnst du ganz neue Erkenntisse. :)

AYE AYE :)

Steffko 07.12.2009 11:14

@Marsupilami:
Ich glaube s geht darum nicht nur alle 200er gleich langsam zu schwimmen, sondern auch alle technisch gleich sauber ;) und dann ist es anstrengend genug!

Kurzzug 07.12.2009 14:31

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 314060)
Juhuuu. Ich liebe solche Geschichten :Lachen2: :Lachen2:
Wie war das noch mal mit der 70-Jährigen, die locker Delphin durchgezogen hat?? :Lachen2:
Äußerst cool!
Ich hoffe, diese Geschichten entspringen nicht allein Deiner blühenden Phantasie ;)

hierzu kann ich auch eine Geschichte beisteuern: letztes jahr war hier in Eindhoven ein Internationaler Masters Wettkampf. ich durfte eigenhaendig einer 75 Jaehrigen Dame auf den Startblock helfen (O-Ton: komme nicht alleine hoch wegen meiner Huefte), musste ihr auf dem Startblock die Hand halten vor dem Start (damit sie nicht runterfaellt), dann ist sie super Kraul geschwommen....DAS hat mich echt beeindruckt!

Zettel 07.12.2009 15:37

Hallo,

Ich habe endlich ein Video machen lassen, leider habe ich es noch nicht, will aber unbedingt meine Eindrücke hier mal loswerden.

1. Ich habe einen katastrophalen Beinschlag, sieht aus wie wild durcheinander geschlagen. Ich denke das kommt daher dass ich so gut wie keine Körperspannung aufbauen kann. Das habe ich gemerkt als ich mit übereinander geschränkten Beinen versucht habe zu kraulen, da schlagen die Beine hin und her

2. Ich übergreife rechts und links. Also mit der Hand über der Mitte beim nach vorne strecken.

3. Dieses Wasserballkraul bekomme ich nicht hin. :Nee:

Was mache ich denn nu??? Nur Technik schwimmen??

Ich werde dieses Video baldmöglichst online stellen, damit ihr euch selber einen Eindruck machen und endlich mal richtig lachen könnt. Ist echt lustig, das ist kein Kraulschwimmen, das kommt einem vor wie wenn ein Käfer auf dem Rücken liegt und die Beinchen und Ärmchen irgendwie rumzappeln.

Mit freundlichen Grüßen
Zettelchen

glaurung 07.12.2009 15:55

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 315558)
Hallo,
Ich habe endlich ein Video machen lassen

Super. Her damit :cool:

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 315558)
1. Ich habe einen katastrophalen Beinschlag, sieht aus wie wild durcheinander geschlagen. Ich denke das kommt daher dass ich so gut wie keine Körperspannung aufbauen kann. Das habe ich gemerkt als ich mit übereinander geschränkten Beinen versucht habe zu kraulen, da schlagen die Beine hin und her

2. Ich übergreife rechts und links. Also mit der Hand über der Mitte beim nach vorne strecken.

3. Dieses Wasserballkraul bekomme ich nicht hin. :Nee:

Ist echt lustig, das ist kein Kraulschwimmen, das kommt einem vor wie wenn ein Käfer auf dem Rücken liegt und die Beinchen und Ärmchen irgendwie rumzappeln.

Mit freundlichen Grüßen
Zettelchen

GENAU SO hab ich mich auf meinen allerersten Videos vor zwei Jahren auch gesehen. Einen wahnsinnigen Schreck hab ich da bekommen. Zwar bin ich derzeit immer noch weit von einem tollen Stil entfernt, aber im Vergleich zu damals ist das ehrlich eine Augenweide :Cheese:

Entmutigen lassen darf man sich von sowas aber nicht. Im Gegenteil: Jetzt weißt Du auf alle Fälle, warum Du noch keine 6min auf 400 schwimmen kannst und Du hast genügend Punkte bei denen Du ansetzen kannst :)

keko 07.12.2009 16:11

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 315558)
Hallo,

...

Ich werde dieses Video baldmöglichst online stellen, damit ihr euch selber einen Eindruck machen und endlich mal richtig lachen könnt. Ist echt lustig, das ist kein Kraulschwimmen, das kommt einem vor wie wenn ein Käfer auf dem Rücken liegt und die Beinchen und Ärmchen irgendwie rumzappeln.

Mach dir nichts draus, was anderes habe ich nicht erwartet ;) Es gibt nämlich einen direkten Zusammenhang zwischen Schwimmzeit und Schwimmstil :)

Ich kannte übrigens mal jemanden (bzw. kenne ihn noch), der hat für 500m über 20min gebraucht. Ich dachte vorher auch, dass es so was nicht gibt, bis ich es gesehen habe. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.