![]() |
Zitat:
Mir wurde gesagt, dass das beim Radfahren etwa 10% Hf weniger als beim Laufen ist, also statt ca. 75% eher so 65%. Das kommt meinem Gefühl nach auch hin. |
75% beim Laufen ist absolut oberes GA1-Limit. Besser du bewegst dich zwischen 65-70% und das ist gerade am Anfang extrem schwer. Auf dem Rad dürfen es dann eher 60-65% sein.
Edit meint noch - natürlich sollen dann aber speziell die Radeinheiten deutlich >1h sein. Eher eben 1,5-2,5h. |
Dieses Jahr gab es in Buschhütten nur den Sprint/Volkstriathlon.
Es stimmt schon, das ich mit der Rad eher nach der Arbeit noch schnell eine Runde drehe, gerade auch um Stress von der Arbeit ab zu bauen. Auf meinem Puls achte ich eigentlich nur beim Laufen, die Radeinheiten sind da definitiv in einem höheren Pulsbereich angesiedelt. Von Gefühl würde ich die Runden eher im Bereich von 75-85% HFmax ansiedeln. Ich werde bei meiner nächsten Ausfahrt die Pulsuhr mitnehmen und dann mal bewusst runter schalten. |
ixh starte in Gladbeck und Den GA1 Bereich habe ich mit eiener Atemgasanalyse ermitteln lassen, heisst bei mir 146er Puls beim Rad und 156 beim Laufen. (Rad also 10 weniger als auf dem Laufband per Analyse ermittelt).
hmmm wenn ich das hier lese, frage ich mich dann aber doch achon, was ich falsch verstanden habe, denn ich bin definitiv noch richtig schlecht. Meine sportliche Vergangenheit ist quasi nicht existent, dafür hatte ich noch vor 3 Jahren ein paar viele Kilo mehr zu bieten. Versteht mich hier bitte keiner falsch, ich will ganz bestimmt nicht auf dicke Hose oder so machen, denn ich habe viel Respekt vor jedem, der diesen Sport dauerhaft betreibt. Wenn ich hier Unsinn schreibe, der aus Eurer Erfahrung gar nicht sein kann, dann sagt das bitte einfach, denn irgendwann möchte ich bei diesem Sport wirklich ankommen. Jetzt habe ich ein Jahr Training hinter mir und stehe vor meiner ersten Saison mit der Sprintdistanzen, um nächstes Jahr eine OD in Hamburg zu mmachen - dann erst erhoffe ich mir sagen zu können:" Ich bin ein freizeit-Triathlet. Bis dahin ist aber noch ein gaaaaaanz langer Weg..... |
Zitat:
Darf ich mal aus reiner Neugier fragen,welche Zeit(en) Du geschafft hast (500/20/5, richtig?). Wie bist Du mit den wechseln klar gekommen, mach mir da besonders um den ersten Wechsel Gedanken, weil man den schlecht üben kann..... Danke |
mh Sprint ist echt überall anders, ich bin bis jetzt immer über 750 - 25 - 5 an den Start gegangen!
|
Zitat:
Schwimmen 500m: 11 Minuten Fahrradfahren ca. 26km: 1:04:12 Laufen 5km: 33:58 Die Wechselzeiten habe ich nicht selbst mitgestoppt. Die sind aber sicherlich verbesserungswürdig. Gerade weil ich noch Socken angezogen habe. Auch das Anziehen des Langarm-Fahrradtrikots ist nicht annähernd flüssig gelaufen und war eher ein Kampf. Ich muss zugeben um gezieltes Wechseltraining habe ich mir vor meinem ersten Wettkampf kaum Gedanken gemacht und nur den Wechsel Fahrrad -> Laufen geübt. Aber selbst da hab ich länger Gebrauch, weil ich nach dem Radfahren Probleme bekommen habe mit den kalten Füßen aus den Radschuhen zu kommen. |
Vielen Dank - das Wetter war ja auch echt mies. Bei mir werden es 500/22/5 und mit den Zeiten könnte ich gut leben. Dei Einstieg ist erfolgreich geschafft, ich hoffe es hat Dir viel spass gemacht. Machst Du noch weitere WK diese Saison ?
Schau Dir mal die Trainingspläne von hier an, ich finde die ganz gut und komme damit gut klar - zumindest bilde ich mir das ein. :Cheese: |
Wenn es terminlich passt will ich auf jeden Fall beim Kindelsberg-Triathlon starten.
Ansonsten muss ich meine Saison noch planen, weil ich erst mal sehen wollte ob ich nach Buschhütten noch Spaß an einem Triathlon-Wettkampf hätte. Außerdem überlege ich recht stark in den lokalen Triathlon Verein zu gehen. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Ok, aber was ist denn so ungefähr die "richtige" GA1 Hf in %?
Ich fahre am angenehmsten so bei 63-64%, wenn ich denn mal einen Gurt um habe. |
Bin beeindruckt, dass ihr alle eure maximale Herzfrequenz kennt. Die müsste ich glaub erstmal bestimmen.
|
Zitat:
Der meinte das gehöre unbedingt dazu. Gibt es eigentlich Halterungen mit denen man die Pulsuhr an den Fahrrad Lenker schrauben kann? |
hängt von Deiner Pulsuhr ab. Ich habe ne Garmin und für diese gibt es diese Halterungen....
|
Zitat:
Da muss ich wohl mal rennen bis zum Umfallen und gucken was die Pulsuhr als Maximalwert speichert. Wobei ich wie ich mich kenne sowieso weiter nach Gefühl trainieren werde. Vielleicht vor dem nächsten HM mal wieder die Greif Treppe ansonsten... der Körper sagt schon was geht und was nicht. |
Seit heute bin ich nun stolze Neo-Besitzerin! Also steht dem Freiwassertraining eigentlich nix mehr entgegen. Eigentlich.
Ansonsten läuft bei mir die Vorbereitung irgendwie schleppend... mal schauen, vielleicht gehts am Wochenende mal wieder aufs Rad! |
Zitat:
|
Grats zum Neo ;) Eigentlich fehlen so ein bis 10 Grad Wassertemperatur, wa? Aber das wird schon, was für 'nen Neo hast dir denn geschossen?
|
Zitat:
Zitat:
|
Also unter 20°C kriegt mich selbst mit Neo keiner in nen See (und die Aussentemperatur sollte ungefähr genauso hoch liegen)
Schön langsam habe ich die Hoffnung aber aufgegeben, dass es hier mal wärmer wird. Die 2 schönen Wochen für das heurige Jahr gabs während wir auf Malle waren. |
Zitat:
Mir macht auch eher die Außentemperatur Sorgen, wenn man so nass aus dem Tümpel kommt, wäre "warm"schon ne gute Sache. Gestern mal wieder Rad gefahren und wenn ich dran denke werde ich jedes Mal wieder stinke wütend: Unterwegs auf ner Landstraße mit ca 35 Sachen auf dem Auflieger. Da kommt hupend eine dicke Frau in ihrem Kleinwagen und macht nette Handzeichen, dass ich doch von der Straße soll.... ![]() |
Bei welchen Wettkämpfen in good old Germany musstet ihr jeweils schon mit Neo schwimmen? Wie gesagt, muss, nicht kann. Ich sträube mich ja nach wie vor, einen zu kaufen, bisher brauchte ich nie einen, auch wenn's manchmal bissl frisch im Wasser war. Neo war aber nie vorgeschrieben.
|
Zitat:
Oh man - das wird ein Debakel für mich :( V. a. weil ich gelesen habe, dass das Schwimm-Limit 50 min sind - 1 kleiner Krampf und das wars :Nee: |
Zitat:
Ab wann MUSS man denn mit einem Neo schwimmen? |
Zitat:
"In der Ausschreibung kann unterhalb bestimmter Wassertemperaturen das Tragen eines Kälteschutzanzuges vorgeschrieben werden." Kein Schwimmen unter 14,0 Grad. Kann man beides in der Sportordnung nachlesen. So schauen wir uns die Ausschreibung an, so finden wir unter Schwimmen: "c) Bei Wassertemperaturen unter 16,9 Grad C ist das Tragen eines Neoprenanzuges Pflicht." Kurzum bei den aktuellen Wassertemperaturen (16,5 Grad) gäbe es eine Neopflicht. |
Wenn man sich einen Neo kaufen möchte, worauf muss man achten?
Ich hatte mich im Internet mal informiert wo es günstig welche zu erwerben gibt, das habe ich gefunden http://neotesten.tri11.com/ und wollte euch fragen, ob ihr damit schon Erfahrung gemacht habt? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Einsteiger Rennrad gesucht
Hallo Zusammen,
bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Heiße David aus Köln und bin 31 Jahre alt. Ich Laufe jetzt schon seit 9 Monaten und habe schon an diversen 10 Rennen und einem HM teilgenommen. Da ich schon seit Jahren viel Rad fahre, hauptsächlich um in der Stadt die Öffentlichen Verkehrsmittel zu meiden, habe ich mich dazu entschieden nun auch mit dem Schwimmen zu beginnen (Technik Kurs ab Sa. ) und mit ein Rennrad zu zu legen. Hat jemand vielleicht einen Tipp für ein studentenfreundliches Rad (€) mit dem ich gut trainieren kann? Sollte es immer eine Shimano 105 Schaltung haben? Danke für eure Hilfe Gruß David |
[quote=david4711;903096]Hallo Zusammen,
bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Heiße David aus Köln und bin 31 Jahre alt. Ich Laufe jetzt schon seit 9 Monaten und habe schon an diversen 10 Rennen und einem HM teilgenommen. Da ich schon seit Jahren viel Rad fahre, hauptsächlich um in der Stadt die Öffentlichen Verkehrsmittel zu meiden, habe ich mich dazu entschieden nun auch mit dem Schwimmen zu beginnen (Technik Kurs ab Sa. ) und mit ein Rennrad zu zu legen. Hat jemand vielleicht einen Tipp für ein studentenfreundliches Rad (€) mit dem ich gut trainieren kann? Sollte es immer eine Shimano 105 Schaltung haben? Danke für eure Hilfe Gruß David[/QUOTE ...setz dein Gesuch mal bei "Biete/Suche" rein, da hast du eine größere Chance. |
Da ich hier doch noch neu bin, kann ich wie in den Forenregeln erwähnt doch noch keine Beiträge dort schreiben :-)
|
Hallo David,
ich kannDir nur empfehlen, Dich nach einem gebrauchten Rad umzuschauen. Sei es hier im Forum, bei Rennrad-News im Forum oder auch bei einer lokalen Gebrauchtradbörse. Mein Rennrad hab ich bei einem Händler vor Ort gefunden, der 1x jährlich eine solche Börse durchführt. Ein 5 Jahre altes Stevens mit vielleicht 1000 km drauf und Komplett Ultegra in einem super Zustand und dann auch noch in mattschwarz für 300 Euro. Nach einiger Zeit hab ich mir eine neue Kurbel gegönnt (von Heldenkurbel auf Kompakt) und irgendwann noch einen Auflieger drangeschraubt. Ich liebe das Rad und fahre sehr gerne damit. Das ist bestimmt die günstigste Möglichkeit, an ein gutes Rad ranzukommen. Ich würde sagen, lieber ein gutes Gebrauchtes (mit z.Bsp. Ultegra) als dann ein billiges neues mit der einfachsten Ausstattung. LG und viel Erfolg bei der Suche, Martina |
Zitat:
|
Zitat:
Heute 15*100m geschwommen. Das Tolle: Es hat sich gut angefühlt und ich konnte immer unter 2min bleiben :liebe053: Gerade mal in den Neo gequält: Allein das Anziehen sollte man als Einzeldisziplin aufführen... |
Zitat:
Ich hatte mal einen Neo, weil ich meinte, irgendwann mal einen brauchen zu müssen. Das Ding wir viel zu groß und viel zu lang und daher echt sehr hinderlich. Na ja, habe ihn weiterverkauft, weil ich ihn letztendlich nicht gebraucht habe bzw. im Wettkampf auch keine erlaubt waren. |
Danke für die Tipps. Werde da gleich mal alles durchforsten.
Das Preises deines Rades ist ja ein Traum. |
Brrrrrr, heute erstes Freiwasserschwimmen im Schultheisweiher. War eher plantschen bei 18 Grad und Überwindung üben beim Algentreten. Ging dann aber. :)
|
Dachte eigentlich, dass ich dieses Jahr nimmer so viel auf dem Laufband verbringe, aber das Wetter will es wohl so. Heute mal einen Conconi Test auf dem Laufband versucht. Kein Ergebnis in meiner Kurve ersichtlich. Lustig war es trotzdem spätestens als ich bei 16km/h an einen keuchenden Wasserfall erinnert haben muss :)
Wenn die Radkilometer diese Woche zweistellig werden, dann ists ein Wunder. So nun genug geheult, was treibt ihr so? |
Servus bin auch neu und am 30.06 kommt meine erste Volksdistanz. habe schon mächtig Lust drauf nur... ich merke nicht wirklich dass ich großartig schneller werde, besonders beim Laufen.
Trainiere grob nach diesem Plan http://www.triathlon-szene.de/index....1&limitstart=1 aber ich denke es wird bis zum 30.06 noch, schließlich konnte man dank dem Schnee erst im April richtig anfangen. Brauche aktuell immernoch 1:31 für ca. 40km bei der ersten ausfahrt ca 1:38 naja, immerhin etwas :) Immer weitermachen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.