![]() |
Weisswandreifen?? :Lachen2:
Geometrie bei kurzen Personen sieht bei 28" halt immer etwas "gepresst" aus, sonst schönes Rad! Gefällt mir. Die weisse Zughülle vorne würde ich noch ersetzen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Verfügbarkeit an Rädern (Gebrauchtmarkt) usw. Im Gegensatz zum letzten Bild vor meinem - ebenfalls 48cm Rahmen - ist das für mich aber die richtige Rahmenhöhe ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Sicher leistet dies seinen Beitrag, aber es sieht halt schon auch so als als sitzt der Fahrer fast aufm Hinterrad und das Vorderrad kratzt bald am Tretlager. Klar, ich übertreibe masslos, aber hatte ich in der Schule mal gelernt "Übertreibung als Stilmittel". :Lachen2: |
Zitat:
|
Aus Plastik wird Titan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich hatte es ja schon in der Suche/Biete Kolumne angekündigt.
Meinem alten Plastik TT Rad von Stevens fehlte irgendwie die Seele:( . Das Problem bestand eigentlich darin, daß ich seit letztem Sommer auf nem Titan-Flitzer täglich zur Arbeit fahre. Das hat Begehrlichkeiten geweckt, die sogar beim Familienrat zur Zustimmung dieses Projektes geführt haben. :liebe053: Also, nachdem mich mein Stevens über 7 Jahre tapfer durch viele Wettkämpfe geführt hat, mussten Rahmen/Gabel/Lenker neuen Teilen weichen, während Laufräder, Gruppe (alte DA 10-fach) und Nokon Züge ihren Weg an die Titan-Schönheit aus Holland fanden. Der Sattel ist nach der ersten kurzen Fahrt noch 5 mm weiter hoch gekommen:Huhu: und der Lenker steht nun flacher. Vielleicht kommt der letzte Spacer noch raus aber das muss noch überlegt werden. Durch die hohen Armschalen baut der neue Lenker sehr hoch! Falls jemand Interesse an einem Stevens Crono Rahmen mit Gabel und Vision Alu-Lenker hat, kann er sich gerne bei mir melden. Muss aber erstmal putzen und Klebereste runterfummeln. |
WOW, das Titan-Geschoss gefällt mir !!! :Liebe:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich konnte mich einfach nicht zurückhalten. Eigentlich war der Aufbau als Winterprojekt geplant. Ich musste aber am Freitag einfach mal gucken wie das mit den Nokon Zügen, im Rahmen verlegt, funktionieren soll. Freudig überrascht stellte ich fest, daß VN da netterweise Hülsen in den Rahmen geschweisst hat, durch die sogar die Nokon Liner passen. Tja mit dem Erfolgserlebnis musste ich dann einfach weitermachen....:cool: Sonntag musste ich dann gleich mal die Steuerklärung machen, damit sich die Kasse wieder ausgleicht! |
Zitat:
Obwohls durchaus nicht alleine am Werkstoff liegt, wenn mir was gefällt oder auch nicht. Titanfully hab ich zB. noch keins gesehen, das mich anfixt, dafür gefällt mir zB. auch das Stevens in Kohle, schon alleine wegen der schlichten Form. Und meine Gedanken zu deiner Kurbel sind hier ja auch jedem klar, daher spar ich es mir, die in Worte zu fassen...:Cheese: |
Zitat:
(Und es ist mal nicht schwarz / weiß / (rot)...) |
Zitat:
Ich werde mal den Rahmen (wenn ich ihn denn sauber gekriegt habe) ins Forum stellen. Wenn ihn keiner will, dann baue ich vielleicht auch nen Bahnrad/Fixie daraus. Dafür fehlt mir allerdings der Platz im Keller/Dachboden. Wegen der Gruppe: Ich fand die Kurbel noch nie soo hässlich.:Huhu: Ausserdem tut Shimano DA einfach seinen Dienst, so ein bischen wie ein Duracell Hase. ;) Das mit der Seele ist aber natürlich so eine Sache... Wie dem auch sei, ich bin total glücklich, insbesondere wenn ich Kommentare wie "schlichte Eleganz" lese:bussi: . Mein Ziel war, ein Rad mit Understatement zu bauen! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Meine beiden Isaacs in der aktuellen Ausbaustufe...
|
Würde ich so kompromisslos auch fahren!
Sehr schick, beide! |
sehr schöne Räder mit sehr schöner Ausstattung!
vor allem die Laufräder habens in sich!!! :) :) :) |
Schick.
Die Isaac Rahmen sind zwar nicht so ganz meins, aber das RR gewinnt z.B. durch das Kettenblatt und die FlaHa (welche sind das ?) ungemein. :Cheese: |
Kettenblatt ist zwar Kult, aber sieht hier aus wie n'Fremdkörper.
Das TT ist *sabber* |
Zitat:
|
Zitat:
Danke an euch für die freundliche Würdigung der Räder :) |
Könnte man die Züge am TT, die in den Rahmen gehen, nicht noch ein wenig kürzen?
|
Endlich fertig :)
![]() |
Zitat:
Bist du mit den Laufrädern zufrieden? Die Gabel gehört nicht original zum Rahmen oder? |
Zitat:
Gute Frage. Hab ich so gebraucht gekauft. Scheint aber wirklich nicht das Original zu sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Zudem ist das Foto sehr unvorteilhaft. |
Zitat:
Aber zwei, drei Kleinigkeiten sind mir aufgefallen: - Warum hat das Zeitfahrrad mehrere Spacer unter einem abfallenden Vorbau? Die Position wäre doch ohne Spacer mit leicht ansteigendem Vorbau leichter zu erreichen?! - Das Kettenblatt am Renner sieht größer aus als das am Zeitfahrrad, was seltsam ist. Oder ist das nur eine optische Täuschung? - Warum hat der Renner mehr Überhöhung (sieht sehr sportlich aus) als das TT? Üblicherweise ist das doch umgekehrt. Gruß Matthias |
Zitat:
- das ist der Aerus TT - ein integrierter Zeitfahrlenker; insofern sind die Spacer dann eben wieder erforderlich, um eine fahrbare Position zu erreichen. - beide KB haben 54 Zähne; also insofern eine optische Täuschung. - das RR fahre ich mit einem Schuh mit höherem Aufbau (eigentlich ein MTB- Schuh..); daher muss der Sattel ein wenig weiter raus. Viele Grüße nach Angelbachtal Peter |
Zitat:
Ansonsten gefällt mir auch hier das Kettenblatt ganz gut. :Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann trau ich mich mal in die Galerie.
|
Sau cooles Rad, freue mich schon auf die ersten Fahrberichte!
|
Sicher nicht das schönste Rad, aber die Kiste sieht Auf jedenfall schnell aus.
Wie fährt sich der Rivale kurbelarm vom Stages mit der Force kurbel zusammen? Merkt man einen Unterschied? |
Zitat:
|
Sehr geiles Shiv.
Ist hinter der Kettenstrebe nen Aufklebner auf der der Scheibe? Find die Scheibe und der VR n bissel langweilig nackt. Cool wäre ein dezenter Streifen, die die Farben am Rahmen wieder aufnehmen |
Zitat:
|
DAUMEN HOCH
Hab kein TT in Erinnerung das in dieser Galerie schneller aussah...:) Captains Parameter erschweren es aber auch nicht unbedingt. ;) |
Zitat:
Kannst Du noch was zur Ausstattungsliste dazupacken? |
Zitat:
Zitat:
Teileliste mach ich. |
Zitat:
Hier meine beiden Räder im damaligen Auslieferungszustand (andere Marken können das leider auch nicht besser!): ![]() ![]() Liebe Grüsse Dominik |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das mit der Größe kenne ich
um die Spacer raus zu bekommen, hab ich die Auflieger höher gelegt. naja auch nicht das wahre, aber ich kann keine Mörderüberhöhung fahren Anhang 27814 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.