triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

gaehnforscher 05.04.2019 13:34

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1444371)
http://www.aer.mw.tum.de/fileadmin/t...sfzge_Kap2.pdf

Ich versteh nur Bahnhof. :Cheese:

Zum Glück bin ich nur der Fahrer.

Heißt letztlich, dass turbulente Strömung nicht immer schlechter ist als laminare. Bei turbulenter Strömung kommt es vereinfacht erst später zum Strömungsabriss. Solche Turbulenzerrerger werden zum Beispiel auch bei Flugzeugen häufig gezielt eingesetzt.

War aber eigentlich nur Spaß, damit du den Bart behalten darfst ;)

kingkolli 05.04.2019 15:32

Der Golfball hat auch nur deshalb die Dellen, weil eine turbulente Strömung länger anliegt und somit weniger Widerstand erzeugt. Also Gesicht/Kopf, Beine und Arme bitte mit 3mm Stoppeln!

captain hook 05.04.2019 16:11

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1444403)
Heißt letztlich, dass turbulente Strömung nicht immer schlechter ist als laminare. Bei turbulenter Strömung kommt es vereinfacht erst später zum Strömungsabriss. Solche Turbulenzerrerger werden zum Beispiel auch bei Flugzeugen häufig gezielt eingesetzt.

War aber eigentlich nur Spaß, damit du den Bart behalten darfst ;)

Lustig fand ich eher den Bezug auf "Hochleistungsfahrzeuge". Trifft das alles auf Radfahrer, die in solchen Maßstäben ja sehr langsam sind deckungsgleich zu?

Beim Radfahren gibt es auch Turbulenzerreger. Tripsuits etc... Auf meinem Bild ist übrigens einer zu sehen. Nopinz. Und die Socken mit dem Streifenzeug verfolgen glaube ich ein ähnliches Ziel. Allerdings stehen die ja nicht so schön ruhig im Wind, sondern rotieren ja selbst noch. Da hört meine Vorstellungskraft für Strömungsabrisse dann auf.

Vielleicht gehen sich ja auf der Bahn Versuche dazu aus. Allerdings ist die Zeit teuer, so dass man sich sehr genau überlegen wird, was man testet.

gaehnforscher 06.04.2019 23:18

Die Frage ist schwierig aus der Hüfte zu beantworten, weil zuviel Faktoren eine Rolle spielen. Neben der reinen Geschwindigkeit ist auch noch die Frage, wie die Geometrie ausschaut und auch in welchem Medium du dich bewegst.

Am Rücken unten wie beim nopinz könnt ich mir schon vorstellen, dass es ggf. etwas bringen kann, weil das ja der Bereich ist, wo vermutlich irgendwann die Strömung abreißt. Ähnlich ists auch bei den dem Profil der Conti 4000s Reifen, welches letztlich aufgrund dieses Prinzips als besonders aerodynamisch gilt/galt.

Irgendwo hatten wir doch schonmal das mit den Bindfäden am Rücken. ^^

niksfiadi 09.04.2019 19:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
75/0 geht auch mit 1,87 und 87kg. Nach einem Jahr Gewöhnung sogar ganz gut und Gefühl und Strava sagen auch schnell dazu. @captain hook: Die Position sieht perfekt aus. Kann nur ein glatter Sieg werden beim King. :liebe053:

Anhang 42019

captain hook 09.04.2019 21:33

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1445301)
75/0 geht auch mit 1,87 und 87kg. Nach einem Jahr Gewöhnung sogar ganz gut und Gefühl und Strava sagen auch schnell dazu. @captain hook: Die Position sieht perfekt aus. Kann nur ein glatter Sieg werden beim King. :liebe053:

Anhang 42011

Geld schießt keine Tore und cda gewinnt keine Rennen :-)

niksfiadi 10.04.2019 11:09

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1445332)
Geld schießt keine Tore und cda gewinnt keine Rennen :-)

Da hast du recht. Aber Geld und cda erhöhen die Wahrscheinlichkeit.

Carlos85 10.04.2019 11:17

Nik, hältst du den Lenker tatsächlich so fest beim Fahren??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.