![]() |
Alter Schwede, habe gerade mal geguckt was die Dinger kosten... 100€, und dann geben die 700-800km Laufleistung an... :Gruebeln:
Haben die Latexschläuche? Meine Vittoria Corsa CX kosten 45€, neulich habe ich einige für unter 40€ erstanden! Und langsam sind die auch nicht wirklich. Fürs WE auf jeden Fall viel Erfolg! |
Zitat:
Ich bin allerdings beeindruckt, dass Du Dein Bike auf dem Spielteppich Deines Nachwuchses zusammengeschraubt hast, Respekt! Das mach ich ja auch gelegentlich - wenn die Chefin ausser Haus ist, allerdings gibt es danach immer Kloppe, weil wir dann alle komplett und inkl. der Hunde sowie des Teppichs (und der Wand, aber die ist abwaschbar - naja, eigentlich nicht, aber mit einem feuchten Tuch und viel rubbeln verteilen sich die schwarzen Flecke und bilden in diesem Bereich mittlerweile einen angenehm-dezent dunklen Kontrast zu der restlichen, klinisch-kalten, hellen Tapete) aussehen wie die Jungs vom Pitstop nach einer Ölwechselakkordschicht. Aber Du scheinst hier cleverer vorzugehen und die Kinderschutztür nicht wie empfohlen gegen das Entfliehen der Stöpsel nach draussen sondern gegen das Eindringen selbiger auf Deine Spielwiese zu verwenden. Die einfachsten Konstruktionen sind doch oftmals die beeindruckendsten, muß ich mir merken! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ist das noch Humor oder schon Satire? :Lachanfall: |
Zitat:
Reparieren war leider nicht, aber ich bekam nen neuen MMC-Rahmen als Ersatz. |
Zitat:
MMC? Was'n das? |
Zitat:
Die Klebeverbindung Tretlagergehäuse/Unterrohr hat sich gelöst, ich hab das eigentlich dadurch gemerkt, das sich dauernd die Gänge verstellt haben und ich permanente Schaltprobleme (mit der Grip shift, die ja sehr gutmütig ist) hatte. Ich hatte den Rahmen gebraucht vom 2. Besitzer 1995 erworben. (Erstbesitzer war der Mitinhaber von Snow und Bike Action in Bad Homburg, glaub nicht das der einen defekten Rahmen verkaufen würde) Kann sein, das der (2. Besitzer) den Schaden schon hatte, es notdürftig repariert hat und dann quasi nen Dummen gefunden hat. Der Verkaufpreis war damals richtig gut, vor allem weil nur (für damalige Verhältnisse) edle Sachen dran verbaut waren. Sorry ist nicht MMC sondern M2 (für metal matrix):) |
Zitat:
|
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
:Blumen: Zitat:
|
Zitat:
Hattest Du da nicht auch Interesse an einem humorvollen Start oder hast Du mich damals einfach satirisch verballhornt? Armin, nimm meine Kommentare nicht so ernst, geiles Bike, was rechnest Dir denn in Podersdorf aus? Und schoenes Ambiente war der Kern meiner Wortmeldung, ich kann's nur nicht so knapp&zackig in Worte verpacken, werde daran arbeiten. Schwoer! Amen! Howgh! |
Wat, Paralleluniversum? Wo soll das sein? Kenne hier nur den Fruehaufsteherbereich!
Ja, Embrun stand bzw. steht noch auf der Liste. Muss ich aber wohl humorvoll ein bis zwei Jahre schieben. Nächstes Jahr keine LD (Nein, und auch nix Längeres). |
Flachy, schreib bloß so weiter, ich besteh drauf. Schönen grüß übrigens aus Ulm vom Johannes G. soll ich sagen...haben die Woche zufällig mal übers Forum hier gequatscht.....
On topic: Danke für die Antwort, und sieht auf jeden Fall geil aus dein Titanchen! |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein neues Winterbastelprojekt...
Anhang 27257 Gesucht werden noch folgende Komponenten.... also wenn jemand davon grad was übrig hat: Rotor BSA 30 Innenlager Felt Bayonet Aero oder Vuka Bull Lenker jeweils in Carbon SRAM R2C Aero SL-1150 SRAM 900 TT Q-Rings 110 52/36 Shimano Ultegra CS-6800 11-25 SRAM Force 22 Umwerfer/Schaltwerk Torhans Rahmenflasche in Schwarz XLAB Torpedo SRAM Red Bremse Black Edition Mavic Cosmic Carbone SLR |
Zitat:
BTW: SRAM-Red-Bremse passt da hinten nicht: zu breit. Vorne könntest du sie verbauen, aber dann hast du halt zwei verschiedene Bremsen. |
Oh danke für den Hinweis...
Was für eine Bremse würdest Du denn für diesen Rahmen empfehlen? |
nee danke, da muss schon was schwarzes rein...
Wenn ich das Bild so anschaue kann ich mir aber nicht vorstellen das die alte Red da nicht reinpasst... ich hab ja noch eine an meinem RR... werde das mal versuchen und berichten |
Zitat:
|
Zitat:
Dura Ace-Bremse geht auch nicht, Ultegra (zumindest die ältere) aber schon. das ist eine Frage von ein paar mm. |
Evtl. noch abhängig vom Baujahr?`
Felt gibt bei dem DA 2009 selbst an es mit DuraAce Bremsen zu verkaufen... http://2009.feltracing.com/09-catalo...lon/09-da.aspx |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hab mir schon wieder was gegönnt - mein Rad für das nächste Mal Alpe D'Huez! Zwar nur 10 Jahre alt, aber ich finde, auch irgendwie ein Klassiker. :Liebe:
|
ein Lemond :bussi: :Blumen:
mit einem guten alten Cane Creek Steuersatz !!! Wieviel Steine hat es gekostet wenn man fragen darf? |
Zitat:
http://www.ebay.de/itm/Lemond-Alpe-d...vip=true&rt=nc Gerade der Steuersatz macht mir noch etwas Sorgen. Irgendwas wackelt da, obwohl ich ihn fest angezogen hab ... |
Ohja, ein Lemond... So eins kommt bei mir auch noch - irgendwann... :) Dann allerdings Titan oder Carbon.
Viel Spaß damit. |
Zitat:
Hab grad so n Ding in der Schotttonne versenkt. Hätte ich dir dafür etwa noch Kohle ausm Kreuz leiern können? Hier: Der hat genau die richtige Einstellung zu dem Plunder von denen. Ach ja: coole Rodel, das Lemond. Ich hab mich heut eher wieder mit was Titanernem befasst...:-(( Leider kostet der Rahmen alleine schon 5Mille, dazu kommt dann noch die Alarmanlage und die Gitter für vors Fenster. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein neues (gebrauchtes) Ding :)
Nachdem das weiße Zeug auf den Laufrädern wohl aufgedruckt ist, will ich die Dinger über den Winter noch schwarz lackieren..finde so wirkt es ein bisschen überladen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Stack: 51 cm Reach: 38 cm |
Zitat:
Stack: 485 Reach: 375 Offizielle Angaben im 2013er Katalog: Stack: 480 Reach: 398 Hm, es ist doch einfach der vertikale bzw. horizontale Abstand von Tretlagermitte und Steuerrohr-Oberkante-Mitte (ohne irgendwelche Steuersatzteile), richtig? |
Zitat:
Vielen Dank! |
Zitat:
Das gemessene von Deinem Kollegen hier hat mich etwas schockiert. Deine Messwerte decken sich eher mit denen aus der Slowtwich Datenbank zu diesem Thema. Diese Werte würden mir doch etwas mehr entgegenkommen... |
Ich versuch's heute abend noch mal präziser ...
|
Zitat:
Hab mich da wohl von diversen Abbildungen im I-net verwirren lassen. 51 cm wäre dann wohl mein "effektiver Stack", wenn man das so sagen kann.. |
Super, vielen Dank euch beiden!
BTW: immernoch zeitlos schickes Design! |
Seit ner Woche nix neues?
Dann mach ich mal weiter... #10999 :cool: Teile habe ich größtenteils letzten Winter zusammengekauft. Den Aufbau hat Tandem65 gemacht. Bild ist von unten aufgenommen, darum sieht der Lenker komisch aus. Die Planet X Felgen sind mir doch zu windanfällig und stehen daher zum Verkauf. ![]() |
Na na, Herr Tandem: Keinen Spacer über dem Vorbau ? :dresche
Dafür aber genügend drunter ! :Lachen2: Wird sicher noch eingestellt, oder ? Und die Spacer kommen bestimmt noch weg, gell? :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.