triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

NBer 22.09.2015 22:20

hört sich jetzt wie ausgedacht an...aber ich bin bei 0:1 auf die toilette gegangen und bei 4:1 wiedergekommen. ich dachte der fernseher hat von allein den kanal gewechselt.....

FuXX 22.09.2015 22:49

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1167415)
hört sich jetzt wie ausgedacht an...aber ich bin bei 0:1 auf die toilette gegangen und bei 4:1 wiedergekommen. ich dachte der fernseher hat von allein den kanal gewechselt.....

Das war schon krass. Dabei war Wolfsburg in HZ eins echt gut - aber wenn die verlieren ist immer gut... ...ich hoffe ja ein bisschen, dass der Fußballfan Winterkorn doch noch den Hut nimmt. Eigentlich finde ich es absurd, dass der noch nicht weg ist, 40 Mrd. in zwei Tagen, 52 Wochen hoch war sogar ~260 EUR gegenüber nun 110.


Ansonsten macht mir Fußball gerade wenig Spaß. Ich hatte befürchtet, dass Favre den Hut nimmt, wenn wir gg Ausgburg und Stuttgart auch noch verlieren, aber nach Köln habe ich damit nicht gerechnet.

Fußball ist einfach ein scheiß Sport. Da ist so ein Druck, dass ein paar Spiele alles versauen. Wie können 5 oder 6 Spiele 150 nivellieren? Das ist doch absurd! Wenn man sich anschaut wie stark Fußball von Zufall und Form/Lauf abhängt, dann ist es logisch, dass es solche Phasen bei fast allen Teams gibt, gerade wenn dann noch ein paar Spieler verletzt oder neu sind. Wäre das jetzt nicht gerade am Anfang der Saison passiert, wäre das halb so schlimm gewesen. Im Winter 13/14 wurden glaube ich 9 Spiele nicht gewonnen - Favre blieb nicht nur, er verlängerte, was dann auch diese Serie beendete, das nächste Spiel wurde gewonnen. Ich glaube das hätte auch wieder klappen können, Favre hatte diesen Eindruck aber anscheinend aufgrund der ganzen Dynamik wohl nicht...

Ich bin einfach nur traurig. Favre ist ein Kauz, da kann man wohl von ausgehen, aber auch ein guter Typ und vor allem ein Fußballgenie. Der ist nicht zu ersetzen, einen taktisch so guten Trainer wird man nicht wieder finden - und wenn, dann kommt der nicht nach Gladbach. So ein Glück hat man nur selten. Immerhin haben wir bei Borussia eine sehr gute Vereinsführung, es wird Ruhe bewahrt, gibt keinen Aktionismus und alle Entscheidungen werden mit langfristigen Zielen getroffen. Ich hoffe sie finden einen passenden Trainer.

FuXX

PS: http://www.welt.de/sport/fussball/bu...n-gestern.html
PPS: Das fände ich spannend - http://www.11freunde.de/artikel/midt...all-revolution - da müsste man aber ein ganzes Team verpflichten und auch an die Statistiken rankommen - das wäre eher ein langfristiges Projekt.

Ironmanfranky63 22.09.2015 23:33

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1167415)
hört sich jetzt wie ausgedacht an...aber ich bin bei 0:1 auf die toilette gegangen und bei 4:1 wiedergekommen. ich dachte der fernseher hat von allein den kanal gewechselt.....

:Lachanfall: :Lachanfall: :)

Hafu 23.09.2015 07:06

Die Bayern haben schon gewusst, warum sie Dante ziehen ließen: spätestens ab dem zweiten schnellen Gegentreffer von Lewandowski dürfte es für Dante ein frappierendes Deja-Vu zum WM-Halbfinale Brasilien-Deutschland gewesen sein...;)

Und die Wolfsburger Abwehr inkl. defensives Mittelfeld (bei den schnellen Ballverlusten) agierte schon frappierend ähnlich unglücklich zu den bedauernswerten Brasilianers.:Maso:

FinP 23.09.2015 08:10

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1167427)
PPS: Das fände ich spannend - http://www.11freunde.de/artikel/midt...all-revolution - da müsste man aber ein ganzes Team verpflichten und auch an die Statistiken rankommen - das wäre eher ein langfristiges Projekt.

Da klingt doch wie diese später verfilmte Baseballgeschichte.

Walfanggegner 23.09.2015 08:11

Nichts zu sehen bekommen von der Lewandowski-Gala. Stand zeitgleich im Gästeblock Böllenfalltor :Maso:
Naja, wenigstens war es dort entgegen der Wettervorhersage trocken.
Nächste Gegner des SV Werder sind Leverkusen, H96 und dann Bayern....oh jeh....
Ich denke schon bald wird die Borussia an uns vorbei sein. Und wenn sich dann der VfB mal fängt und anfängt zu punkten....

schoppenhauer 23.09.2015 08:48

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1167427)
Dabei war Wolfsburg in HZ eins echt gut - aber wenn die verlieren ist immer gut... ...ich hoffe ja ein bisschen, dass der Fußballfan Winterkorn doch noch den Hut nimmt. Eigentlich finde ich es absurd, dass der noch nicht weg ist, 40 Mrd. in zwei Tagen, 52 Wochen hoch war sogar ~260 EUR gegenüber nun 110.


Wenn man sich anschaut wie stark Fußball von Zufall und Form/Lauf abhängt, dann ist es logisch, dass es solche Phasen bei fast allen Teams gibt, gerade wenn dann noch ein paar Spieler verletzt oder neu sind.

Du musst derzeit sehr leiden, da darfst du das: Hier die lieben unschuldigen traditionsreichen Föhlchen, dort die vom Gangsta Winterkorn manipulierten Golfsburger.

Und nein, das ist keine 'solche Phase'. Das bleibt jetzt so bei euch! :Lachanfall:

tandem65 23.09.2015 08:53

Zitat:

Zitat von Walfanggegner (Beitrag 1167453)
Nichts zu sehen bekommen von der Lewandowski-Gala. Stand zeitgleich im Gästeblock Böllenfalltor :Maso:

Da stehst Du aber falsch.;)
:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Walfanggegner 23.09.2015 09:00

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1167476)
Da stehst Du aber falsch.;)
:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Glückwunsch zum Sieg! :Blumen:

Spanky 23.09.2015 20:32

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1167427)
Ansonsten macht mir Fußball gerade wenig Spaß..

4:0 nach 20 Min.....da kommt doch langsam wieder der Spass zurück, oder? ;)

Chmiel2015 23.09.2015 20:42

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1167665)
4:0 nach 20 Min.....da kommt doch langsam wieder der Spass zurück, oder? ;)

Oh jaaaa :Cheese:

bellamartha 23.09.2015 22:28

Ach du kacke...
 
... ich wollte in den Blog von jannjazz klicken und bin eine Zeile zu tief gerutscht. Fuuußball... ach du meine Güte.
Aber wenn ich schon mal hier bin, hinterlasse ich mal eben schöne Grüße, dachte ich.

Schöne Grüße! (Und schnell wieder weg.)
J.

maifelder 24.09.2015 08:23

Ob die wahre Borussia jetzt wieder auf dem richtigen Weg ist?

basti2108 24.09.2015 08:49

HAHOHE!

Was hat die alte Dame schön gespielt. So was ham wa lange nicht gesehen...

Die Champions League ist greifbar :Cheese:

FuXX 25.09.2015 09:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1167437)
Die Bayern haben schon gewusst, warum sie Dante ziehen ließen: spätestens ab dem zweiten schnellen Gegentreffer von Lewandowski dürfte es für Dante ein frappierendes Deja-Vu zum WM-Halbfinale Brasilien-Deutschland gewesen sein...;)

Und die Wolfsburger Abwehr inkl. defensives Mittelfeld (bei den schnellen Ballverlusten) agierte schon frappierend ähnlich unglücklich zu den bedauernswerten Brasilianers.:Maso:

Um das auf Dante zu schieben braucht man aber reichlich Phantasie, der war doch auf völlig verlorenem Posten. Da ging rundrum viel mehr schief und er hatte keinerlei Chance da noch was zu retten. Symptomatisch das Ding, wo er Müller noch gerade stoppt, der Ball aber dann beim völlig freien Lewandowski landet.

FuXX 25.09.2015 09:04

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1167472)
Du musst derzeit sehr leiden, da darfst du das: Hier die lieben unschuldigen traditionsreichen Föhlchen, dort die vom Gangsta Winterkorn manipulierten Golfsburger.

Und nein, das ist keine 'solche Phase'. Das bleibt jetzt so bei euch! :Lachanfall:

So wie Du dich darüber freust stehst Du ja anscheinend auf Wettbewerbsverzerrung. Ok, to each his own...

Hafu 25.09.2015 09:25

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1168031)
Um das auf Dante zu schieben braucht man aber reichlich Phantasie, der war doch auf völlig verlorenem Posten. Da ging rundrum viel mehr schief und er hatte keinerlei Chance da noch was zu retten. Symptomatisch das Ding, wo er Müller noch gerade stoppt, der Ball aber dann beim völlig freien Lewandowski landet.

Ich wollte mit Dante natürlich keinen alleinigen Sündenbock kreieren. Das war definitiv 10 Minuten kollektives Versagen der bis dahin wirklich starken und gut organisierten Wolfsburger zusammen mit gut aufgelegten Bayern und einem frappierend treffsicheren, geradezu genialen Lewandowski.

Die Parallelen zum WM-Spiel Deutschland-Brasilien (etliche Minuten lang klappt nahezu jede Balleroberung, findet fast jeder Pass sein Ziel und jeder Angriff endet in einem Treffer) drängen sich trotzdem auf: und Dante war halt der einzige bei den Wolfsburgern, der dass schonmal in der Opferrolle erlebt hat.

Es wäre interessant gewesen, wie das Spiel verlaufen wäre, wenn in der ersten Hälfte bei Neuers Harakiri-Aktion kein Pfostenschuss, sondern das 0:2 herausgesprungen wäre...

schoppenhauer 25.09.2015 10:26

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1168033)
So wie Du dich darüber freust stehst Du ja anscheinend auf Wettbewerbsverzerrung. Ok, to each his own...

Ja sicherlich, innerhalb der BuLi gibt es eine Wettbewerbsverzerrung. Ich bin aber überzeugt, das wir in den nächsten Jahren eine noch stärkere Betonung des europäischen Fussballs erleben werden. Die CL wird weiter an Bedeutung gewinnen, vielleicht gibt es in gar nicht so ferner Zukunft eine europäische Liga.

Da könnte man sich ja als Fussballfan über jede Million freuen, die in den deutschen Fussball geht. Bei den Summen, die die Engländer und die Spanier haben.

Spanky 04.10.2015 19:34

Oh mann, da wird die Saison dieses Jahr an der Spitze wieder richtig laaaangweilig :Schlafen:

FuXX 05.10.2015 08:23

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1168054)
Ja sicherlich, innerhalb der BuLi gibt es eine Wettbewerbsverzerrung. Ich bin aber überzeugt, das wir in den nächsten Jahren eine noch stärkere Betonung des europäischen Fussballs erleben werden. Die CL wird weiter an Bedeutung gewinnen, vielleicht gibt es in gar nicht so ferner Zukunft eine europäische Liga.

Da könnte man sich ja als Fussballfan über jede Million freuen, die in den deutschen Fussball geht. Bei den Summen, die die Engländer und die Spanier haben.

Sehe ich komplett anders. Die Liga interessiert die meisten Fans wesentlich mehr. Die ist aber leider in einem beklagenswerten Zustand. Bayern ist so viel finanzstärker, dass jeder Konkurrent innerhalb kürzester Zeit wieder klein gemacht wird. Durch die Abermillionen aus der CL in den letzten zwanzig Jahren ist das Ungleichgewicht viel größer geworden. Jetzt zerlegen die ihre Hauptgegner innerhalb von ein paar Tagen jeweils mit 5:1...

Würde man die Bayern rausnehmen, dann wäre die Liga jedes Jahr spannend. Es bliebe aber das Problem, dass von den verbliebenen vier Topvereinen zwei keine Sau interessieren. Wolfsburg hatte Samstag vll 1000 Zuschauer dabei. Die haben schon nur einen der Blöcke bekommen, der war aber auch nur zu einem Drittel gefüllt. Das schadet der Atmosphäre und somit am Ende der Attraktivität. Da hilft es auch nicht, wenn die guten Fußball spielen - es schaut nämlich keiner zu. Bei Wolfsburg gegen Leverkusen schauen ein zehntel der Leute zu wie bei Kaiserslautern gegen Nürnberg in der zweiten Liga, wenn überhaupt. Die Quoten dazu sind ja bekannt.

Die Liga wird gerade von innen zerstört.

Bzgl. Fokus auf internationalen Fußball sprechen die Zahlen ebenfalls eine andere Sprache. Spiele wie Bayern GG Lyon waren schon immer weniger zugkräftig als die Montagabend Spiele im DSF. Spielt da nun Wolfsburg GG Lyon, dann wird das nicht besser.

Ich frage mich, warum die Leute bei VW nicht merken, dass sie sich mit der Fußballabteilung keinen Gefallen tun. VW macht das ja nicht um bekannter zu werden, sondern um das image positiv zu besetzen. Es gibt aber Studien die zeigen, dass das gerade mit solchen Konstrukten wie dem VFL Wolfsburg überhaupt nicht funktioniert. Im Gegenteil, bei sehr vielen Leuten die sich für Fußball interessieren erreicht man genau das Gegenteil - und jene die sich nicht für Fußball interessieren erreicht man eh nicht und schon gar nicht mit dem VFL Wolfsburg.

Ähnliches gilt übrigens für Bayern - es gibt zwar keinen Verein mit mehr Fans, aber auch keinen der negativer besetzt ist bei der klaren Mehrheit. Falls ich nochmal über die Studie stolpere, stelle ich die hier mal ein. Unterm Strich kam Fußball-Sponsoring da nicht besonders gut weg, eben weil Fußball so emotionalisiert ist und der positive Effekt bei den Fans durch den negativen bei den Gegnern aufgehoben wird. Besonders trifft das laut der Studie auf Bayern und die Werksclubs zu - da kann man besser den SC Freiburg sponsorn - den mag fast jeder.


Diese Saison ist nun seit gestern Abend ja auch vorbei - wenig überraschend. Mit Bayern können sich seit ein paar Jahren nur noch barca und real messen. Die sind allerdings gerade nicht in Form, mal gucken ob sich das bis zum Frühjahr ändert. In der Liga ist nur noch die Frage ob Bayern die 100 Punkte schafft...

schoppenhauer 05.10.2015 11:40

Als echter Fan 'vor Ort' hat man auf CL/Buli sicherlich eine andere Sicht, ich bin ja eher so zweite Reihe beinfrei vorm Fernseher.

Wenn sich 3 oder 4 deutsche Clubs in einer zukünftigen echten europäischen Liga erst einmal etabliert haben, werden auch bei Spielen wie Bayern/Lyon bessere Quoten erzielt als bei nationalen Spielen. Derzeit dominiert noch die Buli, dafür bedarf es keiner Statistiken.


Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1170689)

Ich frage mich, warum die Leute bei VW nicht merken, dass sie sich mit der Fußballabteilung keinen Gefallen tun. VW macht das ja nicht um bekannter zu werden, sondern um das image positiv zu besetzen. Es gibt aber Studien die zeigen, dass das gerade mit solchen Konstrukten wie dem VFL Wolfsburg überhaupt nicht funktioniert. Im Gegenteil, bei sehr vielen Leuten die sich für Fußball interessieren erreicht man genau das Gegenteil - und jene die sich nicht für Fußball interessieren erreicht man eh nicht und schon gar nicht mit dem VFL Wolfsburg.

Das Engagement zielt weniger auf eine überregionale Produkt-Kommunikation als vielmehr auf die 60.000 VW-Mitarbeiter und ihre Familien in der Region. Ok, 20.000 aus den Regionen Braunschweig und Hannover muss man da wohl abziehen. :Lachanfall:

Wolfsburg war bis vor 20 Jahren eine sehr trostlose Stadt. Bis man bei VW erkannt hat, welche Bedeutung der Freizeitwert und die Identifikation mit der Stadt für das erfolgreiche Autobauen haben. Kunstmuseum, Autostadt, Badeland, Wake-Park ... haben der Stadt einen enormen Drive gegeben. Die Leute fühlen sich wohler und haben nicht mehr dieses gestörte Verhältnis zu ihrer Heimat. Und das mag dich als Gladbach-Fan verwundern: Die Wirkung des VFL ist - in diesem Kontext beurteilt - überwältigend. Die Zuschauer-Zahlen sehen auf den ersten Blick mies aus, die reale Bedeutung des VFL für die Atmosphäre in der Stadt und in der Region schätze ich allerdings deutlich höher ein, als es diese Zahlen erahnen lassen.

Dieser Effekt allein ist meines Erachtens die geschätzten knapp 100 Mio fast wert, die jährlich von VW in den Verein fließen. Und das wird erst recht der Fall sein, wenn VW wie derzeit zu erwarten für ein paar Jahre schwächeln wird. Vermutlich lassen sich solche Summen dann politisch nicht mehr durchsetzen, betriebswirtschaftlich ist so ein Engagement vor allem in der Krise wichtig und richtig.

Nur wer Wolfsburg aus den 80'ern kennt, wird verstehen was ich meine.

Acula 05.10.2015 16:15

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1170689)
Würde man die Bayern rausnehmen, dann wäre die Liga jedes Jahr spannend.

Das bezweifle ich jetzt aber ganz ehrlich. Ohne Bayern wäre in den letzten 5 Jahren 4 mal der BVB Meister geworden, rein Objektiv betrachtet. Und dieses Jahr würden sie es wohl auch werden. Die Dortmunder kann doch auch nur Wolfsburg bedrohen, Aufgrund der großen Geld Reserven und wenn man das Katastrophen Jahr aus der letzten Saison mal beieite lässt, war der BvB in den letzten Jahren auch deutlich besser als der Rest der Liga.
Und das wird sich dank der CL auch und dem generellen Geld Problem des Fußballs wohl kaum schlagartig ändern. Hier würden nur große und schwierige Reformen helfen.

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1170689)
Ähnliches gilt übrigens für Bayern - es gibt zwar keinen Verein mit mehr Fans, aber auch keinen der negativer besetzt ist bei der klaren Mehrheit.

Das ist doch die klassische Polarisation erfolgreicher Klubs. Bei Juve, Manu, Barca, Real und co sieht das auch nicht so viel anders aus. In jedem land gibt es den einen großen Traditionell "gehassten" Verein.

FuXX 06.10.2015 09:13

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1170845)
Das ist doch die klassische Polarisation erfolgreicher Klubs. Bei Juve, Manu, Barca, Real und co sieht das auch nicht so viel anders aus. In jedem land gibt es den einen großen Traditionell "gehassten" Verein.

Klar ist das klassisch. Das ändert aber nichts daran, dass solche Vereine bedingt werbetauglich sind, eben gerade weil sie polarisieren - und in den seltensten Fällen hat ein Verein mehr als 50% der Leute hinter sich, es gibt immer mehr hater als lover.

Genau darum ging es in der Studie, dass der Werbewert offensichtlich von den Firmen bei weitem überschätzt wird - T-mobile verbessert durch Bayern eben nicht das Image, sondern könnte das Geld besser verbrennen, dann könnten sie damit zumindest heizen oder grillen.

FuXX 06.10.2015 09:35

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1170743)
Das Engagement zielt weniger auf eine überregionale Produkt-Kommunikation als vielmehr auf die 60.000 VW-Mitarbeiter und ihre Familien in der Region. Ok, 20.000 aus den Regionen Braunschweig und Hannover muss man da wohl abziehen. :Lachanfall:

Wolfsburg war bis vor 20 Jahren eine sehr trostlose Stadt. Bis man bei VW erkannt hat, welche Bedeutung der Freizeitwert und die Identifikation mit der Stadt für das erfolgreiche Autobauen haben. Kunstmuseum, Autostadt, Badeland, Wake-Park ... haben der Stadt einen enormen Drive gegeben. Die Leute fühlen sich wohler und haben nicht mehr dieses gestörte Verhältnis zu ihrer Heimat. Und das mag dich als Gladbach-Fan verwundern: Die Wirkung des VFL ist - in diesem Kontext beurteilt - überwältigend. Die Zuschauer-Zahlen sehen auf den ersten Blick mies aus, die reale Bedeutung des VFL für die Atmosphäre in der Stadt und in der Region schätze ich allerdings deutlich höher ein, als es diese Zahlen erahnen lassen.

Dieser Effekt allein ist meines Erachtens die geschätzten knapp 100 Mio fast wert, die jährlich von VW in den Verein fließen. Und das wird erst recht der Fall sein, wenn VW wie derzeit zu erwarten für ein paar Jahre schwächeln wird. Vermutlich lassen sich solche Summen dann politisch nicht mehr durchsetzen, betriebswirtschaftlich ist so ein Engagement vor allem in der Krise wichtig und richtig.

Nur wer Wolfsburg aus den 80'ern kennt, wird verstehen was ich meine.

Mir ist bewusst, dass das auch für die Leute in der Stadt gemacht wird. Mein Bruder wohnt in Wolfsburg, daher ist mir das alles sehr bekannt. (allerdings ist er der Meinung, dass die VFL Wolfsburg Fans klar in der Minderheit seien - was auch meinen Erfahrungen aus Wolfsburg entspricht; als ich das letzte Mal da war kam nur von allen Seiten "haut die verdammten Radkappen weg!" - war natürlich nicht repräsentativ)

Es geht aber sicher nicht nur darum, da könnte mit viel weniger Geld anderweitig viel mehr getan werden - und wird ja auch getan. Ich bezweifle, dass es wirklich einen return of investment für die 100 Mio VFL im Jahr gibt - es kommen doch auch sonst genug Leute nach Wolfsburg um für VW zu arbeiten, sogar Fans anderer Vereine. VW macht doch auch sonst in der Stadt so viel, dass man da gut leben kann und es eben nicht mehr ist wie in den 80ern - das liegt doch nicht am VFL Wolfsburg.

Ein Zweit- oder Erstligist auf mittlerem Niveau würde ein Drittel kosten und nicht ein VW Angestellter würde deswegen Wolfsburg verlassen, oder ein Kandidat deswegen nicht zu VW gehen. Nein, da hat sich was verselbständigt, da wollten VW Manager mit den großen im Fußball pinkeln - vor allem der Fußballfan Winterkorn, der ja über Audi auch noch Anteile an Bayern gekauft hat - ohne echtes Mitspracherecht mal ~100 Mio angelegt - da kann man auch nach dem return of investment fragen.

Richtig lohnen würde sich der hohe Aufwand womöglich bei massivem internationalen Erfolg, da dieses Konstrukt im Ausland nicht so viele negative Emotionen auslösen wird. Dafür müsste VW aber vermutlich noch mehr investieren.

Bzgl. der europäischen Liga glaube ich, dass Du völlig falsch liegst. Die Zuschauer wollen die Traditionsduelle, wollen gegen die Mannschaft aus der Nachbarschaft spielen. Warum sonst sind Derbys die Spiele des Jahres? Bei Vereinsmannschaften sind das nunmal die nationalen Duelle. Bei der Nationalmannschaft ist es Deutschland - Holland und nicht Deutschland - Argentinien. Eine europäische Liga würde nicht funktionieren. Die CL bewegt sich schon hart am Rand der Übersättigung und da hat die Gruppenphase nur 6 Spiele. Und am Ende interessiert es auch den Fan in der zweiten oder dritten Reihe, was die Fans vor Ort denken - denn ein Spiel ohne Stimmung kommt auch im TV so rüber. Fußball lebt auch von der Emotionalisierung.

FuXX

PS: Sehr schön, dass Golfsburg am Samstag keine Schnitte hatte!

tomcat 06.10.2015 10:25

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1171037)
...
Genau darum ging es in der Studie, dass der Werbewert offensichtlich von den Firmen bei weitem überschätzt wird - T-mobile verbessert durch Bayern eben nicht das Image, sondern könnte das Geld besser verbrennen, dann könnten sie damit zumindest heizen oder grillen.

Hm das mit dem Image ist so ne Sache. Ich glaube da kann man trefflich drüber diskutieren. Und: Wie viele Leute gehen ernsthaft nicht zu T-Mobile, nur weil Sie den geliebten FCB sponsorn?

Ich denke aber, dass es beim Sponsoring einfach auch darum geht, eine Marke sichtbar zu machen. Und dabei ist der Fussball doch ideal. Denn hier müssen wir v.a. die riesige Masse der "nicht wirklich Fussball-Interessierten" bedenken. Die Millionen Menschen in Europa, die nicht wirklich Lover oder Hater sind, die aber in den Medien Fotos sehen, die nebenbei im TV das Logo sehen, am Flughafen Plakate etc. Diejenigen, die das CL-Halbfinale bestenfalls registrieren und beim Finale nur so nebenbei zuschauen. Für die stellt sich z.B. T-Mobile im Vergleich zu anderen Marken doch ungleich präsenter dar.

Campeon 07.10.2015 09:46

Auch wenn ich niemals Bayern-Fan war, eine traurige Nachricht:

http://www.msn.com/de-de/sport/fussb...lX7?li=AAaxdRI

Kein Spieler hat mir je wieder so viel Spaß bereitet und das ist mein Lieblingstor von ihm!

https://www.youtube.com/watch?v=O6m2WUyOTL0

Hippoman 08.10.2015 10:01

Wenn alles glatt läuft, soll Kloppo heute Mittag die Unterschrift unter den Vertrag in Liverpool setzen. Das berichten mehrere englische Medien.
Bin mal echt gepannt.

Kloppo und der FC Liverpool....
Ich denke, dass könnte passen...:cool:

Hippoman :cool:

qbz 16.10.2015 18:01

Recht konkret und detailiert formulierte Bestechungsvorwürfe über die WM-Vergabe 2006. Ob jemand gegen die "Omerta" verstösst? Vermutlich niemand.

http://www.spiegel.de/sport/fussball...a-1057829.html

kullerich 16.10.2015 23:37

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1174606)
Recht konkret und detailiert formulierte Bestechungsvorwürfe über die WM-Vergabe 2006. Ob jemand gegen die "Omerta" verstösst? Vermutlich niemand.

http://www.spiegel.de/sport/fussball...a-1057829.html

Meine Einschätzung: inhaltlich wahrscheinlich korrekt, aber sicher von der FIFA _jetzt_ geleakt, um einen großen europäischen "nicht-ganz-für-Blatter" Player zu schwächen. Die WM-Vergaben davor und danach waren keinen Deut sauberer....

Walfanggegner 17.10.2015 09:19

Da mag was wahres dran sein. Sowohl was den bewussten Zeitpunkt des leakings angeht als auch die Tatsache, dass andere Vergaben - offensichtlich - ebenfalls unsauber waren.
Aber macht es das besser? Ist das eine Rechtfertigung? Für mein Befinden ein ganz klares NEIN.
Immer dieses "die anderen machen es doch auch".
Nicht falsch verstehen bitte, kullerich: ich will jetzt nicht interpretieren, dass du das so siehst. Vermutlich wolltest du es ja einfach nur wertfrei herausstellen und da bin ich ganz bei dir.
Aber wie gesagt: Verharmlosen, legitimieren oder was auch immer wird man das nicht so ohne weiteres. Man stellt sich gerne über andere als eine Art moralische Instanz und dann - so wie es aussieht - ohne viel besser zu sein.
Jetzt mal abwarten, was da noch so herauskommt, wie sich die (mutmaßlich) Beteiligtten dazu äußern werden.

wh1967 17.10.2015 13:21

Das eigentlich traurige daran ist für mich das die gesamte FIFA inzwischen ihre Glaubwürdigkeit verloren hat. Das ganze Drame erweckt auf mich den Eindruck das keine Entscheidung im Sinne des Fußballs sondern ausschließlich im Sinne der eigenen (finanziellen?) Interessen geschieht. Das ich mit diesem Generalverdacht wahrscheinlich auch Unschuldige treffe ist mir klar.
Und wenn die UEFA geschlossen hinter Plantini bleibt wirkt das nicht glaubwürdiger...

FuXX 17.10.2015 20:15

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1174669)
Meine Einschätzung: inhaltlich wahrscheinlich korrekt, aber sicher von der FIFA _jetzt_ geleakt, um einen großen europäischen "nicht-ganz-für-Blatter" Player zu schwächen. Die WM-Vergaben davor und danach waren keinen Deut sauberer....

Die EM Vergaben und die olympischen Spiele vermutlich auch nicht - Sportfunktionäre haben nicht ohne Grund so ein schlechtes Image.

Mal was erfreuliches: ich bin begeistert vom Nachwuchs in der Bundesliga. Was da gerade an tollen jungen Spielern zu sehen ist, ist geradezu unglaublich. Besonders herausragend finde ich Sane, Weigl und Dahoud - was für feine Kicker! Und dann gibt es ja noch Meyer, Werner, und X andere - und weitere x andere knapp über zwanzig. Das ist einfach nur beeindruckend. Und über die guten ausländischen Talente hab ich dann noch gar nicht gesprochen. Die gesamte Qualität im Fußball erreicht ein völlig neues Level.

Hippoman 19.10.2015 09:46

Da sind 4 Schiris beim Spiel von Köln gegen Hannover eingesetzt und keiner sieht die Volleyball-Einlage von Andreasen...:Nee:
Das war mehr als schwach!!!

Wenn`s 4:0 für Hannover gestanden hätte, wäre Volleyballer Andreasen bestimmt zum Schiri gegangen und hätte für diese Aktion den Fairness-Preis bekommen...:Cheese:

Hippoman :cool:

CaraDelevigne 19.10.2015 10:06

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1175129)
Da sind 4 Schiris beim Spiel von Köln gegen Hannover eingesetzt und keiner sieht die Volleyball-Einlage von Andreasen...:Nee:
Das war mehr als schwach!!!

Wenn`s 4:0 für Hannover gestanden hätte, wäre Volleyballer Andreasen bestimmt zum Schiri gegangen und hätte für diese Aktion den Fairness-Preis bekommen...:Cheese:

Hippoman :cool:

Hat Stuttgart nicht dank eines Abseitstores gestern das erste mal daheim gewinnen dürfen...?:Blumen: Wo waren da die Schiris?

Btw Die Fohlen haben Samstag Abend gespielt wie vom anderen Stern. Wow!

Hippoman 19.10.2015 10:15

Zitat:

Zitat von CaraDelevigne (Beitrag 1175140)
Hat Stuttgart nicht dank eines Abseitstores gestern das erste mal daheim gewinnen dürfen...?:Blumen: Wo waren da die Schiris?

Btw Die Fohlen haben Samstag Abend gespielt wie vom anderen Stern. Wow!

...war aber ein ganz knappes Abseits...:)
Die Volleyballeinlage war dagegen nicht zu übersehen.

Hippoman :cool:

PS.
Gladbach braucht sich m.E keine Gedanken über einen neuen Trainer machen!

CaraDelevigne 19.10.2015 10:36

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1175143)
...war aber ein ganz knappes Abseits...:)
Die Volleyballeinlage war dagegen nicht zu übersehen.

Hippoman :cool:

PS.
Gladbach braucht sich m.E keine Gedanken über einen neuen Trainer machen!

Es wäre echt cool gewesen wenn er sich als Volleyballer geoutet hätte!
Das hätte Vorbildwirkung! Nur 96 auch 2 Punkte weniger!

FuXX 24.10.2015 18:03

Ich denke er hätte es zugegeben, wenn der Schiri ihn gefragt hätte. Ich verstehe nicht, warum die Schiris das nicht öfter machen.

CaraDelevigne 26.10.2015 12:10

Fieses Foul
 
Fieses Foul von Geis !
IMO sollte er so lange gesperrt werden wie Andre Hahn braucht bis er wieder fit ist.
Egal auch, dass er (bislang) nicht als Treter bekannt ist. Jeder fängt mal an!

kullerich 26.10.2015 12:58

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1176622)
Irgendwas

Na, bekommst du angesichts der nach-Favre-Serie die Arme noch runter?

(bist du am 28.11. in Sinsheim dabei, da schleppt mein Onkel mich mit zum Gästeblock...?)

wh1967 26.10.2015 15:24

Zitat:

Zitat von CaraDelevigne (Beitrag 1176968)
Fieses Foul von Geis !
IMO sollte er so lange gesperrt werden wie Andre Hahn braucht bis er wieder fit ist.
Egal auch, dass er (bislang) nicht als Treter bekannt ist. Jeder fängt mal an!

Klar. Am besten auch noch ins Gefängnis wegen vorsätzlicher Körperverletzung?

Komm mal ein wenig runter. War ein Scheiß Foul mit schlimmen Folgen. Ich glaube aber nicht das es Absicht war. Leider gehört dieses Risiko beim Fussball dazu. Da fand ich das Foul von Ibisevic letzte Woche viel schlimmer. Dort gabe es aber zum Glück keine Verletztung.

Den Kommentar bei den 11 Freunden finde ich sehr gut:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...eply&p=1176968


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.