![]() |
Zitat:
Deutschland hat bis in den frühen Herbst diese WHO-Vorgaben gut erfüllt, ähnlich wie alle asiatischen Staaten aus deinem äußerst fragwürdigen rassistisch gefärbten Link, aber seit der 43.KW liegt die Positivquote in Deutschland stets über 5%. Das heißt: wir testen zu wenig! Zuletzt lag die Testquote in Deutschland bei katastrophal schlechten 11% (mit steilem Anstieg), was nichts anderes impliziert als das es aktuell eine große nicht entdeckte Dunkelziffer an Infizierten in Deutschland gibt und wir nur die Spitze des Eisberges entdecken und in der Statistik als Inzidenz mitzählen. |
Zitat:
Edit: jetzt hab ichs auch groß. Du siehst in der Grafik auch, wie wenig Fälle aktuell Taiwan, Signapur und Vietnam aus eben dieser Grafik haben? Und dann kommst du zu dem Schluss "wir testen zuviel"? |
Zitat:
Du hast meinen Text zum Bild gesehen? Ich habe das als Nachricht erhalten und über Google war das die einzigste Quelle. Den Rest kannst Dir schenken. |
Zitat:
Bei allen Streitereien ist der Umgangston hier auf TS.de IMHO noch um Welten angenehmer als in vielen anderen Foren oder gar auf FB. Mit jedem User, der sich zurückzieht (und es gab schon etliche bedauerliche Abgänge in den letzten Jahren) verliert die Community hier aber auch an Vielfalt und gesellschaftlicher Reichweite. Die Pandemie läuft mit Sicherheit innerhalb der nächsten Monate tendenziell aus und dann bekommen auch andere Themen hier im Forum wieder mehr Bedeutung. |
Zitat:
Dass es nicht dein eigener FB-Post war, habe ich schon erfasst, deshalb gibt es keinen Grund, dass du dich persönlich angegriffen fühlst, sofern du nicht in derselben Gedankenwelt verfangen bist. Dass der Post eine klar rassistische Konnotation hat, wirst du aber hoffentlich auch nicht widersprechen. Überlege mal wie auf Deutsche mit asiatischen Genen (z.B. die hoch geschätzte Maj Thi N'guyen) das Lesen von Sätzen wie "Seit wann sind wir Asiaten? Wacht auf" wirkt. Zitat:
|
Zitat:
Viel schlimmer: a) Ignorierfunktion: wer so etwas nutzen muss leidet an akuter oder auch chronischer Verweichlichung. Denn: man muss in einer Diskussion auch andere und Argumente anderer gelten lassen und aushalten können, auch wenn diese der eigenen Weltsicht (Werte) oder Sichtweise zuwiderlaufen. Schade, dass viele, obschon durch die Anonymität von Nicks und Internet protegiert, und auch durch eine gute Admin, diese Funktion nutzen müssen. Soweit ist das eine persönliche Sache. Das Schlimme ist, dass das unter Triathlet*innen passiert. Das ist echt schlimm. Vllt fehlt momentan die Wettkampfpraxis? Ich habe noch nie auch nur eine Sekunde daran gedacht jemanden zu ignorieren. Weil wir hier nicht auf facebook sind. Oder auf whatsapp und niemand von irgendwem gestalked wird. b) Beiträge melden. Ich habe noch nie einen Beitrag gemeldet. Wozu auch? Das ist wie in der Schule wo gepetzt wird. Herr Lehrer, Herr Lehrer, der böse / die böse XYZ hat gesagt, dass der Umgang mit dem Thema XYZ so und so sein muss, ich meine aber, dass der Umgang mit dem Thema nicht so sein darf und deswegen melde ich das! Der ignorante Umgang mit Non-Konformen kristallisiert sich in der Krise heraus? So mancher geht, oder wird gegangen, und übrig bleiben immer weniger, diejenigen, die die selbe, und womöglich gewünschte Meinung teilen? Das war aber hier soweit ich weis schon immer so? Ist eben ein harter Kern Gleichgesinnter, dennoch werden abweichende Meinungen toleriert. Hierzu stimme ich vollinhaltlich und vollumfänglich zu: Zitat:
Viel Bla Bla, kann man einfach überlesen, schlussendlich eine Anmerkung: gemeinsam durchstandene Krisen stärken das Wir-Gefühl. Vllt überzeugt dich der Punkt? Bitte schlafe paar Nächte drüber. Jupp, wir haben alle Fehler und Schwächen. Danke dir für diesen ganz wichtigen Gedanken. Ich selbst bin übrigens auch ein Waschlappen. Weil ichs nicht mehr packe Nachrichten zu gucken täglich. Und dort den Stecker zog. Ich denke das off-topic verkraftet der Faden, bei dem Dauerburner als Thema. Aber klaro, sorry wegen off Topic. :Blumen: |
Zitat:
Triathlon besteht bekanntlich aus Schwimmen, Radfahren und Laufen. Will ich mich speziell im Schwimmen verbessern, gehe ich zu einem spezialisierten Schwimmtrainer. Will ich mich speziell im Radfahren verbessern, gehe ich zu einem spezialisierten Radtrainer. Will ich mich speziell im Laufen verbessern, gehe ich zu einem spezialisierten Lauftrainer. Will ich alles kombinieren und zusammenbringen ist der Triathlontrainer mein Mann. In der Corona Pandemie ist es doch ganz ähnlich. Virologen wissen am besen, wie sich Viren verhalten, Epidemiologen wie sie sich ausbreiten, Soziologen welche Folgen die Krankheit bzw. Maßnahmen zu Eindämmung haben, usw. Den Triathlontrainer, der diese Felder sinnvoll zusammenbringt, gibt es leider nicht. Nun ist es eben an der Politik die ganzen Fachidioten zusammenzubringen und den besten Weg zu finden, durch diese Pandemie zu kommen. Interessant ist, dass vor allem Physiker (Statistikrechner), Epidemiologen und Virologen omnipräsent sind und um die sich nahezu ein Personenkult (bedingungsloses Folgen oder abgrundtiefer Hass) bildet. Andere Bereiche der Wissenschaft in der öffentlichen Diskussion gänzlich unterrepräsentiert sind. |
Sehr ernsthafte und wichtige Kritik vom schon lange lesenswerten Dirk Paessler:
Der Entwurf zum “Notbremse”-Gesetz enthält drei fundamentale Konzeptfehler, alle haben mit der Inzidenz zu tun "Abgesehen davon, dass das viel zu spät ist, enthält der aktuelle Entwurf aus meiner Sicht drei fundamentale Konzeptfehler: 1. Das Gesetz orientiert sich an festen Werten der Inzidenz, die aber zeitgleich durch die zunehmende Rate der Geimpften in der Bevölkerung ihre Qualität völlig verändert 2. Der Notbremse-Regelmechanismus bei Inzidenz 100 schaut auf den falschen Indikator (Inzidenz statt R-Wert oder Wachstum) und kann ohne eine Hysterese zum “ständigen Schwingen” zwischen “offen” und “zu” führen 3. Das Gesetz formuliert kein gemeinsames Ziel, auf das wir alle hinarbeiten, nicht einmal eine Ziel-Inzidenz" Das erläutert er natürlich alles noch. 2. und 3. hab ich schon ähnlich formuliert. 1. habe ich so auch noch nicht bedacht. Sollte man aber ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.