![]() |
GPP = Gas Preis Protest? War das was? Hat überhaupt wer protestiert? Ich ganz sicher nicht. Denn nebst Einmalzahlung von 300,- EUR im Dezember kam bereits gestern nach Beantragung postwendend ein positiver Bescheid der Bewilligiung einer weiteren Einmalzahlung an mich über 200,- EUR. Warum sollte ich protestieren? Sehe ich überhaupt gar keinen Grund. Nocheinmal dankeschön an die liebe Regierung. Merci.
Bleibt ein Gruss an die Andromeda. Hier gehts zum Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=G9AjBIf0lxI Di dü da da di dü... - ;) |
Da wir in diesem Thread öfters auch über die wirtschaftliche Entwicklung in DE diskutiert haben, insbesondere über die Inflation, verlinke ich mal hier die neueste Frühjahrsprognose für das Jahr 2023 / 2024 des Ifo-Institutes.
Zitat:
|
Zitat:
Deine Panikmache hier ist echt vom feinsten, was du zitierst ist nicht die Prognose sondern die Lage. Zur Prognose des Ifo: Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr in etwa auf dem Niveau des Vorjahres stagnieren (-0,1%) und im kommenden Jahr um 1,7% zulegen. [...] "Der Gipfel der Inflation ist erreicht. Im Durchschnitt des Jahres 2023 dürfte die Rate mit 6,2 % bereits niedriger sein als im vergangenen Jahr. Im Jahr 2024 werden sich die Raten dann normalisieren und die Inflation 2,2 % erreichen.“ [...] Dies entlastet zunächst vor allem die Unternehmen, deren Energiekosten von den Marktpreisen bestimmt werden. Im Verarbeitenden Gewerbe sind daher den ifo Konjunkturumfragen zufolge in den kommenden Monaten spürbar weniger Preisanhebungen geplant, so dass sich der Anstieg der Erzeugerpreise weiter verlangsamen dürfte. [...] Im weiteren Verlauf des Jahres wird sich die Konjunktur in nahezu allen Wirtschaftsbereichen erholen. Darauf deutet die spürbare Verbesserung der ifo Geschäftserwartungen seit Oktober 2022 hin. |
Zitat:
Ich zitiere aus der komplett verlinkten Ifo-Institut-Konjunkturprognose den einleitenden ersten Abschnitt zur Lage für 2023 als Teaser, ohne ein einziges Wort von mir zum Thema selbst zu schreiben, nur weil ich ja nicht den ganzen Text hier reinkopieren kann und Du wirfst mir Panikmache vor. Absurd. Die Presseerklärung titelt ihre Konjunkturprognose mit "Deutsche Wirtschaft stagniert" und nicht ich habe es diktiert. Ich hätte übrigens genauso gut Deinen ausgewählten Text kopieren können. Er unterscheidet sich ja nur darin, dass bei Deiner Auswahl noch das Jahr 2024 dabei ist und dass er die konkreten Zahlen zur Stagnation und Inflation für 2023 enthält, was in dem von mir ausgewählten 1. allgemein formulierten, einleitenden Abschnitt ohne Zahlen als "Schrumpfen der Wirtschaft" und "Stagnation" bezeichnet wird. |
|
Zitat:
Die Kohle-, Öl- und Gasindustrie muss in die sozialverträgliche Konversion. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Eine Transformation aus Klimaschutzgründen fände ich hingegen begrüssenswert, wenn CO2-Emissionen eingespart werden, was durch die Drushba-Schliessung leider überhaupt nicht der Fall ist, sondern im Gegenteil die Tanker belasten die Umwelt mehr als die Pipeline und der Rest (40 %) kommt von weiter her mit grösserer Umweltbelastung in den Osten über die Strasse. Für mich ein willkürlicher, symbolischer Staatseingriff für einen Teil der grünen Wählerschaft auf Kosten der Region und der Beschäftigten und der Umwelt, den kein anderes Land in Europa bisher gemacht hat. Selbst Polen bezieht meines Erachtens russisches Pipeline-Öl und will mit ihrer Raffinerie-Gesellschaft Schwedt verdrängen, ganz simpel. Ps.: Bei uns gibt es bei 60 Einwohnern zum Glück noch eine schöne Hofwirtschaft mit leckeren Speisen von Fr.-So. und einen Vereinsschuppen mit Selbstversorgung. ;-) sowie Kälberaufzucht und Kühe nur draussen auf den Wiesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.