Zitat:
Zitat von Körbel
(Beitrag 1472266)
Die stärksten Tiere würden überleben, die alten, kranken und schwachen fallen den oben genannten Wildtieren zum Opfer.
Funktioniert ganz prima in den grossen afrikanischen Nationalparks.
|
Für mein zartes Herz zwar auch grausam, aber so ist es !;)
Zumal man durchaus davon ausgehen kann, das ohne Anbau von Futterpflanzen wieder mehr freie Landschaften entstehen könnten. Soviel Mais, wie in D angebaut wird, isst der Deutsche nicht.
Und zu den Raubtieren, die dann all die wilden Rinder und Schafe reißen - Herdentiere erleiden immer schon Verluste durch Raubtiere. Das bestehen von Gnu, Wasserbüffel und Co. ist trotzdem nicht gefährdet. Einzig der Mensch will die Sorgen der Tiere sehen und es besser wissen - lachhaft.
Raubtiere bekämpfe sich und dezimieren sich selbst. Selbst der König der Löwen muss sich vor Artgenossen aus anderen Gruppen in Acht nehmen.
|