triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

captain hook 04.04.2019 13:46

Sollte es cdA Werte im Detail geben, werde ich diese natürlich liefern. Vielleicht lässt sich ja auch schonmal was Chung-Analytisches aus Golden Cheetah aus dem Training der nächsten Tage ablesen. Die Position aus dem Sommer letzten Jahres kratze schon immer an knappen <0.2 Werten. Auf allen Referenzstrecken benötige ich aktuell weniger Watt. Obwohl es noch lange nicht so warm ist. Am Ende zählt nur die Zeit auf der Uhr. Es gilt jetzt herauszufinden, ob sich diese in dieser Form weiter optimieren lässt.

Wir haben im Team auch lange diskutiert, ob es sich lohnt auf die Bahn zu fahren. Ob man da Erkenntnisse sammeln kann, was es bringt... Am Ende ist es so: Wenn man einen Spleen hat fürs Zeitfahren und Spass darüber nachzudenken, dann will man irgendwann auch Dinge wissen und nicht nur raten. Jetzt wird sich zeigen, ob einem die Bahn beim "Wissen" hilft oder ob am Ende mehr Fragezeichen bleiben als Antworten.

Solange ich auf der Straße schnell fahre, ist es hoffentlich eine neue Erfahrung und kein Potential für Verunsicherungen. Immerhin ist jetzt schon "Saison".

captain hook 04.04.2019 14:33

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1444162)
edit: kurz drüber nachgedacht. Fahre aktuell J-Bend von Profile. Vielleicht könnte ich 1-2 cm mit Ski-Bend rausschinden mit etwas kürzer greifen. Dann wäre ich relativ nah dran an sowas wie 75 / -2 hmmm. Könnte also vielleicht doch gehen.

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ski Bends sparen richtig Länge, man könnte aber auch bei nem nicht allzuflachen S-Bend (also sowas wie Zipp Evo, oder RideSync) und dann vo oben leicht drüber greifen. Hab ich bei den angestellten Trek S-Bends machen können. Da war ich dann glaube ich auch bei 75.

felixb 04.04.2019 14:48

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1444176)
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ski Bends sparen richtig Länge, man könnte aber auch bei nem nicht allzuflachen S-Bend (also sowas wie Zipp Evo, oder RideSync) und dann vo oben leicht drüber greifen. Hab ich bei den angestellten Trek S-Bends machen können. Da war ich dann glaube ich auch bei 75.

Danke für den Tipp, meine T4 alu Profile design sind ja doch eher "Shallow ski-bend", wie ich gerade gelesen habe.
Hm, aber S-Bend könnte natürlich auch überlegen, eigentlich führe ich die Handgelenke lieber flacher. Kommt jedenfalls auf die Liste, vielleicht tatsächlich sowas wie Zipp Evo, auch wenn mir da der Schwung nach Innen nicht so ganz passt; hab die Extensions eigentlich eh eng geklemmt. Die Form ist ansich schön.

Mal sehen. Ohne die Extensions zu wechseln, wird das jedenfalls schwer bei mir. Lange Unterschenkel, lange Unterarme und kein Oberkörper (=kurz). Bisschen inkompatibel zum UCI-Regelwerk. Aber nun habe ich ja neue Ideen. Auch wenn Lizenz und Diabetes natürlich wieder Arztbesuche und Zettelwerk bedeuten würden - gna.

Aber ich kann mir schon vorstellen bei dir: nach den neuen Bildern sieht das recht gut aus, immerhin hast du so nicht ganz so krasse Hüftwinkel und damit mehr Platz als manch einer mit längeren Beinen trotz der engen Position. Vorne ist natürlich ziemlich kompakt, aber damit bist du für die Luft ja auch fast ein Festkörper ;).

Harm 04.04.2019 18:21

Um hier auch mal was Kritisches zu äußern. Sind die Socken aero oder einfach nur zu lang?:Cheese:

captain hook 04.04.2019 18:57

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1444237)
Um hier auch mal was Kritisches zu äußern. Sind die Socken aero oder einfach nur zu lang?:Cheese:

Velotec Aerosocken. Zieh ich im Rennen aber nicht an. Dafür hab ich Rule28 Überschuhe. :-P

Harm 05.04.2019 09:04

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1444244)
Velotec Aerosocken. Zieh ich im Rennen aber nicht an. Dafür hab ich Rule28 Überschuhe. :-P

Dann solltest Du aber noch drüber nachdenken, wieviel Dich die Bartstoppeln im Gesicht ausbremsen...:Cheese:

gaehnforscher 05.04.2019 11:37

"Bleibt bei der Hintereinanderschaltung der örtlichen starken Turbulenzerrerger die Grenzschichtturbulenz auf dieses Band beschränkt, so wird viel Widerstand eingespart." ;)

captain hook 05.04.2019 12:27

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1444356)
"Bleibt bei der Hintereinanderschaltung der örtlichen starken Turbulenzerrerger die Grenzschichtturbulenz auf dieses Band beschränkt, so wird viel Widerstand eingespart." ;)

http://www.aer.mw.tum.de/fileadmin/t...sfzge_Kap2.pdf

Ich versteh nur Bahnhof. :Cheese:

Zum Glück bin ich nur der Fahrer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.