![]() |
Zitat:
Was würdest du noch machen wenn du 5,5kg erreichen wolltest? Ich sehe fast keine Teile mehr die ich persönlich noch so sehr erleichtern würde. |
Zitat:
Wo ginge theoretisch sonst noch was? - Gabel ca. 50g (verglichen mit deiner z.B.) - Schaltwerk pimpen (ca. 20g) - Stütze kürzen (ca. 20g) - Gabel kürzen (ca. 5g) - Leichtere Schaltzüge (ca. 30g) Also etwa noch 100g. Klar, alles von AX Lightness nehmen, dann ginge noch mehr, aber dann ist man wohl bei 15k :cool: |
Zitat:
Aber das ist natürlich eine ganz individuelle Entscheidung, und der Scott Rahmen ist ja spätestens jetzt Kult :Cheese: |
Abgesehen vom Gewicht - was würde mir ein anderer Rahmen sonst noch bringen?
Die meisten Carbonrahmen sehen halt leider 0815 aus, optisch wäre ne Alternative ein Litespeed Rahmen, aber da hab ich keinen Gewichtsvorteil und dann wär ich bei 7k... |
Zitat:
Zitat:
die passende Rahmengröße |
Ich denke mittlerweile die passt. Mein neuer Crosser ist auch ein 56er Rahmen und die letzten 1000km waren so dermaßen bequem. Unterschied: Sattel war weiter vorne. Nun hab ich ne gerade Sattelstütze dran (das erste mal überhaupt am RR) und denke dass ich da nun genauso bequem sitze.
Der Scott Rahmen wiegt lt. nem Test aus 2002 1,34kg, denke das ist die Herstellerangabe. |
Zitat:
1,34kg sind natürlich ganz schön fett bei nem Leichtbaurad. Für die damalige Zeit aber richtig gut! |
Zitat:
Ich hatte mit meinem mehrere Aha Erlebnisse, bergab in den Alpen. Vergleich CD Evo mit CAAD9, also auch kein Scheißrahmen, der Unterschied ist enorm. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.