Zitat:
Zitat von Kruemel
(Beitrag 314905)
@Keko: Ich habe eine Frage zum Eintauchen des Armes/der Hand. Bisher habe ich den Arm immer recht bald nach dem Kopf eingetaucht und dann unter Wasser schräg nach vorne geführt damit ich bei Beginn der Zugphase den Ellbogen oben lassen kann.
Gestern hat mir eine Schwimmerin über die Schulter geschaut und gemeint ich sollte den Arm erst nach kompletter Streckung in das Wasser eintauchen. Ist das korrekt? Gefühlt würde ich sagen, dass bei kompletter Streckung mein Arm sich zu sehr an der Wasseroberfläche befindet und ich so nicht richtig ziehen kann.
Vielen Dank schon mal für einen Ratschlag :Blumen:
|
Ganz gestreckt halte ich für nicht gut, ich weiß auch gar nicht, ob das überhaupt geht. Ich finde, man sollte den Arme leicht angewinkelt eintauchen und dann unter Wasser voll ausstrecken. Das gibt dann nochmals einen Impuls nach vorne. Wahrscheinlich meinte sie das auch. Das sieht dann ungefähr so aus:
http://www.youtube.com/watch?v=XnwJvEI3w1Y
Ich schätze, ein paar cm geht die Hand da unter Wasser noch nach vorne, aber weitestgehend ist sie schon ausgestreckt. Um den Arm so ins Wasser zu hauen und gleich nach unten durchzuziehen, brauchst du halt auch die entsprechende Kraft. :Cheese:
|