![]() |
Oh das Problem "Harte Waden" kenne ich auch. Bei mir half nur der Gang zum Physio, der die Verhärtung dann wegmassierte (was ziiiemlich schmerzhaft war!!!). Bei mir lag es auch daran, dass der untere Teil der Wade nicht richtig verpackt war war Kälte.
Nun bin ich schon seit gut 3 Wochen quasi ohne Training :( Erst die Zahn-OP und jetzt richtig dolle heftig krank. VERDAMMT!!! Ich habe Angst um meinen Kraichgau-Wettkampf! Euch schöne Ostern! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo zusammen,
habe das Problem oft, dass die Muskulatur vorne am Schienbein schmerzt und hart wird. Was benutzt ihr zum Rollen? Tun es da einfache Tennisbälle, oder benötigt man spezielle "Geräte"? Mal sehen, in vier Wochen lasse ich zu dem Thema auch eine Laufbandanalyse machen. Hat das jemand von euch schon mal gemacht? LG Sporttante |
Das Schienbein ist ein Knochen, da ist keine Muskulatur die man Foam Rollen könnte. Klingt eher nach Schienbeinkantensyndrom.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke für eure Tipps. Werde es auf jeden Fall mit einer Rolle probieren, da es ja auch für die restliche Muskulatur gut ist.
An anderes Schuhwerk habe ich auch schon gedacht. Habe jetzt einen Termin für eine orthopädische Laufbandanalyse ausgemacht, der in zweieinhalb Wochen ist. Ich denke, das wird sehr aufschlussreich sein, und anschließend kaufe ich mir passende Schuhe bzw. Schuhe mit passender Sohle. Schon interessant, wie unterschiedlich die Preise für eine Laufbandanalyse sind. |
Halbmarathon in Freiburg: 1:44h Damit endlich 1:45 geknackt. Jetzt muss ich erstmal bisschen aufs (Stadt-)Rad die Beine lockern.
Die Sonne ruft. ![]() |
Gratuliere von jetzt an geht es nur noch bergab! (Also mit der Zeit!!!) :Blumen:
|
Zitat:
|
Puh, von so ner HM-Zeit könnte ich nur träumen. oder müsste mal richtig intensiv dafür trainieren, aber auch dann wärs wohl nur ne 1:50h oder so.
woher weiß ich denn was ich mit der Blackroll mache, sind da Übungsanleitungen dabei, oder einfach irgendwie rumrollen? Da ich innerhalb eines Monats schon wieder merke wie die linke Wade an der grenze ist zu verhärten wäre das doch eine Überlegung wert sich so ein Teil anzuschaffen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wann steht die 1. Kraichgau-Ausfahrt an? Das Wetter wird ja so langsam :cool: |
Moment das heißt wenn man hier unter 1:40 läuft darf man nicht mehr mitschreiben?
|
Zitat:
Oder doch noch und ich bin einfach nur so schleeecht :Weinen: |
Naja man kann schon ein paar HM´s gelaufen sein und trotzdem ein Triathlon Anfänger sein oder?
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Also mich haben sie hier nach ner soliden 1:43h und nach den ersten 2 Tria-Saisons rausgeschmissen. :Lachen2:
Bin auch schon wieder weg... :-B-( PS: Glückwunsch natürlich - Sehr gute Zeit - du bist aber M statt w, oder? Sonst wäre es eine Hammerzeit! |
Ist ja gemein. Dann werde ich noch bis zu meinem Marathon Debüt hier mein Unwesen treiben und danach NIE wieder hier mitschreiben! :Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab mal den 05.05. im Auge um die Strecke abzufahren. Da gibts ja eine geführte Fahrt und ich bin hoffentlich halbwegs fit ausm Trainingslager zurück!
@ anneliese: Glückwunsch zur Bestzeit! Weiter so! @ Starling: das wird schon! Warum sollst du es nicht schaffen können? Training ist alles, das merke ich im Moment extrem. @ all: bin jetzt nach drei Wochen mehr oder weniger Zwangspause am Wiedereinstieg. Läuft mal besser, mal schlechter. Gerade die Läufe draußen klappen noch nicht (bisher max. 5km). Auf dem Laufband lief es heute ganz gut aber es waren auch nur vier gesteigerte Kilometer, anschließend ne Stunde Spinning. Am Sonntag steht eigentlich ein 5000er an. Aber auf der Bahn und ohne Form, das ist echt so ne Sache... |
Also wenn die Form eh nur so lala ist würde ich den 5er ehrlichgesagt sausen lassen. Die nächsten Tage werden dann ja wohl anstrengend genug und wenn du mit Open Window Effekt in das klimatisierte Flugzeug steigst besteht die Chance, dass gleich die nächste Erkältung kommt.
Ich habe auch mal überlegt am Sa noch nen 8km Geländelauf zu machen. Lass es aber aus den oben genannten Gründen sein. |
Ich würde den 5er mitnehmen, das ist so kurz da braucht man keine großartige Regeneration und schnuppert trotzdem wieder etwas WK Luft!
|
Zitat:
Wenn du daran allerdings Spaß hättest und/oder doch eine sinnvolle Einheit siehst, mach doch ;) |
Danke für eure Meinungen. :Blumen:
Um meine Gesundheit oder die Regeneration mache ich mir eigentlich keine Sorgen. Meine Ängste sind eher: - ich erfahre wie schlecht ich wirklich bin (immer in Relation zur eigenen Bestzeit) - auf der Bahn kann es sich doch ziehen, vor allem wenn der Einbruch irgendwann kommt Für den WK spricht: - ich weiß dann wirklich wo ich stehe und kann darauf aufbauen - ist vor der Haustür - mit etwas Glück könnte ich die Quali für die Süddt. Meisterschaften schaffen (die ist nicht wirklich hart, starten würde ich dort aber eh nur wenn bis dahin die Form da ist) Heute wollte ich eigentlich ein schönes Läufchen machen. Aber wir haben Dauerregen. Ganz toll :Nee: Das möchte ich mir eigentlich im Moment nicht antun. Also gibts wohl wieder Laufband. |
Zitat:
Ich bau mein Kalibur dann mal auf Kompaktkurbel um. Wäre noch jemand dabei? - Sonntag - Uhrzeit noch offen - S-Distanzrunde |
Haaalllooo Eeeeeeeeeeechoooooooooo?!?!
Ist so ruhig hier. Alle fleißig am Arbeiten und Trainieren? :Huhu: War am WE zum ersten Mal auf einer Bahn laufen. Für schnelles Laufen eine feine Sache. Wobei "schnell" bei mir 5km in 22:10 waren. Noch 47 Tage bis zur Challenge Kraichgau und ich fühle mich null gewappnet. Naja am WE wird dann wirklich die Radrunde gefahren. |
Ich hatte heute die Wasserpremiere für 2013. Um mal zu schauen ob ich dann beim ersten Wettkampf absaufe. Die Motivation ist da bnun zumindest 2-3x kurz zu plantschen pro Woche u noch etwas zu retten, aber mal schauen was wird....
|
Also entweder bin ich zu blöd, das Forum zu durchsuchen oder ich hab die falschen Suchbegriffe - daher mal hier die Frage:
Wie dokumentiert ihr euer Training? Fürs Rad benutze ich die Polar-Software - aber fürs Laufen? Ne Excle-Tabelle? Oder hat jemand ein Programm, in welches ich alles einfach eintragen kann? |
Warum nimmst du dafür nicht auch einfach Polar?
Ich hab das polartrainer pro 5 Programm mit dem kann ich alles dokumentieren. Also Laufem und Radfahren ist damit Super, Schwimmen weiß ich nicht, spielt aber keine Rolle da meine Uhr im Wasser eh nicht überträgt! |
Zitat:
Im Moment laufe ich mit runtastic auf dem Ipod - der zeichnet zwar die Strecke auf, allerdings wäre das dann fürs aufen ein anderes Programm wie fürs Radeln - und ich hätte das schon gerne alles in einem - scho wegen der Übersicht :Lachen2: |
Zitat:
|
Ich übertrage es auch von Uhr oder Tacho ins Trainingstagebuch von Tri-Mag??? war es glaube ich. Bin da aber nicht so detailverliebt. Sehe es eher wie Anneliese :Huhu:
|
Hab den guten alten http://www.it-mense.de/trn/ zum händisch ausfüllen. Hätte ich eine Highenduhr (die swim/bike/run kann), würd ich wahrschenlich die jeweils mitgelieferte Software nutzen. so hab ich aber nur einen Polarpulsmesser (seltenst im Einsatz) und seit Anfang des Jahres noch 'n Garmin FR10. Führe aber auch nur über Trainingsumfänge mit gelgentlichen Kommentaren buch, dafür reicht das allerweil.
|
unter Windows gibt es SportTracks, das von vielen verwendet und empfohlen wird. Als MAC-Nutzer habe ich Rubitrack im Einsatz, imho dort die Beset Wahl. Bin recht zufrieden.
Ansonsten lade ich alles noch gleichzeitig nach Garmin-Connect hoch, dann kann ich von überall drauf zugreifen und mich an den Trainingsleistungen ergötzen :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.