triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Michitri 01.07.2025 17:05

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1784547)
Hat die AfD wieder einen Batzen Geld aus der Schweiz bekommen oder warum werden Gehälter verdoppelt!, do dass Weidel und Chrupalla satte 24mille/Monat haben, plus 5mille kostenpauschale.
Der Rest der vorstandschaft langt auch hin:
https://www.ippen.media/netzwerk/pol...ADDrGQVIs6syJQ

Das zahlen wir alle, Steuergeld also.

Bzgl. des Verbotsverfahrens: Meiner Meinung nach der schwerste Fehler von Stegner / SPD, die Bergründung, das die AFD in 3 Jahren die stärkste Kraft ist halte ich für witzlos....

Wie ein Jurist kürzlich meinte: wenn ein Gutachten schon 1000 Seiten braucht , das ganze gesammelt über Jahre, dann sind es wohl keine klaren Beweise...er sieht das Verfahren sinnfrei.
Letztlich versteht die Politik immer noch nicht, dass die AFD ganz einfach wegregiert werden kann und dazu müssen die Bürger wieder Vertrauen in Deutschland gewinnen, sich sicher fühlen, sich nicht ausgenutzt fühlen.
Der Fall im Schwimmbad in Gelnhausen ist meiner Meinung nach der GAU für die Parteien der Mitte..
Der CDU Bürgermeister nennt FDP Stadträte Populisten, wenn diese nach Sicherheit im Schwimmbad schreien, das ganze schon im Dezember, dann vertuschen sie es, dann begründen sie es mit der Hitze...
Dänemark hat jetzt Ratsvorsitz , die wollten die ganze Zeit mit Asyl-Bleibe-Recht in der EU aufräumen, die Sozialdemokraten wohlgemerkt....da sollten man jetzt einfach mal mitmachen.
Ansonsten gibt es bei der nächsten Wahl lange Gesichter bei den Altparteien....mal sehen wieviel dann hinschmeissen...

keko# 02.07.2025 07:51

Zitat:

Zitat von Michitri (Beitrag 1784548)
...
Letztlich versteht die Politik immer noch nicht, dass die AFD ganz einfach wegregiert werden kann und dazu müssen die Bürger wieder Vertrauen in Deutschland gewinnen, sich sicher fühlen, sich nicht ausgenutzt fühlen.....

Natürlich verstehen und wissen die Regierenden das alles. Sie sind ja nicht dumm.
Ob Klimawandel oder Flucht durch Kriege und Armut, das sind halt dicke Bretter, die man bohren müsste, um die wahren Ursachen zu bekämpfen. Und das tut man nicht, bzw. kann DE alleine überhaupt nicht.


Zitat:

Zitat von Michitri (Beitrag 1784548)
Ansonsten gibt es bei der nächsten Wahl lange Gesichter bei den Altparteien....mal sehen wieviel dann hinschmeissen...

Man wird sich mit der AfD irgendwie arrangieren. Politiker sind erfinderisch, wenn es darum geht, an die Macht zu kommen oder an den Schalthebeln zu bleiben.
Die SPD geht langsam unter, 2029 wird es Blau/Schwarz (oder umgekehrt) geben. Das ist meine Privatprognose.

sybenwurz 02.07.2025 08:32

Zitat:

Zitat von Michitri (Beitrag 1784548)
Letztlich versteht die Politik immer noch nicht, dass die AFD ganz einfach wegregiert werden kann ...

Naja, das hat doch schon 33(?) nicht geklappt, die NSDAP nicht zu verbieten, sondern inhaltlich stellen zu wollen...:Lachanfall:
Warum sollten wir aus der Geschichte lerenen?

TobiBi 02.07.2025 08:50

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1784547)
Hat die AfD wieder einen Batzen Geld aus der Schweiz bekommen oder warum werden Gehälter verdoppelt!, do dass Weidel und Chrupalla satte 24mille/Monat haben, plus 5mille kostenpauschale.
Der Rest der vorstandschaft langt auch hin:
https://www.ippen.media/netzwerk/pol...ADDrGQVIs6syJQ

Wasser predigen, Wein trinken....
Nur wird das den AFD-Wählern egal sein.

Genussläufer 02.07.2025 15:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1784628)
Naja, das hat doch schon 33(?) nicht geklappt, die NSDAP nicht zu verbieten, sondern inhaltlich stellen zu wollen...:Lachanfall:
Warum sollten wir aus der Geschichte lerenen?

Wir haben heute keine Weltwirtschaftskrise und keinen dazugehörigen Katalysator wie den Versailler Vertrag. Wir haben völlig andere staatliche Institutionen. Wir könnten das wegregieren. Leider haben wir aber wirtschaftlich gerade den Anschluss verloren. Das bereitet zurecht Sorge. Wahrscheinlich ist fast jedem klar, dass die AfD hier nicht die passenden Lösungen liefern würde. Auf der anderen Seite bekommt man das Gefühl, dass man eigentlich nicht noch mehr vermasseln kann. Die Ampel war rein wirtschaftlich ein Desaster. Den Aufbruch in der KleiKo kann man aber auch nur erahnen. Auch in Punkto Migrationspolitik wurde nicht gehalten, was versprochen wurde. So macht man die Opposition stark.

tandem65 02.07.2025 16:23

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1784691)
Auch in Punkto Migrationspolitik wurde nicht gehalten, was versprochen wurde.

Wie will man da etwas halten? Da muß man die Beine breiter machen zwischen Migranten raus & wir brauchen Migranten als jede professionelle Dienstleisterin im horizontalen Gewerbe kann. Auch da ist doch eigentlich von vorne herein klar daß die Versprechungen nicht haltbar sind.

Genussläufer 02.07.2025 16:25

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1784694)
Wie will man da etwas halten? Da muß man die Beine breiter machen zwischen Migranten raus & wir brauchen Migranten als jede professionelle Dienstleisterin im horizontalen Gewerbe kann. Auch da ist doch eigentlich von vorne herein klar daß die Versprechungen nicht haltbar sind.

Schau auf die Initiative der Dänen. Und wenn man es nicht will, kann man es nicht versprechen. Die CDU wurde unter anderem deswegen gewählt.

tandem65 02.07.2025 16:32

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1784695)
Und wenn man es nicht will, kann man es nicht versprechen. Die CDU wurde unter anderem deswegen gewählt.

Natürlich kann man es versprechen wenn man es nicht will.
Da die CDU sich sicher sein kann daß ihre Wähler es bis zur nächsten Wahl verdrängt haben daß sie nur Versprechungen machen um gewählt zu werden.

Genussläufer 02.07.2025 16:35

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1784698)
Natürlich kann man es versprechen wenn man es nicht will.
Da die CDU sich sicher sein kann daß ihre Wähler es bis zur nächsten Wahl verdrängt haben daß sie nur Versprechungen machen um gewählt zu werden.

Ich gehe davon aus, dass sie einen ordentlichen Anteil ihrer Wähler verlieren werden.

tandem65 02.07.2025 16:56

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1784699)
Ich gehe davon aus, dass sie einen ordentlichen Anteil ihrer Wähler verlieren werden.

Ich mag diesen Humor.

Schwarzfahrer 02.07.2025 17:13

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1784699)
Ich gehe davon aus, dass sie einen ordentlichen Anteil ihrer Wähler verlieren werden.

Ich träume mal: an die SPD, weil die sich trauen und ein Beispiel an ihren dänischen Genossen nehmen beim Thema Migration. :Cheese:

TriVet 02.07.2025 17:30

Der SPD wird ihr Finanzminister Fallbeil um die Ohren fliegen, wie er jetzt zB dem spd Klientel die Strompreise hochhält und nur Industrie etc billigeren Strom bekommen…

qbz 15.07.2025 11:51

Im Zusammenhang mit Veranstaltungen zum Gazakrieg kam es in Berlin zu Einreiseverweigerungen von eingeladenen prominenten Dozenten. Einer ist der englisch-palästinensische Arzt Abu Sittah, der 2023 in Gaza für die Organisation "Ärzte ohne Grenzen" in einem Spital gearbeitet hat. Er sollte als Gast auf einem Palästina Kongress über seine Arbeit berichten. Die Behörde verweigerte ihm am Flughafen die Einreise, damit er nicht am Kongress teilnehmen und reden konnte. Jetzt hat das Berliner Verwaltungsgericht entschieden, dass die Bundespolizei und die Ausländerbehörde zu Unrecht Abbu Sittah die Einreise verweigerten und ein politisches Betätigungsverbot verhängten.

Zitat:

Die Kammer entschied nach Angaben einer Gerichtssprecherin nun, dass das ausgesprochene Verbot, das sich auf eine Klausel im Aufenthaltsgesetz stützte, rechtswidrig war. Es sei nicht zu erwarten gewesen, dass Äußerungen Abu-Sittahs die freiheitlich-demokratische Grundordnung oder die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährdet hätte. Seine öffentlichen Auftritte seit den Hamas-Angriffen vom 7. Oktober hätten eine solche Prognose nicht gestützt: Weder habe die Behörde strafrechtlich relevante Äußerungen zur Begründung angeführt, noch Unterstützungshandlungen etwa für Terrororganisationen. Ältere Äußerungen, in denen Abu-Sittah als Hamas-Sympathisant erschien, seien in dem Zusammenhang nicht maßgeblich.

Selbst wenn die oben genannte Gefahr bestanden hätte, wäre ein Betätigungsverbot dennoch unverhältnismäßig gewesen, befand das Gericht. So hätte die Ausländerbehörde unter anderem Abu-Sittahs Rolle als Zeitzeuge der israelischen Luftangriffe im Oktober und November 2023 in ihrer Abwägung berücksichtigen müssen, der dazu unter anderem auch vom Internationalen Strafgerichtshof angehört worden sei.

Sein Anwalt hatte vor Gericht betont, Abu-Sittah habe die Hamas-Anschläge vom 7. Oktober weder gebilligt noch gutgeheißen. Seine Kritik an israelischen Angriffen auf Kliniken, bei denen zahlreiche Kinder getötet wurden, seien von der Meinungsfreiheit gedeckt.
nach-palastina-kongress-in-berlin-betatigungsverbot-war-laut-gericht-rechtswidrig

keko# 24.07.2025 15:02

BaWü-Check: Jeder Fünfte fände Koalition von AfD und CDU gut

Darin:

"Die viel zitierte Brandmauer scheint bei den Wählerinnen und Wählern im Land an Bedeutung zu verlieren. 21 Prozent der Befragten im aktuellen BaWü-Check finden, CDU und AfD sollten nach der Landtagswahl 2026 gemeinsam regieren."

Das ist ja schon mal gut, dass so viele das gut finden. Das macht es den Politikern dann einfacher, den Schwenk zu tun. ;)

Meik 24.07.2025 15:23

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1786348)
Das ist ja schon mal gut, dass so viele das gut finden.

Jeder fünfte, das wäre also ungefähr der Teil der eh AfD wählen würde bzw. wählt ...

Interessanter wäre mal die Frage an die Wähler anderer Parteien ob sie sich eine Koalition ihrer Partei mit der AfD wünschen würden. ;)

keko# 24.07.2025 15:40

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1786350)
Jeder fünfte, das wäre also ungefähr der Teil der eh AfD wählen würde bzw. wählt ...

Interessanter wäre mal die Frage an die Wähler anderer Parteien ob sie sich eine Koalition ihrer Partei mit der AfD wünschen würden. ;)

So wie ich das verstanden hatte, waren unter den Befragten auch Nichtwähler.
Der Schritt ist letztendlich auch logisch: Die AfD war unter den jungen Mitmenschen zuletzt recht beliebt. Den AfD-Anker wird die CDU greifen, darauf wette ich.

Meik 24.07.2025 15:41

Schon, aber wenn man den Schluss zur Brandmauer ziehen will muss man da schon trennen. Will der CDU, SPD etc.. Wähler die Brandmauer? Dass (potentielle) AfD Wähler die nicht wollen ist klar.

keko# 24.07.2025 15:48

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1786353)
.... Will der CDU, SPD etc.. Wähler die Brandmauer?...

Glaube ich nicht. Man muss den gemeinen Wähler einfach langsam daran gewöhnen, dann schluckt er das schon.

Kurzer Prompt aus der Hüfte heraus:

"Wie kann die CDU die Wähler an eine Koalition mit der AFD gewöhnen, so dass die Wähler die Brandmauer akzeptieren?"

Antwort:

"Die CDU könnte die Akzeptanz einer Koalition mit der AfD fördern, indem sie den Diskurs verschiebt, die Brandmauer rhetorisch relativiert und sich auf Sachthemen konzentriert, die Überschneidungen mit AfD-Positionen erlauben."

Prompt:

"Bitte erläutere mir detaillierte Strategien"

Antwort:

"Hier sind detaillierte Strategien, ..."

Trimichi 24.07.2025 17:35

Nach den Vertrauensbrücken von "Ampel" und aktuell GroKo glaube ich, dass das Vertrauen in die AfD sinkt, da ihr der dritte, große Vertrauensbruch zugetraut wird. Da sind alle anderen Varianten mit Brandmauer die besseren Optionen. Man muss den Menschen einfach nur klar machen, dass wir es hier in Deutschland gut haben.

keko# 25.07.2025 07:39

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1786359)
Nach den Vertrauensbrücken von "Ampel" und aktuell GroKo glaube ich, dass das Vertrauen in die AfD sinkt, da ihr der dritte, große Vertrauensbruch zugetraut wird. ...

Es gibt immer eine Zeit vor der Wahl und eine Zeit danach. Das wäre bei einer AfD-Regierung dasselbe. Wer das im Jahr 2025 nicht weiß, hat das Problem auf seiner Seite.

Ent-täuscht kann nur der werden, der sich hat täuschen lassen. Unser alter Lateinlehrer (Gott hab ihn seelig) würde uns Schülern zurufen:

"Libenter homines id, quod volunt credunt"

Drop 25.07.2025 09:40

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1786354)
Glaube ich nicht. Man muss den gemeinen Wähler einfach langsam daran gewöhnen, dann schluckt er das schon.
"

Das macht die CXU spätestens ganz offen doch schon seit 2024. Teile dieser Partei sind von Grund auf rechtspopulistisch. Es war halt nicht en voque das auch zu leben. Durch das Erstarken der AFD in den letzten Jahren wird dieser Vorhang immer mehr zur Seite geschoben. Mich würde nicht wundern, wenn die geplatzte Richterwahl das Ziel hat, die Koalition platzen zu lassen um dann nach Neuwahlen mit der AFD in eine Regierung zu gehen.

keko# 25.07.2025 09:49

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1786386)
Das macht die CXU spätestens ganz offen doch schon seit 2024. Teile dieser Partei sind von Grund auf rechtspopulistisch. Es war halt nicht en voque das auch zu leben. Durch das Erstarken der AFD in den letzten Jahren wird dieser Vorhang immer mehr zur Seite geschoben. Mich würde nicht wundern, wenn die geplatzte Richterwahl das Ziel hat, die Koalition platzen zu lassen um dann nach Neuwahlen mit der AFD in eine Regierung zu gehen.

Das kann durchaus sein. Meine Privatprognose lautet schon lange, dass es diese Regierung nicht bis 2029 schafft und wir vorher Schwarz-Blau bekommen.

Die dann nötigen Satzbausteine, die wir hören würden, kann man sich ja jetzt schon bei ChatGPT erstellen lassen.

:Blumen:

Trimichi 25.07.2025 18:46

Marcon ist aus dem Pariser Klimaabkommen ausgestiegen. Jetzt will er Palaestina als Staat anerkennen. Netanyahu schrob gestern, die Palaestinener kennen Israel nicht wirklich an (sinngemaess), sie wollen keine Zweistaatenloesung, wo Israel und Palaestina nebeneinander existierten, sondern Palaestina statt Israel. Heute war im Inet zu lesen, dass der Ami A-Waffen nach Europa einfliegt (nach D, glaube ich/Quelle: BR). D und F sind die Keimzelle der EU. E ausgetreten (Brexit).

Spinnt Macron? Die Veteranen der Fremdenlegion protestieren bereits (paar von denen passen auf Diplomaten auf, ohne das Letztere das wissen in Frankfurt z.B.) und gehen geschlossen, falls ich das richtig verstanden habe, nicht, wie bereits erwaehnt, zum Veteranentreffen der Legion in F.

Heute hoert man einen neuen Begriff im Radio: G3. Das sind E, D und F.

Denke, die Vorgaben kommen aus der Industrie? Zusammen mit den "Geldpaketen", fuer D, welche auf Bruessel zurueckgehen in der Schnuerung? "Made for Germany". So Bk F. Merz. Der hofiert Amerika?

AfD waehlen wird wohl keine Option sein. Wenn blau-schwarz kaeme, glaube ich, dass das mit dem dt. Volk nicht laeuft. 1989 gingen die Menschen auf die Strasse. Gegen "links", sag' ich mal so. Vllt 40 Jahre spaeter gegen "rechts"?

Oder kommt dann der Ami mit Panzern oder wie? Weil wir als Volk keinen Krieg wollen und nicht aus dem Pariser Klimaabkommen austreten moechten?

"Gerechtigkeit wird widerfahren auch wenn die Welt daran zu Grunde geht" - aus dem antiken Rom.

Cives Romanum sum.
:Blumen:

Viele, Beste Gruesse an den unseren Lateinexperten hier im Forum und im Internet ergo.
;)

keko# 27.07.2025 10:13

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1786408)
.....

AfD waehlen wird wohl keine Option sein. Wenn blau-schwarz kaeme, glaube ich, dass das mit dem dt. Volk nicht laeuft. 1989 gingen die Menschen auf die Strasse. Gegen "links", sag' ich mal so. Vllt 40 Jahre spaeter gegen "rechts"?

....

Freilich, der eine Minister meint, DE müsse "kriegstüchtig" werden, die andere Ministerin meint kürzlich, dass wir mehr und länger arbeiten müssten.

Was würde uns dann eine AfD-geführte Regierung bringen? Wir müssten sehr lange in den Krieg ziehen und dafür bezahlen? ;-)

Was auch immer, ich sitze auf gepackten Koffern. Der August und das Meer ruft mich so wie jedes Jahr, von dort, wo es azurblau schimmert.

Ich wünsche dir einen friedlichen Sonntag, "in vino veritas"

:Blumen:

Trimichi 31.07.2025 11:45

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1786454)
Freilich, der eine Minister meint, DE müsse "kriegstüchtig" werden, die andere Ministerin meint kürzlich, dass wir mehr und länger arbeiten müssten.

Was würde uns dann eine AfD-geführte Regierung bringen? Wir müssten sehr lange in den Krieg ziehen und dafür bezahlen? ;-)

Was auch immer, ich sitze auf gepackten Koffern. Der August und das Meer ruft mich so wie jedes Jahr, von dort, wo es azurblau schimmert.

Ich wünsche dir einen friedlichen Sonntag, "in vino veritas"

:Blumen:

Kriegstuechtig im Sinne von Abschreckung.

Alkohol und Arbeitslosigkeit sind ein gesellschaftliches Problem, vllt auch ein Strukurelles. Dort, wo es keine gut bezahlte Arbeit gibt wird gesoffen? Wer sonst nichts im Leben hat waehlt AfD? Wer nicht arbeiten moechte und im Grunde gut ist moechte ein BGE? Und waehlt DIE LINKE? Muss man sich auch mal ueberlegen, wuerde die AfD mit dem BSW koalieren. Ist ja eine Moeglichkeit. Wagenknecht und Weidel, die eine bremst, die andere gibt Gas?

Wozu sollte man auch malochen, wenn nicht fuer ein bisschen Luxus, um dann aber als Klimasuender bezeichnet zu werden, da mit dem Geld, dass darueberhinaus verdient wird, in den Urlaub gefolgen wird? Karge Broetchen kann ich mir nicht leisten, backe Brot selbst und hole mein Mineralwasser aus dem Wald. Baeckerei und Getraenkemarkt leiste ich mir jedefalls nicht.

Dir schoenen Urlaub am Meer, radle mit dem MTB im August ueber Bruessel nach England bis Schottland - Zweck: "Whiskey Scouting" - und schiebe zurueck, vllt komme ich ueber Island ja noch in Groenland raus. Dort boomt wegen Klimawandel auch derzeit die Jagd auf Moschusochsen. Echter Geheimtipp. ;)

Ahoi und Ade einstweilen auch!

:Blumen:

LidlRacer 11.09.2025 18:24

Spannend – damit hätte ich nicht gerechnet:

Der bis vor kurzem führende Rechtsextremist Erik Ahrens ist aus der Szene ausgestiegen und wendet sich gegen sie!

Zitat:

«Ich wollte der neue Führer sein»
Erik Ahrens war einer der strategischen Köpfe von Deutschlands rechtsextremer Szene. Er schrieb den «Masterplan Remigration», machte Maximilian Krah zum AfD-Tiktok-Star, war Redner beim Geheimtreffen von Potsdam und arbeitete am Aufbau einer neuen «SS». Jetzt packt er aus. Und erzählt von seinem geplanten Buch: Es soll «Mein Kampf» heissen.
https://weltwoche.ch/story/ich-wollt...e-fuehrer-sein


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.