triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Adept 09.04.2021 14:30

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1595098)
Hallo Stefan,

ich habe dich schon vermisst. Und wollte gestern eine Suchmeldung verfassen in der entsprechenden Rubrik. Ernsthaft. Schön, dass du wieder zurück bist. :)

Du, ich glaube Adept hat schon Ahnung? Denn wir wissen doch, dass KHs mit oder durch Contingency-Functions, ein Begriff aus der moderen Arbeits- und Organisationspsychologie, in America Industrial Psychology genannt, und der Betriebswirtschaftslehre gesteuert werden.

In den KHs geht es also zu wie bei einer Werksauslastung, sagen wir eines bayrischen Automobilherstellers, dessen Aktien diese Woche gut gestiegen sind. Inputvariablen, Prozessvariablen und deren Verkettungen, sowie die Outputvariablen werden spezifiziert.

Mit Contingency ist gemeint, dass Krankenhäuser immer zwischen 70-75% ausgelastet sein müssen. Je nach KH freilich. Um betriebswirtschaftlich, und das ist die Crux, kosteneffizient und aufwandsoptimal arbeiten zu können.

Daher brauchen wir uns wegen der KH-Kapazitäten keine Sorgen machen, weil wir das im Griff haben, wegen der Contingency-Functions. Hafu hatte ja bereits erwähnt, dass es ein größeres Problem ist, falls wir unseren europäischen Nachbarn in der Pandemie nicht mit der Zurverfügungstellung von Intensivbettenkapazität helfen würden (unterlassene Hilfeleistung, wenn man so möchte). Betriebswirtschaftliche Interessen unterstelle ich dabei nicht.

Warum funktioniert die Zusammenarbeit auf Länderebene nicht? Man stelle sich vor, die Automobilhersteller Audi, Mercedes-Benz, Opel, BWM müssten alle an ein und dem selben Strang ziehen und ihr know-how in einen Topf schmeißen. Geht nicht? Geht, siehe Dieselskandal. Wenn es also ums Geld geht können auch Automobilhersteller unterschiedlicher Unternehmungen zusammenarbeiten und die Schadstoffemissionssoftware im Sinne der Gewinnmaximierung justieren.

Was bedeutet dies auf das Corona-Virus angewendet?

1. die Contingency-Funkion wird angewendet, sowohl auf Bettenkapazitäten als auch (Hypothese) auf zu verimpfende Impfdosen. So wird sichergestellt, dass stehts etwas zu tun ist, weder zu viel, noch zu wenig, allerdings gewinnbringend stetig.

2. man müsste, stimmt die Hypothese (unter 1.) die Pharamhersteller staatlich subventionieren, damit deren Gewinnexposition stiege. Ebenso KH-Betreiber. Würde der Staat eine Erhöhung der Contingency-Functions subventionieren, könnten mehrere Menschen behandelt werden, ohne dass KH-Betreiber und die Aktionäre der Pharamagroßkonzerne Gewinneinbußen zu verzeichnen hätten.

3. ein ganz großes Danke an LidlRacer für seinen verlinkten Beitrag neulich vor 3 oder 4 Tagen, wo es um die Begriffe exponentielles Wachstum, Latenz und Wellenfunktion des Virus ging. Crux des Videos: die Politik handelt erst, wenn der Wendepunkt (algebraisch ausgedrückt) der Funktion überschritten ist.

Nicht so KH-Betreiber und Pharmariesen, die im Unterschied zu Virologen wie auch zu Politikern wissenschaftliche Berechnungen die zutreffen müssen durchführen können, weil es hier, man muss es so hart sagen, ja ums Geld und nicht um Menschenleben geht?

Habe ich eine Ahnung wie man mit Ressourcen im Gesundheitsmanagment umgeht? Und falls nicht, wie wäre/ist es richtig? :Blumen:

BG,
Michi

Danke Michi für deine detailierte Einschätzung. Du arbeitest im Gesundheitswesen, soweit ich mich erinnere, kannst es besser aufzeigen als ich.

Grundsätzlich ist das Problem der Wirtschaftsorientierung im KKH-Sektor ja seit Jahren bekannt und immer wieder ein Diskussionsthema, bzgl. Rücken-OPs, Liegedauern von Kasse vs. Privat und so weiter. Daher ist es auch nachvollziehbar, dass zu hohe Leerkapazitäten nicht wünschenswert sind, in anderen wirtschaftlichen Bereichen ist es genauso.

Die KKH sind wirtschaftsorientiert, daher sollten die Aussagen der KKH Vertreter über die mögliche mangelnde Kapazität in ihrem Sektor auch interessengetrieben betrachtet werden.

Adept 09.04.2021 14:34

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1595115)
Du hast sicher mit ganz vielen darüber gesprochen, daß Du so genau weißt, was sie wollen. Mit gleichem Recht (und ebenso pauschal falsch) könnte man behaupten, daß "diejenigen Politiker, die selbst am meisten Angst vor Corona haben (also die älteren, oder Vorerkrankten) aus reinem Eigennutz die härteste Linie vertreten, weil sie sich selbst schützen wollen. Solidarität und Empathie mit den Millionen, die unter den Maßnahmen leiden, scheint ihnen ein Fremdwort zu sein." Glaubt ihr wirklich, daß solche agressiv-böswilligen Unterstellungen irgendeinen Nutzen haben? Was unterscheidet diesen Ton (speziell auch sabine-g-s hetzerische Einwürfe) von den dumpfen "Merkel muß weg" rufen?

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1595125)
ganz einfach: diese Leute gefährden die komplette Gesellschaft weil sie es drauf anlegen mit einem Virus infiziert zu werden und diesen dann überall weiter zu verteilen.
Das ist ein absolut asoziales Verhalten.
Deshalb ist das nicht ketzerisch sondern ernst gemeint. Ich will das Virus nicht haben und mache alles, dass das klappen kann.
Die Querdenker Schwachköpfe machen genau das Gegenteil - und du bist anscheinend mittendrin.
Ich will dich mal sehen wenn du auf der Intensiv bist und nach Sauerstoff jammerst.
Vielleicht kommst du dann zu Verstand.

Schon bemerkenswert, was eine kleine persönliche Kränkung für eine vernichtende Reaktion hervorruft. Aber passt gut ins Bild.

gaehnforscher 09.04.2021 15:08

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1595228)
Da bin ich ja froh, dass ich nicht derjenige war, der es gewünscht hat. Warum hast Du eigentlich mich und nicht das Originalzitat zitiert?

Exit: Du hast es erklärt - wegen des Smileys ... wobei das noch nicht erklärt, was genau Du damit bezwecken wolltest, denn die Aussage kam ja nicht von mir. Ich habe lediglich angemerkt, dass manche Menschen nur durch Schmerzen lernen. Zu dieser Aussage stehe ich.
(Finde ich es gut, dass es so ist? Nein. Bin ich der Überzeugung, dass sich dies verändert? Nein. Ist es trotzdem so? Ja.
Den Schuh des unsozialen/assozialen (Verhaltens) ziehe ich mir nicht an. Im Gegensatz zu Dir weiss ich ja, dass es nicht so ist)

Zu Captains Frage: Ja, definitiv. Bei mir geht das soweit, dass ich manchen Personen des Forums nur ungerne im realen Leben begegnen möchte, ihnen nichts verkaufen würde und Artikel von ihnen auch geschenkt nicht annehmen würde.
Im privaten Umfeld habe ich mich ebenfalls von Menschen distanziert - sogar von Familienmitgliedern. Es gibt Menschen, da entscheide ich in all meiner individuellen Freiheit: "Mit diesem/dieser XYZ möchte ich nichts mehr zu tun haben."

Die Aussage kam nicht von dir. Arne hat darauf hingewiesen, dass die Aussage nicht ganz optimal ist. Darauf hast du geantwortet bzw. widersprochen, dass manche Menschen halt nur durch Schmerzen lernen und fandest das lustig. So interpretiere ich das zumindest, wenn jmd lacht. Ich finde das nun mal nicht lustig, sondern äußerst geschmacklos.

Das manchmal erst ein persönlicher Schicksalsschlag zu einem Umdenken führt, ist bedauerlich, betrifft aber sicherlich auch in anderen Bereichen auch viele von uns. Ich fahre seit einiger Zeit selbst kürzeste Wege zum Beispiel nicht mehr ohne Fahrradhelm ... Ich sehe allerdings nicht, was das an den diskutierten Punkten ändert und lustig/ zum Lachen war diese Erfahrung schon gar nicht.

KevJames 09.04.2021 15:15

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1595241)
Die Aussage kam nicht von dir. Arne hat darauf hingewiesen, dass die Aussage nicht ganz optimal ist. Darauf hast du geantwortet bzw. widersprochen, dass manche Menschen halt nur durch Schmerzen lernen und fandest das lustig. So interpretiere ich das zumindest, wenn jmd lacht. Ich finde das nun mal nicht lustig, sondern äußerst geschmacklos.

Das manchmal erst ein persönlicher Schicksalsschlag zu einem Umdenken führt, ist bedauerlich, betrifft aber sicherlich auch in anderen Bereichen auch viele von uns. Ich fahre seit einiger Zeit selbst kürzeste Wege zum Beispiel nicht mehr ohne Fahrradhelm ... Ich sehe allerdings nicht, was das an den diskutierten Punkten ändert und lustig/ zum Lachen war diese Erfahrung schon gar nicht.

Beim Smiley steht zwar "lachen" ich interpretiere diesen optisch aber als Zunge rausstrecken. Meinetwegen denke ihn Dir weg, wenn es Dir dann besser geht.

Den Unterschied vom Helm und Corona Leugner / Querdenkern muss ich wohl kaum ernsthaft diskutieren, oder?
Mich widern diese Personen (auf die hat Sabine sich ja bezogen) so sehr an und sie gefährden uns allen so sehr, dass ich tatsächlich denke, dass ihnen ein, zwei Tage richtig hohes Fieber mal ganz gut tun würden, denn immerhin gefährden sie uns alle massiv und sorgen dafür, dass wir noch länger Einschränkungen in Kauf nehmen müssen. Genauso wie alle, die sich nicht an die Einschränkungen halten (ja, ich habe diese zu keiner Zeit überschritten und sehr früh die Gefahr gesehen und davor gewarnt).
Den Smiley habe ich gesetzt um zu kennzeichnen, dass es nicht gleich Atemnot sein muss, Fieber würde mir reichen. Andersrum könnten Menschen solcher Demos Beatmungsgeräte für Leute blockieren die sich unverschuldet angesteckt haben und auch das finde ich zum Kotzen und deren Verhalten daher hochgradig unsozial. Übrigens viel unsozialer als diejenigen, die sich das für andere wünschen (Gedanken / Handlung und so ...). Da scheinst Du ein anderes Motalkorsett zu haben - es sei Dir zugestanden.

hein 09.04.2021 15:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1595227)
Der wissenschaftliche Wert dieser Publikation wie auch die Realitätsnähe des Modells wurde hinreichend diskutiert, sowohl hier, als auch von Wissenschaftlern in öffentlichen Medien. Du kennst sicher auch die unterschiedlichen Meinungen dazu.

Ich bin jetzt nicht weiter ins Detail gegangen und habe nur ganz schnell quick & dirty die vorhin erwähnten RKI Regionaldatne nach Honk for Hope zusammengefasst. Auf Seite 11 (unten links) im erwähnten Paper ist eine Deutschlandkarte, bei der alle Kreisregionen markiert sind, die Bushaltestellen für Honk for Hope in Städten mit weniger als 20.000 Einwohnern haben. Ich habe diese Kreisregionen als Marker genutzt und deren mittlere Fallzahlentwicklung gegen die mittlere Fallzahlentwicklung aller anderer Regionen geplottet. Zusätzlich habe ich die Kurve etwas geglättet, um das Wochenmuster zu entfernen. Wenn jetzt noch jemand sagen kann, wann die Demos waren, fällt es vielleicht leichter, sich eine Meinung zum Paper zu bilden.

keko# 09.04.2021 15:29

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1595228)
...
Zu Captains Frage: Ja, definitiv. Bei mir geht das soweit, dass ich manchen Personen des Forums nur ungerne im realen Leben begegnen möchte, ihnen nichts verkaufen würde und Artikel von ihnen auch geschenkt nicht annehmen würde....

Keine Ahnung wie das heute ist, aber vor ein paar Jahren machte ich bei Treffen durchweg positive Erfahrungen mit den "echten" Teilnehmern.
Ausnahme war vielleicht dieser lachende Nichtschwimmer am linken Bildrand ;-)


hein 09.04.2021 15:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und hier ist noch mal die gleiche Auswertung, bei der die Kreise mit Haltestellen in kleinen Städten mit direkt benachbarten Kreisen verglichen werden. Dabei habe ich für jeden Kreis mit Haltestelle einen direkt angrenzenden Kreis ohne Haltestelle gewählt. Allerdings habe ich keine Ahnung, was in den benachbarten Kreisen los ist. Ich habe einfach den erstbesten Kreis gewählt, auf den meine Maus gefallen ist.

gaehnforscher 09.04.2021 15:44

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1595244)
Beim Smiley steht zwar "lachen" ich interpretiere diesen optisch aber als Zunge rausstrecken. Meinetwegen denke ihn Dir weg, wenn es Dir dann besser geht.

Den Unterschied vom Helm und Corona Leugner / Querdenkern muss ich wohl kaum ernsthaft diskutieren, oder?
Mich widern diese Personen (auf die hat Sabine sich ja bezogen) so sehr an und sie gefährden uns allen so sehr, dass ich tatsächlich denke, dass ihnen ein, zwei Tage richtig hohes Fieber mal ganz gut tun würden, denn immerhin gefährden sie uns alle massiv und sorgen dafür, dass wir noch länger Einschränkungen in Kauf nehmen müssen. Genauso wie alle, die sich nicht an die Einschränkungen halten (ja, ich habe diese zu keiner Zeit überschritten und sehr früh die Gefahr gesehen und davor gewarnt).
Den Smiley habe ich gesetzt um zu kennzeichnen, dass es nicht gleich Atemnot sein muss, Fieber würde mir reichen. Andersrum könnten Menschen solcher Demos Beatmungsgeräte für Leute blockieren die sich unverschuldet angesteckt haben und auch das finde ich zum Kotzen und deren Verhalten daher hochgradig unsozial. Übrigens viel unsozialer als diejenigen, die sich das für andere wünschen (Gedanken / Handlung und so ...). Da scheinst Du ein anderes Motalkorsett zu haben - es sei Dir zugestanden.

Les einfach nochmal meine Beträge, falls dich meine Haltung/ Moralvorstellung tatsächlich interessiert. Ich hatte explizit geschrieben, dass es keine Gewichtung darstellt, was ich schlimmer finde und was nicht. Dass du mir hier etwas anderes unterstellen willst und auch weiterhin anderen Personen gesundheitlich Probleme wünscht... Offensichtlich habe ich mich mit deiner Einschätzung zu dir doch getäuscht, was auch eine Antwort auf die Frage des Captains ist.

Bei Bedarf kannst du mir natürlich noch den Unterschied zwischen Corona und einem Fahrradhelm erkären. Hoffentlich versteh ich ihn nicht erst nachdem ich durch eine schwere Coronainfektion zu Verstand gebracht werde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.