triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

tandem65 09.03.2022 23:05

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1650430)
Vielleicht will er auch nur Zeit gewinnen, um sein Militär neu zu organisieren? Bei Putin muss man mit allem rechnen.

Daß man bei ihm mit allem rechnen muß sollte klar sein.
Wozu er so etwas sagen sollte um Zeit zu gewinnen verstehe ich nicht. Er hat alle Zeit der Welt. Vielleicht will er aber nur spielen.

qbz 09.03.2022 23:10

Wirtschaftssanktionen
 
Will man die Folgen und die Schlupflöcher der Sanktionen gegenüber Russland abschätzen, braucht es einen Überblick, welche Länder sie durchführen und welche neutral bleiben. Wikipedia gibt einen recht guten Überblick: Sanktionen gegen Russland seit dem Überfall auf die Ukraine .

Grob zusammengefasst: Die Türkei, der Nahe Osten, Afrika, Lateinamerika, Asien (ausser Japan, Südkorea, Taiwan) beteiligen sich nicht an den Sanktionen.

Die Sanktionen schaden besonders Russland / Ukraine und Europa, sie stärken die USA (Rohstoffexport) und besonders China. Bisher hat Russland noch keine Gegensanktionen beschlossen, ich würde aber annehmen, dass welche inkrafttreten werden wie auch nach den Krimsanktionen.

Wichtig: Saudi-Arabien kommt Westeuropa bisher nicht entgegen durch eine Erhöhung der Fördermenge in der Opec, weil sie (und die USA) am hohen Ölpreis gut verdienen.

Mo77 09.03.2022 23:11

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1650423)
Wie gesagt: ich bin da deutlich optimistischer als du. Dass jemand mit der Psychostruktur von Putin von seinen öffentlich mehrfach kommunizierten Kriegszielen, die er auch noch vor 4 Tagen ein weiteres mal genannt hat, zurückrudert und plötzlich nicht mehr die aktuelle Regierung in der Ukraine absetzen will, ist alles andere als selbstverständlich.
.

Wo finde ich denn die von Putin verlautbarten Kriegsziele?

merz 09.03.2022 23:19

er hat sich stundenlang dazu geäußert -
"Demilitarisierung", "Entnazifizierung", "Krim", "Ostrepubliken", "Ende der Unterdrückung" und so fort - grundsätzlich und verknappt:
"das Gebiet der Ukraine gehört zu Russland"
(und Russland gehört mir (?) - das letzte hat er aber nicht wirklich gesagt)

m.

JENS-KLEVE 09.03.2022 23:22

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1650435)
Daß man bei ihm mit allem rechnen muß sollte klar sein.
Wozu er so etwas sagen sollte um Zeit zu gewinnen verstehe ich nicht. Er hat alle Zeit der Welt. Vielleicht will er aber nur spielen.

Momentan läuft es nicht so gut für das russische Militär am Boden im Norden. Würde man eine Feuerpause vereinbaren wegen der Fluchtkorridore oder allgemeiner Verhandlungen, könnten die in die Enge getriebenen Bodentruppen der Russen durchatmen, versorgt werden, umgruppiert werden und das eigentliche Kräfteverhältnis wiederhergestellt werden. Danach scheitern die Verhandlungen und es wird weitergefeuert, allerdings mit regenerierten russischen Truppen. Die Ukrainer sollten ihren kurzfristigen Überraschungseffekt mit zu schnell vorgedrungenen russischen Fahrzeugen weiter ausnutzen und diese Fahrzeuge reihenweise abschiessen, klauen, demontieren usw.
Wenn die ihre Fehler erstmal korrigiert haben, ist Schluss mit lustigen Hinterhalten.

qbz 09.03.2022 23:40

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1650437)
Wo finde ich denn die von Putin verlautbarten Kriegsziele?

Rede von Putin zur Ankündigung des Überfalls auf die Ukraine

Mo77 09.03.2022 23:59

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1650423)
Wie gesagt: ich bin da deutlich optimistischer als du. Dass jemand mit der Psychostruktur von Putin von seinen öffentlich mehrfach kommunizierten Kriegszielen, die er auch noch vor 4 Tagen ein weiteres mal genannt hat, zurückrudert und plötzlich nicht mehr die aktuelle Regierung in der Ukraine absetzen will, ist alles andere als selbstverständlich.

Ist das ein formuliertes Ziel gewesen, dass die Regierung abgesetzt wird?

Klugschnacker 10.03.2022 00:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1650423)
Ich weiß nicht, aus welchen Quellen du dich bevorzugt über die aktuelle Lage in der Ukraine informierst ...

Ich finde die Website der Landeszentrale für politische Bildung BW ganz gut.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1650423)
... aber die Russen hatten sehr vielen Berichten auf Twitter zufolge gerade in den letzten Tagen enorme Verluste an teurem Kriegsgerät (Kampfhubschrauber, Drohnen, Flugzeuge; eventuell ein Effekt der gelieferten über 1000 Stinger-Flugabwehrraketen), , ohne dass sie strategisch irgendwelche messbaren Vorteile erzielt hätten.

Das wäre "erfreulich", falls man dieses Wort in dem Zusammenhang überhaupt verwenden kann. Doch ich bin davon überzeugt, dass die russischen Streitkräfte den Ring um Kiew schließen werden. Das kann man einer der stärksten Armeen der Welt schon zutrauen. Was das für die Bewohnerinnen und Bewohner Kiews bedeuten kann, ist bekannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.