| 
 Wirtschaftssanktionen
 Will man die Folgen und die Schlupflöcher der Sanktionen gegenüber Russland abschätzen, braucht es einen Überblick, welche Länder sie durchführen und welche neutral bleiben. Wikipedia gibt einen recht guten Überblick: Sanktionen gegen Russland seit dem Überfall auf die Ukraine  . 
 
Grob zusammengefasst: Die Türkei, der Nahe Osten, Afrika, Lateinamerika, Asien (ausser Japan, Südkorea, Taiwan) beteiligen sich nicht an den Sanktionen. 
 
Die Sanktionen schaden besonders Russland / Ukraine und Europa, sie stärken die USA (Rohstoffexport) und besonders China. Bisher hat Russland noch keine Gegensanktionen beschlossen, ich würde aber annehmen, dass welche inkrafttreten werden wie auch nach den Krimsanktionen.
 
Wichtig: Saudi-Arabien kommt Westeuropa bisher nicht entgegen durch eine Erhöhung der Fördermenge in der Opec, weil sie (und die USA) am hohen Ölpreis gut verdienen. |