triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27017)

Michael Skjoldborg 03.11.2013 16:22

Dann frag i mal anders: Was würde dein Rad kosten, wenn man es so wie es da steht "nachbauen" würde?

Bis denne, Michael

Alfalfa 03.11.2013 17:00

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 974696)
Hier mal ein paar Bilder

Sieht geil aus. Und wieder ganz anders. Nicht so edel wie das von Danksta, nicht so verspielt wie das von Carlos, nicht so langweilig wie meins...:Cheese:

Eher so die archaische Variante, mit paar sehr schönen Details. :)

coparni 03.11.2013 18:06

Danke.

@Alfalfa: Was war bei dir noch mal das Problem bei den Bremsen? Die Montage bei meinen war fummelig aber machbar. Druckpunkt ist gut mit den Original-Shimanozügen. Gute Bremsleistung kann eigentlich nur noch eine Sache der Beläge sein.

Alfalfa 03.11.2013 18:41

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 974755)
@Alfalfa: Was war bei dir noch mal das Problem bei den Bremsen?

Ach, das weißt du nicht mehr? Dabei hatten wir eine nette Diskussion über den korrekten Umgang mit dem korrekten Werkzeug :Cheese:

Im Ernst: Es gab kein "Problem". Die Details sind noch hier zu finden, wer sich dafür interessiert. Funktional sind die July m.E. besser als z.B. die Ax Perseus, aber eben auch nicht ganz so gut wie die Red. Und da ich noch Red Bremsen "übrig" hatte, hab ich mich für die entschieden.

Mein Leitsatz beim Aufbau war ja nicht nur sub6, ich wollte das beste Rad der Welt. :Cheese: :Lachen2:

Carlos85 03.11.2013 18:56

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 974724)
Dann frag i mal anders: Was würde dein Rad kosten, wenn man es so wie es da steht "nachbauen" würde?

Bis denne, Michael

Du kannst mich auch gern direkt frage, was ich für den Umbau bezahlt habe.

Aus dem Gedächtnis:

Laufräder, Lightweights: 1900€ (gebraucht, neuwertig)
Kurbel, Clavicula inkl. Triebtreter KBs: 550€ (gebraucht, neuwertig)
Bremsen, KCNC CB7: 180€ (neu)
Sattel, Tune KommVor+: 190€ (1x montiert, also neu)
Sattelstütze, Tune "schwarzes Stück": 170€ (gebraucht, neuwertig)
Schnellspanner: 40€ (gebraucht, neuwertig)
Lenker, Bontrager XXX Lite: 90€ (gebraucht, guter Zustand)
Flaschenhalter, Carbon: 30€ (für 3 Stk., gebraucht)
Gabel, Ritchey Carbon WCS: 300€ (neu)
Vorbau, Ritchey Carbon WCS: 150€ (neu)
Pedale, Exhustar: 170€ (neu)
Ahead Deckel + Schraube: 20€ (neu)
SRAM Red Schalthebel, Kette, Schaltwerk, Kassette (Kurbel und Bremsen wieder verkauft): 480€ (neuwertig, 300km gefahren)

Für 5,5kg wären dann theoretisch nochmal 500-1000€ dran, aber der Rahmen bleibt bis er auseinanderfällt.

Ich glaub das müsste es gewesen sein.

Zu den KCNC Bremsen: Meine Frau fuhr bisher 2x mit dem Rad und da war sie zufrieden (wobei sie jetzt nicht schnell in Kurven reinfährt). Rein vom "im Stand die Bremse ordentlich ziehen", fühlt sich das bei meinem Rad auch gut an, auch wenn es etwas fummelig war, bei einer Bremse den Zug durch das kleine Loch zufädeln. Mehr dann im Frühjahr :)

Ach so, ich war heute noch beim Radhändler der ne Hängewaage hat, dort waren es 5,97kg inkl. so einem "Das ist ein Kundenrad"-Schild. Passt also mit den 5,95kg!

Fühlte sich ziemlich geil an, das vom 5. OG runter und später wieder hochzutragen :Cheese:

Michael Skjoldborg 03.11.2013 19:53

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 974774)
Du kannst mich auch gern direkt frage, was ich für den Umbau bezahlt habe.

Habe ich doch, danke für die ehrliche Antwort!
Finde es gut, dass du es konsequent zu Ende geführt hast.

Bis denne, Michael

Carlos85 03.11.2013 20:42

Ich hab noch vergessen:

Sattelstützenklemme, ca. 20€
Diverse Titanschrauben (ca. 15€)
2-3 Paar Züge (man muss ja mal üben :Cheese)
Extra Leichte Carbon Spacer (ca. 20€)

Hat zwar nicht primär was mit dem Projekt zu tun aber ansonsten hätte ich es wohl nicht gekauft:

Drehmomentschlüssel für ca. 100€ (das spart am Ende auch Geld für nicht kaputt gegangene Teile)

Im übrigen habe ich ganz normale Shimano Schaltzüge in den SRAM Red eingefädelt (hatte am Ende halt nix anderes mehr da), geht problemlos.

Um das auch noch zu erwähnen:

Danke an die Unterstützer des Projektes:

3-Rad (der überhaupt erst den Stein ins Rollen gebracht hat)
Captain (Lenker und erste Schraubereien sowie das Finden einiger Teile)
Coparni (KCNC Bremsen und vielen Tipps allgemein)

Ganz alleine wäre ich wohl ziemlich aufgeschmissen gewesen :)

Ich hab da noch ein paar Teile zu verhöckern, wenn jemand was braucht... ;)

coparni 03.11.2013 21:21

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 974764)
Ach, das weißt du nicht mehr? Dabei hatten wir eine nette Diskussion über den korrekten Umgang mit dem korrekten Werkzeug :Cheese:

Im Ernst: Es gab kein "Problem". Die Details sind noch hier zu finden, wer sich dafür interessiert. Funktional sind die July m.E. besser als z.B. die Ax Perseus, aber eben auch nicht ganz so gut wie die Red. Und da ich noch Red Bremsen "übrig" hatte, hab ich mich für die entschieden.

Mein Leitsatz beim Aufbau war ja nicht nur sub6, ich wollte das beste Rad der Welt. :Cheese: :Lachen2:

Ach so. Ich dachte da war noch mehr. Die Hutmuttern habe ich übrigens auch nicht drauf. Eigentlich weil sie nicht passten aber schön verarbeitet sind die wirklich nicht. Aber an Schrauben welcher Art auch immer ist es noch nie gescheitert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.