![]() |
Zitat:
Die eigentlichen Probleme bestehen dann in den genannten Ländern, wo kaum noch qualifizierte Pflegekräfte und auch kaum noch qualifizierte Ärzte zur Versorgung der dortigen Bevölkerung übrig bleiben. |
Zitat:
Er hat nicht geschrieben, dass er ihn dort sehen will, ob seine Ansichten die gleichen wären, wenn er auf der Intensivstation liegen würde. Klar hätte man das anders formulieren können, aber wenn man den gesamten Satz liest, wird klar, was gemeint ist. Dieses Pseudoempörte, weil man nicht genau liest und alles falsch verstehen will, geht mir (nicht nur hier) ziemlich auf den Geist! M. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Dann machen wir die Haare mal weiter klein:
Anstatt Zitat:
"Ich will dich mal sehen wenn du auf der Intensiv bist und nach Sauerstoff jammerst." schreiben. Vielleicht wird der (von mir so vermutete) Sinn klarer. Ad Schwarzfahrer alles Gute für deine Op. |
Zitat:
Nein, ich war weder in Stuttgart noch in Leipzig oder Berlin oder bei einer der sonstigen in der Tagesschau gezeigten Demos. Die lokalen, kleinen Demos bei mir quasi vor der Haustüre reichen mir. Da erzählen Menschen hinter Plakaten wie "Die Maske ist der neue Hitlergruß" davon, dass man sich nicht von dem Mainstream-Medien täuschen lassen solle. Die TV-Bilder von Leuten auf ICU würden von bezahlten Schauspieler*innen produziert werden. Zudem gäbe es ohne den Test das Virus nicht, erst mit den Probenahme-Stäbchen würden Menschen vorsätzlich infiziert werden usw. Wer da Applaus klatscht, aua.... Und von den Großdemos in Stuttgart gibt es genug bewegte Bilder die zeigen, wer dort unterwegs ist, was die Leute skandieren und wieviel Wert auf Demoauflagen (Abstand, MNS, Teilnehmer*innenzahl,...) gelegt wird. Man kann gegen die Maßnahmen von Bund und Ländern sein und das auch per Protest zum Ausdruck bringen. Man sollte es dann aber eben tun ohne Leute mit schwarz-weiß-rote Fahnen, antisemitsche Symbolik usw. Andernfalls macht man sich mindestens zum Steigbügelhalter solch antidemokratischer Kräfte die gerade grinsend auf der Welle des Protest mitsurfen und diesen für sich mehr und mehr vereinnahmen. P.S.: alles Gute für die OP auch von mir. |
Hat bei euch eigentlich das Diskussionsverhalten hier im Thema Auswirkungen auf die generelle Sympathie die ihr für Diskussionsteilnehmer empfindet?
|
"ich will dich sehen" oder "ich will dich mal sehen" ist eine Redewendung.
Die Diskussion in diesem Thread ist müßig und hat jede Sachlichkeit längst verloren. Ich schließe mich ein - ich kann aber Teilnehmer hier, insbesondere einige wenige - nicht mehr ernst nehmen. Man sollte den Thread schließen und sich auf das sportliche konzentrieren. Wenn man auch da nichts mehr beizutragen hat, ist man ggf. in politischen Foren besser aufgehoben. |
Zitat:
Ich habe jetzt auch noch die die kompletten beiden Sätze ergänzt. Das macht es für mich nicht besser. Ich will mich gar nicht davon frei machen, dass mir solche Gedanken manchmal auch in genau dieser Formulierung durch den Kopf schießen, wenn ich manche Plakate und Interviews von Coronademos höre oder die Aussagen einiger unserer gewählten Vertreter, die die Realität immer noch nicht wahrhaben wollen. Ich finde es aber wichtig das auch selber zu reflektieren und sich bewusst zu machen, dass das solche Gedanken eben nicht in Ordnung sind und es auch durchaus auch andere Möglichkeiten gibt, seine Sichtweise darzulegen. Es gibt leider inzwischen wie angesprochen genug Leute, denen der Gesellschafts-/ Gemeinschaftssinn vollkommen abhanden gekommen ist und mit denen inzwischen leider auch jede Diskussion sinnlos geworden ist (persönliches empfinden). Zumindest mit dem restlichen vernünftigen und ich denke wesentlich größeren Teil, sollten wir aber denke ich schon aufpassen, wie wir unsere Standpunkte vertreten. Ich finde das sollte der Anspruch eines jeden an sich selbst sein, unabhängig davon, ob das Gegenüber sich das mit seiner bisweilen vllt. eher unsozialen Haltung vermeintlich "verdient" hat oder nicht. Hafu hatte vor ein paar Seiten auch schon sinngemäß geschrieben/ zitiert: Man sollte immer auch in Betracht ziehen, dass auch die eigene Sichtweise falsch sein könnte. Das mag hier recht unwahrscheinlich sein und umso schwerer ist es da die Geduld zu bewahren, aber m.M.n. ist der tolerante Umgang mit andersdenkenden eine wesentliche Errungenschaft unserer heutigen Gesellschaft, wenn nicht die wesentlichste. Ich finde das sollte man bei allem Ärger nicht aus den Augen verlieren. Das ist auch gar keine Wertung von meiner Seite, was ich schlimmer finde oder nicht. Es ist eher eine Abwägung, wo eine Diskussion noch sinnvoll ist. Und ich schätze sowohl Sabine als auch KevJames auch aufgrund vieler anderer Beiträge durchaus als recht soziale Personen ein, auch wenn manche Kommentare hier und da recht direkt sein mögen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.