triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

TRIPI 09.04.2021 01:18

Mir erscheint das langsam wie ein Theaterstück. Merkel ist für den lockdown, die MPs für die Wirtschaft(ja lidlracer, ich bin mir des Widerspruches bewusst) . Am Ende kann jeder sagen er ist für die Interessen von irgendwem eingetreten. Und das Stück geht so lange bis endlich genügend geimpft sind, es unterhält und lenkt ab davon dass wir zu doof zum rechtzeitigen Impfstoffkaufen waren.
Worldometer meldet heute 24k, aber jetzt kommt ja erst mal das Wochenende.
In meinem Umfeld ist nur noch Pragmatismus bezüglich corona, es regt sich nicht mal mehr jemand auf, es langweilt.
Jeder hat mittlerweile Wege um die Einschränkungen herum gefunden, sich angepasst. Am meisten leiden die Kinder und Jugendlichen, vermutlich weil sie am dringendsten den Kontakt zu gleichaltrigen brauchen. Hier wird sehr deutlich dass das über das Smartphone nicht genügt.

Im Nachhinein wird immer deutlicher, wie viel besser kurze harte lockdowns gewesen wären, hoffentlich lernen wir daraus.

qbz 09.04.2021 06:40

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1595080)
......
Wenn die Inzidenzzahlen weiter so hoch gehen und ich aufgrund von querdenkenden Demo-Deppen, politischem Nichtreagieren und Impfgegnern in einem Monat nicht bei der Entbindung dabei sein darf setzt es was.
......

Na dann, auf ein gutes Gelingen und die besten Glückwünsche zum voraus..
Ein ehemaliges Patenkind von mir hat Ende Februar entbunden, in Anwesenheit des Papa´s. Aufgrund der Impfung und der Tests stehen Deine Chancen gut, denke ich.

Trimichi 09.04.2021 07:50

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1595067)
DU hast offensichtlich überhaupt keine Ahnung von Ressourcen im Gesundheitswesen und kommst dann mit solchen Beleidigungen daher.

Hallo Stefan,

ich habe dich schon vermisst. Und wollte gestern eine Suchmeldung verfassen in der entsprechenden Rubrik. Ernsthaft. Schön, dass du wieder zurück bist. :)

Du, ich glaube Adept hat schon Ahnung? Denn wir wissen doch, dass KHs mit oder durch Contingency-Functions, ein Begriff aus der moderen Arbeits- und Organisationspsychologie, in America Industrial Psychology genannt, und der Betriebswirtschaftslehre gesteuert werden.

In den KHs geht es also zu wie bei einer Werksauslastung, sagen wir eines bayrischen Automobilherstellers, dessen Aktien diese Woche gut gestiegen sind. Inputvariablen, Prozessvariablen und deren Verkettungen, sowie die Outputvariablen werden spezifiziert.

Mit Contingency ist gemeint, dass Krankenhäuser immer zwischen 70-75% ausgelastet sein müssen. Je nach KH freilich. Um betriebswirtschaftlich, und das ist die Crux, kosteneffizient und aufwandsoptimal arbeiten zu können.

Daher brauchen wir uns wegen der KH-Kapazitäten keine Sorgen machen, weil wir das im Griff haben, wegen der Contingency-Functions. Hafu hatte ja bereits erwähnt, dass es ein größeres Problem ist, falls wir unseren europäischen Nachbarn in der Pandemie nicht mit der Zurverfügungstellung von Intensivbettenkapazität helfen würden (unterlassene Hilfeleistung, wenn man so möchte). Betriebswirtschaftliche Interessen unterstelle ich dabei nicht.

Warum funktioniert die Zusammenarbeit auf Länderebene nicht? Man stelle sich vor, die Automobilhersteller Audi, Mercedes-Benz, Opel, BWM müssten alle an ein und dem selben Strang ziehen und ihr know-how in einen Topf schmeißen. Geht nicht? Geht, siehe Dieselskandal. Wenn es also ums Geld geht können auch Automobilhersteller unterschiedlicher Unternehmungen zusammenarbeiten und die Schadstoffemissionssoftware im Sinne der Gewinnmaximierung justieren.

Was bedeutet dies auf das Corona-Virus angewendet?

1. die Contingency-Funkion wird angewendet, sowohl auf Bettenkapazitäten als auch (Hypothese) auf zu verimpfende Impfdosen. So wird sichergestellt, dass stehts etwas zu tun ist, weder zu viel, noch zu wenig, allerdings gewinnbringend stetig.

2. man müsste, stimmt die Hypothese (unter 1.) die Pharamhersteller staatlich subventionieren, damit deren Gewinnexposition stiege. Ebenso KH-Betreiber. Würde der Staat eine Erhöhung der Contingency-Functions subventionieren, könnten mehrere Menschen behandelt werden, ohne dass KH-Betreiber und die Aktionäre der Pharamagroßkonzerne Gewinneinbußen zu verzeichnen hätten.

3. ein ganz großes Danke an LidlRacer für seinen verlinkten Beitrag neulich vor 3 oder 4 Tagen, wo es um die Begriffe exponentielles Wachstum, Latenz und Wellenfunktion des Virus ging. Crux des Videos: die Politik handelt erst, wenn der Wendepunkt (algebraisch ausgedrückt) der Funktion überschritten ist.

Nicht so KH-Betreiber und Pharmariesen, die im Unterschied zu Virologen wie auch zu Politikern wissenschaftliche Berechnungen die zutreffen müssen durchführen können, weil es hier, man muss es so hart sagen, ja ums Geld und nicht um Menschenleben geht?

Habe ich eine Ahnung wie man mit Ressourcen im Gesundheitsmanagment umgeht? Und falls nicht, wie wäre/ist es richtig? :Blumen:

BG,
Michi

KevJames 09.04.2021 08:10

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1595082)
Wie einige gleich LidlRacer zur Hilfe eilen und mich angehen. Er kann sich doch selbst verteidigen, oder traut ihr ihm es nicht zu? Und wer austeilt, muss auch einstecken können. Und Lidlracer kann gut austeilen.

Hier eilt niemand LidlRacer zu Hilfe. Er hat in der Sache einfach nur recht und Du unrecht.

KevJames 09.04.2021 08:14

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1595090)

Im Nachhinein wird immer deutlicher, wie viel besser kurze harte lockdowns gewesen wären, hoffentlich lernen wir daraus.

An dieser Stelle möchte ich widersprechen. Das war sehr früh im Jahr 2020 klar. Es wurde nur konsequent nicht auf die Fachleute gehört und damals wollten noch große Teile der Bevölkerung nichts davon hören (leider).
Die Fachleute, die es damals noch nicht vertreten haben (z. B. Prof. Brinkmann) sagen heute, dass dies ein Fehler war.

Schwarzfahrer 09.04.2021 08:26

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1595080)
Wenn die Inzidenzzahlen weiter so hoch gehen und ich aufgrund von querdenkenden Demo-Deppen, politischem Nichtreagieren und Impfgegnern in einem Monat nicht bei der Entbindung dabei sein darf setzt es was.
Wenigstens kommt dafür die Impfung übermorgen, ein kleiner Lichtblick in diesen Tagen.

Alles Gute für den Nachwuchs! Ich gebe allerdings zu Bedenken, daß gerade die "querdenkenden Demo-Deppen" u.a. auch dafür eintreten, daß Dir keiner verbieten kann, bei der Entbindung dabei zu sein...

El Stupido 09.04.2021 08:39

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1595104)
Alles Gute für den Nachwuchs! Ich gebe allerdings zu Bedenken, daß gerade die "querdenkenden Demo-Deppen" u.a. auch dafür eintreten, daß Dir keiner verbieten kann, bei der Entbindung dabei zu sein...

Diese Leute treten nur für sich selbst und allenfalls ihre Mitstreiter*innen ein.
Solidarität und Empathie sind denen Fremdwörter.
Um dem ganzen einen netten "Frieden, Freiheit, keine Diktatur" Anstrich zu geben werden auch gerne mal Friedenstauben, Peace-Zeichen, Regenbogenfahnen und Herzchen als Symbolik genutzt. Und gerne instrumentalisiert man vor allem Kinder.
Redebeiträge von Kindern, die unter ihren Masken nahezu ersticken usw.
Und in einschlägigen Telegram-Gruppen wird dann dazu aufgerufen, Kinder mit zur Demo zu bringen. Und zwar in erster Reihe. Das würe Tonfa und Pfeffer vermeiden.

Diese Leute machen vieles, aber sicher nicht für normaldenkende, solidarische und empathische Leute eintreten.

Lebemann 09.04.2021 08:43

Alles Gute. Mein Sohn wurde in der ersten Welle geboren. Wir mussten uns damals wöchentlich mit pcr testen lassen. Nach der Aufnahme im kh musste meine Frau einen Teil der Geburt allein überstehen. Im Kreißsaal und 1h danach war ich dabei. Was wir nicht wussten war, dass es in manchen kh‘s Familienzimmer gibt. Kürzlich haben so bekannte von mir die komplette Geburt im kh gemeinsam erlebt. Die folgenden 1-2 Tage durfte der Mann auch dabei bleiben. Frag am Besten bei den infrage kommenden Kliniken nach!

@adept: Ich für meinen Teil verteidige hier niemand. Vielmehr geht es darum Sichtweisen auszutauschen und sich selbst mal zu hinterfragen. Jeder von uns irrt sich mal. Eine absolute Wahrheit gibt es nicht. Verrückt ist, dass wir nach über einem Jahr Pandemie immer und immer wieder die gleichen Fehler wiederholen. Wir warten bis nichts mehr geht, statt sofort zu handeln.
https://twitter.com/dirkbrockmann/st...053392385?s=21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.