triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

amontecc 18.11.2011 17:44

Also reicht es doch, wenn die Antidopingagenturen ihre Kontrollen entsprechend der Verdächtigkeit der Athleten festlegen und die Sieger sowieso kontrollieren. Dann ist ja nach dem Ergebnis der Kontrolle der Verdachtsmoment ausgeräumt? (weil negativ)

Daher ist es doch müßig, weiter irgendwelche verdächtigen Leistungen auszudiskutieren. Kontrolle und gut. ;)

drullse 18.11.2011 17:57

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 673365)
Also reicht es doch, wenn die Antidopingagenturen ihre Kontrollen entsprechend der Verdächtigkeit der Athleten festlegen und die Sieger sowieso kontrollieren. Dann ist ja nach dem Ergebnis der Kontrolle der Verdachtsmoment ausgeräumt? (weil negativ)

Daher ist es doch müßig, weiter irgendwelche verdächtigen Leistungen auszudiskutieren. Kontrolle und gut. ;)

Nein, recht nicht. Einfach mal die überführten Doper fragen, wie oft sie unter Stoff kontrolliert wurden und negativ waren, bevor sie dann endlich mal erwischt wurden.

Aber das ist ein alter Hut.

NBer 18.11.2011 18:53

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 673351)
.....Kommt nach einigen Jahren auf höchstem Niveau noch ein 5-Prozent-Sprung (*) ist das verdächtig.....

aber die seh ich zumindest bei den deutschen kurzstrecklern nirgendwo. das wären bei frauen rund 1:45min, die regelmäßig schneller gelaufen werden müssten. bei männern 1:30min.

drullse 18.11.2011 18:54

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 673394)
aber die seh ich zumindest bei den deutschen kurzstrecklern nirgendwo. das wären bei frauen rund 1:45min, die regelmäßig schneller gelaufen werden müssten. bei männern 1:30min.

Wieso regelmäßig?

Einmalig reicht ja auch, wenn das Rennen dementsprechend wichtig ist.

amontecc 18.11.2011 19:11

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 673377)
Nein, recht nicht. Einfach mal die überführten Doper fragen, wie oft sie unter Stoff kontrolliert wurden und negativ waren, bevor sie dann endlich mal erwischt wurden.

Aber das ist ein alter Hut.

Dann hat ein schneller Athlet prinzipiell keine Chance, seine Unschuld zu beweisen...
Ist ne shizophrene Situation im Sport. Es geht darum, möglichst schnell zu sein. Wenn man aber möglichst schnell ist, ist man ein doper und kann nicht das Gegenteil beweisen.

Kann es manchmal sein, dass viele Athleten das doping der schnellen vorschieben um sich selbst zu erklären, warum sie niemals gut werden?:quaeldich:

Ich glaube zwar auch, dass ein großer Prozentsatz im Leistungssport die Leistung optimiert, aber dieser generelle Dopingverdacht ohne weitere Indizien gehört sich einfach nicht, wenn man selber sportlich sein will.

drullse 18.11.2011 19:16

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 673403)
Dann hat ein schneller Athlet prinzipiell keine Chance, seine Unschuld zu beweisen...

So ist es. Ich kann nicht beweisen, dass Anja Dittmer in London gedopt war, der NBer kann das Gegenteil nicht beweisen. Damit wird Doping zum größten Teil eine Glaubensfrage bleiben.

Zitat:

Kann es manchmal sein, dass viele Athleten das doping der schnellen vorschieben um sich selbst zu erklären, warum sie niemals gut werden?
Beim einen oder anderen sicher der Fall, im Großen und Ganzen aber denke ich eher, dass von entdeckten Einzelfällen im Kontext der allgemeinen Ehrlichkeit der Menschheit das Thema dann verallgemeinert wird.

Zitat:

Ich glaube zwar auch, dass ein großer Prozentsatz im Leistungssport die Leistung optimiert, aber dieser generelle Dopingverdacht ohne weitere Indizien gehört sich einfach nicht, wenn man selber sportlich sein will.
Ohne Indizien wird ja eher selten verdächtigt.

HeinB 18.11.2011 19:19

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 673365)
Daher ist es doch müßig, weiter irgendwelche verdächtigen Leistungen auszudiskutieren. Kontrolle und gut. ;)

Ok jetzt wirds albern, ich bin raus.

NBer 18.11.2011 19:26

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 673411)
So ist es. Ich kann nicht beweisen, dass Anja Dittmer in London gedopt war, der NBer kann das Gegenteil nicht beweisen. Damit wird Doping zum größten Teil eine Glaubensfrage bleiben...

wobei ich oder sie ja zum glück nichts beweisen muss. schade, dass es andersrum aber auch so ist, und jeder einfach munter drauflosspekulieren kann :-)
arne sagte gerade im thread "3athlon - neue einsichten ins paralelluniversum" so schön: "Heute trainiert jeder nach dem Schema der systematischen Formzuspitzung entsprechend dem obigen Schema.". vielen ist das scheinbar kein begriff und es wird dann halt das einzige rausgeholt, womit man sich spitzenleistungen erklären kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.