triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Stefan 19.08.2019 11:44

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1472146)
Irgendwann damals beim (alternativ angehauchten) Hausarzt als er mit mir die Werte meines Blutbild besprach:
Doc: Essen Sie denn regelmäßig Fisch?
Ich: Ähm, nein. Ich will keinen Beitrag zum leerfischen der Weltmeere leisten. Ich will nicht, dass Delfine sterben müssen wenn Thunfisch gefangen wird. Nein, Fisch esse ich nicht!
Der Doc: Was nutzt es Ihnen wenn der Delfin lebt und Sie tot sind?

Sind Ärzte Ernährungsexperten? Frag doch mal Deinen Hausarzt, wieviele Vorlesungen er zum Thema hatte.

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1472150)
Dann würde der Preis der Milch erheblich steigen, die Veganer würden sich freuen und die Umweltschützer jubeln... oder käme die Milch einfach aus anderen Ländern? :confused:

Es kommt (wie immer) drauf an.
Wenn per Gesetz nur noch eine "Kälbchenfreundliche" Milch"produktion" erlaubt wäre, dann sollte man mit diesem Gesetz natürlich auch verbieten, dass Produkte importiert werden, die so nicht in Deutschland produziert werden dürfen. Ob das gegen EU-Recht.... ist, kann ich Dir nicht sagen.


Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1472164)
PS: Funny. Arne macht Werbung furs Grillen :Cheese:

Nein, macht er nicht. Die Werbung, die Dir eingeblendet wird, ist abhängig von Deinem Surfverhalten.

MattF 19.08.2019 11:50

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1472181)

Nein, macht er nicht. Die Werbung, die Dir eingeblendet wird, ist abhängig von Deinem Surfverhalten.

Aber der Webseitenbetreiber bekommt trotzdem Geld für das Banner oder? Ich frag nur, bin mir da auch nicht sicher.
Bei mir wird es mit Addblocker aber auch gar nicht dargestellt.

FlyLive 19.08.2019 11:54

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1472181)



Nein, macht er nicht. Die Werbung, die Dir eingeblendet wird, ist abhängig von Deinem Surfverhalten.

:Lachen2: Danke, sehr erfrischend :Blumen:

FlyLive 19.08.2019 12:08

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1472164)
Mal davon abgesehen, dass ein gut zubereiteter Fisch mit dem passenden Wein ein Stück Lebensqualität und Genuss bedeutet (wenn man das noch -ohne schlechtes Gewissen- erwähnen darf). :Cheese:

Der Smiley ist gut gesetzt, da lediglich deine Lebensqualität gehoben (traurig, das Du dafür einen Kabeljau und Wein brauchst und diese Anteile an deiner Lebensqualität haben) wird.
Genuss ist individuell und deshalb bleibt es deine Sache zu entscheiden, was Genuss bedeutet. Sind Dritte oder die Umwelt dadurch in Mitleidenschaft genommen, ist es leider beschissenes Verhalten, das durch den Mensch gesetzlich legitimiert ist.
Ich will Dich damit nicht schlecht darstellen, weil auch ich mit Konsum die Umwelt schädige. Der Unterschied zu Dir dürfte sein, das es mir bewusst ist und ich aktiv mein Verhalten ändere um weniger Schaden und Leid zu verursachen.

Wenn man also sagt, ich esse Kabeljau, dann kann man zugeben, das nur der Mensch davon etwas hat und der Kabeljau in Zuchtstationen aufwächst um verzehrt zu werden oder geangelt wird und sein Leben frühzeitig verliert. Für den Fisch sehr traurig - für Dich zwar ein Stück mehr an Lebensqualität, aber eben auf Kosten von Leid und Leben.

Der emphatische Mensch bekommt mindestens Zweifel an seinem Verhalten - wenn nicht sogar ein schlechtes Gewissen. Der harte Hund isst fröhlich weiter und ist nur gegen gesellschaftliche Veränderungen, die ihm selbst Nachteile bringen.

MattF 19.08.2019 12:31

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1472190)

Der emphatische Mensch bekommt mindestens Zweifel an seinem Verhalten - wenn nicht sogar ein schlechtes Gewissen. Der harte Hund isst fröhlich weiter und ist nur gegen gesellschaftliche Veränderungen, die ihm selbst Nachteile bringen.

Es gibt schon eine Mittelweg, in dem ich auch noch Fisch essen kann und ihn genießen genauso wie den Wein.

Nobodyknows 19.08.2019 12:50

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1472190)
...
Wenn man also sagt, ich esse Kabeljau, dann kann man zugeben, das nur der Mensch davon etwas hat und der Kabeljau in Zuchtstationen aufwächst um verzehrt zu werden oder geangelt wird und sein Leben frühzeitig verliert. Für den Fisch sehr traurig - für Dich zwar ein Stück mehr an Lebensqualität, aber eben auf Kosten von Leid und Leben.

Da ich weiß wie schlecht der Mensch und wie ausgeprägt sein Streben nach Profitmaximierung sein kann, würde ich niemals Fisch aus Zuchtstationen / Aquakultur essen. Denn dann weiß ich nicht -anders als beim Wildfang-, ob sich die Fische artgerecht ernähren konnte.

Der gefangene Fisch erhöht im übrigen nicht nur meine Lebensqualität. Der Fischer (vier der zwölf Apostel sollen Fischer gewesen sein - was hat sich dieser Jesus dabei nur gedacht?) der einen sehr, sehr alten Beruf hat (sogar älter als das erste Kochbuch von Attila Hildmann) findet die Sache auch nicht so übel.

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1472190)
...Der emphatische Mensch bekommt mindestens Zweifel an seinem Verhalten - wenn nicht sogar ein schlechtes Gewissen....

Und was empfiehlt der emphatische Mensch einem isländischen Fischer? Soll er es mit dem Anbau von Hirse, Quinoa oder Chiasamen probieren? Oder wird der Klimawandel den Anbau von Tee und Kaffee zulassen?

Gruß
N. :Huhu:

dasgehtschneller 19.08.2019 14:05

Es gibt sicher Methoden der Tierhaltung die unschön sind, wenn ich mir die Kühe und Kälber am benachbarten Bauernhof anschaue, denke ich aber dass es denen doch recht gut geht, ebenfalls deren Hühnern die zwar etwa die Fläche eines Fussballfeldes zur Verfügung haben, sich aber trotzdem lieber auf den gleichen 10 Quadratmetern ums Hühnerhaus aufhalten.

Hat sich jemand mal die Frage gestellt was passieren würde wenn jeder Veganer werden würde? Gäbe es dann überhaupt noch Nutztiere? Nur Kühe halten um der Kühe willen macht ja bestimmt niemand und wilde Rinderherden gibts schon seit längerem nicht mehr.
Es würden dann zwar keine Tiere mehr sterben aber auch keine geboren.

Ich will jetzt nicht das Fleischessen verteidigen aber den Gedanken sollte man vielleicht trotzdem mal zu Ende spinnen;)

Stefan 19.08.2019 14:10

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1472236)
Es ..........spinnen;)

Die Nutztierhaltung Deines Nachbarn entspricht aber nicht den Haltungsbedingungen, welchen die Mehrheit der Nutztiere in Deutschland ausgeliefert sind. Aber auch die Tiere Deines Nachbarn wollen eigentlich nicht in den Kochtopf.

Das typische Leben, welches eine Kuh, ein Schwein oder ein Huhn in der deutschen Nutztierhaltung führt, würde man wohl nicht als lebenswertes Leben bezeichnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.