triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27017)

stuartog 02.11.2013 22:42

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 974310)
Fertig!

Glückwunsch!!...und schön, dass der Thread seinem Namen nun wirklich alle Ehre macht.

Schön, dass du hartnäckig geblieben bist! Sub6 kommt man mit so gut wie jedem Rahmen wenn man sich richtig Mühe gibt. Es ist halt nur etwas kiffliger.

Viel Spaß beim Ausprobieren...evtl. machst du nen Abstecher nach Lankwitz, dann schaue ich mir das Ganze mal aus der Nähe an :)

Hafu 02.11.2013 23:18

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 974310)
...

Glückwunsch!

(nur Neugierdehalber: Wiegst du deine Räder mit einer Küchenwaage? Und wie schaut das aus, wenn das Rad auf einer Standwaage steht?)

LidlRacer 02.11.2013 23:28

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 974310)
KMC X10SL Kette, 236g (wobei ich denke dass noch 2-3 Glieder weg könnten)

Mach mal 3!
:)

Carlos85 03.11.2013 10:35

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 971596)
Sach mal deine meinung wenn du den Sattel gefahren bist.

Ich saß grad kurz (2-3min) auf der Rolle um die Schaltung zu prüfen. Ich stieg wieder ab und dachte mir so "äh, mir ist am Sattel gar nix aufgefallen" (was in dem Fall eher Positiv ist).

Hab mich nochmal draufgesetzt (mit Jogginghose) und bin zumindest für die kurze Zeit überrascht, es drückte nix an irgendwelchen Sitzknochen, wie es sonst meistens der Fall ist.

Du wohnst in Lankwitz? Das ist ja grad mal 14km weg von mir, das lässt sich bestimmt mal machen!

coparni 03.11.2013 14:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Weil sich der Umwerfer nicht ohne Zugversteller einstellen ließ habe ich noch einen Zugversteller in den Zug gepfriemelt. Der wiegt 4,8g und da ich etwas Zug abknipsen konnte hat das Rad sicherlich nicht mehr als 4g zugelegt. Vorläufiger Endstand damit 5944g. Da die Kette aber auch schon ziemlich am Ende ist und aktuelle KMC oder halt Shimanoketten einfach schwerer sind, kommen noch ein paar Gramm dazu. Über 6kg komme ich damit aber trotzdem nicht. Passt also alles. Außerdem kann ich ja jederzeit noch was einsparen. Auf die Schnelle fallen mir das Lenkerband und der Sattel ein.

Hier mal ein paar Bilder die ich schon vor Tagen hoch laden wollte aber da hat das Forum nur rumgezickt.

la_gune 03.11.2013 15:37

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 974337)
Mit dem Canyon bin ich da nah dran ...

Ich hab´s aufgegeben und Carlos hat inzwischen weit mehr ausgegeben mit dem Rahmen... ;)
Aber ich denke mit gebrauchten Teilen und/oder etwas Geduld und Recherche könnte es machbar sein.

captain hook 03.11.2013 15:45

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 974696)
Weil sich der Umwerfer nicht ohne Zugversteller einstellen ließ habe ich noch einen Zugversteller in den Zug gepfriemelt. Der wiegt 4,8g und da ich etwas Zug abknipsen konnte hat das Rad sicherlich nicht mehr als 4g zugelegt. Vorläufiger Endstand damit 5944g. Da die Kette aber auch schon ziemlich am Ende ist und aktuelle KMC oder halt Shimanoketten einfach schwerer sind, kommen noch ein paar Gramm dazu. Über 6kg komme ich damit aber trotzdem nicht. Passt also alles. Außerdem kann ich ja jederzeit noch was einsparen. Auf die Schnelle fallen mir das Lenkerband und der Sattel ein.

Hier mal ein paar Bilder die ich schon vor Tagen hoch laden wollte aber da hat das Forum nur rumgezickt.

Da trifft optisch schon ziemlich genau meinen Geschmack. :Blumen:

Carlos85 03.11.2013 15:57

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 974696)
Weil sich der Umwerfer nicht ohne Zugversteller einstellen ließ habe ich noch einen Zugversteller in den Zug gepfriemelt.

War bei mir auch so, hab allerdings meine Frau als Zugversteller missbraucht, die hat den Umwerfer per Hand gehalten und ich hab dann den Zug festgemacht :)

Gefällt mir, dein Rad!

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 974709)
Ich hab´s aufgegeben und Carlos hat inzwischen weit mehr ausgegeben mit dem Rahmen... ;)

Gar nicht so viel mehr. Wenn ich die "alten" Teile verkauft habe, bin ich am Ende bei ca. 2500 Euro beim Frauenrad.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.