![]() |
Moin,
Zitat:
Ich habe zur Zeit über 400m 5:29 (lange Bahn) und über 200m 2:25 stehen (@Keko: Du bist bitte mal kurz ruhig;-). D.h. falls ich mal im öffentlichen Schwimmen unterwegs bin, überhole ich andauernd. Dabei artet jeder zweite Überholvorgang in einen sehr harten Sprint aus. Das wird auch durch die kleine Überschlagsrechnung aus meinem letzten Post belegt. Zitat:
Wenn Du nach links rüberziehst, sobald kein Gegenverkehr mehr kommt, kannst Du ganz normal wenden. Der Überholer wendet direkt neben Dir (sozusagen auf der Mittelspur) und kann ohne Behinderung mit dem Überholen weitermachen. Diese Variante (nach links ziehen sobald es frei ist) finde ich auch ohne Überholvorgang wesentlich angenehmer für den nachfolgenden Verkehr. So wird nämlich das Querschießen beim Abstoß vermieden, das sonst notwendig wäre, um auf die Gegenfahrbahn zu kommen. Das klappt natürlich nur, wenn man sich kurz abspricht. Das ist IMHO ohnehin notwendig, wenn man sich mit unterschiedlichen Programmen eine 25m Bahn teilen muss. Wenn es dann acht werden, ist es natürlich zu voll :Holzhammer: In dem Fall würde - wenn überhaupt - nur noch ein gemeinsames Programm helfen. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
oist halt schlecht im öffentlichen schwimmbad :Cheese: |
Zitat:
Aber es wäre gut möglich ... rechts fühl ich mich beim Atmen sicherer - aber links siehts besser/richtiger aus ... mhmhmhm. Grüße. |
So ... aus dem Wasser zurück. Bin nochmal T05 geschwommen. Naja - auf die GA1 vorgabe bin ich tortz 5er Atmung und rumtrödeln beim Armzug nicht gekommen. Die GA2 100er waren durch die bank 4-6s zu schnell. Das lässt hoffen, dass es wieder einen Schritt voran geht langsam.
Schnellster 25er Sprint war 18s (sebst gestoppt) :-) die anderen waren dann aber nur noch 19s :-) Ach und gestern war Krafttraining ;) Grüße. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nach dem was ich gestern wieder in der Badeanstalt erleben musste, kann ich mir nichtmal vorstellen, dass ein schneller Schwimmer ausserhalb einer reservierten Bahn schwimmen kann...
|
Ich habe mal wieder eine Frage...
Die Pläne sind ja nun so ausgelegt, dass der Wettkampf quasi im Februar liegt oder? Wie wirkt sich das auf eine Saison mit Höhepunkt im z.B. Juni aus? Wie trainiert man danach weiter? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.