![]() |
Zitat:
|
Hallo Schwimmgemeinde,
da ich nun schon lange mitlese und genau so lange mitschwimme,nun ein kleines Feadback von mir. Bin einer von den mittelmäßigen Schwimmern und trainiere für Roth 2010.Dieses tolle Trainingsanleitung von keko und die Auswertungen von Technikfehlern haben mich schon einen Schritt weitergebracht und dafür möchte ich mich bei Euch bedanken. Bin nun auch den 400m Test geschwommen,leider unter Bedingungen die keine Ausreden zulassen - allein auf einer 50m Bahn und der Schwimmeister mit der Stoppuhr im der Hand. Die Zeiten: 1:41 / 1:51 / 1:51 / 1:48 Endzeit : 7:11 Gerechnet hatte ich mit 7:20. Merke wie das strukturierte Training anschlägt und somit auch Spass macht. Meine größten Schwächen liegen im Gleiten (minimal 48 Züge auf 50m Bahn) und Kraulbeine ( nach 75m ist Schluß). Weiterhin viel Spaß beim Schwimmen. gruß elstertalläufer |
Zitat:
Wow, was für Bedingungen. Naja, ich darf mich ja auch nicht wirklich beschweren. Die puren Zahlen beim Gleiten sehen wirklich nicht so toll aus. Vielleicht hast Du ja auch mal die Gelegenheit, Dich filmen zu lassen. Apropos Filmen: Filme von mir sind in Arbeit. Mal sehen, wann sie da sind. Gesehen hab ich noch nichts, aber ich hab schon 3 Feedbacks aus reiner live-Sichtung: - Wasserlage recht gut - Arme gehen zu dicht am Kopf ins Wasser (also zu früh) - unter Wasser ist der Ellebogen-Winkel zu klein, ich ziehe zu dicht unter dem Körper lang Da ich nach der Korrektur die Möglichkeit hatte, noch ein bißchen auszuprobieren: Gerade Punkt 2 macht mir Sorgen. Ich hab das Gefühl, wenn ich weiter nach vorne greife vor dem Eintauchen, dann klatscht mein Arm komplett aufs Wasser :( Und die Korrektur von Punkt 3 wird mich vermutlich schneller machen, aber das Schwimmen wird eindeutig anstrengender :( Ich bin mal gespannt auf die Filme ... |
Schönen Sonntag allerseits!
Ich möchte nochmal meinen Senf dazu geben, was die Diskussion Intervalle oder Lang betrifft: Zitat:
ABER dassagt noch nichts darüber aus was gut und was schlecht ist. Wie Keko es sagte denke ich, dass es die Mischung macht. Und da wiederum ist meine persönliche Meinung, das der Umfang der langen Grundlagenstrecken ruhig klein gehalten werden kann. Bezogen auf den grundlagentechnischen Trainingseffekt ist die DIfferenz einfach nicht so groß ob ich im training als Hauptblock 2500m GA1 am Stück oder 50x50m, mit mini-Pausen (3-5sek) durchführe. Der Schritt vom letzteren zum durchgängigen Schwimmen ist dann nru noch reine Kopfsache! Zum vergleich, nur weil man in Radgrundlageneinheiten mal zum Trinken/Essen/etc mal 3sek nicht Tritt ist der Trainingseffekt ja auch nicht gleich hinüber. Mir würde es reichen wenn 60% des Trainings auf den Grundlagenbereich entfällt und davon wiederum maximal die Hälfte auf lange, durchgängige GA1 Strecken. Den rest würd ich mit 50-100ern mit mini-Pausen machen - der Technik zu liebe. Just MY 2 cents. (Das muss also weder der Wahrheit entsprechen noch die Meinung eines anderen widerspiegeln). Und nun schönen Advent noch und frohes Glühwein schlürfen auf dem Weihnachtsmarkt. |
Zitat:
wünsche gutes Training. Wir sind ja auf ungefähr gleichem Niveau. Wenn wir uns jetzt auch gleich viel verbessern, hätten wir ja schon eine kleine(schnelle:Cheese: ) Schwimmgruppe für Roth. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
48 Züge minimal ist natürlich der Hammer. Zum Vergleich: ich mache 20 Züge weniger. Damit siehst du auch, wo dein größtes Potential liegt, nämlich in der Technik. Die Kraulbeine sind gar nicht so gravierend, denn es gibt viele halbwegs gute Schwimmer, die mit "nur Beine" nicht vorwärts kommen. Zum Gleiten üben ist es besonders hilfreich, langsamer als langsam zu schwimmen. Probier auch mal folgendes: den Arm so weit wie möglich ausstrecken und erst dann ins Wasser eintauchen. Es gibt viele Übungen, ich mache gerade eine Übersichtsseite zu den wichtigsten Technikübungen, die es dann auch zum Download hier gibt. Ich habe dich auch mal auf unserem Excel-Sheet auf dem "400m-Test"-Blatt eingetragen. Ich hoffe, das ist ok? |
Ich reihe mich mal ein, wenn auch spät.
T1 2000m 1:42 - 1:37 - 1:34 - 1:30 1:27 (der war dann voll). War das so gedacht? die Woche folgt dann T2 wenn kein trainer da ist. 2*5*50 Gruss Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.